Hallo,
ich hätte da mal eine Frage über die Trainingspläne von Runnersworld, sind diese Pläne individuell oder 0/815?
Anders kann ich ja auch die Trainingspläne von einer x-beliebigen Freundin nutzen.
Auch kostet so ein Trainingsplan hier ja etwas da ich ja nur eine Bankverbindung in den Niederlanden habe und weder Visa, American Express oder Paypal nutze wie muss man diese dann vom Ausland aus bezahlen?
Ich wollte nämlich erstmal den Plan für die 5 km nutzen da ich es bis jetzt kaum schaffe 5 km an einem Stück durchzulaufen ohne Gehpausen und in einer flotten Pace so zwischen 5 oder 6.
2
Die Pläne sind individuell. Der Herr Grüning kommt persönlich zu Dir nach Holland, macht einen Leistungstest, schaut sich Deinen Laufstil etc. an und erarbeitet dann mit Dir den Trainingsplan. Auch die Trainingskontrollen und ggf. Anpassungen erfolgen in Anwesenheit des Trainrers und im persönlichen Gespräch.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Die Trainingspläne hier sind kostenlos und nicht individuell. Es gibt verschiedene Pläne für unterschiedliche Zielzeiten. D.h. du müsstest ein realistisches Ziel benennen und dann den TP auswählen. Die Trainings sind in Minuten und nicht in KM angegeben. Außerdem gibt es keine Tempovorgaben sondern Pulsbereiche. Z.B im Plan 5km in 35min am ersten Tag: 3x10 min ruhiger Dauerlauf, wobei ruhig 75 - 80 Prozent der maximalen Herzfrequenz bedeutet. Hierfür brauchst du einen Pulsmesser.
Für die Berechnung der max. Herzfreuquenz gibt es die Formel 226 - Lebensalter = HFmax (für Frauen), wobei dies sehr ungenau ist. Besser wäre natürlich eine Leistungsdiagnose. Näheres hier: Die maximale Herzfrequenz ermitteln: HFmax bestimmen - RUNNER’S WORLD.
Ein persönlicher TP geht genauer auf deine persönlichen Werte ein und gibt die bzgl. Länge und Intensität des Trainings genauere auf dich zugeschnittene Vorgaben.
Für dich als Laufeinsteigerin mit dem Ziel 5 km zu schaffen ist ein Einsteiger-TP aber sicherlich völlig ausreichend. Viel Erfolg!
Für die Berechnung der max. Herzfreuquenz gibt es die Formel 226 - Lebensalter = HFmax (für Frauen), wobei dies sehr ungenau ist. Besser wäre natürlich eine Leistungsdiagnose. Näheres hier: Die maximale Herzfrequenz ermitteln: HFmax bestimmen - RUNNER’S WORLD.
Ein persönlicher TP geht genauer auf deine persönlichen Werte ein und gibt die bzgl. Länge und Intensität des Trainings genauere auf dich zugeschnittene Vorgaben.
Für dich als Laufeinsteigerin mit dem Ziel 5 km zu schaffen ist ein Einsteiger-TP aber sicherlich völlig ausreichend. Viel Erfolg!
4
Kommt darauf an.myway hat geschrieben:Die Trainingspläne hier sind kostenlos und nicht individuell.
Individuelles Laufcoaching: Persönliche Beratung - RUNNER’S WORLD
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
5
@bones
Ich wusste, dass ich es nicht würde schreiben müssen. Ich wusste es einfach.

Aber ob Herr Grüning auch ein paar Hügel ankippt? Ich erinnere mich, dass das Training dereinst an den fehlenden Hügeln scheiterte. Woran auch sonst, in den Niederlanden. Wahlweise chauffiert er sie über die Grenze nach Nettetal, da gibt's Anstiege noch und nöcher - war ihr seinerzeit nur zu weit weg.
Ich wusste, dass ich es nicht würde schreiben müssen. Ich wusste es einfach.

Aber ob Herr Grüning auch ein paar Hügel ankippt? Ich erinnere mich, dass das Training dereinst an den fehlenden Hügeln scheiterte. Woran auch sonst, in den Niederlanden. Wahlweise chauffiert er sie über die Grenze nach Nettetal, da gibt's Anstiege noch und nöcher - war ihr seinerzeit nur zu weit weg.
6
So wie ich das sehe, kostet nur der was: meinLauftrainer.de: Individuelles Coaching durch unsere Experten - RUNNER’S WORLD
Knippi
Knippi
Die Stones sind wir selber.
7
Früher gab es hier mal so ein Tool, der anhand von Laufzeiten und Wochenkilometern einen Plan erstellt hat - den finde ich aber nicht mehr ... der war kostenlos.
Aber grundsätzlich gilt wohl:
Wenn man nicht sehr alt oder sehr übergewichtig ist, braucht man für 5km in 30 Minuten keinen individuellen Trainingsplan, sondern ganz einfach regelmäßiges Training. Da reicht dann auch der Standardplan von RW.
(Falls es doch ein wenig mehr sein sollte, hier ein kleiner Tipp:
Das Einrichten eines Paypal-Accounts kostet nix und funktioniert auch mit einer niederländischen Bankverbindung.)
Aber grundsätzlich gilt wohl:
Wenn man nicht sehr alt oder sehr übergewichtig ist, braucht man für 5km in 30 Minuten keinen individuellen Trainingsplan, sondern ganz einfach regelmäßiges Training. Da reicht dann auch der Standardplan von RW.
(Falls es doch ein wenig mehr sein sollte, hier ein kleiner Tipp:
Das Einrichten eines Paypal-Accounts kostet nix und funktioniert auch mit einer niederländischen Bankverbindung.)
8
Vielleicht der:Rauchzeichen hat geschrieben:Früher gab es hier mal so ein Tool, der anhand von Laufzeiten und Wochenkilometern einen Plan erstellt hat - den finde ich aber nicht mehr ... der war kostenlos.
Trainingspläne selbst berechnen: LäuferCoach - RUNNER’S WORLD
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
Der schwächelt wohl etwas, aber wie bereits geschrieben wurde:bones hat geschrieben:Vielleicht der:
Trainingspläne selbst berechnen: LäuferCoach - RUNNER’S WORLD
KnippiAber grundsätzlich gilt wohl:
Wenn man nicht sehr alt oder sehr übergewichtig ist, braucht man für 5km in 30 Minuten keinen individuellen Trainingsplan, sondern ganz einfach regelmäßiges Training.
Die Stones sind wir selber.
12
Ich bin schon mit dem Fahrrad durch Venlo, vom Zentrum Richtung Segelflugplatz, von wo aus es Richtung deutscher Grenze geht, und da hatte es genug Steigung zum Üben. Allemale für ein Fahrtspiel. Da gibt es sogar einen "Stalbergweg" und einen Ortsteil "Herungerberg".cristiano hat geschrieben: Aber ob Herr Grüning auch ein paar Hügel ankippt? Ich erinnere mich, dass das Training dereinst an den fehlenden Hügeln scheiterte. Woran auch sonst, in den Niederlanden.
13
Was erwartest du vom Trainingsplan?Catwoman hat geschrieben:Ich wollte nämlich erstmal den Plan für die 5 km nutzen da ich es bis jetzt kaum schaffe 5 km an einem Stück durchzulaufen ohne Gehpausen und in einer flotten Pace so zwischen 5 oder 6.
Wie ist Dein jetziger Stand genau?
Ein Anfänger-Trainingsplan "5km durchlaufen" klingt nach den Häppchen, die Du uns vorwirfst meiner Meinung nach überhaupt nicht passend, der Plan geht nämlich von jemandem aus, der überhaupt nicht so eine Distanz laufen kann und enthält Gehpausen und hat als Ziel, dass man die 5km überhaupt schafft - je nach Leistungsfähigkeit dann womöglich auch in 7er Pace.
Distanz und Pace gleichzeitig zu verbessern ist eh ein etwas übertriebenes Anliegen.
Wenn Du keine 5km in einer Pace zwischen 5 und 6 durchlaufen kannst, dann mache es doch erstmal in 6:30.
In 5-6 kannst Du ja mal 3km laufen (oder soviel wie Du am Stück schaffst). Hierbei ein wenig Variieren und schon hast Du einen recht gut zu Dir passenden Trainingsplan...
Wenn Du aber die 3km auch nicht in dem Tempo schaffst, würde ich vorerst von diesem Pace-Ziel Abstand nehmen, auch über 6er-Pace ist keine Schande.
14
Wie jetzt? Erwarten? Wer laufen will, braucht doch einen Plan. Wie die Profis. Und von Profis.ruca hat geschrieben:Was erwartest du vom Trainingsplan?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
15
Ich bin 55 Jahre alt und zur Zeit klappt es mit dem laufen überhaupt nicht mehr darum dachte ich an einen Trainingsplan.
Mal sehen werde mir die Pläne mal ansehen.
Am liebsten laufe ich aber ohne Pulsmesser da ich meine HF max nicht kenne.
Muss nächstes Jahr mal in Venlo im VieCuri einen Test machen lassen und mich über die Kosten von so einem Test hier in Holland informieren.
Mal sehen werde mir die Pläne mal ansehen.
Am liebsten laufe ich aber ohne Pulsmesser da ich meine HF max nicht kenne.
Muss nächstes Jahr mal in Venlo im VieCuri einen Test machen lassen und mich über die Kosten von so einem Test hier in Holland informieren.
17
Das müsstest Du auch so hinbekommen. Wie viele unterschiedlichen lange Läufe kommen in dem Plan vor - 4? Dann teste doch mal, bevor Du einsteigst, ein paar Wochen über das Belastungsgefühl, diese Wörter mit Leben zu füllen und die Pace festzustellen. "Schnell" kriegst Du auch schnell hin. Ach so, noch zu den 4 langen Läufen: wenn Dir das zu umständlich ist: 2 Typen würden auch gut sein. Das war es doch schon, oder habe ich etwas übersehen? Du musst nicht, wenn überhaupt, sofort darauf antworten - sieh es als Vorschlag.Catwoman hat geschrieben: Mal sehen werde mir die Pläne mal ansehen.
Am liebsten laufe ich aber ohne Pulsmesser da ich meine HF max nicht kenne.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
18
Hallo Catwoman,Catwoman hat geschrieben:Ich bin 55 Jahre alt und zur Zeit klappt es mit dem laufen überhaupt nicht mehr darum dachte ich an einen Trainingsplan.
Mal sehen werde mir die Pläne mal ansehen.
Am liebsten laufe ich aber ohne Pulsmesser da ich meine HF max nicht kenne.
Muss nächstes Jahr mal in Venlo im VieCuri einen Test machen lassen und mich über die Kosten von so einem Test hier in Holland informieren.
also ich finde die Idee gut, dass du es mit einem Plan probieren möchtest.
Das gibt eine gewisse Struktur und zumindestens bei den RW Plänen habe ich noch nie gehört/gelesen, dass die nicht auch zu Ziel geführt hätten, wenn man sich daran hält.
Auf der Internetseite von Runnersworld sind viele Pläne hinterlegt, dort lassen sich die Dateien eintragen und ausdrucken geht auch für alle, die lieber noch ein Papier in die Hand nehmen ;-)
Ich wünsche dir viel Erfolg und vielleicht magst du ja mal berichten, wie es weitergegangen ist.
LG, Lunedi