Dirk_H hat geschrieben:Die Frage nach der Quelle zum Infektionsgeschehen unter Freiluft fehlt mir aber weiter.
Das ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, aber für mich werden solche Freiluftveranstaltungen mit leeren Worthülsen abgesagt.
Wenn die Gefahren so groß sind wie das immer gesagt wird, wo sind dann bitte die entsprechenden Nachweise dafür?
Eigentlich müsste es zu dem Thema doch einiges durch die Fußball-EM geben.
Nicht alle, die sich dort infiziert haben, werden auch durch die Kneipen gezogen sein - oder doch?
Insgesamt glaube ich, dass gerade bei Draußen-Veranstaltungen sehr viel vom jeweiligen Verhalten abhängt und man die schwer über einen Kamm scheren kann. Beim HH-Marathon standen wieder unfassbar viele Kinder am Streckenrand, die von den Läufern abgeklatscht werden wollten - und viele Läufer taten das dann auch. Gleichzeitig aber trotz 1G und niedriger Inzidenz strenge Maskenpflicht auf dem Außengelände, während es vorher im geschlossenen OPENV (ohne irgendein G) viel enger war. Das passte gefühlt hinten und vorne nicht.
Und auch beim Weihnachtsmarkt. Wenn die da alle länger an den runden Tischchen im Kreis stehen um ihren Glühwein zu trinken und jeder jeden anatmet ist das deutlich kritischer als wenn man sich einfach so durch die Massen schiebt und die Leute hintereinander in der zu engen Schlange stehen, aber in die gleiche Richtung atmen. Dass Singen und Blasinstrumente einen riesigen Unterschied machen, wurde ja auch schon festgestellt...