Banner

Runner`s Wettkampfzeit-Rechner

Runner`s Wettkampfzeit-Rechner

1
Hallo,

ich wollte mal wissen ob jemand Erfahrungen mit dem Wettkampfzeiten Rechner hier hat und die Zeiten die dabei rauskommen
bestätigen kann?

Ich bin am 5.Mai meinen ersten Halbamarathon in einer Zeit von 1:43:08 gelaufen. Am Ende ging wirklich nichts mehr,ich war total im Ar... Soll heissen es gab für mich an Zeit nix mehr rauszuholen.

Momentan befinde ich mich in einer 10 wöchigen Marathonvorbereitung (6W) Diese beinhaltet einen 10km Rennen 5 Wochen vor dem Marathon und einen Halbmarathon 3 Wochen vor dem M.

Den 10km Wettkampf habe ich am Sonntag in einer Zeit von 42:23 hinter mich gebracht.

Aufgrund meiner Zeit beim Halbmarathon im Mai hatte ich eigentlich vor die 1:40:00 Marke beim kommenden HM in Angriff zu nehmen.

Nun bin ich aber auf den Wettkampfzeitenrechner gestossen,welcher mir eine Zeit von 1:34:13 prognostiziert.

Das sind gut 9 min weniger als im Mai und genau das kann ich nicht so recht glauben.

Zwischen dem Halbmarathon und dem Marathontrainingsplan bin ich nicht sonderlich viel gelaufen, ca. 150km im Monat und das ganze auch nur nach Lust und Laune. Also nix spezielles wie Intervall oder Tempoläufe.

Ich freue mich über Eure Antworten und Erfahrungen :D
Bild


Bild

2
Die Zeiten dort passen schon durchaus zueinander. Allerdings war Dein Trainingsumfang wie Du ja selber schreibt niedrig, und ich nehme an, dass er auch jetzt noch relativ niedrig ist. Damit wird Dir ein HM wahrscheinlich schwerer fallen als ein Zehner. Auch ein paar Tempodauerläufe wären für einen HM hilfreich gewesen.

Ich würde sagen, geh den HM auf 1:35 an.
Viel Erfolg

Carsten

3
Nein,nein... das mit dem locker Laufen bezog sich auf die Zeit vom HM im Mai bis zum 10 wöchigen Marathon
Plan den ich gerade abspule.

Befinde mich jetzt in der 6. Woche und habe Laufumfänge von 70-90km die Woche inkl. Intervall Training,Tempoläufe etc...
Bild


Bild

5
Hallo,
im Vergleich zu 1.43 in HM bist Du beim 10-er deutlich schneller geworden, allerdings ob die Tempohärte über HM oder gar Marathon ausreichen wird, wird sich weisen müssen. 1:40 ist sicher sehr konservativ gerechnet, mit den Umfängen, die Du jetzt läufst (offenbar ohne Probleme) kannst Du eine 1:36-er Zeit (4.37 im Schnitt) in Angriff nehmen und solltest Du Dich nach 19 km super fühlen, kannst Du ja Gas geben und auf die 1:35 von Carstens kommen. Die Frage ist, ob Du eher ein Ausdauertyp bist oder ein Geschwindigkeitstyp, und ganz wichtig, wie alt bist Du, wie viel wiegst Du usw.
Wenn der HM-Test gut läuft, und Du Deinen Plan samt Tapern optimal durchziehst, steht einer guten Marathonzeit nichts im Weg. Eine 10-er Zeit alleine ist wenig aussagefähig.
Grüße
Farhad

6
Ein paar Daten zu mir 38 Jahre ,188m und 74kg

Würde micht selbst ehr zu den Ausdauertypen zählen als zu den "Flitzern"
Habe jetzt auch schon Läufe bis zu 35km hinter mir.

Werde dann glaube ich wirklich mal die 1:35 Zeit anpeilen und selbst wenn ich dann
mit "nur" 1:38 ins Ziel kommen bin ich mit mehr als 5min Verbesserung happy :zwinker2:

Danke für die Antworten :)
Bild


Bild

8
farhadsun hat geschrieben: im Vergleich zu 1.43 in HM bist Du beim 10-er deutlich schneller geworden, allerdings ob die Tempohärte über HM oder gar Marathon ausreichen wird, wird sich weisen müssen. 1:40 ist sicher sehr konservativ gerechnet, mit den Umfängen, die Du jetzt läufst (offenbar ohne Probleme) kannst Du eine 1:36-er Zeit (4.37 im Schnitt) in Angriff nehmen und solltest Du Dich nach 19 km super fühlen, kannst Du ja Gas geben und auf die 1:35 von Carstens kommen.
Ich habe jetzt im laufe der Woche noch mit einigen Leuten gesprochen. 2 Kollegen von mir (beide mehrfach Marathon Erfahren) haben mir dazu geraten den HM nicht auf Anschlag zu laufen.
Da sie beide die Erfahrung gemacht haben eine Bestzeit beim HM hinzulegen und beim M 3 Wochen später augelaugt und schlapp gewesen zu sein und so ihr Ziel verfehlt haben.
Ihr Tipp war es den HM als langen Tempolauf zu sehen und ihn nicht auf Anschlag zu laufen

Man müßte sich doch eigentlich komplett erholen bis zu den 3 Wochen zum M oder nich!?
Was vielleicht noch dagegen spricht sind die 28 Grad Sonnenschein die bei uns für Sonntag angesagt sind

Bin jetzt bisschen verunsichert,will beim meinem 1. M nix falsch machen. :confused:

Was meint Ihr sollte ich ruhig alles geben oder lieber "gedrosselt" laufen?
Bild


Bild

9
MRxKNOWITALL hat geschrieben:Ich habe jetzt im laufe der Woche noch mit einigen Leuten gesprochen. 2 Kollegen von mir (beide mehrfach Marathon Erfahren) haben mir dazu geraten den HM nicht auf Anschlag zu laufen.
Da sie beide die Erfahrung gemacht haben eine Bestzeit beim HM hinzulegen und beim M 3 Wochen später augelaugt und schlapp gewesen zu sein und so ihr Ziel verfehlt haben.
Ihr Tipp war es den HM als langen Tempolauf zu sehen und ihn nicht auf Anschlag zu laufen

Man müßte sich doch eigentlich komplett erholen bis zu den 3 Wochen zum M oder nich!?
Was vielleicht noch dagegen spricht sind die 28 Grad Sonnenschein die bei uns für Sonntag angesagt sind

Bin jetzt bisschen verunsichert,will beim meinem 1. M nix falsch machen. :confused:

Was meint Ihr sollte ich ruhig alles geben oder lieber "gedrosselt" laufen?
Ich halte zwar drei Wochen davor auch nicht für optimal, aber nur, weil ich in der drittletzen Woche eigentlich noch richtig trainieren wollen würde, was dadurch schwieriger wird. Sich rechtzeitig zu erholen sollte aber kein Problem sein, wenn Du es danach nicht übertreibst. Ich würde den HM voll laufen, dann eine Woche locker, dann noch einen langen Lauf und dann eine zweiwöchige Taperingphase.

Einen HM drei Wochen vor dem M machen bei uns auch viele, einfach weil die Wettkämpfe hier so liegen (in diesem Jahr allerdings nicht).

Gruß

Carsten

10
CarstenS hat geschrieben:Ich würde den HM voll laufen, dann eine Woche locker, dann noch einen langen Lauf und dann eine zweiwöchige Taperingphase.
:unterschreib:

Sonst kann man sich den ganzen HM schenken, 21,1 durch die Gegend tschoggen kann man immer auch alleine...

Eine rechtzeitige Erholung für/vor dem Marathon hängt vom Gesamtprogramm ab und nicht von der Art wie der HM gelaufen wird. Wenn er nicht voll gelaufen wird, ist es eh gar kein HM ..., sondern für die Katz!



gruss hennes

11
[quote="Hennes"] :unterschreib:

Sonst kann man sich den ganzen HM schenken, 21,1 durch die Gegend tschoggen kann man immer auch alleine...

Eine rechtzeitige Erholung für/vor dem Marathon hängt vom Gesamtprogramm ab und nicht von der Art wie der HM gelaufen wird. Wenn er nicht voll gelaufen wird, ist es eh gar kein HM ..., sondern für die Katz!

Genauso ist es. HM 3 Wochen vor Marathon wird voll gelaufen und ist ein positiver Reiz. Du musst eben danach richtig tapern.

Grüße
Farhad

12
MRxKNOWITALL hat geschrieben:ich wollte mal wissen ob jemand Erfahrungen mit dem Wettkampfzeiten Rechner hier hat und die Zeiten die dabei rauskommen bestätigen kann?
Ja, die passen bei mir wie die Faust aufs Auge. Bin halt der typische Durchschnittsläufer, der sowohl zu geringe Umfänge läuft als auch zu wenig Tempotraining macht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13
CarstenS hat geschrieben:Ich würde den HM voll laufen, dann eine Woche locker, dann noch einen langen Lauf und dann eine zweiwöchige Taperingphase.
Ich würde den HM voll laufen, dann ein paar Tage locker, dann am Freitag (oder notfalls Samstag) 15 km im MRT und am Sonntag noch einen langen Lauf und dann eine zweiwöchige Taperingphase.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14
D-Bus hat geschrieben:Ich würde den HM voll laufen, dann ein paar Tage locker, dann am Freitag (oder notfalls Samstag) 15 km im MRT und am Sonntag noch einen langen Lauf und dann eine zweiwöchige Taperingphase.
Klar, man sollte da nach Gefühl variieren.

15
MRxKNOWITALL hat geschrieben: Was meint Ihr sollte ich ruhig alles geben oder lieber "gedrosselt" laufen?
Ich weiß nicht ob du dir bereits eine Meinung gebildet hast. Falls du noch eine weitere Stimme "pro Vollgas" benötigst, bekommst du sie nun.

Ja, Vollgas, gib alles! Der HM soll noch einmal einen neuen richtigen Reiz setzen. Falls du 3 Wochen zur Erholung benötigst hast du im Vorfeld schon was falsch gemacht.
Zum "Rumdaddeln" brauchst du nicht an den Start zu gehen.

Viele Erfolg!
Jörg
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“