Guten Abend, Freunde des Laufsports !
Meine Gattin und ich machen Laufrunden ( 1-2× p.W. a' 1 Std. ) im Freien als willkommene Abwechslung zum ganzjährigen Training ( 3× p.W. a' 2 Std. ) im Fitnesscenter.
Wir verwenden beide POLAR IGNITE Uhren und sind sehr zufrieden damit.
Was uns jedoch irritiert, ist, dass die Polar-Tabellen für den "Running Index" bei 65 Lebensjahren enden. Wir sind 68 + 66 Jahre alt und hoffen, noch einige Jahre unsere Sportstunden genießen zu können.
Die Ignite ermittelt schon unsere Werte in einer Zahl auf der Uhr. Die Interprätation dieser Zahlen in einer Tabelle für weibl.+ männl. fehlt uns jedoch.
Weshalb POLAR nicht über 65 hinausgeht, ist uns nicht verständlich. Google hat mir keine anderen Tabellen außer jenen von Polar aufgezeigt.
Hat jemand von euch vielleicht Tabellen, welche über 65 Jahre hinausgehen ?
Danke fürs Lesen und evtl. Antworten !
Schöne Grüße von Rudolf und Erika
2
Vielleicht gab es nicht genug Studienteilnehmer über 65 Jahre um den Wert festzulegen?Galaxie hat geschrieben:
Weshalb POLAR nicht über 65 hinausgeht, ist uns nicht verständlich. Google hat mir keine anderen Tabellen außer jenen von Polar aufgezeigt.
"Diese Klassifizierung basiert auf einer Auswertung von 62 Studien, bei denen eine Direktmessung der VO[SUB]2max[/SUB] an gesunden erwachsenen Probanden aus den USA, Kanada und 7 europäischen Ländern durchgeführt wurde. Literatur: Shvartz E, Reibold RC. Aerobic fitness norms for males and females aged 6 to 75 years: a review. Aviat Space Environ Med; 61:3-11, 1990."
https://support.polar.com/e_manuals/M40 ... _Index.htm
Ich habe auch eine Polar, aber der Index ist mir völlig wurscht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Dann tut genau das und lasst euch nicht irritieren von irgendeinem mehr oder weniger aussagekräftigen Index.Galaxie hat geschrieben: Was uns jedoch irritiert, ist, dass die Polar-Tabellen für den "Running Index" bei 65 Lebensjahren enden. Wir sind 68 + 66 Jahre alt und hoffen, noch einige Jahre unsere Sportstunden genießen zu können.
4
Schade, dass ihr es so erfahren müsst:
Laufsport ist nun mal nix mehr für Personen eurer Alters
Ernsthaft - euer Training hört sich sehr vernünftig an.
Schreibt Polar mal ne mail und fragt nach.
Mir ist bei dem Running Index folgendes aufgefallen:
Wenn ihr trainiert, ist euer RI ab einem gewissen Alter fast automatisch „exzellent“, weil die Basis für die Auswertung die gesamte Altersgruppe ist, nicht nur die sportliche Teilgruppe.
Bei mir (M50) lag der Running Index immer so zwischen zwischen 48 und 52.
Die Polar-Uhr sagte mir immer, dass sei „exzellent“, reichte aber trotzdem nur für ein Halbmarathon Finish von 2:08h - für die Grundgesamtheit der 50-55 jährigen Männer mag das super sein, für einen 50 jährigen Läufer ist das ziemlich mau.
Wenn ich es richtig verstehe, basiert der Running Index auf der VOmax Bestimmung + einem Polar-Zauberfaktor für Laufökonomie. „Reine“ VOmax Tabellen gibt es auch für höheres Alter, z.B. hier:
https://gps.de/vo2max/ ... Das war der erste link, den ich gefunden habe. Ich vermute, die Tabelle ist von Garmin ist kopiert.
Mein Garmin VOmax liegt im Moment bei 43, damit bin ich knapp in der zweitbesten Gruppeneinstufung gelandet - obere 25% meines Jahrgangs.
Laufsport ist nun mal nix mehr für Personen eurer Alters

Ernsthaft - euer Training hört sich sehr vernünftig an.

Schreibt Polar mal ne mail und fragt nach.
Mir ist bei dem Running Index folgendes aufgefallen:
Wenn ihr trainiert, ist euer RI ab einem gewissen Alter fast automatisch „exzellent“, weil die Basis für die Auswertung die gesamte Altersgruppe ist, nicht nur die sportliche Teilgruppe.
Bei mir (M50) lag der Running Index immer so zwischen zwischen 48 und 52.
Die Polar-Uhr sagte mir immer, dass sei „exzellent“, reichte aber trotzdem nur für ein Halbmarathon Finish von 2:08h - für die Grundgesamtheit der 50-55 jährigen Männer mag das super sein, für einen 50 jährigen Läufer ist das ziemlich mau.
Wenn ich es richtig verstehe, basiert der Running Index auf der VOmax Bestimmung + einem Polar-Zauberfaktor für Laufökonomie. „Reine“ VOmax Tabellen gibt es auch für höheres Alter, z.B. hier:
https://gps.de/vo2max/ ... Das war der erste link, den ich gefunden habe. Ich vermute, die Tabelle ist von Garmin ist kopiert.
Mein Garmin VOmax liegt im Moment bei 43, damit bin ich knapp in der zweitbesten Gruppeneinstufung gelandet - obere 25% meines Jahrgangs.
5
Nicht verzagen - Knippi fragen
!
Ich habe mir erlaubt, die im link von @bones vorhandene Tabelle für Männer hochzurechnen:
Alter/Jahre 66 - 71
schwach > 19
niedrig 19 - 22
naja 23 - 26
mittel 27 - 30
gut 31 - 34
sehr gut 35 -38
exzellent > 38
Basierend auf Erhebungen der Sportmedizinischen Fakultät der Universität Entenhausen, dortselbst.
Für Nebenwirkungen (wie bsw. Herzkasper oder P...bruch beim GV) übernehme ich keine Haftung!
Ich wünsche Euch Watt.
Knippi

Ich habe mir erlaubt, die im link von @bones vorhandene Tabelle für Männer hochzurechnen:
Alter/Jahre 66 - 71
schwach > 19
niedrig 19 - 22
naja 23 - 26
mittel 27 - 30
gut 31 - 34
sehr gut 35 -38
exzellent > 38
Basierend auf Erhebungen der Sportmedizinischen Fakultät der Universität Entenhausen, dortselbst.
Für Nebenwirkungen (wie bsw. Herzkasper oder P...bruch beim GV) übernehme ich keine Haftung!
Ich wünsche Euch Watt.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
7
Ist bei mir auch so. Der Index (M55) liegt bei 59. Danach müsste ich den Halbmarathon mit ca. 1:40 Stunden absolvieren. Schön wär's....Rauchzeichen hat geschrieben: Bei mir (M50) lag der Running Index immer so zwischen zwischen 48 und 52.
Die Polar-Uhr sagte mir immer, dass sei „exzellent“, reichte aber trotzdem nur für ein Halbmarathon Finish von 2:08h - für die Grundgesamtheit der 50-55 jährigen Männer mag das super sein, für einen 50 jährigen Läufer ist das ziemlich mau.
Running Index
8@Rauchzeichen > na klar, ist uns zwar verboten, macht aber genau deswegen viel Spaß
Rudolf und Erika

Rudolf und Erika
11
@ bones >
ich gebe dir im Prinzip recht. Genau so, wie du es umschreibst, ist es kein Malheur.
Aber wenn jemand so eine Tabelle erstellt, sollte er wissen, dass sich die Altersgrenze im Breitensport nach oben verschoben hat.
Und mit diesen Algorithmen sollte es leicht sein, das Alterslimit auf z.B. 80 J. zu setzen und die restlichen Daten einzusetzen.
MfG ~ Rudolf
ich gebe dir im Prinzip recht. Genau so, wie du es umschreibst, ist es kein Malheur.
Aber wenn jemand so eine Tabelle erstellt, sollte er wissen, dass sich die Altersgrenze im Breitensport nach oben verschoben hat.
Und mit diesen Algorithmen sollte es leicht sein, das Alterslimit auf z.B. 80 J. zu setzen und die restlichen Daten einzusetzen.
MfG ~ Rudolf