Banner

Women's Run: diskrimierend?

51
Vicky09 hat geschrieben:***trollinger anschalt***
Ach Puma stellt auch Spochtklamotten her??? ÄÄÄscht???

Hier gibts ja nen Puma Store (mindestens zwei). Spochtklamotten suchste da aber vergeblich.

***Trollinger ausschalt***
Ist bei uns auch so- Puma Store, aber mit Sport hat das nix zu tun (ich glaube, was hier gemeint ist mit der "typischen" Frau, die am womenrun teilnimmt, die ist eher in diesen Puma Stores zu finden :confused: )
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

52
fühlt sich denn irgendjemand durch women's run diskriminiert?
ist doch nur gesponnen oder?

53
fühlt sich denn irgendjemand durch women's run diskriminiert?
ist doch nur gesponnen oder?

soho

54
Ein bissel ernsthaft:

Ich muss corruptor Recht geben. Angenommen eine große Sportzeitschrift würde in zusammenarbeit mit ner Brauerei einen Männerlauf organisieren, bei dem Frauen als Teilnehmer "nicht erwünscht" sind... das gäbe ganz miese Presse. Der woman's run hingegen ist ganz supi und toll weil die Frauen endlich mal ernstgenommen werden können sollen. Da stimmt für meinen Gerechtigkeitssinn etwas nicht...

Ein bissel weniger ernsthaft:

Wirklich lustig finde ich dahingegen ja gerade die rosa Outfits und den Wellness-Gedanken dahinter. Das ist einfach schon so sehr Barby-Klischee, dass ich mich als Mann nicht mehr diskriminiert vorkomme sondern eigentlich nur darüber lachen kann wie Frauen auf 10km die emanzipatorischen Errungenschaften ver Generation Schwarzer "mit Füßen treten". Da sind dann auch Neid oder ähnliche Gefühle vergessen... Frauen sind so herrlich inkonsequent... ;)



Lediglich die Tatsache, dass eine gewisse Zeitschrift (zumindest im letzten Jahr) das Sommerloch (das es in der Leichtathletik doch eigtl. nicht gibt) mit den BErichten von zig Woman's runs in ganz Deutschland zugekleistert hat und dafür über Events wie z.B. den Stuttgarter Stadtlauf gar nicht berichtet wurde (lediglich ein Hinweis auf einen sehr kurzen online-Bericht wurde gegeben) finde ich dafür schwach. Dazu kam, dass gerade durch die rosa Outfits und den Mutter, Tochter, Wellness-Gedanken, die gesamte Reportage schwer an BravoGirl erinnerte und ich mich eigtl. die ganze Zeit fragte wannn die Aufklärungshinweise kommen und verdeutlich wird wie Laufen während "den Tagen" funktioniert... Nichts gegen spezielle Frauenthemen aber die Art und Weise fand ich zu "feminin". Es gibt ja auch keine Tipps wie man als Mann länger durchhält wenn man sich nackte Damen an den Versorgungsstationen vorstellt oder beim wackeln der Vorläuferin meditiert...


Genug gelabert schönen Abend Twim

55
VeloC hat geschrieben:... Bodygrooming-Lounge, wo man(n) sich die Brusthaare epilieren lassen kann, etc.
What the hell...? Ist das der sozial verträgliche Ausdruck für ein Bordell für ungeoutete homosexuelle Männer? :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

56
Ergebnisse Frauenlauf 2009:

Ergebnisse
Platz Startnr. Name Nat AK Verein Zeit Details
1 F2 Mockenhaupt, Sabrina DEU WH Kölner Verein für Marathon 00:33:47 Details
2 F843 Siewert, Carmen DEU W35 Greifswalder SV 04 00:36:24 Details
3 F3 Maisch, Ulrike DEU W30 1. LAV Rostock 00:36:39 Details
4 F2116 Haas, Elisabeth DEU WH Union Salzburg Leichtathletik 00:37:36 Details
5 F2223 Heinrich, Maria DEU WJA LAV Halensia 00:38:51 Details
6 F817 Brandt, Victoria DEU WH OSC Berlin 00:38:55 Details
7 F913 Baginska, Beata POL W35 00:39:18 Details
8 F811 Mattern, Carolin DEU WH OSC Berlin 00:40:10 Details
9 F859 Schoop, Franziska DEU W40 SCC Berlin 00:40:14 Details
10 F4662 Uhlig, Birgitt DEU W50 00:40:26 Details
11 F2016 Grießbach, Anne DEU W30 OSC Berlin 00:40:32 Details
12 F2091 Gödde, Carolin DEU W35 Jk Running 00:40:34 Details
13 F2945 Kössler, Rosemarie DEU W45 SCC Berlin 00:40:46 Details
14 F1795 Fleischer, Susanne DEU W30 SCC Berlin 00:40:56 Details
15 F3582 Parsiegla, Karsta DEU W45 SCC Berlin 00:41:11 Details


usw.



Achja: Es waren über 13.000 Teilnehmerinnen.

Nicht ernstzunehmend und das braucht kein Mensch?
Alles ist gut! Nur nicht immer, nur nicht überall, nur nicht für alle. (Novalis)

57
Btw: Mir steht rosa auch nicht, aber es mussten schon viel mehr orange und giftgrüne Finisherhirts die dunklen Ecken des Kleiderschranks auffüllen... so what?
Alles ist gut! Nur nicht immer, nur nicht überall, nur nicht für alle. (Novalis)

58
Bittersuess hat geschrieben:.....
15 F3582 Parsiegla, Karsta DEU W45 SCC Berlin 00:41:11 Details

Achja: Es waren über 13.000 Teilnehmerinnen.

Nicht ernstzunehmend und das braucht kein Mensch?

...wobei dann noch nicht mal 15 unter 41 Minuten blieben :schlafen: - war also doch ein Kaffeeklatsch :hihi:


gruss hennes

59
Wie viele der Forumsfrauen hier bleiben denn unter 41 Minuten?
Alles ist gut! Nur nicht immer, nur nicht überall, nur nicht für alle. (Novalis)

61
Bittersuess hat geschrieben:Wie viele der Forumsfrauen hier bleiben denn unter 41 Minuten?
Das hängt von der Streckenlänge ab. :P

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

62
Find ich irgendwie unnötig hier sone Diskriminierungsnummer draus zu machen. Sollen Frauen doch Frauenläufe machen und Männer ihre Männerläufe.

"Was würden denn die Frauen sagen wenn es auf einmal Männerläufe gäbe?"
Naja, .. nix halt.
Find ich übertrieben, sofort zu denken man disrkiminiere, wenn man als Mann einen Männerlauf veranstaltet/mitmacht.

Wer Spaß dran hat, solls halt machen. Wenn Frauen bock auf nen Womens Run haben, dann sollen sies eben machen.

Moral is zwar schön und gut, aber meistens gehen diese Moralisierer auch derartig auf den Sack und machen einfach das kaputt woran man Spaß hat. (jaja, kommt mir nicht mit Emanzipation oder so, jeder der das bewusst missversteht is n kleines Mädchen und sollte mal zu nem Womens run gehen :teufel: )

Sorry, aber manchmal wollen Frauen wie Männer einfach mal Spaß haben, und wenn sie Spaß an einem gleichgeschlechtlichen Lauf haben, dann lassen wir sie doch einfach Spaß haben.

63
Ganz ehrlich, ich hätte schon mitgemacht einfach für den Spassfaktor. So ab und zu macht das ganze Beauty-Gedöns ja schon Spass. Aber halt auch nicht immer.
Ausserdem, wenn ich immer nur Frauenläufe mitmachen würde, was ist dann mit meinem Eye-Candy?!? Ausserdem würde die andere Hälfte schellten, weil er nicht mitmachen darf. Auf nur zuschauen hat er keine Lust. Komisch, das! :D
Ich kann aber auch verstehen, wie viele Frauen anfangs lieber mit solch einem 'Rennen' einsteigen, weil eben nicht ständig diese superfitten und superschnellen Typen vorbeiziehen (oder so in der eigenen Vorstellung). Viele Frauen sind davon eingeschüchtert obwohl es dafür gar keinen Grund gibt, die 'Ueberholenden' sind ja mit dem eigenen Lauf beschäftig und zählen nicht die überholten Laufschneckchen, oder? :teufel:
Das mit der Emanzipation ist beim Laufen eigentlich kein Problem, oder. Wer schneller ist, ist halt schneller.
Bei anderen Themen schaut's teilweise wieder anders aus aber ich will hier keinen Troll-Nebenstrang eröffnen :P
Daher, nein, es ist nicht diskriminierend. Ab und zu will ich meine Barbie-Momente ausleben, bevor ich wieder zum Tomboy werde und die ganzen lecker Schnittchen (war das jetzt diskriminierend...) kann ich bei den anderen Läufen immer noch in Ruhe beobachten. Hinterherlaufen hat auch Vorteile :geil: :hihi: :hihi: :hihi:
Nike 10K London 2008 1:03:50
Bath Half 2009 2:28:31
Bath Half 2011 2:35:00

mein blog: http://forum.runnersworld.de/forum/blogs/ln-london/

65
Santander hat geschrieben:Es gibt auch richtig harte Kerle in Rosa.
Der Fettmops? Ich bitte Dich!

Aber hier: Wenn Brombeeren rosa werden.

Freundliche Grüße nach BO :hihi: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

66
Super
Statt Läufermesse gibts dann am Schluß eine Waschmaschinenausstellung.
Bin mir jetzt auch nicht mehr so sicher, wer diskriminiert wird. Die Männer, weil sie nicht laufen dürfen, oder die Frauen, die sich über Haushaltsgeräteinformieren können.
Nach dem Motto: Die Frau gehört nicht hinter den Herd, die Knöpfe sind doch vorne.
Der „Women's Run“ in Köln - Fotoline - Kölner Stadt-Anzeiger
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

67
Wieso, find ich doch gar nicht so daneben, wenn man an einer Messe von einer Laufveranstaltung wenn möglich noch vergünstigt eine Waschmaschine kaufen kann. Das ist immerhin etwas, was man im Zusammenhang mit Laufen auf jeden Fall IMMER (wenn auch bei einigen früher, bei anderen später) braucht.
Vor allem wenn ich da an den Krimskrams denke, der sonst an solchen Messen ausgeschrieben ist, und die unzähligen Lustkäufe, die da getätigt werden.

Marianne

68
Ich hab das grad neulich an anderer Stelle diskutiert, deshalb hab ich alles noch sehr parat.

Frauenläufe sind in einer Zeit entstanden, als Frauen beim Laufen noch sehr viel aufzuholen hatten. Die Initiatoren wollten Frauen dazu ermutigen, sich an eine Strecke zu wagen, die sich sonst oft nicht zugetraut hätten. Weil angeblich nur Männer "richtig" laufen können. So war das nun mal. Im Übrigen ist es der Popularität der Frauenläufe zu verdanken, dass der Frauenmarathon als olympische Disziplin anerkannt wurde. Das hat immerhin bis 1984 gedauert.

SCC-EVENTS.com > NEWS > News Artikel

Viele Frauen sind in ihrem Selbstwertgefühl leider heute noch nicht weiter. Im Gegenteil: wer ein paar kleine Dellen an den Oberschenkeln hat, läuft bei 30 Grad mit langen Hosen. Man muss nur mal im Sommer in einen Park gehen.

Unter Frauen trauen sich solche Frauen wohl mehr zu, als in so einem Testosteronfeld bei normalen Volksläufen. Und manchmal wird es so tatsächlich zur "Einstiegsdroge", wie hier geschrieben wurde. In Frankfurt laufen im Übrigen sehr viel muslimische Frauen mit. Die würden in einem gemischten Feld nie antreten. Man kann es blöd finden, aber so scheint es eben zu sein.

Wenn man will, kann man sich auch wirklich über alles aufregen. Und was das rosa Gedöns betrifft: ja, es ist albern. Aber auch ja: viele Frauen finden es absolut klasse.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

69
Corruptor hat geschrieben:Nun stell dir mal vor, man würde einen reinen Männerlauf organisieren wollen... Was wäre dann los??

Dann würdest Du Bekanntschaft mit Frauengleichstellungsbeauftragen, Alice Schwartzer und der Menschenrechtskomission der UNO machen. :D

70
Ist doch in Ordnung.

Es gibt auch Paralympics und da beschwert sich auch keiner, denn das hat ja auch seinen offensichtlichen Grund.

Wer nen Marathon laufen will, kann ja z. B. auch nicht an nem 10km-Lauf teilnehmen, weil das ja seinem Ziel nicht entspricht.

Es stehen doch genug Läufe zur Wahl und jeder kann diese Wahl dann auch treffen.

Was zum Nachlesen und Nachdenken zu diesem Thema: Zeitschrift "Running" Ausgabe 09/2009 Seite 3 - Editorial !!!

71
Bittersuess hat geschrieben:Wie viele der Forumsfrauen hier bleiben denn unter 41 Minuten?
Ich nicht. Ich mache aber trotzdem keinen Kaffeklatsch beim Laufen. Da wird hart für trainiert und dann gerannt, was das Zeug hält.
Ich kenne Frauen, die sind zum Womens Run gefahren, weil sie den ganzen Krams haben wollten, den es da so gibt. Allein das ist das Startgeld schon wert. Und die gehören zu den nicht ganz so langsamen. Was ich allerdings jetzt nicht weiß, ist, ob die richtig rennen wollten oder just for fun nur Tempolauf machen.
Selbst bin ich nicht hingefahren. Um 5 oder 8 km zu laufen war mir die Anfahrt viel zu weit. Da gibt es genügend Läufe in der Nähe. Wenn man denn so kurze Strecken mag. Da muss man/frau wenn man es ernst nimmt, so verdammt schnell laufen.

72
Seit wann gibt es das Wort Diskriminierung? Ich kann es nicht mehr hören. Bei jedem Fliegenmist wird irgendwo Diskriminierung ausgegraben. Es gibt eben Unterschiede zwischen Mann und Frau, die sich in einem Event manchmal eben nicht zusammenbringen lassen. Wenn es um Wellness geht und die Mädels dabei laufen wollen, sei es noch so pink, dann lasst sie doch. Es stört ja auch keinen, wenn eine pure Männergruppe Eishockey spielt und sich gegenseitig vermöbelt und hinterher ein paar Bierchen trinken gehen.
Frauen lassen sich eben massieren (gabs wohl auch im Angebot) und freuen sich über Pflegeprodukte.
C'est la vie!

73
Um nochmal auf das Shirt zurückzukommen: nix gegen Pink, aber die Aufschriften "Siegerin" oder so ähnlich, sind wirklich eine Zumutung.
Ich habe letztes jahr just for fun in FFM mitgemacht, weil eben nicht so wirklich Wettkampf gefordert ist. Hat Spaß gemacht, und ich werd es vielleicht auch wieder tun. Das Beste in FFM ist das Schwimmbad hinterher.
Noch was: das Ganze hat neben dem ganzen rosa Kommerz DOCH einen sozialen Hintergrund: ein Teil des Startgeldes geht an die Organisation "Bittersüß" die mißbrauchten Mädchen hilft.

LG
Maie

74
Corruptor hat geschrieben:Nun stell dir mal vor, man würde einen reinen Männerlauf organisieren wollen... Was wäre dann los??
..... Just Men Run in Wien, immer Mitte Juni
von Problemen mit Gleichstellungsbeauftragten oder Menschenrechtskommission hab ick noch nix gehört

75
Am Freitag ist in Berlin ein 50km-Gehwettbewerb nur für Männer.

76
CarstenS hat geschrieben:Am Freitag ist in Berlin ein 50km-Gehwettbewerb nur für Männer.
Ja, die Männer müssen sich in der Hitze plagen. Die Damen dürfen, gemütlich mit leckerem Kaltgetränk im Schatten sitzend, zuschauen. Ich habe diese Männerdiskriminierung satt! :hihi:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

77
Bei diesem Women's Run hab ich schon mal zugekuckt! Das ist voll motivierend!!
Ich hab inzwischen große Lust da mal mitzulaufen. Wenn ich die Strecke im Tiergarten vorher schon mal laufe hab ich auch keine Angst es nicht zu schaffen!

Newbee

80
Den Lauf gibt es bestimmt nur, weil es für Frauen, Behinderte und Senioren mehr finanzielle Förderung gibt.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

81
chuuido hat geschrieben:Den Lauf gibt es bestimmt nur, weil es für Frauen, Behinderte und Senioren mehr finanzielle Förderung gibt.
Das ist ja sowas von bescheuert!!!

83
chuuido hat geschrieben:Den Lauf gibt es bestimmt nur, weil es für Frauen, Behinderte und Senioren mehr finanzielle Förderung gibt.
Naja, verdienen lässt sich da bestimmt was. Sonst würde es das ja nicht geben :wink:

84
Obwohl ich es ja an sich nicht schlecht finde. Ich kann mir vorstellen, dass auf den ersten Kilometern schnelle Frauen von überheblichen Männern ausgebremst werden. So ist das irgendwie gerechter.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

85
Es ist schon toll, wenn man einen Wettkampf gewinnt und tatsächlich als erster Mensch über den Zielstrich rennt. Als Sieger hat man das, als Siegerin nur bei reinen Frauenveranstaltungen.
Auch wenn man nicht gewinnt, fand ich es schon schön zu sehen, wie wenige erst im Ziel sind und vor allem alle Frauen zu treffen, die ungefähr meine Zeiten laufen. Bei größeren Laufveranstaltungen gehen die paar Frauen, die halbwegs vorne laufen, schnell mal unter.
Auch werden die führenden Frauen manchmal nicht gleich behandelt: Ein Beispiel: Mann eins, zwei und ich glaube sogar noch drei bekamen jeder ein Führungsfahrrad, welches die Innenkurven der kurvigen Strecke freiklingelte, die erste Frau nicht, obwohl sie ebenfalls langsamere Läuferinnen und Läufer überrunden mußte.
Auch ist es mir schon mehrfach im Wettkampf passiert, daß ich keine Ahnung hatte, auf welcher Plazierung ich mich gerade befinde, einige wenige Zuschauer wollen zwar helfen und rufen mal Plazierungen zu, aber Frauen im Feld zählen ist gar nicht so einfach.

Was ich eigentlich sagen will: Mir haben reine Frauenläufe schon viel Spaß gemacht und neue Erfahrungen gebracht: Mache ich Tempo, gehe ich mit der Gruppe mit, obwohl es mir einen Tick zu schnell ist oder laufe ich alleine im Wind? Bei den Zeiten, die ich momentan laufe, laufe ich bei einer gemischten Veranstaltung im Feld und nicht so weit vorne, daß ich "Grüppchenbildungen" habe.

Aber die Art und Weise wie die meisten Frauenläufe organisiert, beworben und ausgetragen werden, sind grauenvoll.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“