Banner

Permanente Halbmarathonstrecke - Wer kennt noch welche?

Permanente Halbmarathonstrecke - Wer kennt noch welche?

1
Hallo zusammen,

ich würde hier gerne einen Thread zu permanent ausgeschilderten Halbmarathonstrecken aufmachen. Ich finden die super, um auf einen Halbmarathon zu trainieren, weil die Strecken (normalerweise) genau vermessen, ausgeschildert und mit Kilometertafeln versehen sind. So kann man auch in Regionen, in denen man nicht "zu Hause" ist einen Halbmarathon weitestgehend unter Realbedingungen laufen und Neues kennen lernen.

Die bekannteste Strecke ist wohl die in 88239 Wangen, das war meines Wissens nach auf die erste permanent ausgeschilderte Strecke überhaupt (http://www.wangen.de/fileadmin/editoren ... trecke.pdf).

Dann habe ich noch eine in 88339 Bad Waldsee gefunden (Auf der Halbmarathonstrecke für das Waldseer Lauffieber trainieren)

Die dritte Strecke, die ich noch bei meiner Suche entdeckt habe, ist in 96317 Kronach (Halbmarathonstrecke). Die Info, dass die Strecke dauerhaft ausgeschildert ist, ist auf der Seite unter dem Pressearchiv als eingescannter Zeitungsbericht (2008_10_NP_HM-Eroeffnung.JPG - Presseberichte ASC - skatholing - Pixum Fotoalbum) zu finden. In der Fotogalerie gibt es einige Bilder der Strecke, auf denen man auch die Infotafeln dazu sieht (2008_Halbmarathon Kronach - skatholing - Pixum Fotoalbum).

Als letztes habe ich noch die Strecke des Voralpenmarathons in 87435 Kempten, die ca. vier Wochen vor dem Wettkampf bereits ausgeschildert wird (Voralpenmarathon). Aber das ist ja leider nicht wirklich "dauerhaft".

Es wäre super, wenn hier noch die ein oder andere Strecke dazu kommt :nick:

Euch allen noch einen schönen Sonntagabend!

2
Kauf Dir einen Forerunner, dann kannst Du überall auf "vermessenen" Laufstrecken Marathon oder Halbmarathon oder sonstwas laufen. Früher waren solche Strecken vielleicht mal ganz hilfreich - aber mittlerweile überflüssig.

Siegfried

10
In und um Heilbronn stoße ich immer wieder auf kleine Schilder, die ein ähnliches Design wie Radwegweiser haben und auf denen ' Strecke des Heilbronner Trollinger Marathon' steht. Ich weiß aber nicht, ob die Beschilderung vollständig und ausreichend ist, um die Strecke abzulaufen, wenn man sie nicht kennt. Auch weiß ich nicht, ob Marathon- *und* Halbmarathonstrecke ausgeschildert sind. tina

11
Die Strecken der Alfter Winterlaufserie sind das ganze Jahr über ausgeschildert, auch wenn ab und zu ein Schild verschwindet und natürlich die Bodenmarkierungen irgendwann fehlen. Zur Sicherheit den Plan auch noch mal ausdrucken und mitnehmen.
Es gibt 10, 15, 20k Rundstrecken, also keinen HM, und so genau vermessen sind die Strecken auch nicht. Man kann aber am Schluss prima noch ein paar km dranhängen. (Ich kann z. B. besser einmal 20k Rundstrecke + (5k) +( 5k wieder zurück) laufen als zweimal 15k Rundstrecke.)
Kilometermarkierungen gibt es vor allem auf den letzten km.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“