Original von fidi:
hallo marcus,
du bist ja echt gebeutelt mit pech ...
leider fällt mir auch nicht mehr ein als der rat zum fitness-studio. gut dosierte kraft-ausdauer, sorgfältiges dehnen ...
in meinem letzten fitness-studio gab es ein cardio-gerät, ich glaube das hieß elipsentrainer :stupid: ... die füße standen fest auf plattformen, auf denen man dann eine art langsame laufbewegung machte. so ähnlich wie langlauf sah das aus, kein normaler crosstrainer. vielleicht darfst du sowas machen? toronto weiß sicher, wie das teil heißt und wie es genau funktioniert ...
alles gute wünscht
fidi
Das Gerät, auf dem du trainiert hast, war der krampfhafte Versuch unseres Wettbewerbers, einen halbwegs brauchbaren Crosstrainer herzustellen. Der hat aber nur müdes Lächeln in der gesamten Branche verursacht.
Diese Art der Trainingsgeräte nennt man Crosstrainer. Elipsentrainer geht auch. Wobei das bei dem Wettbewerber alles andere als eine Elipse war.
Die ersten wirklich guten Elipsentrainer haben, ich muß das leider zugeben, nicht wir gebaut. Aber dafür waren wir diejenigen, die dem ganzen die Krone aufgesetzt haben und Arme dran gebaut haben. Und so entstand der Name Crosstrainer, weil man Arme und Beine gleichzeitig trainiert. Runninchicken hat übrigens zugegeben, wie schön man auf unserem "Total Body Trainer" (anderes Wort für Crosstrainer oder Elipsentrainer) trainieren kann. ;) Ihr Gatte hat die nämlich auf einem der Arosa-Schiffe genießen dürfen.
Ob so ein Crosstrainer das geeignete für deinen Fuß ist, mußt du probieren. Es könnte klappen, muß aber nicht. Je nachdem, wo du deine Beschwerden hast. Was ich dir eher empfehlen würde, ist ein Rudergerät. Rudergeräte sind übrigens sehr effektive Trainingsgeräte. Noch effektiver als Crosstrainer, denke ich, wobei Crosstrainer den Leuten einfach mehr Spaß bringen.
Tja, wärste eher gekommen, hätte ich dir für kleines Geld ein Rudergerät besorgen können, da wir gerade 3 in Zahlung genommen haben. Aber die Concept II Rudergeräte (so heißt die Firma) baut einfach die besten Rudergeräte und die gingen weg wie warme Semmeln. Die werden gebraucht bei Ebay immer noch für um die 750.- bis 1000.- Euro versteigert, der Neupreis liegt bei ca. 1500.-
Auch da gilt, keine Kompromisse. Der Concept II ist nicht zu vergleichen mit den wackeligen Heimrudergeräten, die es zahlreich auf dem Markt gibt. Ist halt ein Studiogerät und wird auch sehr gerne im Wintertraining bei den Rudermannschaften eingesetzt. Such dir also am besten ein Studio, die so einen Concept II haben und dann ruderst du halt so lange. Ist ein sehr gesundes Work-Out, mit dem du dich über Wasser halten kannst. Viele Studios haben so ein Rudergerät, weil es aus Studiosicht vergleichsweise preiswert ist. Andere Cardiogeräte kosten ein vielfaches. Und da kann man seinen Cardiopark gut mit ein bis zwei Rudergeräten ergänzen.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Es ist nichts so schlecht, als das es nicht für irgend etwas gut ist.