Banner

nie wieder Laufen? Gebärmuttersenkung :(( ich bin am Boden zerstört...

nie wieder Laufen? Gebärmuttersenkung :(( ich bin am Boden zerstört...

1
[INDENT] hi. So langsam glaube ich ich muss das Laufen an den Haken hängen. Ich hatte gerade angefangen mich auf meinen ersten Marathon vorzubereiten, den ich im September wagen wollte. Im November habe ich mir eine Prellung am Fuß zugezogen. 4 Wochen später habe ich mein Lauftraining wieder aufgenommen. Aber leider habe ich nun Knieprobleme. Soll noch mal zum MRT. und nächste Woche zum Orthopäden. Könnte von den Symptomen her ein Läuferknie sein. Der Arzt schätzt es wär ein Knochenmarksödem. Naja eigentlich auch egal was es ist. Habe mir schon die Nike free 3.0 angeschafft und angefangen langsam umzugewöhnen. was noch etwas dauern dürfte.... nunja und jetzt war ich diese woche noch beim Gyn zur Krebsvorsorge und da sagt die Ärztin mir ich habe eine Gebärmuttersenkung. Das Laufen müsse ich wohl sein lassen. Habe vor dem Einstieg ins Laufen nach meiner letzten Schwangerschaft immer schön meinen Beckenboden (BB) trainiert und dachte dieser wäre soweit wieder fit. Bin gerade am Boden zerstört. Ich liebe das Laufen und ich will niemals mehr aufhören!!!!! :nene: ich bin doch süchtig :nene: Ich bin echt verzweifelt. Hat hier jemand Erfahrung mit ner Gebärmuttersenkung??

:noidea: ich weiß nicht was ich machen soll....

LG
[/INDENT]

2
bin zwar ein Männlein, aber medizinisch vorbelastet...google mal nach Smartballs - vielleicht kommen die Dinger für dich in Frage + evtl mal Rat bei der Hebamme deines Vertrauens holen...

3
Es kommt halt immer geballt, hm? Erst mal: Lass den Kopf nicht hängen, das macht schon Deine Gebärmutter für Dich ;-)
Deine medizinischen Probleme klingen nicht so, als würden sie sich nicht lösen lassen. Das Knie wird wieder, es braucht halt Geduld. Glaub mir, ich weiss, wovon ich rede, mir fällt das selbst schwer nicht so laufen gehen zu können wie ich gerne würde.
Eine Gebärmuttersenkung hat mM nichts mit dem Beckenboden zu tun, sondern eher mit dem "ausleiern" des Bindegewebes, das die Gebärmutter an Ort und Stelle hält. Beckenbodentraining hilft da eher gegen andere Probleme nach der Schwangerschaft. Aber: ich bin auch kein Arzt, das ist eher so meine laienhafte Meinung.
Wenn Dir die Gebärmuttersenkung Probleme macht ( auch neben dem Laufen; Menstruationsbeschwerden z.B.), dann rede nochmal mit Deinem Gyn. Er hat da sicher eine Lösung. Kopf hoch!

4
Danke für die Antworten und die Tipps. Habe mir jetzt sowas wie smartballs bestellt. Vielen lieben Dank. Schade dass ich das nicht schon vor dem Laufen kannte. Hätte bestimmt mehr gebracht. Habe mir durch das ganze voreilige Gerenne wahrscheinlich selbst alles verbaut... mein bindegewebe scheint normal zu sein. Mein Bauch ist wie vor der SS. Nur wenn ich mich nach vorne beuge sieht man dass die haut etwas "faltrig" ist..
Du sagst es: nicht so laufen können wie mans gern hätte... Habe ordentlich reduziert. Vor meinen ganzen Wehwehchen waren es 8-15km 3-4 mal die Woche. Jetzt trau ich mich max. 1/ Woche max. 5km. Mein Marathontraum bleibt erst mal ein Traum.

5
Dein Körper hat großartigeres geleistet als einen Marathon! Wie lange ist Deine Schwangerschaft her? Vielleicht willst Du einfach zu schnell zu viel? Keine Sorge, Dein Traum wird sich schon noch erfüllen. Ist halt die Frage, wann. Und das wiederum die Frage Deiner Geduld ;-)

lg Kalinumba

6
Bitte keine Panik!

Laufen mit einer Gebärmuttersenkung, die die meisten Frauen, die Kinder geboren haben mehr oder weniger stark haben und nicht per se krankheitswertig sein muss, ist an sich kein Problem.

Solange zumindest, wie keine mit der Senkung verbundenen Symptome, insbesondere (inakzeptabel starke) Harninkontinenz das Laufen subjektiv verleiden.

Vorschlag: Mache weiter Beckenbodentraining, laufe und freu Dich daran

...und frage, wenn Du magst Deinen Gynäkologen einmal bei Gelegenheit, der das sicherlich so bestätigen wird!
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

7
Es gibt ja viele Ärzte, die Marathonlaufen ohnehin für Teufelszeug halten und dazu neigen, wegen aller möglichen Diagnosen Laufverbote auszusprechen. Es kommt mir so vor, als sei das bei deiner Gyn auch der Fall. Ich habe zwar keine Ahnung, ob ich eine Gebärmuttersenkung habe, aber man sagte mir früher mal, sie sei nach hinten geknickt, und da würde ich kaum schwanger mit werden können.
Ha! Irrtum vom Amt, mühelos zwei KInder bekommen.
Kennst du eine Gyn, die selber läuft? Die sagt garantiert was anderes. (Jedenfalls kenne ich welche, die selbst auch laufen.)
Bild

8
Vielen lieben Dank. Das baut mich wirklich auf. Meine letzte SS ist ein Jahr her. Hatte nur geplant ab Jahr 2015 ein drittes Mal schwanger zu werden. Das scheint so zu sein. Ich will wohl zu viel erreichen. Ich will ja nicht mal Bestzeit schaffen (wäre auch unmöglich;) ) wollte nur die 42,.. km schaffen. Für mich... naja vllt sollte ich es mir für die zeit nach der abgeschlossenen kinderplanung vornehmen. Ich probiere es nochmal ruhiger. Danke Danke Danke. :) Meine Welt sieht gerade wieder gut aus. Bin gerade auf der Suche nach nem Crosstrainer :) LG

9
Und ja das stimmt eine Geburt ist wohl nicht mit einem Marathon zu vergleichen. Obwohl in gewisserweise stelle ich mir das in etwa sovvor. Stunden harte Arbeit und am Ende super happy..

10
Hi,

Du hast zwei Kinder geboren und die letzte Entbindung ist etwa ein Jahr her. Gib Deinem Körper Zeit! Grob gesagt braucht er ungefähr die Zeit, wieder "in den Normalzustand" zu kommen, die eine Schwangerschaft dauert. Durch die Schwangerschaften und Geburten ist alles im Innern weich geworden, das muss sich doch erst mal wieder zurückbilden.
Mit konsequenter (Rückbildungs-)Gymnastik machst Du auf jeden Fall alles richtig.
Lass Dich von Deiner Ärztin doch noch mal ausführlich beraten, es schadet auch nicht, sich eine weitere Meinung eines anderen Arztes einzuholen.
Ich drücke die Daumen!
Wie wäre es mit einem zeitweilgen Alternativtraining wie Radfahren oder Schwimmen bis sich die Probleme (Knie) deutlich gebessert haben?

11
Danke :) Schwimmen gehe ich auch, aber das klappt nur 1-2 mal in 2Wochen. Und dann will man ja auch mal mit den Kindern schwimmen. Komme mir dann so egoistisch vor. Radfahren tun wir auch viel mit den Kindern im Anhänger aber zur Zeit steht das Ding im Keller weils sonst schimmelt. Da holen wir es seltener hoch. Laufen ist irgendwie so unkompliziert. Wenn der Große im Kiga ist, kommt der Kleine in den Joggster und los. Wenn der Große da ist, kommen sie in Anhänger, wenn der Papa da ist dann gehts alleine los. Und es macht mir auch am meisten Spaß. Wie den meisten hier;) ich versuche es jetzt ruhiger anzugehen.

12
Wäre nach abgeschlossenem Kinderwunsch ev. eine Hysterektomie eine Option für dich? Die Eierstöcke müssen nicht mitentfernt werden, hormonell würde somit alles beim Alten bleiben.

Leider sind die Bänder, die die Gebärmutter halten, sehr anfällig und nur ausgelegt auf eine "Betriebsdauer" von 40, 50 Jahren. Viele Frauen haben damit massive Probleme. Haber mich erst vor wenigen Tagen mit einem Arzt darüber unterhalten, vorher wusste ich relativ wenig über diese Problematik. Informier dich mal in Ruhe darüber, ist recht interessant.

Alles Gute!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“