
52
Dazu fällt mir ein Spruch, den anno 1997 ein wahnsinniger Skibusfahrer im Stubaital auf der sehr rasanten Fahrt von Neustift zur Mutterbergalm bei leicht schneebedeckter und glatter Straße prägte, ein:coldfire30 hat geschrieben:Dazu muss ich aber erstmal die Rampe der TG hoch kommen....![]()
"Lieber tot als Schwung verlieren..."

Grüße
Martin
Martin

53

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
56
Ich durfte als "erster" auf der beschneiten Alp Spuren hinterlassen – trotz Schneegestöber ein tolles Gefühl! 

Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
59
Hallo zusammen, solange es nicht wieder so ein Nebelsuppenwetter wird, wie im letzten Jahr, dann geht's noch, die Tage wo da mal die Sonne gescheint hat konnte man sich an einer Hand abzählen. Gegen den Rest ist mit entsprechender Ausrüstung gut gegenanzukommen, inclusive entsprechender Fahrradreifen, und wer kauft sich schon ein Auto mit Heckantrieb
? Hatte zum Glück einen guten Fahrlehrer, der in der 1. Theoriestunde gleich mal generell von diesen Autos abriet 


61
Dito, bei Kälte hab ich weniger Probleme als bei Hitze ... wobei, die Luft ist vielleicht "sauberer" im Winter aber auch viel trockener; ich krieg da oft Nasenbluten. Im Winter brauch ich immer wieder Nasenspray um die Schleimhäute feucht zu halten.Noizy75 hat geschrieben:Ich laufe lieber im Winter, komme mit Kälte beim Laufen besser klar als mit Hitze und starker Sonne. Finde die Luft auch einfach "sauberer", keine Ahnung, persönliche Empfindung. Alle Bestzeiten bisher in den kalten Monaten gelaufen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
62
Auf ZDFinfo lief ein Bericht "Fit durch den Winter", zwischen 2:30 und 6:00 min ging es mit Steffny ums Laufen. Steffny (der Herr in Gelb) empfiehlt übrigens schwarze Kleidung, da sie die Muskulatur besser erwärmt. Klar absorbieren schwarze Materialien mehr Sonnenlicht, aber das ist doch nur marginal. Außerdem ist Wärme von außen ist eh nur was für Walker!
Am Ende gibts noch einen Beitrag zu Anti-Gravity-Yoga. 
Link


Link
63
Ja, trocken ist sie auf jeden Fall, Nasenbluten bekomme ich dadurch nicht aber natürlich sind die Schleimhäute nachher trockener. Es muss auch nicht zu kalt sein, hatte mal einen Wettkampf bei -8 Grad, ich konnte danach meine Lippen nicht mehr bewegen, haha. Alles zwischen 0 und 10 Grad finde ich ideal zum Laufen. Laufe bei 20-25 Grad auch nicht unbedingt langsamer, so dass es auffällig wäre aber es ist irgendwie anstrengender, hatte ja auch im Sommer diese kleine Hitzattacke. Das passiert jetzt erstmal nicht mehr =)! Viel Spaß in der Wintersaison!GeorgSchoenegger hat geschrieben:Dito, bei Kälte hab ich weniger Probleme als bei Hitze ... wobei, die Luft ist vielleicht "sauberer" im Winter aber auch viel trockener; ich krieg da oft Nasenbluten. Im Winter brauch ich immer wieder Nasenspray um die Schleimhäute feucht zu halten.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min