Steffen42 hat geschrieben: 11.02.2025, 13:39
So wie in vielen Firmen ganz schnell alles gelöscht wurde, was irgendwie auf Diversität, Inklusion hindeutet.
Das heißt, es gibt eine Chance, das Star Wars 7-9 aus dem Kanon gestrichen werden? Dann hätte das Ganze ja doch was Gutes.
Im Ernst: Disney hat es extrem übertrieben, nicht nur bei "The force is female"-Star wars - und die erwartbare Vollkatastrophe Schneewittchen ist noch nicht mal raus, in dem sie die 7 Diversen dann doch noch durch CGI-Zwerge ersetzt haben (klar, war angeblich genauso geplant, die BTS-Bilder sprechen eine andere Sprache).
Nein, das hat nichts mit Frauenfeindlichkeit zu tun - Ghostbusters Afterlife war sehr gut - trotz bzw. wegen das Mädels als Hauptdarstellerin. Ghostbuster 2016 war hingegen eine Vollkatastrophe und viele, die das öffentlich sagten, wurden als Frauenfeinde hingestellt. Und von Alien 1-3 (mehr Teile gibt es nicht!!!1) und Terminator 1-2 fange ich erst gar nicht an. Alte Kamellen? Ok, Tribute von Panem.
Und auch bei Star Wars war die Rey-Darstellerin nicht schlecht, das hätte was werden können. Nur die kann nichts dafür, wenn ihr im Drehbuch keinerlei Schwäche "gegönnt" wird und man beim Drehen von Teil 7 nicht mal den Ansatz einer Idee hat, wie es weitergehen soll und jedem einzelnen Regisseur komplett freie Hand gibt, Hauptsache "The Force is Female".
Ja, ich glaube es kommt durch, dass ich kein Fan einer gewissen Frau Kennedy (und ihrer Bosse) bin.
Einen gewissen Teil des Hasses hat Hollywood und insbesondere Disney tatsächlich dadurch erzeugt, dass sie es wirklich übertrieben haben und versucht haben, mit dem Holzhammer den Leuten einzutrichtern.