Banner

Hab ne Frage zum Puls bei Fahrtspiel

Hab ne Frage zum Puls bei Fahrtspiel

1
Hallo!
Hab eine Frage zu meinem Puls. Seit einigen Wochen laufe ich 10km in 1:05 -1:07.Nun hab ich einen Trainingsplan gesehen der in 6Wochen die Ausdauer verdoppeln soll. Dabei muß man 3mal die Woche laufen,ein lockerer Lauf,ein Lauf mit Fahrtspiel und ein langer ganz langsamer Lauf. Der Fahrtspiellauf war anstrengend,bin ca.1,5km locker gelaufen und anschl. soweit und soschnell ich konnte, danach ganz langsam bis mein Puls wieder bei ca 135-140 war,und wieder schnell.... Nun meine Frage: Mein Puls ging nie über 160 raus,obwohl ich so schnell lief wie ich kann. Dabei soll mein Max.Puls doch irgendwo bei 185 sein. Ich seh gar keine Möglichkeit so hoch zu kommen. Hab ich irgendwo was falsch gemacht? Würde so gerne meine Ausdauer verbessern.

Grüße calla :winken:
Gibt Dir das Leben saures,
mach Limonade draus,
ich habe schon den ganzen Kühlschrank voll:haarrauf:


2006 an Brustkrebs erkrankt,zwei OP`s
2007 Chemotherapie und Bestrahlungen
2008 Eierstock und Gebärmutterentfernung
Brustamputation mit Wiederaufbau

2
Auch hier nochmals: Die Berechnung des Pulses ist wirklich nur eine Faustformel welche den Durchschnitt der Bevölkerung berechnet. Allerdings hab ich noch nie jemanden getroffen bei dem die Formel wirklich gestimmt hat und Einzelfälle liegen auch mal 30 Schläge in die eine oder andere Richtung daneben.

Das könnte auch bei dir der Fall sein, wobei ich denke dass du schon noch 5-10 Schläge höher gehen könntest wenn Du wirklich versuchst alles zu geben und dein "Maximaltempo" noch etwas länger zu halten.


Für dein Training kommt es aber nicht darauf an auf möglichst hohe Werte zu kriegen. Bei allen pulsbasierten Trainingsmethoden musst Du dann halt einfach 165 als Maximalpuls annehmen anstatt 185 und die Trainingszonen dementsprechend vom wirklichen Maximalpuls aus zu berechnen.
Fahrtspiel ist sowieso eine Form des Trainings bei der man nicht mit vorgegebenen Puls oder Pace Werten arbeitet. Ändere dein Tempo einfach nach Lust und Laune und Du wirst schon bald Fortschritte sehen.

3
Uuups... klingt nach dem Brigitte-Plan :confused:
Die Ausdauer verdoppeln
Für wen soll denn das gelten? Wenn Haile seine Ausdauer mit drei Läufen pro Woche verdoppeln könnte würde er das wohl tun :hihi:

Aber der Plan ist im Prinzip ganz sinnvoll, weil verschiedene Reize kombiniert werden. Um Dir was zu raten müssten wir aber mehr von Dir erfahren: wie lange läufst Du schon und wieviel km pro Woche (so ganz grob). Und was genau willst Du erreichen?

Wenn Du gerade erst angefangen hast dann lauf erstmal wenig und nach Körpergefühl. Der Körper braucht Zeit.

Wenn Du schon etwas länger läufst (mehrere Monate) und Du jetzt mehr Ausdauer willst, musst Du lang laufen, das heisst einmal die Woche nimmst Du mehr Zeit mit und baust Deinen Lauf (z.B. am Wochenende) aus, von 10 auf 12, 15 oder schließlich 20 km.

Der Plan den Du zitierst geht in die gleiche Richtung mit dem längeren Lauf und baut noch ein Tempo-Element ein. An sich gut für Koordination, Kraft und Kraftausdauer, aber mit Ausdauer selbst hat das nicht so viel zu tun. Das ist etwas für Leute, die auch Ihre Zeiten wirklich verbessern wollen, also z.B. auf die 10 km ihre Zeit steigern wollen so Richtung 50 Minuten oder darunter.

Mit dem Puls: 160 als Max-Puls ist sehr ungewöhnlich, aber möglich. Hast Du schon mal einen Max-Puls Test gemacht? Vielleicht hast Du noch nicht gelernt, Dich wirklich mal zu verausgaben. Ich würde aber momentan nicht zuviel auf den Puls geben. Wenn Dir das Fahrtspiel Spaß macht, dann zieh es durch, denn es wirklich eine gute Übung, auch für den Kopf.
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

4
Woher kommt denn die Zahl 185 für den Maximalpuls. Wenn man von Jahren Pulswerte abzieht, dann kommt dasselbe raus, wie wenn man von, sagen wir, von 220 Äpfeln 35 Birnen wegnehmen. Wieviel Birnen bleiben dann?

Der Begriff Fahrtspiel ist sehr weit gefasst. Manche bezeichnen ein unstrukturiertes Intervalltraining als Fahrtspiel, für andere ist es ein Dauerlauf mit ein paar Steigerungen zwischendrin. Beim Fahrtspiel ist halt viel möglich.

Die nächste Frage ist, was denn eine Verdoppelung der Ausdauer sein soll. Wenn man nach einer gewissen Zeit die doppelte Strecke in derselben Geschwindigkeit zurücklegen kann?
Das hängt vom Ausgangsniveau ab. Je schlechter es ist, umso eher kann man sich verbessern. Wer schon länger trainiert, wird sich prozentuell nicht mehr so viel verbessern, wie ein Anfänger.
Bei den schnellen Teilen des Fahrtspiels würde ich nur so schnell laufen, dass ich meine Bewegung 100% unter Kontrolle habe. Sonst kann es zu Verletzungen kommen.
Ausdauer bekommt man durch kontinuierliches Training: mäßig, aber regelmäßig bringt mehr als immer wieder einmal viel und dann längere Zeit nichts mehr.
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster

5
calla hat geschrieben:Hab ich irgendwo was falsch gemacht?
Hi calla,

nein! Was Du da beschrieben hast, kann eine Variante des Fahrtspiels sein (Du ahnst den Grund meiner Hervorhebung? :zwinker5: ). Ja, mach es hin und wieder so.

Du kannst auch einen Würfel mitnehmen und der muss entscheiden, bis zu welcher Laterne, Parkbank oder Baum Du Jas jeben "musst". Oder mach ein Biologie-Fahrtspiel: bis zur nächsten Baumart, die noch nicht dran war, Autohörige machen das mit Autos (Faulpelze bis zum nächsten Golf, Ehrgeizige bis zum nächsten Ferrari :nick: ) - aber nicht im Wald, das könnte schief laufen :hihi: ).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

6
Hallo calla,

dein Fehler liegt nicht beim Puls. Dein Fehler ist, dass du bei der vielleicht schönsten Form des Lauftrainings - dem Fahrtspiel - überhaupt auf deinen Puls achtest! Fahrtspiel heißt nach Lust und Laune schnelle, weniger schnelle und langsame Abschnitte zur Erholung zu mischen. Sich vom Terrain leiten lassen, vielleicht auch mal ein Stück über Stock und Stein. Aber das bestimmst du selbst. Du darfst genau das laufen, was du laufen willst. So schnell wie du willst und so lange schnell wie du willst ... und natürlich was deine Ausdauer hergibt. Das mit der Erholung findet sich. Die holt sich der Körper schon. Wenn du dir vornahmst bis zu der Scheune da ganz hinten schnell zu rennen und es ist zu weit, dann zwingt dich dein Körper schon früher in den Trab zu fallen. Wozu auf den Puls achten? Schau dir lieber die Umgebung an, achte auch den Boden, um nicht zu stolpern, nimm die Körpersignale wahr. Lass dich von ihnen und deiner Lauflust leiten.

Im Fahrtspiel bist du frei von Zwängen. Leg dir nicht selbst welche an. :nick:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
@Udo: Schön gesagt. Damit ist alles gesagt (allerdings noch nicht von jedem).
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“