
Nun meine Frage: Sind Waldtiere gefährlich? Also fühlen die sich bedroht, so dass man Angst haben muss, dass sie angreifen? Oder haben die mehr Angst vor mir als ich vor denen?
Killerkaninchen sind ein Thema im Film "Die Ritter der Kokosnuss".rono hat geschrieben:http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... weine.html
Über Killerkaninchen und Ramborehe gibt es aber noch keine Threads![]()
Beide Wikipedia-Beiträge scheinen vom gleichen Autor zu stammen!nniillss hat geschrieben:Gerade lese ich zur Gefährlichkeit der Tierchen in Wikipedia: Während ein Jäger sich gegenüber einem Bärenangriff im Notfall noch mit dem Dolch wehren kann, ist diese Waffe gegenüber einem Elch, der mit Hufschlägen angreift, wirkungslos. Es sind mehrere Todesfälle bekannt, da die Hufschläge mit großer Schnelligkeit und Wucht ausgeführt werden und die Hufe sehr scharfe Vorderkanten haben.
Dann sind sie wahrscheinlich einfach zu langsam unterwegs...Anhausertalläufer hat geschrieben:.. etwa 5 Jahren greift ein Bussard in der Brut- und Aufziehzeit (sagt man da so?) die Spaziergänger und Läufer an.
Das zwar nicht, aber ich bin schon mal im Training über einen Hund gefallen.Jürgen> hat geschrieben:Wenn Killerkaninchen ganz überraschend seitlich aus dem Unterholz geschossen kommen und bei einem Tempolauf zwischen des Läufers Beine geraten, kann dieser sich aber auch ganz übel auf die Nase legen...
Dann schau doch nicht durch das Schlafzimmerfenster deiner Nachbarn. Und wenn du es nicht lassen kannst, dann schalte wenigstens die Lampe aus, das ist doch viel zu auffälligBB4 hat geschrieben:Noch möglich: Man sieht einfach irgendwelche Augen, die das Licht der Lampe widerspiegeln... (und hat schlechtes Gewissen, dass man stört)
Bitte, ersetze das mal die gefährlichen Tiere durch ""Walker""Yin hat geschrieben:Ich laufe gern auch mal Waldwege. Letzens in der Dämmerung ist es dann passiert (hab irgendwie innerlich schon lange drauf gewartet): Zwei dicke Keiler grunzend 3 Meter neben mir. Das ich mir fast eingeschissen hab', muss ich nicht erwähnen, oder?Bin einfach schlotternd weiter gelaufen und irgendwann verschwanden sie im Unterholz.
Nun meine Frage: Sind Waldtiere gefährlich? Also fühlen die sich bedroht, so dass man Angst haben muss, dass sie angreifen? Oder haben die mehr Angst vor mir als ich vor denen?
Eindeutig: Disqualifikation wegen Verlassens der regulären Strecke!ElVa hat geschrieben:Fehlt noch:
Springe-Deister-Marthon 2011: Homepage der LLG Springe
Bild anklicken ....
Tom
Du Optimist, die zereissen Dir als erstes die Halsschlagader, bevor sie Dich mit ihren Nagezähnen ausweiden, während Du am ausbluten bist.Jürgen> hat geschrieben:Wenn Killerkaninchen ganz überraschend seitlich aus dem Unterholz geschossen kommen und bei einem Tempolauf zwischen des Läufers Beine geraten, kann dieser sich aber auch ganz übel auf die Nase legen...
Der Lauf geht halt im Wildpark vorbei. Da können noch ganz andere Tiere kreuzen....ElVa hat geschrieben:Fehlt noch:
Springe-Deister-Marthon 2011: Homepage der LLG Springe
Bild anklicken ....
Tom
Wenn man alle zwei Tage auf Achse ist sind das im Schnitt pro Tag 1,4 Tiere.Das ist recht hoch.Ich habe leider nicht so ein Glück.Unter Viehzeug verstehe eigentlich nur die Gattung Hund.Siegfried hat geschrieben:Also ich lauf jetzt gut 40 Jahre im Wald rum und bin dabei geschätzten 100.000 Tieren begegnet.
Alleine gestern:Jogghein hat geschrieben:Wenn man alle zwei Tage auf Achse ist sind das im Schnitt pro Tag 1,4 Tiere.Das ist recht hoch.Ich habe leider nicht so ein Glück.Unter Viehzeug verstehe eigentlich nur die Gattung Hund.
Bei mir waren es am Montag auch 2 Rehe, ein Hirsch und eine BlindschleicheSiegfried hat geschrieben:Alleine gestern:
4 Rehe
1 Hirsch
1 Fuchs
1 Marder
1 großer Greifvogel (Gattung unbekannt)
diverses Kleingetier (ua. 2 dicke Regenwürmer (von der Straße gerettet) und 1 Blindschleiche)
Wenn ich verdächtige Geräusche höre, dann flatsche ich 10 Schritte richtig laut mit den Schuhen. Nachher ist alles wieder still.BB4 hat geschrieben:...Meine Frage bezog sich allerdings darauf, wie ich diesem "Pech" vorbeugen kann, gerade im Dunkeln und auf unübersichtlichen Stellen. Jemand Erfahrungen?
Zurück zu „Laufsport allgemein“