Ich brauche für die 100 Meter ca 15/16 Sekunden.
Das ist zu langsam.
In dem Tempo kann ich noch weiter laufen. Zwar nicht die ganze Runde, aber die Kurve locker noch.
Es geht aber keinen Schritt schneller.
Den Start kann ich nicht, das ist aber auch nicht das Problem. Das Problem ist das Tempo. Ich müsste etwas schneller sein. Aber wie?
Mein Hauptlaufziel / Training liegt derzeit dabei meine 3.000 Meterzeit auf 13.30 zu laufen und 10 KM im 6er Schnitt als Hauttrainingsläufe (für Herz und Kreislauf Fitness)
2
Widerspruch im Text.magnesia hat geschrieben:Ich brauche für die 100 Meter ca 15/16 Sekunden.
Das ist zu langsam.
In dem Tempo kann ich noch weiter laufen. Zwar nicht die ganze Runde, aber die Kurve locker noch.
Es geht aber keinen Schritt schneller.
Den Start kann ich nicht, das ist aber auch nicht das Problem. Das Problem ist das Tempo. Ich müsste etwas schneller sein. Aber wie?
Mein Hauptlaufziel / Training liegt derzeit dabei meine 3.000 Meterzeit auf 13.30 zu laufen und 10 KM im 6er Schnitt als Hauttrainingsläufe (für Herz und Kreislauf Fitness)
Wozu Sprint, wenn Du 3000 in 13:30 und 10km für die Gesundheit traben willst.
15s/100 ist gar nicht so langsam.
6
Zu langsam wofür? Für einen Aufnahmetest? Für dein Selbstverständnis?magnesia hat geschrieben:Ich brauche für die 100 Meter ca 15/16 Sekunden.
Das ist zu langsam.
...
Ich müsste etwas schneller sein.
Ich bin zugegebenermassen auch nicht der schnellste Sprinter. Aber wenn es nur darum geht, die 3000m in 13:30 zu schaffen, dann reicht deine Grundgeschwindigkeit locker.. für 10km in 60min sowieso...
7
schneller! hat geschrieben:Sprinten kann man trainieren, mit Sprinttraining.
Ich finde 15 Sek. für 100 m ziemlich langsam. Das ist m.M. eigentlich schon eher Mittelstrecken- als Sprinttempo. Aber das ist natürlich alles relativ, abhängig von Alter, Gewicht....
Gruss von schneller!
Immerhin 2:30/km. Ich denke nicht, dass das viele hier über 1500m durchhalten können (wenn überhaupt jemand


8
Mittelstrecke? 800m in 120-130 sec ist für (Otto Normal) Läufer ne ganz schöne Hausnummer.schneller! hat geschrieben:Sprinten kann man trainieren, mit Sprinttraining.
Ich finde 15 Sek. für 100 m ziemlich langsam. Das ist m.M. eigentlich schon eher Mittelstrecken- als Sprinttempo. Aber das ist natürlich alles relativ, abhängig von Alter, Gewicht....
Gruss von schneller!
Wenn man sich mal die geforderten Zeiten fürs DSA anschaut ist die Zeit sogar recht passabel. Ich frage mich wie Rolli warum magnesia ihre 100m Zeit als zu langsam empfindet und wofür sie sich hinsichtlich ihrer Ausdauerziele im Sprint verbessern will (fürs Ego?).
was willste machen, nützt ja nichts
9
Ok, ich geb's zu: 15 Sekunden sind nicht wirklich langsam, von mir aus auch ganz schön schnell für Otto Hobbysportler(in)
! Aber ich habe ja angefügt, dass das alles 'relativ' ist. 
Hab grad nachgerechnet: die 5000 m sind schon im Tempo 15.1 Sek/100m gelaufen worden, die 10000 m mit einem Schnitt von 15.8 Sek/100m. Das sind beides Langstrecken notabene.
Gruss von schneller!


Hab grad nachgerechnet: die 5000 m sind schon im Tempo 15.1 Sek/100m gelaufen worden, die 10000 m mit einem Schnitt von 15.8 Sek/100m. Das sind beides Langstrecken notabene.
Gruss von schneller!
10
Und wenn jetzt jemand den Kilometer in 2:56 läuft? Gehst du dann auch hin und sagst: Ach, das ist doch Marathontempo?schneller! hat geschrieben:Ok, ich geb's zu: 15 Sekunden sind nicht wirklich langsam, von mir aus auch ganz schön schnell für Otto Hobbysportler(in)! Aber ich habe ja angefügt, dass das alles 'relativ' ist.
Hab grad nachgerechnet: die 5000 m sind schon im Tempo 15.1 Sek/100m gelaufen worden, die 10000 m mit einem Schnitt von 15.8 Sek/100m. Das sind beides Langstrecken notabene.
Gruss von schneller!

11
Jetzt nicht erschrecken, ich versuche mal was zum Thema zu sagen. Und wenn's nur dazu führt, dass die Experten widersprechen und es besser wissen, wäre magnesia ja auch geholfen 
Versuche doch mal eine Kombination aus Kniebeugen mit Langhantel und Leitertraining. Lange Ausfallschritte mit Langhantel sind auch ganz gut.

Versuche doch mal eine Kombination aus Kniebeugen mit Langhantel und Leitertraining. Lange Ausfallschritte mit Langhantel sind auch ganz gut.
Gruß
pop
pop
12
Wenn ich mir Leistungsabforderungen bei Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr, Zoll oder was auch immer anschaue, dann ist 3000 in 13:30, 5000 in unter 23 und der Sprint in 13,9 im Bereich der Laufanforderungen zu finden.
Um eine Grundfitness für mich selber zu haben, will ich ungefähr diese Werte als Maßstab nehmen.
Bei den 5.000 fehlen nur 2Minuten - da komme ich hin.
Bei den 3.000 auch.
Bei 3 und 5 Tsd merke ich aber, dass ich, je nach regelmäßigem Training, besser werde. Bei 100 Metern habe ich mit 15 Sek mein aller maxiamalstes Tempo erreicht. Ich kann bestimmt, wenn ich fleißig trainere, das Tempo auf die ganze Runde durchhalten (400 Meter in 60 Sekunden ist auch schon fix) aber auf die 100 Meter geht es halt keinen Schritt schneller. Und das ist blöde.
Um eine Grundfitness für mich selber zu haben, will ich ungefähr diese Werte als Maßstab nehmen.
Bei den 5.000 fehlen nur 2Minuten - da komme ich hin.
Bei den 3.000 auch.
Bei 3 und 5 Tsd merke ich aber, dass ich, je nach regelmäßigem Training, besser werde. Bei 100 Metern habe ich mit 15 Sek mein aller maxiamalstes Tempo erreicht. Ich kann bestimmt, wenn ich fleißig trainere, das Tempo auf die ganze Runde durchhalten (400 Meter in 60 Sekunden ist auch schon fix) aber auf die 100 Meter geht es halt keinen Schritt schneller. Und das ist blöde.
13
Wenn du dich nicht bei BW oder der Feuerwehr bewerben willst, können dir die Zeiten doch eigentlich wurscht sein?magnesia hat geschrieben: Um eine Grundfitness für mich selber zu haben, will ich ungefähr diese Werte als Maßstab nehmen.
[...]
Bei 3 und 5 Tsd merke ich aber, dass ich, je nach regelmäßigem Training, besser werde. Bei 100 Metern habe ich mit 15 Sek mein aller maxiamalstes Tempo erreicht. Ich kann bestimmt, wenn ich fleißig trainere, das Tempo auf die ganze Runde durchhalten (400 Meter in 60 Sekunden ist auch schon fix) aber auf die 100 Meter geht es halt keinen Schritt schneller. Und das ist blöde.
Ich habe auch große Probleme mit dem Sprinten (gehabt). In der 11.Klasse mussten wir 100m Sprinten und ich habe etwas über 15s gebraucht

Zu der Zeit bin ich auf 10k knapp 43min gelaufen und war damit schneller als die ganzen anderen aus meinem Kurs, die 12-13s gelaufen sind.
Ich will nur sagen: Mach dir doch nicht selbst so viel Druck, wenn du eh nur zum Spaß läufst. Wenn es Spaß macht, dann kannst du ja vlt. in einen Leichtathletik-Verein gehen und dort Sprinten üben - und wenn nicht, dann bist du halt eher der Ausdauertyp. (Ich habe mal gelesen, dass man als Sprinter geboren wird, aber die Ausdauer kann man nur trainieren

Viele Grüße!
Stefan
PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h
Stefan
PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h
14
Bist du nun eigentlich ein Mann oder eine Frau?
Also 400m in 60sek ist schon ne ziemliche Hausnummer, wie ich finde. Das ist was anderes wie 5km in 23min. Wenn du soweit bist, dass du die 400m in 60sek schaffst, dann wirst du notwendigerweise die 100m auch schneller als 15sek schaffen
aber lass dich nicht täuschen: Wenn du die 5km in 23 schaffst, heisst das noch lange nicht, dass du die Runde in 60sek schaffst...
Also 400m in 60sek ist schon ne ziemliche Hausnummer, wie ich finde. Das ist was anderes wie 5km in 23min. Wenn du soweit bist, dass du die 400m in 60sek schaffst, dann wirst du notwendigerweise die 100m auch schneller als 15sek schaffen

16
Um im Sprint schneller zu werden, solltest du deinen Bewegungsapparat auch dem anpassen. Heißt du benötigst Ausdauer, Kraft und Koordination. Ausdauer für 100m sind überschaubar, dürfte schon vorhanden sein, Kraft solltest du dann separat trainieren, also ein wenig Muskeln aufbauen. Mit Koordination ist gemeint, dass du deinen Bewegungsapparat so gut wie möglich aufeinander abstimmen sollst, damit jeder Mukel genau dann die richtige Bewegung macht, wenn es auch sein soll, also würde ich nicht einfach sagen "der Start ist mir egal", der gehört genauso zu den 100m und sorgt nicht nur dafür, dass du schneller im Ziel bist, das Training kann auch dafür sorgen, dass deine Bewegung während dem laufen optimaler wird.
Falls dir für das Krafttraining kein Studio zur Verfügung steht kann ich dir auch so ein paar Übungstipps geben wenn du möchtest. Nachdem du ein wenig Muskeln aufgebaut hast würde ich auch noch Explosionskraft/Schnellkraft trainieren, und schon sollte ein Ergebnis zu sehen sein ;)
Falls dir für das Krafttraining kein Studio zur Verfügung steht kann ich dir auch so ein paar Übungstipps geben wenn du möchtest. Nachdem du ein wenig Muskeln aufgebaut hast würde ich auch noch Explosionskraft/Schnellkraft trainieren, und schon sollte ein Ergebnis zu sehen sein ;)
17
Die Jahreszeit ist dafür eigentlich schietich, aber probiere das mal:
http://pxs32.webserver.pixxys.de/cms/fi ... aining.pdf
Ziehe Dich schön warm an.
Knippi
http://pxs32.webserver.pixxys.de/cms/fi ... aining.pdf
Ziehe Dich schön warm an.
Knippi