Banner

Musik zum Wochenbeginn

2560
Schnucki hat geschrieben:Mal wieder was Progressives gefällig?
auch eine neue Liebe:

http://www.youtube.com/watch?v=cAyqaLpJTQg

http://www.youtube.com/watch?v=K-BzWuc16GE

http://www.youtube.com/watch?v=ARTvoqqn8U8

Warum benutzt man eigentlich für diese Art von Musik (Dream Theater, Fates Warning etc.) den Ausdruck "progressiv"? Break-Akrobatik und fast unspielbare Läufe auf den jeweiligen Instrumenten waren doch in den 70ern auch weit verbreitet. Ich finde es eher "High-level-Retro-Rock-with-modern-instruments" oder wat weiß ich. :confused:

2563
Gut, das hat was. Von den Jungs muss ich allerdings nicht zwingend allzu viel sehen... die sind mir Weichei dann doch ein Spur 2much von allem. :D
Den 'Rest' hör ich mir noch an. Ist mir zu früh für son Krach. :wink:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

2564
Schnucki hat geschrieben:Na ja, nicht so wirklich. Live sind sie ja nicht schlecht, so wie auch Green Day. Aber beide sind mir etwas zu gestriegelt, zu sauber und glatt.
Nicht sauber und glatt, auch kein Punk, trotzdem gut (für meine Ohren, mein Herz, mich): Blackmail. Ein neuer Song des neuen Albums, Erscheinungsdatum Ende März 08. Die Tourdaten sind ebenfalls raus und ich werd mir mind. für München 1 Karte sichern. :zwinker2: Den Teaser auf ihrer Webseite mag ich auch.

False Medication
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

2565
Schnucki hat geschrieben:@Saatkrähe:
"progressiv" bedeutet ja nicht "avantgardistisch" oder "modern", sondern hat was mit den musikalischen Strukturen zu tun.
Guck mal hier:

http://www.astrosoft.de/prog/was_ist_prog.htm
Ah ja, durchaus aufschlussreich. Nett v.a. die Problematik der elitären Selbstinszenierung in den 70ern/80ern. Etwas, das mir in dem Umfeld heute auch ständig störend auffällt. Hoffentlich gräbt man sich damit nicht auf Dauer selbst wieder sein Grab.
Dass ständig etliche Bands wie die Zugpferde der Szene klingen wollen, stört ebenfalls beim Durchhören des Materials junger Bands. Z.Zt. grassiert meines Empfindens nach die "Auf-den-Zug-Aufspring-Manie" ganz besonders stark. Auf den von mir sehr geschätzten Rock-Hard-Beilage-CDs immer wieder welche, die nach D.T. klingen wollen, aber auch in anderer musikalischer Ausprägung störend: Metallica-Surrogate und auch Helloween-Kopierer. War ja schön, als der Old-School-Metal nach dem Niedergang des Nu-Metal wieder seine Renaissance feiern durfte, aber im Moment befürchte ich, dass durch ausuferndes Imitieren wieder ein großer Stillstand bevorsteht. Naja, ich hatte jedenfalls meinen fetten Spaß in den 80ern.

2566
Saatkrähe hat geschrieben: Dass ständig etliche Bands wie die Zugpferde der Szene klingen wollen, stört ebenfalls beim Durchhören des Materials junger Bands. Z.Zt. grassiert meines Empfindens nach die "Auf-den-Zug-Aufspring-Manie" ganz besonders stark.
Das ist ein Phänomen, das irgendwie intervallartig immer wiederkehrt. Ich kann aber nicht sagen, daß ich es im Moment besonders stark finde. Liegt aber vielleicht daran, daß ich mich immer weniger drum schere, was mir in den herkömmlichen Medien geboten wird und mache mich selbst auf die Suche, sprich: höre mir junge Bands (meist) aus der Gegend live an (augenbicklich spielt grad' eine bei mir im Keller, ich hoffe, die Nachbarn merken nicht, daß Mittagsruhe ist :) ), und da finde ich, tun sich gerade spannende Sachen (also, jetzt nicht unbedingt hier im Keller).
Saatkrähe hat geschrieben: War ja schön, als der Old-School-Metal nach dem Niedergang des Nu-Metal wieder seine Renaissance feiern durfte, aber im Moment befürchte ich, dass durch ausuferndes Imitieren wieder ein großer Stillstand bevorsteht.
In diesem Stillstand liegt aber immer der Keim des kreativen Neubeginns.
Saatkrähe hat geschrieben: Naja, ich hatte jedenfalls meinen fetten Spaß in den 80ern.
Ich eher in den 70ern. Liegt wahrscheinlich am Alter :wink: Aber auch jetzt hab' ich ihn noch, oder besser gesagt, wieder; war mir auch mal abhanden gekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=JYa0jPzTLJc

http://www.youtube.com/watch?v=8MNSzgKAzOc

http://www.youtube.com/watch?v=WegTjel5yTg
(olle Kamelle, schön recycled)


Grüße
Ulla
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

2584
happy spider hat geschrieben: heute schon gekuschelt? :D
Der Typ hat schöne Kullerwaden, aber ein Läufer ist das nicht.
Bei 1:14 ist eine Läuferin durch das Bild gehuscht. Die wollte aber wohl nicht kuscheln.

:hihi:

Knippi

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“