nachdem ich jetzt einige Zeit außer Gefecht gesetzt war, gehe ich es nun endgültig in Richtung Marathon an...
Ich hatte letztes Jahr eine Knie-OP (lateral release, rechte Patella). Ab 10 km und mehr laufen, blockierte mein rechtes Bein, es ging nichts mehr, Schmerzen ohne Ende, auch über Tage hinweg.
Mein Freund schleppte mich zu seinem Arzt (war vorher schon bei gefühlten 100) und stellte dann oben genannte Diagnose.
Mir geht es zwar schon ein paar Monate wieder richtig gut und ich bin auch immer mal wieder um die 5 km gelaufen, aber bisher nicht mehr. Schmerzen oder Probleme in irgendeiner Form hatte ich danach nicht, auch nicht, wenn ich mal 2 Tage hintereinander laufen war oder mal ein paar Tage Pause dazwischen lagen.
Das heißt als Zwischenfazit für mich, dass die OP erfolgreich war....

Da ich meine Marathon-Träume immer noch nicht aufgegeben habe, möchte ich es nun etwas "professioneller" angehen.
Eine schicke Laufuhr soll er - ich würde mit dieser gerne die Strecke auswerten und dies auch gerne am PC, Geschwindigkeitsanzeige ist dann auch sehr wünschenswert. Kalorienverbrauch, Pulsanzeige etc sind ja Standard (würde ich jetzt mal glatt behaupten).
Habe mich auch schon in das Thema eingelesen und bin natürlich auf die Garmin Forerunner 305 gestoßen, die hier ja auch der Reihe nach empfohlen wird. Nur was ich damit jetzt genau alles machen kann ist mir noch ein bisschen schleierhaft.
Von Polar bin ich auf die FT60 gestoßen.
Da würde mich das STAR-Trainingsprogramm reizen - gibt es da jemanden unter Euch, der damit Erfahrung gemacht hat und kann vllt ein bisschen berichten? Vllt hört sich das in meinen Ohren ja auch nur toll an und das ist es in Wahrheit gar nicht.
Gibt es mittlerweile nennenswerte Nachfolger des 305er?
Die Frage ist halt, ob ich überhaupt so ein "Technik-Wunder" benötige.
Ich bin Hobbyläufer - großes Ziel Marathon. Ich möchte aber nicht einfach so laufen, sondern schon nach einer Art "Plan". Aber auch nicht stur danach trainieren. Sprich, wenn ich an meinem "Ruhetag" Lust habe, einfach noch eine Einheit einzuschieben, dies auch zu machen.
Mein Buget liegt bei round about 200 Euro.
Abweichend vom Laufsport gehe ich noch 3-4 Mal in der Woche in ein Fitness Studio, reines Krafttraining - viel Gewicht, wenig Wdh.
Trainingspläne habe ich via Suchfunktion schon ein paar gefunden, ich denke damit komme ich zurecht.
Wenn jetzt jemand noch eine Empfehlung loswerden möchte, nehme ich diese natürlich gerne an

Ich weiß aber auch noch nicht so recht wie ich das Training angehen soll. Viele Pläne legen sich auf einen/mehrere Pulsbereiche fest und ich denke von mir, dass ich eher zu den sog. "Hochpulsern" gehöre. Wenn ich schon eine Treppe locker hochgehe, schießt er direkt in die Höhe.
Auch als ich letztes Jahr noch 10 km in Unter 60 Min laufen konnte (ich weiß, das ist nicht so schnell

Mein Puls ist generell auch immer sehr schnell auf über 170.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob so ein Puls-Training für mich überhaupt in Frage kommt. Vllt kann der ein oder andere von Euch dazu auch was sagen ...

Jetzt noch ein paar Eckdaten zu mir...
Ich bin 24, weiblich, 169cm groß und wiege ca 62-63 kg (soll weniger werden, so ca 55-58, je nach Optik, zu dünn soll es nicht sein). Durchlaufen kann ich um die 30 Minuten.
Nun hoffe ich, dass ich Euch mit meinem Thread nicht nerve und würde mich über einen regen Austausch sehr freuen


Alles Liebe und viele Grüße,
Eure Sporty2609
