Banner

PB: Brutto- oder Netto-Zeit

PB: Brutto- oder Netto-Zeit

1
Einige geben ja hier ihre persönlichen Bestleistungen an, und ab und zu wird man ja auch von neugierigen Mitläufern danach gefragt. Gibt es eine allgemein anerkannte Aussage darüber, welche Zeit man da angibt, die schnellste Brutto- oder Netto-Zeit? Ich stelle bisher mein Licht immer unter den Scheffel, weil es ja um in Wettkämpfen gelaufene Zeit geht und da zählt nun einmal die Zeit, bei der ich ins Ziel komme.

2
Hi!
Falsch interpretiert: Es zählt die Zeit ab der du die Startlinie überquert hast bis zum Überqueren der Ziellinie. Und das ist nun einmal die Nettozeit.
Liebe Grüße
Wolfgang

3
PB ist die Netto-Zeit, sofern diese mit einem offiziellen Zeitmesssystem erfasst wurde, sprich: Die Zeit vom Überqueren der Startlinie bis zum Zieleinlauf wurde via Chip am Schuh oder in der Startnummer gemessen.

edit: Wolfgang war schneller!

5
Da bekommt man ja mitten in der Nacht noch eine Antwort, großartig, danke! Dann verbreite ich ab jetzt ganz stolz :zwinker2: meine formidablen 27:36 auf 5 km.

Oder: Ich lass das lieber und warte erstmal die nächsten (schnelleren) Läufe ab.

Letztendes schwebt mir ja in ferner Zukunft eh ein Start in der ersten Reihe vor und dementsprechend Bruttozeit = Nettozeit. :D

7
Moin!
Ich verstehe das nicht mit den Brutto/Nettozeiten.
Genauso wenig wie Bereinigte/Unbereinigte Zeit, wie ich kürzlich in einer Fachzeitschrift las.

Stephan

8
Vom Startschuss bis zum Überqueren der Ziellinie = Bruttozeit
Vom Überlaufen der Startlinie bis zum Überqueren der Ziellinie = Nettozeit

Bei kleineren Veranstaltungen liegen Brutto- und Nettozeit eng beieinander. Oftmals gibt es dort, wie Rono andeutete, keine Chipmessung - ergo auch keine Brutto- und Nettozeiten.

Bei großen Veranstaltungen mit mehreren tausend Teilnehmern können dagegen schon mal 15 Minuten und mehr vergehen, bis auch die letzten loslaufen können. Die Messung der Nettozeit bewirkt in diesen Fällen, dass alle TeilnehmerInnen ihre tatsächlich gelaufene Zeit (bereinigt um die Zeit für das Rumstehen im Startblock) bekommen ... und dass es weniger Schlägereien um die Startplätze in den ersten Reihen gibt :teufel: .

VG,
kobold

9
Koh hat geschrieben: Ich verstehe das nicht mit den Brutto/Nettozeiten.
Genauso wenig wie Bereinigte/Unbereinigte Zeit, wie ich kürzlich in einer Fachzeitschrift las.
Hi Stephan,

echt nicht? Geht "Bereinigt/Unbereinigt" nicht auch in Richtung "Brutto/Nettozeiten" - oder "Chip war leider kaputt"? Das ganze Dilemma liegt eben darin, das Kreti und Pleti, also Typen wie ich, an "Massen"laufveranstaltungen teilnehmen - so breite Startlinien und "erste Kilometer" könnte man sich eher in Verscheißerungsfilmen vorstellen :nick: .

Schau Dir mal die Startfelder heuer in London bei den olympischen Spielen an - die Läufer dort wird das alles nicht interessieren.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

10
kobold hat geschrieben:
Bei kleineren Veranstaltungen liegen Brutto- und Nettozeit eng beieinander. Oftmals gibt es dort, wie Rono andeutete, keine Chipmessung - ergo auch keine Brutto- und Nettozeiten.

Danke für die Deutung, aber es hat auch etwas mit dem Alter von Herrn Rono zu tun und mit den technischen Möglichkeiten in grauer Vorzeit :zwinker5: .
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“