Hallo ihr Lieben,
ich möchte meine Ausdauer verbessern und gleichzeitig ein paar Kilos abnehmen.
Ich habe schon lange Zeit Zirkeltraining im Fitnessclub gemacht und ernähre mich auch gesund (2 mal die Woche abends keine Kohlenhydrate, allgemein keine Fertigprodukte, keine Softdrinks..). Trotzdem nehme ich nach und nach zu. (w, 165 cm und 78 kg)
Da ich keine Lösung mehr habe, woran das liegt und wie man davon los kommt probiere ich nun die Variante aus, die ich immer vermeiden wollte: Ich werde mit Laufen anfangen. Ich bin blutige Anfängerin und starte wirklich mit dem ganz, ganz einfachen Anfängerprogramm. Wichtig dabei ist, dass ich es über die 12 Wochen durchhalte und dran bleibe.
Heute ist mein erster Tag bei euch im Forum und mein erster Tag draußen in Turnschuhen.
Liebe Grüße aus Dresden :-)
3
Hallo :-)
Ich wollte das Laufen immer vermeiden, weil ich eben keine Ausdauer habe ;-)
Und man macht ja immer das am Liebsten, was man kann und nicht das, was man nicht kann.
Aber von nichts kommt natürlich auch nichts.
Und wie gesagt, Krafttraining und Zirkeltraining hat mir beim Abspecken leider gar nicht geholfen. Obwohl ich 3 mal die Woche für je 2 Stunden im Fitnessclub trainiert habe.
Ich wollte das Laufen immer vermeiden, weil ich eben keine Ausdauer habe ;-)
Und man macht ja immer das am Liebsten, was man kann und nicht das, was man nicht kann.
Aber von nichts kommt natürlich auch nichts.
Und wie gesagt, Krafttraining und Zirkeltraining hat mir beim Abspecken leider gar nicht geholfen. Obwohl ich 3 mal die Woche für je 2 Stunden im Fitnessclub trainiert habe.

4
Wie beurteilst du dein Essverhalten von der Menge her?
6h Sport pro Woche ist schon Einiges.
Vermutlich musst du eher auf die Ernährung achten.
Wenn auch manche anders denken, Kohlenhydrate sind per se nicht schlecht, auch nicht am Abend.
Auf die Menge kommt es an.
Zum Laufen: es ist motivierend, wenn man sich verbessert.
Die positiven Wirkungen eines moderaten Ausdauertrainings sind dir vermutlich bekannt.
LG, dry
6h Sport pro Woche ist schon Einiges.
Vermutlich musst du eher auf die Ernährung achten.
Wenn auch manche anders denken, Kohlenhydrate sind per se nicht schlecht, auch nicht am Abend.
Auf die Menge kommt es an.
Zum Laufen: es ist motivierend, wenn man sich verbessert.
Die positiven Wirkungen eines moderaten Ausdauertrainings sind dir vermutlich bekannt.
LG, dry
5
Nunja, wie schon im Anfangsthread beschrieben esse ich 2 mal die Woche abends gar keine Kohlenhydrate, keine Fertigprodukte, keine Softdrinks, keinen Ketchup. Ich esse gern gesund. Von der Menge: Früh viel (2 Brötchen oder 4 Scheiben Toast) meist herzhaft mit Käse, mittags wenig und abends dann eine normale Portion (2 oder 3 Scheiben Brot- je nach Größe; 1 Portion Erbsen und Möhren oder auch mal gar nichts). Ich esse ab und an mal was Süßes - okay. Aber nicht jeden Tag und auch keine Unmengen. Ich denke, dass darf man sich auch mal gönnen. :-)
6
Herzlich willkommen! 

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
7
Also von den Mengen her ist dein Essverhalten nicht außergewöhnlich und der Sport sollte da auch schon einiges bringen.
Daher meine Frage an dich: Warst du schon beim Arzt und konntest eine Krankheit, wie eine Schilddrüsenfehlfunktion, ausschließen? Oder nimmst du dauerhaft Medikamente gegen eine chronische Krankheit ein, deren Nebenwirkung Gewichtszunahme ist?
Dass das bei dir mit dem Zunehmen nicht normal geschweige denn gesund sein kann, dürfte dir selber klar sein. Sonst würdest du ja nicht versuchen, etwas zu ändern.
Daher meine Frage an dich: Warst du schon beim Arzt und konntest eine Krankheit, wie eine Schilddrüsenfehlfunktion, ausschließen? Oder nimmst du dauerhaft Medikamente gegen eine chronische Krankheit ein, deren Nebenwirkung Gewichtszunahme ist?
Dass das bei dir mit dem Zunehmen nicht normal geschweige denn gesund sein kann, dürfte dir selber klar sein. Sonst würdest du ja nicht versuchen, etwas zu ändern.
8
Herzlich Willkommen im Forum und ich wünsch Dir gutes Gelingen! 

Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
9
Was soll daran gesund sein? Die meisten Brötchen sind Pappe, Toast sowieso....wahrscheinlich denkst Du auch die Hamburgerbrötchen von Mäcces wären gesundQuaffi hat geschrieben:Nunja, wie schon im Anfangsthread beschrieben esse ich 2 mal die Woche abends gar keine Kohlenhydrate, keine Fertigprodukte, keine Softdrinks, keinen Ketchup. Ich esse gern gesund. Von der Menge: Früh viel (2 Brötchen oder 4 Scheiben Toast) meist herzhaft mit Käse, mittags wenig und abends dann eine normale Portion (2 oder 3 Scheiben Brot- je nach Größe; 1 Portion Erbsen und Möhren oder auch mal gar nichts).

Ess mal Vollkornbrot, das hat viele Kalorien, macht dafür aber viel länger satt und das ist dann auch gesund!
Was für ein Brot isst Du abends?
gruss hennes
11
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Willkommensgrüße :-)
Nunja, ich esse früh Mehrkorn oder Sonnenblumenbrötchen. Bloß Toast muss aus Weißmehl sein. Da komme ich an den Vollkorntoast nicht ran. Und abends gibt es Mischbrot oder Körnerbrot.
Und nein - beim Arzt war ich deswegen noch nicht. Ich hab da bissl Angst vor. Aber früher oder später werde ich wohl mal gehen müssen. Auf Dauer nervt mich das mit dem Gewicht nämlich schon.
Medikamente nehme ich, außer einem Nahrungsergänzungsmittel für meine Augen, nichts. Und da steht auch nichts von Gewichtszunahme drin.
Nunja, ich esse früh Mehrkorn oder Sonnenblumenbrötchen. Bloß Toast muss aus Weißmehl sein. Da komme ich an den Vollkorntoast nicht ran. Und abends gibt es Mischbrot oder Körnerbrot.
Und nein - beim Arzt war ich deswegen noch nicht. Ich hab da bissl Angst vor. Aber früher oder später werde ich wohl mal gehen müssen. Auf Dauer nervt mich das mit dem Gewicht nämlich schon.
Medikamente nehme ich, außer einem Nahrungsergänzungsmittel für meine Augen, nichts. Und da steht auch nichts von Gewichtszunahme drin.
12
Weißmehl / Toast = Müll und nix gesunde Ernährung.Quaffi hat geschrieben: Nunja, ich esse früh Mehrkorn oder Sonnenblumenbrötchen. Bloß Toast muss aus Weißmehl sein. Da komme ich an den Vollkorntoast nicht ran. Und abends gibt es Mischbrot oder Körnerbrot.
Mehrkorn, Sonnenblumen etc. können gut sein, wenn sie entsprechend "schwer" sind - ansonsten ist es nur "eingefärbt" und schon wieder Pappe, weil die Leute meinen "dunkel wäre dann wieder gesund". Die meisten sind es nicht eben nicht!
Da hast Du genügend Handlungsbedarf! Nimm Vollkornbrot, es gibt mehr als genügend Sorten zum ausprobieren!
gruss hennes
13
Hallo Hennes,
ich möchte dir keinesfalls widersprechen. Mir ist bewusst, dass schwere Körnerbrötchen gesünder sind als weiße "Pappbrötchen".
Für mich kommt aber dein Beitrag so rüber, als wenn ich 10 Kilo leichter wäre, nur wenn ich anderes Brot esse.
Und das so etwas nur am Brot liegt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Denn, soweit ich weiß, ist das weiße Brot deshalb ungesund, weil es nicht wirklich satt macht und man dann geneigt ist, mehr davon zu essen.
Ich bin der Meinung, das meine Essgewohnheiten soweit in Ordung sind. Etwas auszusetzen gibt es sicherlich bei Jedem.
Ich habe mich aber nun hier angemeldet um Sport zu machen und zu Laufen.
Trotzdem bin ich dankbar für jeden Rat und freue mich auch weiterhin über deine Kommentare :-)
ich möchte dir keinesfalls widersprechen. Mir ist bewusst, dass schwere Körnerbrötchen gesünder sind als weiße "Pappbrötchen".
Für mich kommt aber dein Beitrag so rüber, als wenn ich 10 Kilo leichter wäre, nur wenn ich anderes Brot esse.
Und das so etwas nur am Brot liegt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Denn, soweit ich weiß, ist das weiße Brot deshalb ungesund, weil es nicht wirklich satt macht und man dann geneigt ist, mehr davon zu essen.
Ich bin der Meinung, das meine Essgewohnheiten soweit in Ordung sind. Etwas auszusetzen gibt es sicherlich bei Jedem.
Ich habe mich aber nun hier angemeldet um Sport zu machen und zu Laufen.
Trotzdem bin ich dankbar für jeden Rat und freue mich auch weiterhin über deine Kommentare :-)
14
Du behauptest, dass Du Dich gesund ernährst, dass Du Dich wunderst warum Du Übergewicht hast und dass Du eigentlich nicht laufen willst, was an sich schon die Lebenseinstellung zeigt - siehe:Quaffi hat geschrieben:Hallo Hennes,
ich möchte dir keinesfalls widersprechen. Mir ist bewusst, dass schwere Körnerbrötchen gesünder sind als weiße "Pappbrötchen".
Für mich kommt aber dein Beitrag so rüber, als wenn ich 10 Kilo leichter wäre, nur wenn ich anderes Brot esse.
Und das so etwas nur am Brot liegt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Denn, soweit ich weiß, ist das weiße Brot deshalb ungesund, weil es nicht wirklich satt macht und man dann geneigt ist, mehr davon zu essen.
Ich bin der Meinung, das meine Essgewohnheiten soweit in Ordung sind. Etwas auszusetzen gibt es sicherlich bei Jedem.
Ich habe mich aber nun hier angemeldet um Sport zu machen und zu Laufen.
Trotzdem bin ich dankbar für jeden Rat und freue mich auch weiterhin über deine Kommentare :-)
Quaffi hat geschrieben: Da ich keine Lösung mehr habe, woran das liegt und wie man davon los kommt probiere ich nun die Variante aus, die ich immer vermeiden wollte: Ich werde mit Laufen anfangen.
...und magst meine Antwort nicht, dass Deine sog. gesunde Ernährung ziemlich beschi.... ist.....

Dann such einfach weiter....

gruss hennes
15
ja, das hat man uns nun seit Jahrzehnten eingebläut nur stimmt es wohl nicht so ganz, sonst müssten es ja Franzosen, Italienern und wem sonst noch soooo schlecht gehenHennes hat geschrieben:Weißmehl / Toast = Müll und nix gesunde Ernährung.

stimmt, auch wenn die Weißbrotausländer über unser dunkles hartes Gebäck mit aufgeklebtem Vogelfutter nur den Kopf schüttelnMehrkorn, Sonnenblumen etc. können gut sein, wenn sie entsprechend "schwer" sind - ansonsten ist es nur "eingefärbt" und schon wieder Pappe, weil die Leute meinen "dunkel wäre dann wieder gesund". Die meisten sind es nicht eben nicht!
LG,
Nor*der auch lieber Kerniges futtert*bert