ich bin ganz neu hier, also verzeiht mir, wenn irgendetwas nicht stimmt bezüglich des Beitrags.

Kurz zu mir: 23 Jahre, 65 kg, 173 cm
Ich schildere euch mal meine aktuelle Situation:
Ich muss in 5 Wochen den Cooper-Test bei der Polizei absolvieren. Das ganze habe ich heute mal getestet und ich bin auf dem Laufband mit 12 km/h in 12 Minuten 2,4 km gelaufen. Somit hätte ich den Test schon bestanden. Jedoch will ich natürlich auf Nummer sicher gehen und bis zum Test noch ordentlich trainieren.
Mein Plan war es jetzt 3 - mal die Woche laufen zu gehen. Und zwar abwechselnd. (12 min Lauf so viel km wie möglich; Ausdauerlauf 30-40 min bei einem Puls von 120-130) Die beiden Einheiten wollte ich abwechselnd durchführen. Hilft mir das weiter, oder ist das eher kontraproduktiv?
In diesem Einstellungstest gibt es jedoch noch mehrere Prüfungen, wie zB. Pendellauf. Für den Pendellauf wäre es doch noch sinnvoll bei den Ausdauerläufen kurze Sprints einzubauen. Oder schädigt das dem Ausdauertraining?
Letzte Frage wäre noch etwas zum Thema Schuhe. Ich habe mir von Asics super Schuhe gekauft, mit denen ich super joggen kann. Nur leider vermute ich, dass ich diese Schuhe nicht bei der Polizeiprüfung verwenden darf, weil die auf den Hallenboden Streifen hinterlassen. Meint ihr, dass meine Laufqualitäten durch die anderen Schuhe dann stark beeinflusst werden?
Hoffentlich findet sich jemand, der darauf antworten kann

Vielen Dank