Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

33202
Machen wir uns nichts vor: Die große Mehrheit nutzt aber die bequemste Option. Und mit OpenAI hat man Microsoft und Apple.

Und ob Apple nochmal das Gleiche macht wie damals mit den Karten auf dem iPhone (lange auf Google als Fremdanbieter setzen und dann doch noch mit einer eigenen App kommen) bezweifel ich - egal was bei OpenAI passsiert. Denn mit Siri, dass sich seit 14 Jahren nicht nennenswert verbessert hat, demonstrierten sie großartig, dass sie es selbst nicht können.
Bild

Re: Corona und der Sport

33203
ruca hat geschrieben: 11.02.2025, 05:41 Denn mit Siri, dass sich seit 14 Jahren nicht nennenswert verbessert hat, demonstrierten sie großartig, dass sie es selbst nicht können.
Abwarten. Die OpenAI Integration ist eher lose (und auch eher Zusatzfeature als Kernfunktion), da können und werden auch andere Anbieter reinkönnen. Und ich würde bei Siri aus der Gegenwart nicht auf die Zukunft schließen. Das sind sehr unterschiedliche Technologien.

In Deutschland haben wir in der KI nichts mehr anzubieten. Solche Dinge brauchen wir auch nicht. Wir haben einerseits super Dieselmotoren und andererseits sind wir schon weiter und machen intelligente Flugtaxis. Dass unser Mini-Musk Thelen als „Digitalminister“ gehandelt wird (kein Scherz) ist noch das Sahnehäubchen für meine Stimmung.

Re: Corona und der Sport

33204
Steffen42 hat geschrieben: 11.02.2025, 06:08 Abwarten. Die OpenAI Integration ist eher lose (und auch eher Zusatzfeature als Kernfunktion),
Ja, es zeigte deren pure Panik in dem Bereich. Aber alleine vertraglich dürften die jetzt länger an OpenAI gebunden sein. Ging ja grad erst lost und ist noch nicht mal weltweit ausgerollt.
Bild

Re: Corona und der Sport

33205
ruca hat geschrieben: 11.02.2025, 06:32Aber alleine vertraglich dürften die jetzt länger an OpenAI gebunden sein. Ging ja grad erst lost und ist noch nicht mal weltweit ausgerollt.
Sie hatten bereits angekündigt, dass da andere Anbieter auch einzuklinken sein werden.
Diese Art der KI ist am Ende auch eher langweilig und kann durch viele Anbieter abgedeckt werden. „Werfe Text gegen ein LLM“ können viele ähnlich gut wie OpenAI. Sieht man ja.

Spannend wird das erst mit persönlichem Kontext und Anbindung an Apps. Da sind die Anbieter wie OpenAI raus.

Re: Corona und der Sport

33208
Grenell soll für Trump jetzt das »Showgeschäft« dirigieren:

https://www.spiegel.de/kultur/richard-g ... b744a3718c

„Der Sondergesandte Richard Grenell wird das Kennedy Center leiten, eine der größten Kultureinrichtungen Washingtons. Dort soll er »antiamerikanische Propaganda« abschaffen – zum Beispiel Dragshows.“

„Entartete Kunst. 2025 Edition.“

Wird jetzt die Eierpreise vermutlich auch nicht senken, aber bin auch kein Experte.

Re: Corona und der Sport

33210
Putin musste Panzer rollen lassen, um die Weltkarte zu ändern. Trump musste nur ein wenig poltern:

https://maps.app.goo.gl/t6A2hvpjwvTNRWnu7

Dazu noch richtig absurd:
https://www.golem.de/news/auch-in-deuts ... 93218.html
In den USA wird die Meeresbucht fortan als Golf von Amerika geführt, in Mexiko hingegen weiterhin als Golf von Mexiko. In allen anderen Staaten der Welt findet sich die Bezeichnung "Golf von Mexiko (Golf von Amerika)".
Hätte ihm nicht der eigene Titel "Golfer von Amerika" langen können?

[edit]
Bing, Apple Maps und OSM zeigen bisher in Deutschland stabil den echten Namen an. Mal sehen, wie lange das so bleibt. Wer Lust hat, kann ja mal per VPN schauen, wie das für die Amis aussieht...
Bild

Re: Corona und der Sport

33211
ruca hat geschrieben: 11.02.2025, 12:38Wer Lust hat, kann ja mal per VPN schauen, wie das für die Amis aussieht...
Den Denali lässt er ja auch wieder zurück in Mount McKinley umbenennen. Alles für den Eierpreis!

Google hat auch schon mal proaktiv den "Black History Month" und den "Pride Month" aus den Kalendern gelöscht:

https://www.cnbc.com/2025/02/10/google- ... onths.html

So wie in vielen Firmen ganz schnell alles gelöscht wurde, was irgendwie auf Diversität, Inklusion hindeutet.

Bin mal gespannt, ob Apple den Pride Month durchzieht und wie jedes Jahr ein Armband in Regenbogenfarben rausbringen darf. Den Black History Month haben sie noch durchgezogen, vielleicht ist das unter dem Radar der Sittenpolizei durchgerutscht. Viel fehlt nicht, dann schauen die Mullahs im Iran neidisch auf die Amis ("Land of the Free" am Arsch).

Re: Corona und der Sport

33213
Steffen42 hat geschrieben: 11.02.2025, 13:39 So wie in vielen Firmen ganz schnell alles gelöscht wurde, was irgendwie auf Diversität, Inklusion hindeutet.
Das heißt, es gibt eine Chance, das Star Wars 7-9 aus dem Kanon gestrichen werden? Dann hätte das Ganze ja doch was Gutes.

Im Ernst: Disney hat es extrem übertrieben, nicht nur bei "The force is female"-Star wars - und die erwartbare Vollkatastrophe Schneewittchen ist noch nicht mal raus, in dem sie die 7 Diversen dann doch noch durch CGI-Zwerge ersetzt haben (klar, war angeblich genauso geplant, die BTS-Bilder sprechen eine andere Sprache).

Nein, das hat nichts mit Frauenfeindlichkeit zu tun - Ghostbusters Afterlife war sehr gut - trotz bzw. wegen das Mädels als Hauptdarstellerin. Ghostbuster 2016 war hingegen eine Vollkatastrophe und viele, die das öffentlich sagten, wurden als Frauenfeinde hingestellt. Und von Alien 1-3 (mehr Teile gibt es nicht!!!1) und Terminator 1-2 fange ich erst gar nicht an. Alte Kamellen? Ok, Tribute von Panem.
Und auch bei Star Wars war die Rey-Darstellerin nicht schlecht, das hätte was werden können. Nur die kann nichts dafür, wenn ihr im Drehbuch keinerlei Schwäche "gegönnt" wird und man beim Drehen von Teil 7 nicht mal den Ansatz einer Idee hat, wie es weitergehen soll und jedem einzelnen Regisseur komplett freie Hand gibt, Hauptsache "The Force is Female".
Ja, ich glaube es kommt durch, dass ich kein Fan einer gewissen Frau Kennedy (und ihrer Bosse) bin.

Einen gewissen Teil des Hasses hat Hollywood und insbesondere Disney tatsächlich dadurch erzeugt, dass sie es wirklich übertrieben haben und versucht haben, mit dem Holzhammer den Leuten einzutrichtern.
Bild

Re: Corona und der Sport

33214
ruca hat geschrieben: 11.02.2025, 13:59.

Einen gewissen Teil des Hasses hat Hollywood und insbesondere Disney tatsächlich dadurch erzeugt, dass sie es wirklich übertrieben haben und versucht haben, mit dem Holzhammer den Leuten einzutrichtern.
Mag sein. Trotzdem gilt auch für Hollywood und Disney die Meinungsfreiheit.

Re: Corona und der Sport

33217
Steffen42 hat geschrieben: 11.02.2025, 06:08 In Deutschland haben wir in der KI nichts mehr anzubieten. Solche Dinge brauchen wir auch nicht. Wir haben einerseits super Dieselmotoren und andererseits sind wir schon weiter und machen intelligente Flugtaxis.
Getan wird einiges in der Forschung und Bildung. Es fehlt nur an der Übertragung in praktische Anwendungen.

"Das Thema KI wird in der heutigen Medienberichterstattung meist von den Innovationen großer US-Firmen beherrscht. Künstliche Intelligenz in Deutschland findet dabei, wenn überhaupt, nur am Rande Erwähnung. Zu Unrecht, denn Deutschland ist weltweit bekannt für seine hervorragende akademische Bildung."

"Wahlster, ehemals Professor für Informatik an der Universität des Saarlandes, Ex-Direktor und -CEO des DFKI, gilt heute als einer der wichtigsten Intellektuellen Deutschlands. Seiner Meinung nach könnte „KI made in Germany“ bald zum Exportschlager werden."

https://www.tableau.com/de-de/data-insi ... in-germany

Re: Corona und der Sport

33218
Divers. Ich kenne diverse Menschen (beruflicher Kontakt), nicht alizu viele aber 4 bis 5 schon. Ich habe bei keinem dieser Menschen das Gefühl gehabt, sie täten nur so. Es war für mich immer stimmig.
Gut ich bin nicht der Nabel der Welt und auch kein Psychiater - nut Krankenschwester. Aber ich behaupte schon ein recht gutes Gespür für Stimmig oder nicht Stimmig in 47 Jahren entwickelt zu haben.
Vom ersten Tag der Ausbildung an ging es um Beobachtung des Menschen - die medizinischen Parameter gabs im Labor.
Ich habe tatsächlich mal einen Arzt dazu gebracht Blut abzunehmen - nur weil der Patient "anders" war als sonst, er war nicht Stimmig. Der Pat landete dann recht schnell auf der Intensivstation.
Diverse Menschen sind divers.
Und der Orangene mit seiner Entourage sind: wie formuliere ich dies ohne hier gesperrt zu werden?
Sie sind zumindest weder lieb noch gut
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

33219
d'Oma joggt hat geschrieben: 11.02.2025, 18:11 Diverse Menschen sind divers.
Und sie waren es auch schon als es noch nicht so hieß.

Wir hatten mal in den 90ern einige Wochen mit einer Person zu tun, bei der man wirklich optisch nicht ausmachen konnte, zu welchem Geschlecht sie gehört - Vornamen kannten wir auch nicht. War immer wieder mal ein "Ich glaube... äh, nee, doch nicht".
Irgendwann haben wir dann Mut gefasst, sie gefragt. Antwort "Weiß ich selbst nicht". Thema war damit geklärt. Außergewöhnlich, war dann aber so.

Gibt es immer, wird es immer geben. Das "nennt mich Loretta" im "Leben des Brian" haben die sich ja nicht 1979 aus den Fingern gesogen. War aber nie ein Skandal, weil das nur eine kleine Stichelei war und hinter dem großen Thema komplett verblasste.
Bild

Re: Corona und der Sport

33220
d'Oma joggt hat geschrieben: 11.02.2025, 18:11 Und der Orangene mit seiner Entourage sind: wie formuliere ich dies ohne hier gesperrt zu werden?
Sie sind zumindest weder lieb noch gut
Demokratie ist auch Minderheitenschutz. Die Orange und seine Spießgesellen schützen sich vor der Mehrheit - brutal, radikal, rücksichtslos, respektlos und widerwärtig.

Re: Corona und der Sport

33221
bones hat geschrieben: 11.02.2025, 17:54 "Wahlster, ehemals Professor für Informatik an der Universität des Saarlandes, Ex-Direktor und -CEO des DFKI, gilt heute als einer der wichtigsten Intellektuellen Deutschlands. Seiner Meinung nach könnte „KI made in Germany“ bald zum Exportschlager werden."
Klar, die fähigen Leute gehen dorthin, wo das Geld ist. Und das ist nicht hier. Die Franzosen investieren 100 Milliarden, wir nicht. Und die Infrastruktur haben wir auch nicht. Und unser einziger Hoffnungsträger (Aleph Alpha), der Produkte entwickelt hatte, hat das mittlerweile aufgegeben und macht nur noch Beratung.

Riecht jetzt nicht direkt nach einem Exportschlager? 🥴

Re: Corona und der Sport

33222
ruca hat geschrieben: 11.02.2025, 18:22Thema war damit geklärt.
Eben, ist doch völlig unwichtig für einen selbst, wie sich jemand anderes identifiziert.

Ich hatte mal einen Bekannten, der hatte einen altbackenen Vornamen und sagte mir irgendwann, dass er sich "Fränk" (also die amerikanische Betonung) in Discos nennt. Es gibt wenig Dinge, die mir egaler waren oder sind. :D

Im Rheinland sagen wir: Levve un' levve losse.

Oder wie es die Ärzte sangen: https://www.youtube.com/watch?v=AaQcnnM2a70

Re: Corona und der Sport

33223
Betrugsvorwürfe - Trumps Ex-Berater Bannon bekennt sich schuldig:

https://www.deutschlandfunk.de/trumps-e ... g-100.html

„Bannon und einer Organisation namens „We Build The Wall“ wurde unter anderem Geldwäsche und Betrug vorgeworfen. Sie sollen unter falschen Versprechungen mehr als 15 Millionen Dollar von Spendern gesammelt haben.“

Ist wie beim Ballweg, nur mit größeren Summen. Auch hier jubeln die, die sich abzocken haben lassen, einfach weiter und halten die Vorwürfe für eine Verschwörung.

Es sind Sekten.

Re: Corona und der Sport

33224
Steffen42 hat geschrieben: 11.02.2025, 18:48 Oder wie es die Ärzte sangen: https://www.youtube.com/watch?v=AaQcnnM2a70
Und ausgerechnet dieser Titel wurde bei Antenne Bayern gekürzt - "rein zufällig" um den Teil mit
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild. Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht - aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht.
Nein, der ist nicht am Ende, man musste den aus der Mitte schneiden.

https://bildblog.de/3021/die-aerzte-im- ... ger-remix/
https://bildblog.de/3027/die-aerzte-im- ... -remix-ii/

Dass die Axel Springer AG an dem Sender beteiligt ist, hatte damit natürlich rein gar nichts zu tun es ging nur um die Aufmerksamkeitsspanne der dummen Hörer. Achnee, auch nicht. Es ging um pünktliche Nachrichten, denn eine Software, die zeitlich passende Songs raussucht oder ein "Sie hören den tollsten Sender aller Zeiten, der von früh bis spät den gleichen Mist dudelt und sie vollquatscht, jetzt gerade mit Vanessa und Bastian"-Trailer weniger geht ja nicht.
Bild

Re: Corona und der Sport

33225
In Bayern gibt es genug Beispiele, in denen bei unliebsamen Dingen zensiert wurde. Fernsehsendungen, die abgeschaltet wurden, Musiktitel, die nicht gespielt werden durften, Zeitschriften, die nicht veröffentlicht werden durften.

Ist halt eine Verbotskultur dort. Genau das, was sie den anderen immer unterstellen.

Re: Corona und der Sport

33226
Das Thema CDU-Minderheitsregierung wird immer konkreter:
https://correctiv.org/aktuelles/parteie ... ts-ziehen/

Das kann auch nicht überraschen. Die 3 Bundestagsabstimmungen vor der Wahl waren politisch nicht notwendig (ganz im Gegenteil, warum "Deutschland retten" noch bevor er Kanzler ist?), sie waren für Merz aber ein Testballon. Und was hat er gelernt? Auf die AfD kann man sich bei derartigen Abstimmungen verlassen.
Auch das Wording konnte man gut testen. Es ging ja angeblich um eine Sache, die für Deutschland zwingend notwendig war und die große Mehrheit der Bevölkerung will und wenn da SPD+Grüne ohne Sinn und Verstand blockieren, kann man ja nichts dafür, wenn die entscheidenden Stimmen von der AfD kommen, es geht schließlich um Deutschlands Zukunft. Und es ist eine Frechheit zu behaupten, das sei eine Zusammenarbeit mit der AfD.

Problem war aber, dass es innerhalb der CDU schon am zweiten Abstimmungstag eine nennenswerte Zahl an Abweichlern gab, die nicht mitzogen.

Und wie schon erwähnt, wird es extrem schwer, sowas wie einen Haushalt auf diese Weise durchzubekommen.
Bild

Re: Corona und der Sport

33227
Steffen42 hat geschrieben: 12.02.2025, 05:59 Ist halt eine Verbotskultur dort. Genau das, was sie den anderen immer unterstellen.
Lustig war auch die rechtliche Konstruktion des Verbots von "Mein Kampf". Verboten war das nicht aus inhaltlichen Gründen, sondern wegen des Urheberrechts, Bayern war Rechtsnachfolger und hat auf diese Weise lange ein "Verbot" hinbekommen.
Ob das aus inhaltlichen Gründen verboten werden durfte/darf, ist äußerst umstritten. Die Rechtslage hätte man eindeutig machen können, hat man aber nicht, man hatte ja den "Kniff" über das Urheberrecht, das dann irgendwann auslief. Und jetzt ist man im luftleeren Raum. Es gibt ein spezielles Urteil eines Amtsgerichts (hat nicht viel zu sagen) und eines des BGH über den Besitz antiquarischer Exemplare - aber nicht über das neue Auflegen.

Jetzt 3x raten, welches Ministerium sich in Bayern drum kümmert.
Falsch. Das Finanzministerium. :hihi:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Kamp ... Rechtslage
Bild

Re: Corona und der Sport

33232
Steffen42 hat geschrieben: 12.02.2025, 06:47 „50 Mio für Kondome nach Gaza“ (Lüge) ist deren „Radwege in Peru“. Gestern war Elmo an seinem Platz im Oval Office und hat die Orange am Tisch sitzen lassen. Der scheint das nicht zu mögen:

https://x.com/atrupar/status/1889429801015894518?s=46
Es gibt ja nichts, was die beiden Kasper noch nicht ...
Wer kann hier vorhersagen, was passiert, wenn eine Frau ein eigenes Kind mit ins Kanzleramt nimmt und mit Kind auf Schoß Interviews gibt?!
(Als Schutzweste, oder warum hat der dauernd sein Kind auf den Schultern? Sollen das alle Eltern machen, billiger als Kinderbetreuung? Oder als Zeichen, dass die beiden Hornochsen das alles wie einen Nachmittag auf dem Kinderspielplatz werten? (Ja, tun sie eh, rein rhetorisch.)

Abgesehen von der Antwort an die Fragestellerin: "Ja, ich behaupte immer irgendwas. Das wird nicht alles stimmen. Das muss man dann später herausfinden, was davon stimmt und was nicht."
- wtf 🤬 !

Re: Corona und der Sport

33233
ruca hat geschrieben: 12.02.2025, 06:04 Die 3 Bundestagsabstimmungen vor der Wahl waren politisch nicht notwendig (ganz im Gegenteil, warum "Deutschland retten" noch bevor er Kanzler ist?), sie waren für Merz aber ein Testballon. Und was hat er gelernt? Auf die AfD kann man sich bei derartigen Abstimmungen verlassen.
Apropos Abstimmung. Am Tag nach der Abstimmung über den Antrag war auf der Titelseite der hiesigen Tageszeitung HAZ ein Bild aus dem Plenarsenal mit der Unterschrift "Friedrich Merz mit Abgeordneten der CDU". Auf dem Foto war tatsächlich Friedrich Merz im Gespräch mit Dürr und Teuteberg von der FDP sowie Dobrindt von der CSU zu sehen.. Etwas abseits stand noch Djir-Sarai (FDP).
Meine Anfrage bei der Zeitung, ob es da Übertritte gegeben hätte, wurde leider nicht beantwortet. :wink:

Re: Corona und der Sport

33234
RaviniII hat geschrieben: 12.02.2025, 10:16 (Als Schutzweste, oder warum hat der dauernd sein Kind auf den Schultern?
Das wird so ein Mix aus Schutzschild und Narzissmus sein ("kuckt an, was ich für ein toller Papa bin und stellt nicht so böse Fragen, ich kann nur Lügengestammel. Ok, dass ich nicht weiß, wie der Knilch heißt, vergesst mal und dass ich bis unter die Schädeldecke zugeknallt mit Ketamin bin, bitte auch").

Immerhin gab es gestern auch gute Nachrichten. Seine Tesla-Aktien (die Basis seines obszönen Reichtums sind) sind den vierten Tag in Folge stark gesunken, gestern wieder um 6%. Hab dazu einige Analystenberichte gesehen und es sieht offenbar so aus, als ob sich da der Wind dreht und dem Elmo nicht mehr alles geglaubt wird, was er für die Zukunft alles an tollen Dingen verspricht um von den schlechten realen Zahlen abzulenken. Hoffen wir mal, es geht weiter südwärts.

Re: Corona und der Sport

33236
RaviniII hat geschrieben: 12.02.2025, 10:16oder warum hat der dauernd sein Kind auf den Schultern?
Gerade gelesen und gelacht: der Elmo trägt seinen Sohn in der Gegend rum wie damals Michael Jackson seinen Schimpansen Bubbles.

Passt in vielerlei Hinsicht gut. Beide (also nicht der Sohn und nicht der Schimpanse) hatten einen erheblichen Knall.

Re: Corona und der Sport

33238
ruca hat geschrieben: 12.02.2025, 12:21 Wann wurde er eigentlich zum Präsidenten gewählt. Irgendwas habe ich verpasst. Ach, Mist, er kann ja gar nicht Präsident werden, da nicht gebürtiger Ami...
Seine neueste Lüge ist, dass all das, was er gerade so treibt, mit "einer überwältigenden Mehrheit" gewählt wurde. Hinterfragen oder gar Kritik damit verboten.

Mag er vielleicht in einem Apartheidstaat so gelernt haben, ist in einer Demokratie natürlich Quatsch.

Re: Corona und der Sport

33239
Steffen42 hat geschrieben: 12.02.2025, 12:51Seine neueste Lüge ist, dass all das, was er gerade so treibt, mit "einer überwältigenden Mehrheit" gewählt wurde.
Erinnert etwas an Merz, der ja auch sagt, dass seine 3 Abstimmungen mit AfD-Unterstützung das waren, was die überwältigende Mehrheit des Volkes wollte. Dabei war die Wahl noch nicht mal.

Und beim Thema Tempolimit auf Autobahnen interessiert ihn die überwältigende Mehrheit des Volks natürlich einen feuchten Kehrricht. Wäre ja noch schöner.
Bild

Re: Corona und der Sport

33240
ruca hat geschrieben: 12.02.2025, 13:37 Und beim Thema Tempolimit auf Autobahnen interessiert ihn die überwältigende Mehrheit des Volks natürlich einen feuchten Kehrricht. Wäre ja noch schöner.
Es gibt so viel, was "das Volk" so will. Vielleicht sollten wir Gottschalk (oder Bohlen) als Kanzler wählen und den Rest per TED (die älteren Fadenmitglieder werden sich erinnern) erledigen.

Re: Corona und der Sport

33241
Steffen42 hat geschrieben: 12.02.2025, 13:43 Es gibt so viel, was "das Volk" so will. Vielleicht sollten wir Gottschalk (oder Bohlen) als Kanzler wählen und den Rest per TED (die älteren Fadenmitglieder werden sich erinnern) erledigen.
Gott bewahre. Ich bekomme hier in Hamburg den einen oder anderen Volksentscheid mit (die sind zum Glück meist nicht bindend). Um Inhalte geht es nicht, sondern darum, wer seine Leute wie gut mobilisieren kann und ob man für die Mindestbeteiligung Glück mit dem Termin hat, den man nur in Grenzen selbst steuern kann (In den Ferien = Mist. Gemeinsam mit einer Wahl, die nicht Europawahl ist - ein Traum).
Bild

Re: Corona und der Sport

33246
Steffen42 hat geschrieben: 13.02.2025, 06:38 Sieht für die Ukraine nicht gut aus. Der „Dealmaker“, der eine Marionette von Putin ist, macht einen Deal zu Putins Bedingungen. Nicht so überraschend.
Nicht überraschend, wenn sich eine andere Großmacht Grönland, Kanada und Panama einverleiben will:

"Trump hatte in einem Interview mit Fox News geäußert, dass die Ukraine eines Tages russisch sein könnte."

Allerdings wird die Ukraine vorher noch ausgeplündert:

„Ich habe von der Ukraine eine Rückzahlung der US-Hilfen in Form des Erhalts von Seltenen Erden im Wert von 500 Milliarden US-Dollar gefordert, was die Ukraine grundsätzlich akzeptiert hat“, sagte Trump."

https://www.fr.de/politik/koennte-bald- ... 65370.html

Re: Corona und der Sport

33247
bones hat geschrieben: 13.02.2025, 09:44 Nicht überraschend, wenn sich eine andere Großmacht Grönland, Kanada und Panama einverleiben will:
Du hast Gaza vergessen. Das will die Orange selbst besitzen, sagt sie („I will own that“).

Dass die Republikaner allesamt jedwedes Rückgrat amputiert bekommen haben, geschenkt. Dass die Demokraten außer paar ernsten Worten nichts unternehmen, Katastrophe.

Heute wird übrigens RFK Jr. bestätigt. Man erwartet keine Gegenstimmen der Republikaner (außer McConnell) im Senat.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“