mich würde es interessieren, auf welcher distanz man generell eine schnellere verbesserung trainieren kann
gab es da nicht mal diesen spruch "sprinter werden geboren, läufer werden trainiert" oder so in der art?

zählt ein 400m lauf noch zum sprint?
Ja und ja.DoubleUp hat geschrieben:gab es da nicht mal diesen spruch "sprinter werden geboren, läufer werden trainiert" oder so in der art?
zählt ein 400m lauf noch zum sprint?
Geht hier bestimmt um ein Sportabzeichen o.ä.?DoubleUp hat geschrieben:demnach sollte es unter dem aspekt der trainierbarkeit egal sein, wofür ich mich entscheide.
wenn beides noch sprint ist.
dennoch lässt mich das gefühl nicht los, dass man als hobbysportler auf den 400m sich "besser verbessern kann"
kann das jemand bestätigen, oder liege ich damit einfach falsch?
genau das denke ich auch!Rauchzeichen hat geschrieben:Warum probierst du nicht einfach mal aus, wo du im Moment stehst? Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Stanfestigkeit für die 400 m einfacher trainieren lässt als die Schnelligkeit für 100m.
Natürlich kannst du dich über 400 stärker verbessern, weil die Ausdauerkomponente größer und besser trainierbar ist.DoubleUp hat geschrieben:demnach sollte es unter dem aspekt der trainierbarkeit egal sein, wofür ich mich entscheide.
wenn beides noch sprint ist.
dennoch lässt mich das gefühl nicht los, dass man als hobbysportler auf den 400m sich "besser verbessern kann"
kann das jemand bestätigen, oder liege ich damit einfach falsch?
Mit etwas Aussdauertalent und- training sind die langen Strecken klar leichter. Die 15 Punkte über 100 schaffe ich z. b. wohl nie mehr in diesem Leben (bin aber in der m35 auch nicht mehr so schnell wie früher und war nie ein sehr guter Sprinter), über 400 dagegen vielleicht und über 800 mit etwas Training recht sicher. Die 12 P. über 800 laufe ich wohl fast jederzeit, über 400 auch gut machbar.DoubleUp hat geschrieben: 11,9 sek für 100m
55,4 sek für 400m
2:07,0 min für 800m
17:21,0 min für 5km
= 15 punkte = 1+
12,2
56,9
2:13,0
18:00,0
= 12 punkte = 2+
Teil 1 - Gute 400 m - Leistungen sind Voraussetzung für schnelle 800 m - Leichtathletik Coaching-AcademyDoubleUp hat geschrieben:hat jemand noch gute Tips bzw. Trainingsvorschläge für Sprints?
Zurück zu „Laufsport allgemein“