Vailant hat geschrieben:Ansonsten gibt es schon den Tip vom Robert Koch Institut: Hände waschen, aufs Hände schütteln verzichten, nicht in die Hand niesen, zu Engen Kontakt mit vielen Menschen vermeiden.
Ganau so sollte man es tun.

Vailant hat geschrieben:Ansonsten gibt es schon den Tip vom Robert Koch Institut: Hände waschen, aufs Hände schütteln verzichten, nicht in die Hand niesen, zu Engen Kontakt mit vielen Menschen vermeiden.
... das ist es. Die Panikmache laesst die Leute Geld ausgeben und das auch noch schnell, weil es gibt ja nicht ausreichend Impfstoff...Quintana hat geschrieben:Du kannst Dich entweder impfen lassen und damit
- das Gesundheitssystem finanziell unnötigerweise belasten
- das Risiko tragen, dass Nebenwirkungen Dir die Vorbereitugn auf Deinen MArathon oder gar die Teilnahme verhageln
Dazu müsste die Impfung aber auch schon verfügbar seinsas1974 hat geschrieben: Habe mich vor Jahren mal gegen Grippe impfen lassen - mein Arbeitgeber hat das damals durch den Betriebsarzt angeboten - und ich werde es NIE WIEDER machen. Danach lag ich erstmal 2 Wochen flach und habe mich so elend gefuehlt wie noch nie. Also wenn Du Dich vor dem Wettkampf im November impfen lassen willst, solltest Du das bald tun, damit Du den Trainingsausfall wieder aufholen kannst, den die Impfung wahrscheinlich verursacht.
elcorredor hat geschrieben: Soooo viele werden das nicht sein. Eine richtige Grippe ist nicht nach drei Tagen vorbei. Zumindest Menschen in einem Angestelltenverhältnis werden (wegen des längeren Krankenstandes) daher einen Arzt konsultieren.
Anlass dazu waren zwei Grippetote am LKH Graz. Sie hatten die Erkrankung nur mit Tabletten zur Fiebersenkung bekämpft und sind weiter zur Arbeit gegangen. Die Folgen waren letal.
PS @Tina: Gute Besserung![]()
Soll ich mal aufzählen woran man alles sterben kann?TinaS hat geschrieben: Was ich damit sagen will: Grippe *ist* auch heute noch eine schwere Krankheit und man *kann* daran sterben.
frimipiso hat geschrieben:.
Aber der Verlauf der Schweinegrippe scheint sich von der "normalen"
Grippe ja kaum zu unterscheiden.
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Soll ich mal aufzählen woran man alles sterben kann?
Es ist aber tatsächlich eher lächerlich und das ist mein Ernst.TinaS hat geschrieben:Alles zu verharmlosen und ins lächerliche zu ziehen ist dabei genauso unsachlich wie in Hysterie auszubrechen.
In einer Mail schrieb mir gestern ein Bekannter, der eine Praxis für Naturheilkunde betreibt folgendes:Fliegenpilzmann hat geschrieben:Selbst Politiker haben schon ihre Zweifel an der Gefährlichkeit der Schweinegrippe:
Massenimpfung: Streit über die Gesundheitsrisiken - Schweinegrippe - "Ein Riesengeschäft für die Industrie" - Aus aller Welt - Nachrichten - Hamburger Abendblatt
Dazu habe ich mich nicht zu geäußert und werde es auch nicht tun, da ich es nicht einschätzen kann. Ich wollte nur klarstellen, dass die eigentlich Gefahr nicht H1N1 selber ist, sondern seine Abwandlungen, die insbesondere durch Mischinfektionen begünstigt werden.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Frau Lachmöwe, glaubst du wirklich, dass sich mit einer unkoordinierten Impfaktion (ein Impfzwang ist ja z.B. in der Schweiz absolut undenkbar - Stichwort Masternimpfung) und wildem Tamiflu-Konsum wirklich eine Ausbreitung des Virus verhindern lässt?
Du hast irgendwas von einem Fanatiker an dir ...... sorry, aber bislang über 1100 an der Grippe verstorbene als 'kaum Schaden genommen' zu bezeichnen ist sowas von .......MuhThie hat geschrieben:Ich finde es lächerlich wie das Thema aufgebauscht wird! Wie viele Menschen haben bislang wirklich Schaden genommen von dieser Grippe?
..................
Gefährliche Hunde gehören eingesperrt und nicht auf die Straßen bzw. Wege!
Achtung IRONIE (nur damit's auch Vatis und Muhtie's begreifen können angekündigt ..)MuhThie hat geschrieben:Ich finde es lächerlich wie das Thema aufgebauscht wird! Wie viele Menschen haben bislang wirklich Schaden genommen von dieser Grippe? Grippe gibt es jedes Jahr, daran hat man sich eigentlich gewöhnt und jetzt plötzlich das!
Dagegen redet kaum einer von der Gefahr durch Hundebisse! Nicht nur, dassHunde direkt töten können: siehe hier http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ischt.html
auch können durch Hundebisse gefährliche Erreger übertragen werden wonach womöglich amputiert werden muss!
Dabei könnte man anders als bei der Grippe gegen Hundebisse sehr wirksame Maßnahmen ergreifen! Gefährliche Hunde gehören eingesperrt und nicht auf die Straßen bzw. Wege!
M.
Mein Hund bekommt langsam Bock auf dich !!!MuhThie hat geschrieben:Ich finde es lächerlich wie das Thema aufgebauscht wird! Wie viele Menschen haben bislang wirklich Schaden genommen von dieser Grippe? Grippe gibt es jedes Jahr, daran hat man sich eigentlich gewöhnt und jetzt plötzlich das!
Dagegen redet kaum einer von der Gefahr durch Hundebisse! Nicht nur, dassHunde direkt töten können: siehe hier http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ischt.html
auch können durch Hundebisse gefährliche Erreger übertragen werden wonach womöglich amputiert werden muss!
Dabei könnte man anders als bei der Grippe gegen Hundebisse sehr wirksame Maßnahmen ergreifen! Gefährliche Hunde gehören eingesperrt und nicht auf die Straßen bzw. Wege!
M.
Na, na, na, der muss doch vegan leben!, wenn ich mich recht entsinne - oder? Ach so, der will ja nur spielen, hatte ich ganz vergessenHagen1979 hat geschrieben:Mein Hund bekommt langsam Bock auf dich !!!
Sie beißt sich nur fest, wird nichts runtergeschluckt...;-)murakami3kyu hat geschrieben:Na, na, na, der muss doch vegan leben!, wenn ich mich recht entsinne - oder? Ach so, der will ja nur spielen, hatte ich ganz vergessen![]()
Aber hinterher anständig die Zähne putzen, ja?Hagen1979 hat geschrieben:Sie beißt sich nur fest, wird nichts runtergeschluckt...;-)
Aber ja doch, und immer in kreisenden Bewegungen...kobold hat geschrieben:Aber hinterher anständig die Zähne putzen, ja?
Morgens Aronal, abends Elmex?Hagen1979 hat geschrieben:Aber ja doch, und immer in kreisenden Bewegungen...
TAAAAAATA:...... und da simmer wieder dabei....MuhThie hat geschrieben:
Dabei könnte man anders als bei der Grippe gegen Hundebisse sehr wirksame Maßnahmen ergreifen! Gefährliche Hunde gehören eingesperrt und nicht auf die Straßen bzw. Wege!
M.
Also mittlerweile ist die Meinung der Medien doch schon lange nicht mehr so plakativ wie zu Beginn der Pandemie. Und die Schweinegrippe ist deutlich harmloser als zunächst befürchtet wird, auch das ist richtig. Aber deine Arroganz gegenüber der Gesamtsache ist nicht angebracht. Man muss einfach sehen, dass die CDC und ECDC im Vogelgrippefall ein Glanzstück an Arbeit hingelegt haben und dadurch viele Tode verhindert wurden. Gerade zu Beginn der Debatte hörte ich oft "Es gibt ja nur 50 infizierte", was kein Indikator für einen schwachen Verlauf ist. Die Schweinegrippe wird sicherlich nicht den befürchteten Kollaps herbeiführen, die grundsätzliche Gefahr eines schlimmeren Virus ist aber sehr real.Fliegenpilzmann hat geschrieben:Ja, es ist Panikmache und wer daran verdient ist ja auch bekannt. Panikmache, wie sie von den Pharmakonzernen und Medien geschürt wird, schwächt das Immunsystem. Es ist grotesk, was da gerade wieder abläuft.
Stimmt, da wie jeder weiß die Grippeerreger nur über den Verzehr von Fleisch übertragen werden.Hagen1979 hat geschrieben:Jetzt geht es den Fleischfressern an den Kragen, "Jack The Schweinegripper" verübt Rache....hahahahahaha.
Äh, Deine Frau arbeitet nicht zufällig bei uns?Fire hat geschrieben:Bei meiner Frau in der Firma sind sie jetzt total in Panik verfallen. Da wurde eine TaskForce gegründet und die wollen natürlich auch Ergebnisse zeigen:
- Auf jedem Stockwerk mehrere Desinfektionsstationen
- Die Empfangsdame sitzt jetzt in einem Glaskasten
- Sitzungen nur noch im Notfall und wenn dann mit 1 Meter Abstand zwischen den Sitzungsteilenehmern
- Handschlag zur Begrüssung/Vertragsabschluss ist nicht mehr erwünscht
- Geschäftsreisen nur noch im Notfall
- Für Abwesenheiten ist kein Arztzeugnis mehr nötig
Dabei ist die Zahl der Schweinegrippefälle bei uns in der Schweiz recht stabil. In unserem Kanton gabs bisher grade mal 2 Infizierte und insgesamt sind im August auch nur etwas mehr als 100 neue Fälle dazu gekommen. Dafür dass schon mal von eine Million Fälle bis Ende August gesprochen wurde sind wir mit nicht mal tausend doch noch ein ganzes Stück weit davon entfernt
Seit wann helfen Antibiotika gegen GrippeVIREN?J_ulian hat geschrieben:. momentan ist die grippe doch nciht gefährlicher als eine normal! wobei die normale ja auch nicht ohne ist! aber Momentan hat H1N1 noch die gleichen Oberflächenbindeproteine wie die normale und dadurch wirken die Antibiotkia alle :
ups ja da hast du recht :-s denken dann posten... irgendwann mal in einer vorlesung gehabt und jetzt durcheinander geschmissencabo hat geschrieben:Seit wann helfen Antibiotika gegen GrippeVIREN?
Das ist doch allenfalls bei Superinfektionen eine Option, oder?