leviathan hat geschrieben:Ich merk schon, daß ich bei dem Thema ziemlich angepisst bin
Daher fände ich es auch positiv Ungeimpften das Leben wirklich etwas weniger komfortabel zu gestalten. Und 2G ist ein Weg. Eine Impfpflicht sehe ich auch als Königsweg. Allerdings wird das noch dauern.
Also ich bin auch zu 100% dafür, dass man eine schärfere Trennung der Freiheiten vornimmt. Lebensmitteleinkauf sehe ich aber als etwas hart.
Ein stringenter Lockdown für Ungeimpfte: nurnoch Lebensmitteleinkauf & Drogerien, Ausgangsbeschränkungen und auch private Kontaktbeschränkungen (meinethalben die vorherigen 5 Personen aus max. 2 haushalten).
Kombiniert mit dem 3G in öffentlichem Verkehr und am Arbeitsplatz ist schon eine Nummer.
WENN es denn mal stringent eingeführt UND kontrolliert werden würde.
Edit: Mittel-/Langfristig sehe ich auch nur eine Impfpflicht als Lösung. Darauf hoffen, dass es im nächsten Winter auch ohne klappen könnte, habe ich satt!
Aber eine Umsetzung wird vermutlich Monate dauern und wenn wir nicht wieder bis April in der Bude hocken wollen (=Lockdown für alle), dann wird nur ein stringenteres 2G helfen.
Private Anekdote:
Als ich Samstag an der Kletterhalle in Leipzig ankam, hing draußen ein Zettel "ab 19.11 nurnoch 2G". Ich hab mir zweimal die Augen gerieben, weil ich dachte, dass das schon 2 Wochen so gewesen sei, aber wohl Pustekuchen. Vermutlich erst ab Inzidenz >500, welche da erst kurz überschritten wurde.
Also ist das genau 3 Tage 2G gelaufen bevor es komplett geschlossen wurde. Wen wundert da noch irgendwas!?
Und wie kann man 2G als wirkungslos abtun, wenn es nichtmal angewendet wurde?