Ich auch !!!
Wird nen Kracher, Du hast es in den Beinen.
155
nach den Zeiten und Umfängen würde ich fast behaupten, dass da mehr geht als sub3, eher sub2:55, von daher würde ich fast sagen, dass das Tempo nicht ganz so verkehrt istMoses_Kiptanui hat geschrieben:Das Tempo (4:50min/km) auf den 35km halte ich schon für etwas zu schnell. Für Sub3-Training würde ich 25-30 km in 5:10-5:20 min/km laufen (Fettstoffwechsel) und hinten raus 10-5 km in Marathon-Renntemop (4:15 min/km).
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
157
Woche 10/12
80km, 6 Einheiten, letzter langer in 4:58/km erledigt, somit bin ich jetzt 4x30, 2x32, 2x35 gelaufen dass sind 3 lange mehr als im Frühjahr. Der Umfang liegt bei circa 75km/12Wo im Vergleich zu 58km/12Wo für die 3:03.
Jetzt lege ich die Füße hoch und bin gespannt was für einen Sprung ich machen kann.
80km, 6 Einheiten, letzter langer in 4:58/km erledigt, somit bin ich jetzt 4x30, 2x32, 2x35 gelaufen dass sind 3 lange mehr als im Frühjahr. Der Umfang liegt bei circa 75km/12Wo im Vergleich zu 58km/12Wo für die 3:03.
Jetzt lege ich die Füße hoch und bin gespannt was für einen Sprung ich machen kann.
158
Gestern stand die letzte flotte Einheit mit 15km im MRT an. Eigentlich wollte ich konstant in 4:10/KM laufen, eingependelt hat es sich dann in 4:05/km. Es hat sich auf leicht welliger Strecke angenehm anstregend angefühlt d.h 4:10 sollte voll ausgeruht gut machbar sein, evtl kann ich dann noch etwas zulegen. Da Primärziel die sub3 bleibt, will ich nicht zu viel riskieren.
diese Woche stehen nur noch lockere Läufe + je 5 Stg. und ein lockerer 15-20er am Sonntag an, bevor es in die finale Woche geht.
diese Woche stehen nur noch lockere Läufe + je 5 Stg. und ein lockerer 15-20er am Sonntag an, bevor es in die finale Woche geht.

159
Sieht gut aus. Dann tank mal richtig auf.Jhony hat geschrieben:Gestern stand die letzte flotte Einheit mit 15km im MRT an....Es hat sich auf leicht welliger Strecke angenehm anstregend angefühlt d.h 4:10 sollte voll ausgeruht gut machbar sein, evtl kann ich dann noch etwas zulegen.
Das sollte passen. Ich würde vielleicht nicht bei jedem lockeren Lauf Steigerungen anschließen. Da reicht auch jede zweite Einheit. Den "langen" würde ich auf eine Distanz ziehen, dass er zumindest den Namen mittellang verdient, also eher in Richtung 25. Persönlich bevorzuge ich eher einen 35er, was aber nicht jedermanns Sache ist und bei Dir sicher nicht passen würde.diese Woche stehen nur noch lockere Läufe + je 5 Stg. und ein lockerer 15-20er am Sonntag an
Auf der anderen Seite hast Du keine Umfänge und Intensitäten geschrubbt, die ein extremes Tapern erfordern.
160
@leviathan
Da hast du Recht, eine Woche ruhiger sollte ausreichen da die letzte Woche mit hohem Umfang 130km schon 3 Wochen zurückliegt. Mit den Steigerungen werde ich es nicht übertreiben und Sonntag nach Gefühl Strecken.
Ich freue mich auf FFM, da ich jetzt meine erste "vernünftige" Marathonvorbereitung hinter mir habe.
VG
Da hast du Recht, eine Woche ruhiger sollte ausreichen da die letzte Woche mit hohem Umfang 130km schon 3 Wochen zurückliegt. Mit den Steigerungen werde ich es nicht übertreiben und Sonntag nach Gefühl Strecken.
Ich freue mich auf FFM, da ich jetzt meine erste "vernünftige" Marathonvorbereitung hinter mir habe.
VG
161
Weiter oben schreibst du, du möchtest auf 2:55 h anlaufen. Warum so defensiv? Wenn ich mir dein Geschreibsel hier so durchlese, wird mir ganz schwindelig. HM in 1:18:50 h. Hallo? Lass es richtig krachen in Frankfurt! Die 2:50 h knackst du locker.Jhony hat geschrieben:Ich freue mich auf FFM, da ich jetzt meine erste "vernünftige" Marathonvorbereitung hinter mir habe.
165
Du hast Dir den Debutanten-Malus schon vier mal gegönnt? Damit solltest Du mal aufhören!
Aber auch so passt es ja ganz gut. In HH 20 Minuten schneller als im Vorjahr, dann wird das wohl in FFM auch möglich sein, zumal die WKM in der Vorbereitung diesmal sogar um etwas mehr als 76 % gesteigert wurden.
Aber lass Dich nicht unter Druck setzen. Es soll ja auch noch Spass machen.
Viel Erfolg!
Aber auch so passt es ja ganz gut. In HH 20 Minuten schneller als im Vorjahr, dann wird das wohl in FFM auch möglich sein, zumal die WKM in der Vorbereitung diesmal sogar um etwas mehr als 76 % gesteigert wurden.
Aber lass Dich nicht unter Druck setzen. Es soll ja auch noch Spass machen.
Viel Erfolg!
166
Meine Beine werden mir sagen was möglich ist! Danke für eure Einschätzungen! Ich habe bei den langen keine EB gemacht, dass wäre mir ehrlich gesagt bei den für mich hohen Umfängen zu hart gewesen und bin immer ca. 4:10 als MRT gelaufen d.h jetzt auf 4:00/km anzugehen könnte meinen Körper über diese Distanz zu sehr überraschen. Ich habe einfach eine Menge Respekt vorm Marathon! Bei der 3:23 bin ich die erste Hälfte in 1:33 gelaufen und dann eingebrochen sonst wäre sicher eine 3:18 oder so drin gewesen, d.h die Verbesserungen sind in etwa 8min von Lauf zu Lauf.
Jetzt habe ich 8 anstatt 5 lange gemacht und habe den km Schnitt auf 75 gesteigert d.h eine Verbesserung von 10min wäre genial und "hoffentlich" !!
realistisch.
Jetzt habe ich 8 anstatt 5 lange gemacht und habe den km Schnitt auf 75 gesteigert d.h eine Verbesserung von 10min wäre genial und "hoffentlich" !!

169
Danke Heiko!
@Zermita
2:57:23 :-)!!!
Bin nach Gefühl gelaufen und habe nicht so viel riskiert! Bin sehr glücklich! Sub3 fühlt sich schon sehr besonders an!!!
Jetzt ist Pause angesagt bevor ich mir für nächstes Jahr die Frage stelle mit welchem Training ich 2016 die 2:54 in Hamburg und 2:49 in Frankfurt packe! Aber dass ist Zukunftsmusik, jetzt wird die super Saison gefeiert.
Ich danke euch fürs Daumen drücken!
Jhony
@Zermita
2:57:23 :-)!!!
Bin nach Gefühl gelaufen und habe nicht so viel riskiert! Bin sehr glücklich! Sub3 fühlt sich schon sehr besonders an!!!
Jetzt ist Pause angesagt bevor ich mir für nächstes Jahr die Frage stelle mit welchem Training ich 2016 die 2:54 in Hamburg und 2:49 in Frankfurt packe! Aber dass ist Zukunftsmusik, jetzt wird die super Saison gefeiert.
Ich danke euch fürs Daumen drücken!
Jhony