Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

33904
ruca hat geschrieben: 11.03.2025, 06:36 "Stand with Ukraine" war gestern. Jetzt heißt es "Stand with Tesla":
Bin verwirrt. Krasnov sagte im Wahlkampf ständig, dass Elektroautos Müll sind. Was jetzt?

Und diese Clownshow macht es aber noch lustiger, wenn die Kurse weiter abschmieren. Danach sieht es aus. :D

Re: Corona und der Sport

33905
Steffen42 hat geschrieben: 11.03.2025, 06:41 Bin verwirrt. Krasnov sagte im Wahlkampf ständig, dass Elektroautos Müll sind. Was jetzt?
Ganz einfach:

"Communists are bad" - außer Kim
"War is bad" - außer Putin macht ihn
"The establishment is bad" - außer Trump und Kennedy
"Legacy Media are bad" - außer Foxnews
"Freedom of speech" - es sei denn er wird kritisiert
"Stop wasting money" - außer wenn es darum geht, dass er mal wieder für ein Wochenende zum Golfen fliegt und die gesamte Sicherheitskarawane mit muss.
Bild

Re: Corona und der Sport

33911
ruca hat geschrieben: 11.03.2025, 06:39
Klöckner hat den Grünen mit Neuwahlen gedroht. Per BILD.

https://www.morgenpost.de/politik/artic ... ement.html
„Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grünen wirklich Neuwahlen riskieren wollen“, sagte Klöckner der "BILD"
Die Drohung mit Neuwahlen aus Kreisen der CDU ist arglistige Selbsttäuschung. Die brechen gerade jedes ihrer Wahlversprechen und wären die einzige Partei, die kräftig an Stimmen verlieren würde. :klatsch:

Re: Corona und der Sport

33913
bones hat geschrieben: 11.03.2025, 11:06 Wenn der Orange Vertrauen in Tesla und Egon hätte, würde er Stützungskäufe in Aktien machen. So ist es doch eher eine Mitleidsgeste.
Hat er natürlich nicht. Orange hat grundsätzlich kein Interesse daran, wie es anderen geht.

Dem Egon scheint langsam klar zu werden (oder gemacht zu werden), dass er es seine Firmen in den Abgrund treibt:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 36c5a79df8

"Musk selbst räumte ein, dass seine vielfältigen Engagements Probleme ergeben. In einem Interview mit »Fox Business« antwortete er auf die Frage, wie er neben seiner Arbeit als Trump-Berater und Doge-Chef seine Unternehmen führe: »Mit großen Schwierigkeiten«. Dabei seufzte er."

Wenn es nicht so lustig wäre, könnte man fast Empathie zeigen. Oder auch nicht. :D

Re: Corona und der Sport

33914
Steffen42 hat geschrieben: 11.03.2025, 11:59
bones hat geschrieben: 11.03.2025, 11:06 Wenn der Orange Vertrauen in Tesla und Egon hätte, würde er Stützungskäufe in Aktien machen. So ist es doch eher eine Mitleidsgeste.


Wenn es nicht so lustig wäre, könnte man fast Empathie zeigen. Oder auch nicht. :D
Schadenfreude ist die schönste Freude
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

33915
bones hat geschrieben: 11.03.2025, 11:06
Steffen42 hat geschrieben: 11.03.2025, 06:21 Orange kauft sich eine von Egons Spyware im Plastikgehäuse auf Rädern:
Wenn der Orange Vertrauen in Tesla und Egon hätte, würde er Stützungskäufe in Aktien machen. So ist es doch eher eine Mitleidsgeste.
Und die spannende Frage ist, warum er bisher keinen Tesla hatte. Die Kisten wurden durch Elmos neuen Job ja nicht plötzlich besser
Geht es womöglich gar nicht um Qualität?
Bild

Re: Corona und der Sport

33917
Trump: "I’m not allowed to drive because I haven’t driven a car in a long time. I love to drive cars. But I’m going to have it at The White House and I’m going to let my staff use it. I’m not allowed to use it"

https://x.com/Acyn/status/1899540394750382299

Ah, ja. In dem Land, in dem man den Führerschein in vielen Staaten auf einem Verkehrsübungsplatz machen kann, genügt eine Pause, dass man nicht mehr fahren darf - und nicht mal in einem Auto, das das zu einem großen Teil alleine kann?
Und einen Trump interessiert das?

Nö und Nö.

Ja, es gibt Sicherheitsregeln, die einem (Ex-)Präsidenten das Fahren auf öffentlichen Straßen verbieten:
https://www.cnbc.com/2017/06/28/preside ... drive.html

Aber für ein echtes Fahrverbot fallen mir nur zwei Gründe ein:

a) Nie Führerschein gemacht - scheint bei Trump auszufallen, es gibt ein Bild von 1997, auf dem er anscheinend tankt:
https://autojosh.com/lamborghini-diablo ... t-auction/

b) Gesundheitliche Gründe.
(Ganz nebernbei: "Sleepy Joe" ist während seiner Präsidentschaft gefahren).

Und natürlich bleibt Option c): Er hat nicht kapiert, warum er nicht auf öffentlichen Straßen fahren darf und erzählt wie üblich irgendeinen Stuss.
Bild

Re: Corona und der Sport

33919
Wir sollten aber ganz leise sein:

Das Verhandlungsteam der Union für die Koalitionsverhandlungen - oft werden das auch die Minister.

Finanzen: Dobrindt (Nur mal als Erinnerung: Die 500-Mio-Pleite der Autobahnmaut war nicht alleine die Sache von Scheuer. In die Wege geleitet hat es sein Vorgänger Dobrindt und gesteuert wurde es von Seehofer, Scheuer war nur der Depp, der am Ende dafür geradestehen musste)

Wirtschaft: Spahn

Staatsmodernisierung: Amthor ( "Ja, lol, ey" https://www.youtube.com/watch?v=QSeILznYGoE ).
Bild

Re: Corona und der Sport

33920
Steffen42 hat geschrieben: 12.03.2025, 06:03 Bezweifle auch sehr stark, dass er das Auto überhaupt gekauft hat. Wenn überhaupt, nicht mit eigenem Geld.
Ich bin sehr gespannt, ob sie es bringen, das Teil dauerhaft so abzustellen, dass es auf Bildern vom Weißen Haus mit im Bild ist. So wie bei einigen Sportveranstaltungen, wo für das hübsch geparkte Sponsoren-Auto dann teilweise sogar Sitzplätze hinter den Toren abgebaut werden...
Zuletzt geändert von ruca am 12.03.2025, 06:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: Corona und der Sport

33923
ruca hat geschrieben: 12.03.2025, 06:18 Notfalls haben wir noch den:
Ach geh weg. :D

Wie laufen die Fonds? :hihi:

Nachkaufen? Kommt das Robotaxi? Optimus Prime? Ist Tesla eine KI-Firma und deshalb total unterbewertet? Kommt der Durchbruch in der Batterietechnik dieses Jahr? FSD, aber diesmal wirklich? Im Sommer der 20k Tesla? :D

Re: Corona und der Sport

33925
Hat Tesla Kanada um 28 Millionen Euro betrogen?:

https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... ogen-.html

„Verdächtige Verkaufszahlen in einzelnen Tesla-Autohäusern haben dem E-Autobauer kurzfristige Millioneneinnahmen beschert. Doch die Zahlen haben auch Zweifel geweckt. So soll Tesla innerhalb von drei Tagen 8.653 Elektroautos in vier kanadischen Filialen verkauft haben. Dafür hat das Unternehmen von Milliardär Elon Musks umgerechnet etwa 28 Millionen Euro an staatlichen Subventionen erhalten.“

Vielleicht will deshalb Egon seinen Gehilfen Krasnov Kanada gewaltsam annektieren lassen? Möglich wäre es.

Re: Corona und der Sport

33927
Der Sean Hannity von FOX „News“ hat sich aus Solidarität mit dem reichsten Menschen der Welt auch einen Tesla gekauft. Nachdem er jahrelang in seiner Hetzsendung gegen Elektroautos gestänkert hat. Eins muss man den Rechten ja lassen: flexibel bis zur vollständigen Selbstverleugnung.

Von daher: bestimmt bestellt die Alice eine ganze Flotte für ihre Kameraden und sich.

Und wird sich für den Zwangstesla für jedermann einsetzen. Sonderlack braun.

Re: Corona und der Sport

33928
Warum soll das Volk klüger sein als der Präsident? Es lebe die Dummheit.

"Das Bildungsministerium ist US-Präsident Donald Trump schon lange ein Dorn im Auge, nun greift seine Regierung hart durch. Etwa die Hälfte der Mitarbeiter werde entlassen, teilte das Ministerium am Dienstag (Ortszeit) mit."

"Das Bildungsministerium will Trump aber explizit ganz abschaffen. Er hatte dies mehrfach im Wahlkampf erklärt. Über Bildungsministerin Linda McMahon hatte er gesagt: "Ich möchte, dass Linda sich selbst abschafft."
https://www.n-tv.de/politik/US-Bildungs ... 23278.html

Re: Corona und der Sport

33931
Der NTSB-Zwischenbericht zum Zusammenstoß zwischen Helikopter und Flugzeug in Washington ist da. Und auch Empfehlungen, denen die FAA folgen kann oder nicht.

Es ist schlimmer als gedacht. Das einzig überraschende an dem Unfall war, dass es so lange gut ging.

https://www.ntsb.gov/investigations/Acc ... IR2501.pdf
https://www.ntsb.gov/investigations/Doc ... Prelim.pdf

Der Abstand von einem offiziellen Flugkorridor für die Helikopter zum normalen Anflug auf die Landebahn 33 sind gerade mal 23m (75ft).
A review of commercial operations at DCA (instrument flight rules departures
or arrivals) between October 2021 and December 2024 indicated a total of 944,179
operations. During that time, there were 15,214 occurrences between commercial
airplanes and helicopters
in which there was a lateral separation distance of less than
1 nm and vertical separation of less than 400 ft. There were 85 recorded events that
involved a lateral separation less than 1,500 ft and vertical separation less than 200 ft
DCA sind nicht die ganzen USA. Das ist nur die Washington DC Area. Und nicht vergessen, das sind Fluggeräte mit sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Flugrichtungen, nicht damit zu vergleichen, wenn zwei Flugzeuge im Anflug auf dieselbe Landebahn mal einen Abstand unterschreiten sondern von Haus aus sofort gefährlich.

Und ab 1.4. kann es wieder heftig werden:
Safety Actions
On January 31, 2025, the FAA issued a Notice to Airmen (NOTAM) prohibiting helicopter traffic
from operating over the Potomac River near DCA from the surface up to and including 17,999
ft msl with exceptions for lifesaving medical, active law enforcement, air defense, or
presidential transport missions. If such missions are required, civilian aircraft will not be
allowed in the area. The most recent version of the NOTAM, 5/4379, was issued on February
19, 2025, with updated dimensions for the temporary flight restriction. The NOTAM is in effect
through March 31, 2025, at 2359 UTC.
On March 11, 2025, the NTSB issued two urgent safety recommendations to the FAA
concerning the helicopter routes near DCA.
Mal sehen, was die FAA daraus macht.

Mit viel Glück nutzt Trump den Bericht für eine Propaganda-Show gegen Biden, die Untersuchung der Vergangenheit betrifft ja zufällig dessen Amtszeit (vorher war es auch nicht besser) und räumt tatsächlich auf. Dann hätte das ganze zumindest einen guten Aspekt. Aber schwer zu glauben, weil das mehr FAA-Personalbedarf bedeuten würde.

Ja, zum konkreten Unfall schreibe ich nichts. Liegt schlichtweg daran, dass die Situation dort von Haus aus so gefährlich war, dass es fast egal war, welche Kleinigkeit jetzt noch fehlte, um das Fass zum Überlaufen zu bringen und den Zusammenstoß zu verursachen.
Zuletzt geändert von ruca am 13.03.2025, 06:11, insgesamt 3-mal geändert.
Bild

Re: Corona und der Sport

33939
Revision abgewiesen: Reichsbürger Peter Fitzek muss erneut in Haft:

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... s-100.html

„Weil Reichsbürger Peter Fitzek zwei Bundeswehrsoldaten beleidigt und eine Security-Mitarbeiterin an die Wand gedrückt hat, muss er ins Gefängnis. Eine Revision des Falls haben die Richter am Oberlandesgericht Naumburg abgelehnt.“

Kann da der Tausendsassa Bauschaum nicht was für seinen alten Kumpel machen?

Re: Corona und der Sport

33944
bones hat geschrieben: 13.03.2025, 14:24 Wenn man liest, welche Probleme Wissenschaft und Universitäten in den USA unter Trump bekommen. Selbst das Stiftungskapital von z.B. Harvard will er mit 35% besteuern. Völlig idiotisch.
"I love the poorly educated".

Irre, wie der in wenigen Wochen alle Grundlagen des Wohlstands der USA zerstört und man ihn machen lässt. Und das nur, weil er auf einem Rachefeldzug unterwegs ist, gegen alle, die durchschaut haben, dass er ein verblödeter Scharlatan ist.

Re: Corona und der Sport

33945
Trump droht mit Zöllen von 200 Prozent für Wein und Champagner:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/trump ... 84e6bd1b93

Wahrscheinlich soll damit erzwungen werden, dass die Franzosen die Weinberge in die USA verlagern.

Trumps Pressesprecherin hat gestern erklärt, dass die Zölle eine Steuersenkung für die Amerikaner wären. Ein Reporter glaubte ihr das nicht. Darauf hat sie abgebrochen mit der Bemerkung, dass die Rückfrage ihre wirtschaftliche Intelligenz beleidigen würde. :D

Aber gut für uns, bleibt mehr Alk für uns in Europa.

Re: Corona und der Sport

33946
Steffen42 hat geschrieben: 13.03.2025, 14:50 Trump droht mit Zöllen von 200 Prozent für Wein und Champagner:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/trump ... 84e6bd1b93

Wahrscheinlich soll damit erzwungen werden, dass die Franzosen die Weinberge in die USA verlagern.

Trumps Pressesprecherin hat gestern erklärt, dass die Zölle eine Steuersenkung für die Amerikaner wären. Ein Reporter glaubte ihr das nicht. Darauf hat sie abgebrochen mit der Bemerkung, dass die Rückfrage ihre wirtschaftliche Intelligenz beleidigen würde. :D

Aber gut für uns, bleibt mehr Alk für uns in Europa.
Kalifornien mag er zwar gar nicht, viel zu liberal. Trotzdem sollten wir kontern:

"Mittlerweile wird in allen Bundesstaaten der USA Wein angebaut und produziert. Nicht nur im bekannten Kalifornien, auch im Süden von Alaska und auf Hawaii stehen Weinreben. Die fünf Staaten mit den größten erzeugten Mengen sind Kalifornien, Washington, New York, Pennsylvania und Oregon."
https://www.weinlaube.de/weinwissen/wei ... wL4s30q_CU

Leider sind die Chinesen genauso gemein zu den Europäer. Ganz aktuell ein Bericht von heute über chinesische Weininvestoren im Bordeaux-Gebiet. Ich überlege schon, ob ich nicht ein Chateau zum Schnäppchenpreis kaufe.

"Als die EU im Jahr 2013 billige Solarpanels aus China mit Zöllen belegte, erhob Peking ebenfalls Dumpingvorwürfe – und es traf Weine aus Europa. Die Zölle verteuerten den Wein in China, was die Gewinnspanne schmälerte. "
Als die EU im Jahr 2013 billige Solarpanels aus China mit Zöllen belegte, erhob Peking ebenfalls Dumpingvorwürfe – und es traf Weine aus Europa. Die Zölle verteuerten den Wein in China, was die Gewinnspanne schmälerte.
https://www.fr.de/wirtschaft/verkaufen- ... 22634.html

Re: Corona und der Sport

33947
Der Egon, der ja laut eigener Aussage wegen seiner vielen Arbeit für "DOGE" sich nicht mehr um seine andere Firmen kümmern kann, hat sich auf Staatskosten teures Equipment in sein Büro installieren lassen um dort Computerspiele zu spielen:

https://www.msn.com/en-us/news/technolo ... r-AA1A18T3

Dabei dachte ich, er lässt spielen. Spielt er also doch selbst?

Ach nebenbei, die Tesla-Aktien fallen heute wieder wie ein Stein, nachdem sie sich gestern bisschen (!) berappelt hatten. Aber 16% runter an einem Tag werden halt durch 5% Plus am Folgetag nicht kompensiert. :wink:

Re: Corona und der Sport

33948
bones hat geschrieben: 13.03.2025, 15:11
Kalifornien mag er zwar gar nicht, viel zu liberal. Trotzdem sollten wir kontern:
In seinem Firmenimperium hat Orange auch einen Weingut mit Weinhandel ("Trump Winery"). Vielleicht läuft das ja nicht so super, dann kommt das gerade passend mit den Zöllen.
Wie er allerdings in den USA Champagner produzieren will, bleibt ein Mysterium. Vielleicht annektiert er die Region ja :D

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“