Banner

Pfeifende Atmung beim Tempolauf

Pfeifende Atmung beim Tempolauf

1
Hallo,


ich hatte gestern einen Tempolauf gemacht. Tempo gut, Puls war höher als beim lockeren Lauf. Kleine Steigungen gemeistert.
Nach 30 Minuten war ich dann auch außer Atem... bis dahin alles gut...

DANN: änderte sich jedoch meine Atmung in ein Pfeifen. Also nicht mehr pusten, keuchen... sondern wie Lokomotive (Dampflock) - naja, der Vergleich trifft es nicht ganz - pfeifend eben. Ich bin weitergelaufen, Puls war mit 178 schon hoch... aber es gab ja auf dem letzten Teilstück viele Steigungen und Treppen..

Nach dem Lauf hat sich dann der Puls relativ schnell wieder beruhigt. Wie gesagt der Puls war eigentlich für die Belastung angemessen, die keuchende Atmung auch, der rote Kopf und das Schwitzen auch... nur das Pfeifen verwunderte mich,.

2
magnesia hat geschrieben:DANN: änderte sich jedoch meine Atmung in ein Pfeifen. Also nicht mehr pusten, keuchen... sondern wie Lokomotive (Dampflock) - naja, der Vergleich trifft es nicht ganz - pfeifend eben. Ich bin weitergelaufen, Puls war mit 178 schon hoch... aber es gab ja auf dem letzten Teilstück viele Steigungen und Treppen..

Nach dem Lauf hat sich dann der Puls relativ schnell wieder beruhigt. Wie gesagt der Puls war eigentlich für die Belastung angemessen, die keuchende Atmung auch, der rote Kopf und das Schwitzen auch... nur das Pfeifen verwunderte mich,.
Vielleicht hast Du einen Loch im Zahn? SCNR.

Im Ernst: So geht es mir auch manchmal wenn ich noch Nachwirkungen von einer Erkältung spüre oder mit Heuschnupfen zu tun habe und mir das leicht auf die Bronchien geht.

LG
Stormy

3
magnesia hat geschrieben: DANN: änderte sich jedoch meine Atmung in ein Pfeifen. Also nicht mehr pusten, keuchen... sondern wie Lokomotive (Dampflock) - naja, der Vergleich trifft es nicht ganz - pfeifend eben. Ich bin weitergelaufen, Puls war mit 178 schon hoch... aber es gab ja auf dem letzten Teilstück viele Steigungen und Treppen..

Nach dem Lauf hat sich dann der Puls relativ schnell wieder beruhigt. Wie gesagt der Puls war eigentlich für die Belastung angemessen, die keuchende Atmung auch, der rote Kopf und das Schwitzen auch... nur das Pfeifen verwunderte mich,.
Anstrengungs-Asthma

Hab ich auch, lässt sich gut behandeln.


MfG

5
Hai magnesia,

gelegentlich gibt's sowas auch bei mir - ohne daß Allergien oder Asthma mit im Spiel sind - Erkältungsreste vielleicht - insgesamt aber belanglos.
Ist doch nett, mal 'ne neue Seite an sich zu entdecken..

Grüße

6
Lass doch einfach mal beim Hausarzt die Lunge abhören. Hab ich auch erst machen lassen, weil mich der Reizhusten nicht in Ruhe lassen will und ich wegen z.B. Bronchitis sicher gehen wollte. Arzt sagt: Alles ok, leichtes Laufen nach Körpergefühl. Und schon kann ich wieder beriuhigt laufen.

xx21

7
runningdodo hat geschrieben:Ist das neu und früher so bei Tempoläufen nicht da?

Dann ist es wohl am ehesten ein allergeninduziertes Symptom im Sinne eines allergischen Asthmas.
Bei dem Wetter, bez. um diese Jahreszeit?

9
cantullus hat geschrieben:Kommt drauf an, auf was man allergisch reagiert, Weiden zum Beispiel können ganz schön zu schaffen machen.
Hier der Pollenflugkalender
Bei uns liegt noch hoher Schnee, hab mal wieder vergessen, dass das nicht ueberall so ist, sorry :peinlich:

10
Der Schnee ist den Weiden aber ziemlich egal. Weiden nur als Beispiel, weil gut sichtbar, Erlen sind vielleicht sogar schlimmer, weil sie weiter verbreitet sind. Was aber nichts dran ändert, dass wir hier keine Diagnose stellen können.

11
cantullus hat geschrieben:Der Schnee ist den Weiden aber ziemlich egal. Weiden nur als Beispiel, weil gut sichtbar, Erlen sind vielleicht sogar schlimmer, weil sie weiter verbreitet sind.
Genau: Erlen sind -- Schnee hin, Winter her -- deutschladweit sogar schon auf ihrem Pollenschleuderhöhepunkt!
Pollenflug Erle in Deutschland bei wetter.com.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“