Hallo zusammen,
sagt mal bitte, wie kann man selbst einen z. B. 100 m-Sprint möglichst genau messen?
Schöne Grüße
DU
2
Geh am besten auf die Laufbahn, dann kannst du das Vermessen der Strecke schon mal sparen. Um "selbst" und "möglichst" genau zu messen, bleibt dir wohl nichts anderes als eine Stoppuhr / Laufuhr übrig. Noch genauer wäre eine zweite Person zum Stoppen, dann kannst du dich auf den Sprint konzentrieren.
Ansonsten verstehe ich die Frage nicht, welche Optionen außer Handstoppung oder elektronischer Zeitmessung sollte man denn noch haben?
Ansonsten verstehe ich die Frage nicht, welche Optionen außer Handstoppung oder elektronischer Zeitmessung sollte man denn noch haben?
4
Keine Freunde oder Bekannten, die die Zeitnahme mittels Stoppuhr übernehmen könnten? Das ist echt hart ... 
Du könntest auch bei einem Wettkampf mit elektronischer Zeitmessung starten. M.W. brauchst du dafür aber einen Startpass.

Du könntest auch bei einem Wettkampf mit elektronischer Zeitmessung starten. M.W. brauchst du dafür aber einen Startpass.
5
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Ich würde entweder versuchen die Stoppuhr in der Hand zu halten oder dann jemanden fragen ob er dir kurz hilft.
Bestimmt ist auf oder bei der Bahn doch mal ein Passant oder ein anderer Sportler unterwegs der kurz 15 Sekunden Zeit hat um auf deine Stoppuhr zu drücken.
Edit: Eine Methode ist mir grade noch eingefallen. Du könntest dich auch selber dabei Filmen und dann auf dem Video die Zeit "rauslesen". In einem Videoschnittprogramm geht das meist aufs Frame genau. (Also 0.02Sek)
Entweder die gesamte Strecke filmen oder dann ein akkustisches Startzeichen das du auf der Aufnahme auch noch hörst und dann nur den Zieleinlauf filmen.
Bestimmt ist auf oder bei der Bahn doch mal ein Passant oder ein anderer Sportler unterwegs der kurz 15 Sekunden Zeit hat um auf deine Stoppuhr zu drücken.
Edit: Eine Methode ist mir grade noch eingefallen. Du könntest dich auch selber dabei Filmen und dann auf dem Video die Zeit "rauslesen". In einem Videoschnittprogramm geht das meist aufs Frame genau. (Also 0.02Sek)
Entweder die gesamte Strecke filmen oder dann ein akkustisches Startzeichen das du auf der Aufnahme auch noch hörst und dann nur den Zieleinlauf filmen.

7
Ok, die Lösung ist nerdig aber cool, da bin ich auch nicht drauf gekommen.Fire hat geschrieben:Du könntest dich auch selber dabei Filmen und dann auf dem Video die Zeit "rauslesen". In einem Videoschnittprogramm geht das meist aufs Frame genau. (Also 0.02Sek)
Entweder die gesamte Strecke filmen oder dann ein akkustisches Startzeichen das du auf der Aufnahme auch noch hörst und dann nur den Zieleinlauf filmen.![]()
8
selber basteln: 2x Lichtschranke, Stopuhr, Kabeltrommel, 100m Cat5 Netzwerkkabel und bisschen Kleinkram