
Hab mal 2 Fragen an euch.
Vor einem halben Jahr habe ich mit dem Laufen begonnen und mich dann innerhalb von 3 Monaten auf einem HM vorbereitet, den ich im August erfolgreich absolviert habe. Danach ließ ich das Training dann leider schleifen - wie´s machmal so ist.
Hier meine beiden Fragen:
1.
Vor 2 Wochen hab ich mal wieder meine 15km-Strecke in Angriff genommen, ging auch gut...
Seit dem hab ich beim Sport ziemliche Schienbeinschmerzen. War gestern und heute auf dem Laufband und dachte nach 5 Minuten mir faulen die Beine ab. Laufe dadurch unrund, steif und es ist einfach nur ätzend. Sollte ich länger pausieren (2 Wochen sollten doch reichen ?!) oder einfach versuchen den Schmerz wegzulaufen.
Beim Training für den HM gings ohne Probleme, hab mich da natürlich nach und nach rangetastet.
2.
Letzte Woche hab ich mir neue Laufschuhe gegönnt. Die alten Asics hab ich Ende 2009 (wurden nur selten genutzt) einfach so gekauft und gut war. Hatte keine Probleme, sitzen super. War sehr zufrieden.
Meine normale Schuhgröße 42, die Asics hatte ich in 42,5.
Der Verkäufer im Laufschuhfachgeschäft meinte nach dem Fußvermessen nun, ich brauche 2 Nummern größer (die alten hatte ich ins Geschäft mitgenommen). Jetzt hab ich ein Paar Brooks GTS 12 in 44,5.
Hab mehrmals gefragt, ob er sicher ist. "Ja, klar. 17 Jahre Erfahrung sprechen für sich". Sitzen soweit gut, aber soviel Luft vorne ist ungewohnt.
Außerdem ist die Außensohle / Kontakt zum Untergrund ziemlich hart und liegt nicht wirklich geschmeidig auf dem Laufband. Mag sich wohl noch legen. Insgesamt fühlt sich das nicht so toll an, kann aber auch an o.g. Problem liegen.
Was meint ihr?
Danke im Vorab für Rückmeldungen...