…da sich das Jahr zumindest in Bezug auf Wettkämpfe dem Ende neigt, plane ich schon ein wenig das Jahr 2017. Die Planungen nehmen auch schon Gestalt an, konkret schweben mir der Tangermünder Elbdeichmarathon Anfang April über 10km vor. Folgen soll der Hamburg-Marathon Ende April. Im Mai wäre der Magdeburger Elbbrückenlauf, August der Wolmirstedter Kanal-Ultra über 30km.
Höhepunkt soll dann der Harz-Gebirgslauf am 14.Oktober 2017 über die HM-Distanz werden. Wie bereitet man sich als Flachländer am besten auf so einen Lauf über das Jahr vor? Wie anspruchsvoller ist dieser Lauf gegenüber einem Flachland-HM? Reicht ein „normales“ Lauftraining? Anbei in den Grafiken die Streckenführung.
LG Heiko
Planung 2017 und Vorbereitung auf Harz-Gebirgslauf
1LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)