Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

35452
ruca hat geschrieben: 16.05.2025, 17:17 Mag er wenigstens Helene Fischer?
Ich weiß nur von Village People und diesem Countrytypen, der dieses Hillbilly-Lied auf seinen super besuchten Rallyes singt.

Wir können ja noch mal das Video dieses Wahlkampfauftritts raussuchen, als er den Kurzschluss hatte und eine halbe Stunde lang zur Musik wippend dastand.

Re: Corona und der Sport

35453
Bruce Springsteen wettert vor 20.000 Menschen gegen Donald Trump:

https://www.spiegel.de/kultur/musik/bru ... 45cec8ae20

„»In meiner Heimat, dem Amerika, das ich liebe, über das ich geschrieben habe und das seit 250 Jahren ein Leuchtfeuer der Hoffnung und Freiheit ist, befindet sich derzeit eine korrupte, inkompetente und verräterische Regierung an der Macht«, sagte Springsteen weiter. Er bitte alle, die an die Demokratie glauben, ihre Stimme gegen Autoritarismus und für die Freiheit zu erheben.“

Deshalb ist Orange sauer. :D

Ich hätte noch kriminell als Attribut reingenommen. Sonst passt das für mich, was der Boss sagt.

Re: Corona und der Sport

35454
De Niro hat in Cannes die Orange kritisiert.

"Besonders bewegend war an diesem Abend der Auftritt des mit der Ehrenpalme für sein Lebenswerk geehrten US-amerikanischen Schauspielers Robert De Niro. Der ließ nicht lange auf sich warten, bis er auf die gefährdete Demokratie seines Landes zu sprechen kam. Sie kämpften „mit Klauen und Zähnen“ für deren Erhalt. Was auch für die Kunst gelte, die eine Bedrohung für „Autokraten und Faschisten“ sei. Und direkt an die Adresse Trumps gerichtet sagte De Niro: „Amerikas philisterhafter Präsident hat sich selbst zum Leiter einer unserer wichtigsten Kultureinrichtungen ernannt. Er hat die Mittel und die Unterstützung für die Künste, die Geisteswissenschaften und die Bildung gekürzt.“
https://taz.de/Filmfestspiele-Cannes-Pr ... /!6084688/

Re: Corona und der Sport

35456
Steffen42 hat geschrieben: 16.05.2025, 15:57 Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika:
IMG_6572.jpeg
Ich hasse diese Dame nicht. Aber schon erstaunlich wie sie in den Medien wärend des Wahlkampfes "starkgewichtigt" wurde, nur weil sie als Country-Sängerin erfolgreich ist und x Millionen Follower hat. Affentheater <----- sorry, kann man als überzogen bezeichnen.

Übrigens: dieses Mädel von "Die Linke", das den Kapitalismus überwinden will. Geile Beurteilung einer Journal:istin: "Das Twitter-Deutsch beherrscht sie perfekt - das kommt bei den Jungen natürlich gut an". Meine Meinung: Mit einem Haupt- und vier Nebensätzen hakt sie sieben Themen ab. Und das mit dem Outputtempo eines Maschinengewehres - da bin ich interlell voll überfordert.

Knippi
Zuletzt geändert von hardlooper am 16.05.2025, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Die Stones sind wir selber.

Re: Corona und der Sport

35457
Sahra Wagenknecht wütet gegen Forsa und Landgericht Berlin:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 81605.html

„Obwohl das Berliner Gericht ein Zwangsgeld von bis zu 250.000 Euro bei Verstößen gegen das Urteil androhte, wiederholt Wagenknecht für ihre Follower dann auch die ihr untersagte Aussage, die Veröffentlichung der falschen Umfrage so kurz vor der Wahl sei „eine gezielte Aktion zur Manipulation von Wahlverhalten“ gewesen.“

Die 250k bekommt sie auf das Konto bei der Volksbank im Osten vom Papi aus Moskau.

Re: Corona und der Sport

35460
ruca hat geschrieben: 16.05.2025, 21:39 23.2. (Wahlabend) Kubicki will sich aus der Parteispitze zurückziehen, falls die FDP nicht in den Bundestag kommt.
https://regionalheute.de/kubicki-will-s ... 740345482/

26.2. Nee, er will doch lieber Chef werden.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ki716.html

Heute: Er wurde wieder zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt - mit nur 69%.

Ja, nüchtern erträgt man das nicht.
Was soll so ein Nichtsnutz ohne Funktionen/Ämter denn machen? Ganz ohne öffentliche Aufmerksamkeit, ohne Einladungen im Talkshows usw. Dann bliebe nur noch der Alkohol zur Selbstberauschung.

Re: Corona und der Sport

35461
Ratingagentur Moody’s stuft Kreditwürdigkeit der USA herab:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/ratin ... 8c7378788b

So ist das, wenn man einen kriminellen Serienbankrotteur an die Spitze gewählt hat.
Die Herabstufung greift denen jetzt ordentlich in die Speichen bei ihren Haushaltsverhandlungen.

Edit: der Prophet hat es 2012 schon gesehen:
Damals ist die Kreditwürdigkeit nicht herabgesetzt worden, auch wenn sich Obama-Hasser das natürlich gewünscht hätten.

Re: Corona und der Sport

35462
Und um die Aufmerksamkeit weg von dem Desaster der Abstufung und dem Scheitern der Abstimmung über den Haushalt zu lenken, hat das Weiße Haus Audioschnipsel eines Interviews von Biden durch den Sonderermittler veröffentlicht.
Um zu belegen, dass Biden damals alt war. Transkript gab es schon lange, also komplette Nicht-Nachricht.
Wen interessiert noch Biden? Trumps Geisteszustand lässt sich jeden Tag begutachten und der hat Zugang zum roten Knopf.

Re: Corona und der Sport

35464
ruca hat geschrieben: 17.05.2025, 08:50 Die Trumpisten interessieren sich auch nach wie vor für Hillary. Und bei uns die Hillbillies für Merkel.
Ist halt deren Ding.
Merkel ist doch mehr oder weniger durch bei uns, oder? Wäre sie nicht bei der vergeigten ersten Kanzlerwahl gewesen, würde doch kaum mehr jemand über sie sprechen. Ihre Memoiren gaben nochmal kurz Aufmerksamkeit, die war aber auch angesichts des sonstigen Chaos schnell weg.

Hab sogar das Gefühl, dass die Besessenheit gegenüber den Grünen in den letzten Wochen stark nachgelassen hat.
Beim Merz haben unsere Wutbürger noch nicht so den richtigen Ansatz gefunden. Anfangs die "Lügengeschichte" mit der Schuldenbremse, das hatte sich aber auch schnell erledigt.

Schaun mer mal, irgendwas wird ihnen schon einfallen, bzw. vorgegeben werden.

Re: Corona und der Sport

35466
ruca hat geschrieben: 17.05.2025, 09:29
Steffen42 hat geschrieben: 17.05.2025, 09:01Merkel ist doch mehr oder weniger durch bei uns, oder?
Nope. Sie hat doch 2015 "unser Land zerstört, indem sie die ganzen Leute reingeholt hat, die jetzt messerstechend durch die Straßen ziehen".
Und wegen der Coronamaßnahmen müssen Merkel, Lauterbach und Co. ebenfalls zur Rechenschaft gezogen werden. Es sterben immer noch täglich viele Leute an den Impffolgen.

Re: Corona und der Sport

35470
bones hat geschrieben: 17.05.2025, 13:00 Für Unternehmen im Hillbilly-Osten hat der Busfahrer einen tadellosen Lebenslauf. Der wird begeistert eingestellt.
Das stimmt.

Und das Gericht nicht vergessen, was ihn nicht weggesperrt hat und die Führerscheinbehörde, die ihm den Busführerschein zurückgegeben hat.

Re: Corona und der Sport

35471
Was bei der Diskussion um den Typen gerne vergessen wird: Er fährt nicht nur, er versucht dabei die Kinder zu beeinflussen. Das Theater damals gab es, weil er sie aufforderte, die Masken abzunehmen. Und jetzt?
Nach Recherchen von MDR Investigativ postete Fahrer Thomas B. Ende April ein Video, das ihn bei einer Schülerfahrt in einem Reisebus zeigt.
Dabei spielte er unter anderem den Song "L'amour toujours" ab, dessen Melodie im vergangenen Jahr versehen mit rassistischen Parolen in den sozialen Netzwerken viral gegangen war. Im Video ist zu hören, wie B. das Abspielen mit den Worten "ich bin gespannt auf die Version" einleitet.
Man stelle sich mal vor, ein Busfahrer mit Schülern an Bord würde an Bord eine Rede mit einer Ode an die Windkraft halten...
Bild

Re: Corona und der Sport

35475
Ulrike Guerot hat den sogenannten „Nachdenkseiten“ ein Interview gegeben. Das kam dabei raus:

„So wurde beispielsweise der erste Plagiatsvorwurf, der am 4. Juni in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschien, bereits am Abend des 3. Juni auf Guérots Wikipedia-Seite verlinkt. Entweder hat jemand sehr genau aufgepasst, oder dies war Teil einer konzertierten Kampagne zur Zerstörung von Guérots Ruf – an der möglicherweise Elemente innerhalb des Geheimdienst- und Sicherheitsapparats beteiligt waren, wie sie inzwischen vermutet.

Damals hätte Guérot selbst solche Behauptungen als paranoide Hirngespinste belächelt – bis sie, wie sie mir erzählte, Anfang August 2022 einen unerwarteten Anruf von einem alten Freund erhielt, der für den deutschen Auslandsgeheimdienst BND arbeitet. Er schlug ihr ein Treffen vor, wies sie aber an, ihr Telefon zu Hause zu lassen. Was er zu sagen hatte, klang wie aus einem Frederick-Forsyth-Roman. „Du musst vorsichtig sein, Ulrike“, sagte er ihr. „Man hat es auf dich abgesehen. Sie wollen dich zerstören.“ Er fuhr fort, dass die jüngsten Änderungen an ihrer Wikipedia-Seite zu einer Handvoll IP-Adressen zurückverfolgt werden konnten – die alle jenseits des Atlantiks, in Washington, liegen. Die Botschaft war unmissverständlich: Guérots Aktivismus hatte die Aufmerksamkeit hochrangiger Personen in NATO-Kreisen – in Deutschland und darüber hinaus – auf sich gezogen.“

So jemand durfte unsere jungen Menschen an der Uni Bonn unterrichten. :hihi:

Link lass ich mal weg, findet sich leicht.

Re: Corona und der Sport

35476
bones hat geschrieben: 17.05.2025, 17:51 Auch die teuren Artikel werden teurer....
Die ganze Welt darf unnötigerweise mehr bezahlen, weil ein Wirtschaftsanalphabet dieses Chaos ausgelöst hat. Danke!

Will mir im Herbst ein neues iPhone und eine neue Apple Watch kaufen. Schätze, dass mich der Trottel 200-300€ mehr bezahlen lässt.

Re: Corona und der Sport

35479
ruca hat geschrieben: 14.05.2025, 21:29 Fliegen in Newark ist sicher genug - solange es nicht die eigene Familie betrifft. Dann wird panisch umgebucht. Natürlich auch nicht auf JFK wo es auch ohne Ausfall der Flugsicherung chaotisch läuft.

https://www.golem.de/news/flugsicherung ... 96211.html
Tja... LaGuardia ist auch keine gute Idee. 6. Mai: Der Tower gibt einer Maschine Starterlaubnis, weil er denkt, eine andere haben die Startbahn bereits verlassen. Achja: "Der Tower" sind hier zwei unterschiedliche Personen und die Startbahn wird auch als Taxiway genutzt... What could go wrong?

https://www.youtube.com/watch?v=xXnmd8p2oO4

Erinnert stark hieran:
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugk ... _Teneriffa
Da hatte die Maschine aber keine Starterlaubnis...
Bild

Re: Corona und der Sport

35481
ruca hat geschrieben: 17.05.2025, 18:27 Die Leserschaft ist schlau und weiß genau, woran es liegt: "Antifa-Scheinkäufer", "VS-Bestellungen" , eine "linke Aktion" und "Erstbesteller aus dem Ausland". :hihi:
:hihi:

Eine N. Faeser hat Unmengen an Dosenbrot, Selbstverteidigungsschirme und Kurbelradios bestellt.
Ach warte, das war der andere rechtsextreme Verlag für den der Schwurbelbarde Wendler wirbt. Wollte der nicht demnächst nach Deutschland und abschließend wieder in die USA? :popcorn:

Re: Corona und der Sport

35482
Steffen42 hat geschrieben: 17.05.2025, 17:56 Will mir im Herbst ein neues iPhone und eine neue Apple Watch kaufen. Schätze, dass mich der Trottel 200-300€ mehr bezahlen lässt.
Wie? Du hast keinen tollen Mobilfunkvertrag wo man das für 1€ bekommt? :klatsch:
Dann zahlt das Dein Moblfunkanbieter. :prof:

Ja, ich kann auch Trump-/Querdenkerrechnen.
Bild

Re: Corona und der Sport

35483
Mal ohne Quelle (will nicht noch mehr Reichweite geben):
Blanke Demokratie- und Menschenverachtung. Möge „ihre Demokratie“ ihnen im Mund verfaulen.
Bitte mal raten, worum es geht...

Anlässlich des "Internationalen Tag gegen Homophobie" wurde am Reichstag die Regenbogenflagge gehisst.
Und in der Bubble gibt es jetzt Überlegungen, Frau Klöckner deshalb wegen §90 StGB anzuzeigen: "Verunglimpfung des Bundespräsidenten". :klatsch:
Bild

Re: Corona und der Sport

35485
Rückblick eines Lokaljournalisten auf die Coronazeit. Die Lügenpresse und der Staatsfunk hatten es auch nicht leicht, wobei hatten auch haben heissen könnte.

„Nimm dir den Strick!“ Lokalreporter erlebte Corona-Hass und Ausnahmezustand"

"Mein Job: plötzlich ein anderer. Als Lokaljournalist bist du oft Experte für einen Tag: Übersetzt Amtsdeutsch in Alltagssprache. Lässt dir von einem Landwirt den Kuhstall oder von einer Archäologin ihre Ausgrabung zeigen, um das Thema so aufschreiben zu können, dass es Laien wie du selbst verstehen. Plötzlich musste ich über etwas schreiben, das noch keiner verstand. Das aber unser aller Leben auf nie dagewesene Weise im Griff hatte. Ich pflegte keine Senioren, transportierte keine Lebensmittel, lieferte dafür dringend nachgefragte Informationen über die Auswirkungen der Pandemie im Landkreis Ebersberg. Auf einmal war mein Beruf von Amts wegen als systemrelevant eingestuft. Es gab immer wieder solche Bürostuhl-Momente, in denen das alles ein bisschen viel wurde."
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg ... 31931.html

Re: Corona und der Sport

35486
bones hat geschrieben: 18.05.2025, 10:55 Coronaaufarbeitung im Landtag bei den Hillbillies: Höhnisches Gelächter und unzulässige Fragen sowie dämliche Erwartungen..
Da tut mir der Drosten leid, in dieser feindseligen Stimmung Fragen zu beantworten.
Die Radikalisierung, die Schiffmann, Bauschaum, Bhakdi, Fuellmich und Co. initiiert haben, immer weiter befeuern. Die Querdenker kommen doch aus ihrer Wahnschleife gar nicht mehr raus. Alle Welt hat spätestens seit 2022 andere Themen als Corona und ist längst weiter.

Oder steht am Ende dieser "Aufarbeitung", dass Drosten dann ganz "Nürnberg 2.0" Style öffentlich aufgeknüpft werden soll um den Hass der Hillbillies zu befriedigen?

Gestern hatte Hazel Brugger den ESC moderiert (nein, schaute ich nicht). Bin zufällig auf ihr Twitter-Profil gestoßen, wo sie nur sehr sporadisch postet. Sie und Ihr Ehemann hatten sich während Corona (als sie schwanger war) mal öffentlich gesagt, dass sie keine Ungeimpften treffen wollen. Unsere Querdenker vergessen ihr das nicht, wie man unter einem Post sieht, den sie Ende letzten Jahres anlässlich eines Auftritts gemacht hat:
Alles kein Problem bei Egons brauner Jauchegrube.

Re: Corona und der Sport

35487
Steffen42 hat geschrieben: 18.05.2025, 11:27 Gestern hatte Hazel Brugger den ESC moderiert (nein, schaute ich nicht).
Keine Sorge, den haben die Hater auch nicht geschaut. Natürlich wussten sie auch vorher dass Deutschland 0 Punkte bekommt und auf dem letzten Platz landet - weil der Beitrag halt nicht ihrem persönlichen Geschmack entsprach und niemand die Deutschen mag. Und unglücklich, dass für Deutschland mit Platz 13 bei den Juries und Platz 11 beim Televoting am Ende Platz 15 raussprang.

War insgesamt ein sehr interessanter und unterhaltsamer Abend, an dem nur zwei Sachen übel aufstießen: Bei Israel ging es nicht um die Darbietung sondern nur um Politik (ihr schlug in dextrem viel Hass entgegen und das haben viele beim Televoting mit einem "Jetzt erst recht" ausgleichen wollen) und insgesamt gab es extrem komische Juryvotings.

Ohne diesen ganzen Mist hätte mein Favorit Estland auch gewonnen:
https://www.youtube.com/watch?v=9b9Z5HSCXOI
(Als Tipp: Komplett anschauen, immer wenn man meint, man habe schon alles gesehen, wird noch was draufgesetzt.)
Bild

Re: Corona und der Sport

35488
ruca hat geschrieben: 18.05.2025, 12:51 Keine Sorge, den haben die Hater auch nicht geschaut. Natürlich wussten sie auch vorher dass Deutschland 0 Punkte bekommt und auf dem letzten Platz landet - weil der Beitrag halt nicht ihrem persönlichen Geschmack entsprach und niemand die Deutschen mag. Und unglücklich, dass für Deutschland mit Platz 13 bei den Juries und Platz 11 beim Televoting am Ende Platz 15 raussprang.
Jetzt haben die Wutwichtel doch politisch gewonnen und trotzdem haben sie noch so viel Wut. Die MAGAs zum Beispiel sind seit Trumps "Erdrutschsieg" (der keiner war) nur noch wütender als vorher geworden. Woran liegt es?

Und wie schon oft geschrieben: sie können sich nur darüber definieren, was sie nicht sind bzw. was sie nicht wollen.
Was wäre denn so ein ESC-Beitrag nach ihrem Geschmack? Wer darf was singen und sich wie anziehen? Wäre "Landser" als deutscher Beitrag ok? Oder der Wendler? Nena? Xavier? Eher Volksmusik im Trachtenanzug?

Re: Corona und der Sport

35489
Steffen42 hat geschrieben: 18.05.2025, 13:23 Was wäre denn so ein ESC-Beitrag nach ihrem Geschmack?
Egal. Denn wenn sie sich die restliche Show und das Publikum anschauen, werden sie sich eh angewiedert umdrehen und jeden verteufeln, der an so einem Schweinkram teilnimmt.
Die erträumten "ein bißchen Frieden"-Zeiten werden dort nie zurückkehren.
Bild

Re: Corona und der Sport

35491
ruca hat geschrieben: 18.05.2025, 13:39
Steffen42 hat geschrieben: 18.05.2025, 13:23 Was wäre denn so ein ESC-Beitrag nach ihrem Geschmack?
Egal. Denn wenn sie sich die restliche Show und das Publikum anschauen, werden sie sich eh angewiedert umdrehen und jeden verteufeln, der an so einem Schweinkram teilnimmt.
Die Alternative für den ESC kommt. Da wird dieser ganze LGBTQ Kram nicht zugelassen.

https://www.deutschlandfunk.de/russland ... n-100.html

Re: Corona und der Sport

35493
Apropos Russen. In der heutigen Folge des Podcasts von Ronzheimer (ich weiß, BILD) interviewt er Johannes Hano vom ZDF, der recherchiert hat, wie Russland über Jahre und Jahrzehnte Trump rekrutiert und genutzt hat.
Fand ich ganz hörenswert, auch wenn für mich nicht viel neu dabei war:

https://ronzheimer.podigee.io/331-hano

Interessant fand ich die Aussage, dass er nicht an klassischen Kompromat wie das Pinkelvideo glaubt. Sowas funktioniere nur bei Leuten, die ein Schamgefühl hätten.
Hier wären die Klassiker Geld und Einfluss die Faktoren.

Re: Corona und der Sport

35494
Steffen42 hat geschrieben: 18.05.2025, 14:24 Interessant fand ich die Aussage, dass er nicht an klassischen Kompromat wie das Pinkelvideo glaubt. Sowas funktioniere nur bei Leuten, die ein Schamgefühl hätten.
Hier wären die Klassiker Geld und Einfluss die Faktoren.
Och, ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass Trump in einer klassische Falle gelaufen ist und es z.B. irgendeine Bunga-Bunga-Party mit Minderjährigen gab und der Beweis, dafür, dass Trump das wusste, mit auf dem Video ist. Oder ganz simpel, dass er Zulieferer für Epstein war.
Für beides würde er einfahren - und zwar unabhängig von seiner Immunität. Und seine Fans wäre er auch los.

Und dafür, dass er kein Schamgefühl hat, hat er auch ganz schön viel Geld in die Hand genommen, um Stormy Daniels zum Schweigen zu bringen...
Bild

Re: Corona und der Sport

35497
ruca hat geschrieben: 18.05.2025, 14:43 Und dafür, dass er kein Schamgefühl hat, hat er auch ganz schön viel Geld in die Hand genommen, um Stormy Daniels zum Schweigen zu bringen...
Der Hano sagt, dass er davon ausgeht, dass es das Pinkelvideo gibt.

Dass Trump Geld an Stormy Daniels gezahlt hat, sagt nicht, dass er Schamgefühl besitzt. Reine Schadensbegrenzung damals vor der Wahl. War ja eine wilde Zeit, da kam ja auch das „Grab em by the pussy“ Audio raus und da sah es noch wacklig aus in der öffentlichen Wahrnehmung.
Nachdem nun alle Grenzen ausgelotet sind, und die MAGAs und weniger extremen Republikaner ihn sogar gewählt haben, nachdem er gerichtlich nachgewiesener Vergewaltiger ist: wen soll da noch ein Pinkelvideo schocken?
Ihn als maligner Narzisst wird das natürlich ärgern, aber Scham? Null.

Mal abgesehen davon, dass die hirngewaschenen MAGAs sowieso nur glauben, was Orange und die rechten Influencer sagen.

Re: Corona und der Sport

35498
ruca hat geschrieben: 18.05.2025, 14:43 Und dafür, dass er kein Schamgefühl hat, hat er auch ganz schön viel Geld in die Hand genommen, um Stormy Daniels zum Schweigen zu bringen...
Wer die Daniels vög… gehört definitiv nicht zu Epsteins Kundenkreis. Trump hätte sich vermutlich mehr für das Flugzeug und die Insel selbst interessiert. Aber, nun ohne Schnack: bei den Demokraten ging/geht nicht umsonst die Angst um, Trump könnte die sagenumwobene Epstein-Liste veröffentlichen. (Wen das interessiert kann mal Joe Rogan hören, bei dem das in unzähligen Podcasts vorkommt.) Also um Trump mache ich mir da wenig Sorgen, aber ein Bill C aus W, zieht vermutlich nervös an seiner langen Zigarre.

Re: Corona und der Sport

35500
bones hat geschrieben: 18.05.2025, 14:49 Hat die Orange Melania abgesägt?
Alles begann ernsthaft 2024, als Melanie bei diesem Pass
On the final play against the Chicago Bears, Daniels threw a Hail Mary pass from his own 35-yard line which was tipped by Bears cornerback Tyrique Stevenson at the goal line and caught by Brown.
"Oh my God" sagte

Kniipi
Die Stones sind wir selber.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“