Banner

Vorfuß/Fersenlauf

Vorfuß/Fersenlauf

1
Hey,

meine langjährige Lauferfahrung habe ich fast vollständig durch ein normales Abrollen von der Ferse bis zum Vorfuß erhalten.
In letzter Zeit seit etwa einem halben Jahr laufe ich gelegentlich oder immer häufiger auch auf dem Vorfuß, weil es mir gefällt.
Damit verbinden ist eine zweite deutliche Änderung meiner Körperhaltung während des Laufens.

Die erste bestand in stärker angezogenen Armen (sie hingen früher sehr tief) und einer stärker nach vorne geneigten Hüfte. Dadurch wurde die Dynamik im Körper reduziert und der Rücken S-förmiger.

Die zweite Änderung bedeutet vor allem, dass die Füße weiter unter dem Körper aufsetzen, anstatt vor dem Körper, und dass ich im Stil variieren kann (Vorfuß/Fersenlauf); Tempoläufe mit viel Körperdynamik; langsame Läufe mit viel Körperspannung und gerade nach vorne geneigter Haltung.

Ich persönlich finde beide Laufvarianten gut, habe aber muskuläre Probleme in den Waden nach langen oder schnelleren Läufen. Diese Probleme sind zwar nicht schlimm (Muskelschmerzen, die nach 1 oder maximal 2 Tagen verschwunden sind), aber mich interessiert, ob ihr ähnliche Probleme durch Vorfußlaufen habt!

Sportliche Grüße

Re: Vorfuß/Fersenlauf

3
Ich bin ebenfalls Mittelfüssler und die ganz schnellen Sachen mehr auf Vorfuss.
Das geht dann schon mehr in die Waden/Achillessehnen; ist aber alles Gewöhnungssache und ernsthafte Probleme/Verletzungen hatte ich eigentlich nur in meinen ersten Trainingsjahren, als die Sehnen etc. noch nicht so angepasst waren und überlastet wurden. Seit mehreren Jahren aber keine wirklichen Probleme mehr und Muskelkater am Tag nach einer harten QTE ist ganz normal.

Re: Vorfuß/Fersenlauf

4
Der Phlegmatiker hat geschrieben: 02.10.2024, 17:47 .... mich interessiert, ob ihr ähnliche Probleme durch Vorfußlaufen habt!
Nein.

Ich habe mich sogar noch für einen Hinterfußler gehalten, bis mir das Sohlenabriebbild geflüstert hat, dass das nicht stimmen kann.
Aber egal, ich bin ja schon zufrieden, wenn mich besorgte Mitläufer nicht nicht von der Strecke holen und zwangsweise in die Charité, Orthopädie, überführen lassen :wink: .

In die gleiche Kerbe hat hier ein User gehauen. Bild von mir beim HM auf dem Tauentzien in Berlin.

Wichtig ist ja immer noch das Gefühl beim Wettkampf auf Asphalt: "Eigentlich müsste er qualmen, wo mein Fuß aufgesetzt hat - warum tut er das nicht?":

Hau rein!

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“