flyinggirl hat geschrieben:Die letzten paar Monate bin ich dann bisschen schneller und länger gelaufen und kam dann immer total kaputt daheim an.
"Total kaputt" ist natürlich sehr subjektiv, kann viel heißen, aber erst mal sage ich: dann hast es richtig gemacht. Du möchtest schneller werden, läufst also schneller, kaputt sein gehört dann halt mal dazu. Nur so passt sich der Körper höheren Belastungen an und wird leistungsfähiger.
Übertreibe es nur nicht. Einmal die Woche Gas geben reicht in der Regel. Aber Du hast ja auch das Steffny-Buch, wo das sicher alles gut erklärt wird.
Viel zu hoch der Puls !! Hab Durchschnittspuls von 161 und Höchstpuls von 173!
Woher weißt Du, dass er zu hoch war? Haben die anderen ja schon geschrieben: ohne Deinen Maximalpuls zu kennen, kann man keine Aussage dazu treffen.
Versuche jetzt langsamer zu laufen, doch recht viel langsam kann ich gar nicht mehr laufen, dann kann ich gleich spazieren gehen.

Hab momentan 6.20 min. auf den Kilometer.
Ist 6:20/km ist das entspannte Tempo, bei dem Dein Puls
subjektiv OK ist? Ist doch prima, das ist dann gar nicht soooo langsam.
Was könnte ich tun, damit mein Puls mal endlich runter geht?
Nochmal ganz deutlich: der Puls hängt von der Belastung ab. Langsam: niedrig, schnell: hoch.
Ignoriere Deinen Puls weiterhin. Laufe nach Gefühl, überwiegend langsam, mal mittel, mal schnell. Bei letzterem darf und muss es auch mal weh tun, außer Atem kommen, usw.
Zeichne den Puls aber gerne weiter auf, schaue ihn hinterher an und freue dich, dass er, vor allem beim entspannten langen laufen, bei gleichem Tempo, durchaus nach und nach geringer wird.
Ich möchte soo gern dieses Jahr meinen ersten 10 km laufen und nicht als letzte ankommen.
Wird mit einem 6:20 Tempo oder vielleicht bis dahin noch schneller, nicht passieren, wenn Du nicht grad beim kleinen Lauf, des örtlichen LA-Vereins antrittst.