Meine Frage passt gerade wunderbar, deshalb mogle ich mich mal hier rein.
Die meisten Trainingpläne sind pulsabhängig. Da fäng die Schwierigkeit schon an. Ich besitze auch so eine tolle Laufuhr, die alles Mögliche misst, vielleicht auch noch meinen Kontostand.
Ernsthaft, während des gesamten Laufes kann ich den Puls ablesen. Nur kann ich mit den Daten nichts anfangen. Mein Ruhepuls vor dem Aufstehen liegt bei 55-58. Nach 5 Minuten Warmlaufen habe ich einen Wert von ca. 135 der sich dann bei etwa 150 einpegelt. Bei anstrengenderen Abschnitten oder Intervallen geht er auch bis auf 175 hoch.
Ich habe das große Problem, dass sich meine Atemfrequenz nicht mit dem Puls deckt. Bspw. nach 70 Minuten langsamen DL liegt der Puls um die 165, aber ich könnte mich noch gut unterhalten. Beim Warmlaufen schnaufe ich nach 5 Minuten mit einem 135 Puls.
Bisher bin ich immer nach Gefühl gelaufen. Meine Strecken und Laufzeiten sind immer unterschiedlich, aber ich trainiere dadurch immer im gleichen Pulsbereich, nämlich um die 160. So soll's doch nicht sein, oder?
Nun habe ich mir echt überlegt einen Laktatstufentest machen zu lassen. Findet ihr das in meinem Fall sinnvoll?
Noch eine Frage: Trainiert ihr Intervalle immer auf ebenen Strecken? Bei mir gibt's nämlich keine.
Flotte Grüße
