Hallo Nick,
herzlich willkommen im Forum
Wenn du 30 min am Stück ohne Problem laufen kannst - also nicht unter Aufbietung aller Kräfte und Ressourcen, so dass dir danach was weh tut - dann gibt es keinen Grund diese Laufdauer zu unterbrechen. Die notwendige Regeneration stellst du sicher, indem du danach einen Tag Laufruhe einhältst.
Trabe langsam, so dass du dich mit einem etwaigen Mitläufer noch unterhalten könntest, ohne außer Atem zu kommen.
Falls du besagte 30 min nur mit "Hängen und Würgen" zustande brächtest, lautet die Lösung auch nicht auf 2 x 15 min mit einer Riesenpause dazwischen auszuweichen. Dann trainierst du zunächst auch auf die Gesamtdauer 30 min, baust aber kurze Gehpausen ein. Also vielleicht so: 8 min Laufen, 3 min Gehen, 8 min Laufen, 3 min Gehen und noch mal 8 min Laufen. Im Verlauf der nächsten Trainingstage verkürzt du dann die Pausen, bis du problemlos 30 min am Stück laufen kannst.
Wenn das geschafft ist, verlängerst du im Wochenrhythmus deine Laufdauer insgesamt um nicht mehr als 10%. Dabei sollten Läufe mit unterschiedlichen Längen pro Woche zustande kommen.
Alles Gute, viel Erfolg und noch mehr Spaß am Laufen
Gruß Udo