Banner

Pollenallergie + Allergisches Asthma

Pollenallergie + Allergisches Asthma

1
Hallo ihr Lieben,

bin ganz neu hier und wollte mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Seit ich 12 bin hab ich eine Pollenallergie und vor ca. 2 Jahren kam allergisches Asthma dazu. Einen Richtigen Asthmaanfall hatte ich noch nie, ich bekomme da eher husten.

Nun blüht ja gerade die Birke so schön und bis jetzt Jucken nur meine Augen ein bisschen, allerdings merke ich auch, dass ich beim Laufen nicht mehr so schön durchlaufen kann, weil nicht mehr so viel Puste in der Lunge ist und auch so muss ich öfter husten. Als Spray hab ich das Foster, das soll ich laut Hausarzt vor dem Laufen gehen nehmen.
Im Mai habe ich meinen ersten 10km Wettkampf (Ziel: erstmal ankommen), aber ich hab einfach Angst, dass das nix wirklich wird, wenn ich jetzt beim Training schon nicht durchlaufen kann :/

Hat da jemand vielleicht ähnliches durchgemacht und kann mir Tipps geben?

Liebe Grüße :)

2
Da ich unter den gleichen Problemen leide, hast du mein vollstes Mitgefühl. Persönlich verzichte ich allerdings in der Zeit, in der "meine" Pollenschleudern besonders aktiv sind auf all zu anstrengende Aktivitäten im Freien. Je nach Wetterlage und Pollenflugvorhersage (kann man auf den Wetterseiten nachschauen, ich nehme zur Zeit z.B. donnerwetter.de) wähle ich zwischen Indoor-Sport, Gehen oder langsamen (aber langem) Radfahren. Laufen gehe ich in dieser Zeit nur nach ausgiebigen Regenschauern. Damit habe ich es letztes Jahr zum ersten Mal seit langem geschafft ein Frühjahr ohne länger anhaltenden Husten auszukommen. Glücklicherweise geht meine Pollensaison nur von April bis Juni und ist nur im Mai wirklich schlimm, so dass ich bisher die meiste Zeit ohne Medikamente auskomme. Prophelaktisch nehme ich Natriumcromoglicat als Nasenspray und Augentropfen und im Mai auch mal Loratadin/Cetirizin.

3
Ja, das Problem kenne ich leider auch zu gut. Im Winter läuft es wie geschmiert und im Frühjahr/ Sommer fühlt es sich teilweise an als hätte ich noch nie Sport gemacht. So kann ich leider keine Prognose für deinen 10 km Lauf geben, denke es wird tagesabhängig sein. Wenn es am Tag vorher oder am Wettkampftag selber viel geregnet hat, stehen die Chancen denke ich ganz gut, dass alles glatt geht.
Aber sonst könnte es schon passieren, dass die 10 km ein ziemlicher Kampf werden. Es hängt natürlich auch davon ab wie sehr du dich "quälen" willst.
Ich würde dir aber auf jeden Fall raten auch während des Trainings und auch beim Wettkampf sicherheitshalber immer ein Asthmaspray dabei zu haben. Der erste Anfall kann immer kommen und dann wird es ohne Spray echt gefährlich. Außerdem fühlt man sich meiner Meinung nach auf einfach sicherer, wenn man so ein Spray dabei hat.
Am besten trainiert es sich mit Allergie an Regentagen - gibt es ja in Deutschland zum Glück recht viele von ;) Aber nicht wenn es gerade anfängt zu regnen, da ist die Pollenbelastung sehr hoch, sondern lieber etwas abwarten. In der Stadt bietet es sich an morgens laufen zu gehen und in ländlicheren Regionen eher abends.
Wenn es wirklich mal gar nicht geht solltest du lieber auf deinen Körper hören und nicht trainieren. Wenn man bei starker Belastung mit Asthma ständig flach atmet ist das nicht gut fürs Herz.
Ich drücke dir die Daumen für deinen Wettkampf!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“