Hab mich eben registriert weil ich hoffe hier unter den Spezialisten antworten auf meine speziellen fragen zu finden
Und zwar, ich trainiere für einen speziellen Hindernisparkour in einer Turnhalle. Dabei handelt es sich um 7 Doppelbahnen wobei immer hin und dann zurückgelaufen wird, die erste Bahn, also hin besteht aus diversen Hindernissen, Kasten überwinden, kriechen, stange klettern, leiter klettern, hangeln, felgeaufschwung, viel springen, viel drunter, viel drüber. Zurück gelaufen wird ohne hindernisse. Im endeffekt ist der Parkour knapp 400 m lang und funktioniert eben nach dem Schema knapp 25 m (mit hindernissen) zur gegenüberliegenden wand und dann 25 im sprint ohne hindernissen zurück, dann wird die nächste bahn in angriff genommen. Im endeffekt sind 7 solche doppelbahnen zu durchlaufen. Ich hoff ich hab das jz irgendwie halbwegs verständlich rübergebracht.
Ich trainiere zur zeit viel mit intervallsprints (10/20/30 sekunden) und belastungszirkelläufen die 2-3 minuten dauern wobei ich 30m sprints mit übungen wie burpees, klimmzügen und liegestütz abwechsel.
Ich glaub ich hab langsam ein trainingsplateau erreicht und wollte fragen ob ihr noch tipps bzgl. Der trainingsgestaltung habt?
Lg