Banner

Der alte Sack und das Wasser

751
oko_wolf hat geschrieben:Na klar, warum denn nicht
Momentan trainierst Du wahrscheinlich eh' sinnvoller als ich
Naja, ich weiß nicht, aber wenn du meinst. Danke auf jeden Fall!

Heute war nämlich mal wieder Unisportschwimmen angesagt. Ich war gespannt, wie das werden würde, nachdem ich mich gestern beim Schwimmen total verausgabt hatte (Bericht über meinen Sprint folgt noch). Und was soll ich sagen, es lief gigantisch heute.
Zuerst 400m einschwimmen im 50m-Becken, dann 2x100m Technik, dann Wechsel ins 25m-Becken, da noch mal 3x50m Technik. Dann gings richtig los: 7x 100m. Eine schnelle ist voraus, an der ich aber nur 20m dran bleiben konnte, später hab ich sie erst wegschwimmen lassen und bin dann selber gestartet. Die Zeiten der 100er waren: 1:39 - 1:38 - 1:37 - 1:37 - 1:38 - 1:39 - 1:40 :geil: Pausen dazwischen anfangs ~35-40sec, am Ende ~45-50sec. Lag aber eher an meiner Vorschwimmerin und der etwas heterogenen Gruppe. Bisher hatte ich 1:36min auf 100m stehen, das verheißt einiges. Letzte Woche bin ich die 100m bei 10x100m noch in 1:43min geschwommen. :confused: :D 100m locker und dann gings weiter. 3x 400m. Der erste sollte oberes GA1 sein und fühlte sich auch nicht am Limit an. Die Zeit blieb bei 7:02min stehen. :tocktock: :geil: Was geht denn heute!? Beim zweiten waren 100m Pullbuoy dabei und beim dritten jeweils die erste Bahn eine andere Lage, also 25m Delfin, 75m Kraul, 25m Rücken, 75m Kraul, usw.
Zum Abschluss noch 250m ausschwimmen, damit ich 3km aufschreiben könne, meinte der Trainer. Danach war ich aber echt super zufrieden! :) Ich glaub, die 8:20min auf 500m fallen bald. :D
oko_wolf hat geschrieben:Hätt' ich fast vergessen, ich habe am Sonntag Zeit ("Freigang" :zwinker5: ), wenn Du Samstags schon nach FFM fährst, wie wäre es mit einem Zwischenstop zum Schwimmtraining in Waghäusel? Schwimmbad is' ab 10:00h auf (der Hardtsee sogar noch früher)
Sehr schön! Ich kann dir am Donnerstag/Freitag genau bescheid geben, doch es sieht gut aus. Ich müsste dann um 14 Uhr bei dir los. Schwimmen dann über den Mittag vielleicht. Würde mich sehr freuen!
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

752
So, kurzer Nachtrag. Am Montag Freiwassertraining im Hardtsee, laut Google waren es ca. 2200m, See war schön warm, Schwimmen hat richtig Spaß gemacht.

Gestern wieder vor dem Sportabzeichen ins Freibad und leider zu wenig Zeit gehabt. Hat nur für 1500m gereicht (6x100m GA1/2 ab 2:30min, 20x50m GA1/2 ab 1:30min). Irgendwie bin ich nicht zufrieden mit dem Tempo, welches ich gerade hinbekomme (die 100er ~1:58min) und der gefühlten Antrengung, gerade paßt es nicht so ganz, irgendwie hab' ich grad' 'n Tief.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

754
oko_wolf hat geschrieben:So, kurzer Nachtrag. Am Montag Freiwassertraining im Hardtsee, laut Google waren es ca. 2200m, See war schön warm, Schwimmen hat richtig Spaß gemacht.
mal ne Frage am Rande - ich vermesse meine Freiwasserstrecken auch online mit gmaps pedometer - das ist mein aktueller Favorit

URL for this route is: Gmaps Pedometer

Hat jemand Erfahrungen mit der Genauigkeit - evtl mal Strecke mit GPS vermessen und verglichen

Gruß Acki

755
Acki12 hat geschrieben:...Hat jemand Erfahrungen mit der Genauigkeit - evtl mal Strecke mit GPS vermessen und verglichen...
Ich habe einen Teil meiner Laufstrecken mal testweise über GooleEarth vermessen und war überrascht, wie genau die Messungen mit denen meines Radtachos (den ich auf ca 1% "geeicht" hab) übereinstimmen. Der Unterschied waren nur ein paar Meter. Man muß sich nur genügend Zeit lassen und die Strecke möglichst genau eingeben.

Beim Vermessen von Schwimmstrecken fehlen mir üblicherweise die Fixpunkte für die Vermessung mit GoogleEarth. Im Hardtsee am Montag bin' ich bewußt an bestimmte, wiederfindbare Punkte geschwommen. Die Wettkampfstecke vom Kraichgau-Tria würde ich nicht "zusammenklicken" können.

Spaßeshalber werd' ich demnächst mal meinen GPS-Logger in eine wasserdichte Tüte verpacken und auf eine Freiwasserstecke mitnehmen. Beim Radfahren klappt das super, mal sehen, wie das beim Schwimmen funktioniert.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

756
oko_wolf hat geschrieben: Beim Vermessen von Schwimmstrecken fehlen mir üblicherweise die Fixpunkte für die Vermessung mit GoogleEarth. Im Hardtsee am Montag bin' ich bewußt an bestimmte, wiederfindbare Punkte geschwommen. Die Wettkampfstecke vom Kraichgau-Tria würde ich nicht "zusammenklicken" können.
Meine Fixpunkte sind die jeweiligen Landberührungen an den Eckpunkten. Damit habe ich recht gute Punkte für die Eingabe.

Gruß Acki

757
Acki12 hat geschrieben:Meine Fixpunkte sind die jeweiligen Landberührungen an den Eckpunkten. Damit habe ich recht gute Punkte für die Eingabe.
So hab' ich's auch gemacht. Ein Bojen-Kurs geht so leider nicht, daher der Versuch mit dem Logger
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

758
Am Samstag war ich endlich mal wieder "richtig" trainieren, auch wenn ich tempomäßig immer noch ein Problem hab', etwas besser war es dann doch.

200m einschwimmen
400m Technik (25m Technik, 25m gL)
100m locker (Kr/Br)
100m Faust
2x100m ab 2:45 min
16x50m ab 1:30 min (jede 3. Bahn mit Pull-Buoy)
200m ausschwimmen

Vom Belastungsgefühl und dem geschwommenen Tempo paßt es momentan überhaupt nicht zusammen, von ordentlichen Zeiten (selbst für meine Verhältnisse) bin ich ziemlich weit weg. Wo die Form, die ich vor ein paar Wochen noch hatte, hin ist? Irgendwie ist seit meiner 500m-PB die Luft raus (mit einem kurzen Strohfeuer im Kraichgau).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

759
Ein paar Ideen gefällig?

> 400m Technik (25m Technik, 25m gL)
> 100m locker (Kr/Br)
> 100m Faust

Ich bin ein großer Fan von Techniktraining. Aber jetzt, in der Hauptsaison, gehts ums Ganze. Daher weniger Techniktraining. Inclusive Fäuste vielleicht 200m oder 300m Technik, wobei ich da hauptsächlich Faust und gespreizte Finger schwimmen würde. Aber auch keine 100m durch, sondern so wie du sonst auch Technik schwimmst: hin Technik, zurück ganze Lage. Das gibt Wassergefühl an den Händen und Unterarmen.

> 2x100m ab 2:45 min
> 16x50m ab 1:30 min (jede 3. Bahn mit Pull-Buoy)

Wieder: Im Winter und Frühjahr ist so ein Geschwindigkeitsblock voll o.k.
Jetzt geht es auch darum, Ausdauer und Geschwindigkeit zusammenzufügen. Also mehr am Stück schwimmen. Dabei brauchst du auf Abwechslung nicht zu verzichten:

2x250m
die 250m ohne Pause je 50m normal und zügig wechseln

2x200m
die 200m ohne Pause je 50m langsam - normal - zügig - schnell

Du wirst sehen, auch Kraichgau war nur eine Zwischenstation!

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

760
steilkueste hat geschrieben:Ein paar Ideen gefällig?...
Klar
steilkueste hat geschrieben:...Ich bin ein großer Fan von Techniktraining. Aber jetzt, in der Hauptsaison, gehts ums Ganze. Daher weniger Techniktraining. ...
Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, da ich in letzter Zeit das Techniktraining so vernachlässigt hatte
steilkueste hat geschrieben:...wobei ich da hauptsächlich Faust und gespreizte Finger schwimmen würde. Aber auch keine 100m durch, sondern so wie du sonst auch Technik schwimmst: hin Technik, zurück ganze Lage. ...
Ich hatte ein paar Armzugübungen (Hundekraul, Entenschwimmen) gemacht, und das mit den 100m Faust war'n Fehler :peinlich: . Es waren 2x50 (25m/25m) so wie sonst die Technik.
steilkueste hat geschrieben:...Wieder: Im Winter und Frühjahr ist so ein Geschwindigkeitsblock voll o.k. Jetzt geht es auch darum, Ausdauer und Geschwindigkeit zusammenzufügen. Also mehr am Stück schwimmen. ...
OK, mach' ich
steilkueste hat geschrieben:...Du wirst sehen, auch Kraichgau war nur eine Zwischenstation!
...
Danke für's Mut machen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

761
Montags wieder Freiwasser-Training im Hardtsee (Nächstes Mal bring' ich meinen Ghetto-Blaster mit und laß "Hells Bells" laufen, das war so ein super Gefühl vor drei Wochen).

Mir der Trainingsgruppe einmal um den ganzen See (Google sagt 2,4km). Was mir wieder aufgefallen ist: ich brauche relativ lang, bis ich "eingeschwommen" bin. Das erste Stück zur Boje sind ~500m und ich wurde immer kurzatmiger, und wollte schon aufhören. Dann, je länger wir geschwommen sind, wurden die Züge länger, ich konnte locker mit 4er Zug schwimmen, ohne daß ich langsamer wurde (im Vergleich zu den anderen). ZUm Schluß hab' ich zwar gemerkt, daß ich "was getan hab'", hätte aber gut weiterschwimmen können. Ich muß mal im Schwimmbad die Zeiten beim Einschwimmen anschauen, eventuell überziehe ich ja zu Beginn.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

762
oko_wolf hat geschrieben:Ich muß mal im Schwimmbad die Zeiten beim Einschwimmen anschauen, eventuell überziehe ich ja zu Beginn.
Ich muss mich auch immer mindestens 100m einschwimmen, weil ich da immer total außer Atem bin. Kann schon sein, dass man einfach zu schnell einsteigt. Im Freibad mach ich das gerade absichtlich, damit mir warm wird.

Hast du schon gesehen, dass es in Eppingen ein Schwimmseminar von Ute Mückel in Zusammenarbeit mit TS (oder andersherum) gibt!? Das wäre doch was für dich, falls du noch mal ein Seminar machen möchtest.

Zu deinem Allgemeinzustand: Bist du dir sicher, dass alle Entzündungen im Körper abgeklungen sind? Hast du vielleicht ein allgemeines, leichtes Übertraining oder einfach nur zu wenig Regeneration? Ich weiß ja nicht, wie viel du außer dem Schwimmen gerade noch trainierst.

Ich habe heute mal Holger Lüning angeschrieben und gefragt, was er für eine Trainingsplanerstellung (Schwimmen) nimmt und wie das abläuft.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

763
Hast du schon gesehen, dass es in Eppingen ein Schwimmseminar von Ute Mückel in Zusammenarbeit mit TS (oder andersherum) gibt!?
he he, so ein zufall, gell! :D :zwinker2:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

764
Oli.F. hat geschrieben:he he, so ein zufall, gell! :D :zwinker2:
Aber echt!? :zwinker5: Aber das wollten wir ja eh anders angehen... :)
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

765
sandra7381 hat geschrieben:Aber echt!? :zwinker5: Aber das wollten wir ja eh anders angehen... :)
genau.
grobplanung frühjahr. die feinplanung besprechen wir dann nach bietigheim bei claudi und andy :)
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

766
sandra7381 hat geschrieben:Ich muss mich auch immer mindestens 100m einschwimmen, ....
Das reicht mir auf keinen Fall, ich werd' in Zukunft 300-400m machen, und dabei ganz bewußt die Uhr ablegen.
sandra7381 hat geschrieben:... Das wäre doch was für dich, falls du noch mal ein Seminar machen möchtest. ....
Momentan plane ich eher ein Seminar bei Holger Lüning (die Lehre von UM bekommen wir ja eventuell auch noch anders :zwinker5: beigebracht)
sandra7381 hat geschrieben:...Bist du dir sicher, dass alle Entzündungen im Körper abgeklungen sind? ....
Nein, meine Beschwerden im Kiefergelenk hab' ich noch, aber keine Zeit für'n Zahnarzt. Ich weiß, is' 'ne blöde Ausrede, is' aber so, weil ich in der Firma viel zu tun hab'.
sandra7381 hat geschrieben:......oder einfach nur zu wenig Regeneration? Ich weiß ja nicht, wie viel du außer dem Schwimmen gerade noch trainierst.....
In der Woche trainiere ich zwischen 8h und 10h, hab' nur vielleicht etwas wenig Schlaf
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

767
oko_wolf hat geschrieben:Das reicht mir auf keinen Fall, ich werd' in Zukunft 300-400m machen, und dabei ganz bewußt die Uhr ablegen.
Das ist vielleicht eine gute Maßnahme bei dir! Du kannst sie ja auch dran lassen und die Zeit schon laufen lassen, aber eben nicht drauf schauen. Bei mir sind auch ab und zu 100m in 2:20min dabei, aber deswegen mach ich mir keinen Stress. Das soll ja bewusst langsam sein.
oko_wolf hat geschrieben:Momentan plane ich eher ein Seminar bei Holger Lüning (die Lehre von UM bekommen wir ja eventuell auch noch anders :zwinker5: beigebracht)
Den hab ich ja wie gesagt auch angeschrieben. Was kosten seine Seminare? Hab da irgendwie nichts gefunden.
oko_wolf hat geschrieben:Nein, meine Beschwerden im Kiefergelenk hab' ich noch, aber keine Zeit für'n Zahnarzt. Ich weiß, is' 'ne blöde Ausrede, is' aber so, weil ich in der Firma viel zu tun hab'.
:nono: Bitte WD, geh zum Arzt. Fürs Training hast du ja auch Zeit. Und dann bist du jedes Mal frustriert, wenns nicht läuft. Vielleicht bringt ein Zahnarztbesuch schon die alte Form zurück.
oko_wolf hat geschrieben:In der Woche trainiere ich zwischen 8h und 10h, hab' nur vielleicht etwas wenig Schlaf
:nono: die Zweite! Bitte, bitte, ordentlich schlafen. Vielleicht einen Abend mal nicht trainieren, stattdessen mit einem guten Buch ins Bett legen. Du hast doch nur einen Körper und eine Gesundheit. :nick:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

768
sandra7381 hat geschrieben:....... Das soll ja bewusst langsam sein....
Bei mir ist's immer zu schnell :nene: , da schwimm' ich dann schon eine 1:50min/100m und zieh' mir schon mal den Stecker, bin einfach zu doof :frown:
sandra7381 hat geschrieben:... Bitte WD, geh zum Arzt. Fürs Training hast du ja auch Zeit. Und dann bist du jedes Mal frustriert, wenns nicht läuft. Vielleicht bringt ein Zahnarztbesuch schon die alte Form zurück....
Sir, ja, Sir :zwinker2:

Freitag Zahnarzt oB (incl. Röntgen), hat keine Ahnung, wo die Probleme herkommen könnten, hat mich zum HNO geschickt, da bin ich heute nachmittag.

BTW: trainieren kann ich zu Zeiten, an denen die Ärzte schon zu haben. Und in der Zeit, in der die offen haben, muß ich arbeiten :frown:
sandra7381 hat geschrieben:... Bitte, bitte, ordentlich schlafen. Vielleicht einen Abend mal nicht trainieren, stattdessen mit einem guten Buch ins Bett legen. Du hast doch nur einen Körper und eine Gesundheit. :nick:
Jetzt hab' ich drei Tage pausiert (nur meine Renovierung weitergemacht), und danach nur relativ gemütlich gesportelt. Schlafen tu ich trotzdem schlecht :frown: . Geh' ich früh ins Bett wach' ich früh auf, geh' ich spät ins Bett, auch.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

769
Samstag, wieder "richtiges" Training

400m einschwimmen, teilweise mit Pull-Buoy
4x100m Technik (25m/25m) armzugbezogen (Hundekraul, Entenschwimmen, Reißverschluß, Faust)
100m locker Br/Kr
4x200m (1. mit Paddels, 2. mit Pull-Buoy, 3. + 4. gL), 1min Pause
300m ausschwimmen

Tempo hab' ich bewußt niedrig gehalten, die 200er gingen zwischen 3:52min und 4:15min, mit Paddels war's am schnellsten.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

770
oko_wolf hat geschrieben:...Freitag Zahnarzt oB (incl. Röntgen), hat keine Ahnung, wo die Probleme herkommen könnten, hat mich zum HNO geschickt, da bin ich heute nachmittag.....
HNO oB (incl. Röntgenbild), keine Probleme mit Neben- und anderen Höhlen, Überweisung zum Kieferothopäden.
Mann, wenn man erstmal mit den Ärzten angefangen hat, nimmt das kein Ende. :nene:

Montagstraining wegen Gewitter gestrichen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

771
oko_wolf hat geschrieben:HNO oB (incl. Röntgenbild), keine Probleme mit Neben- und anderen Höhlen, Überweisung zum Kieferothopäden.
Mann, wenn man erstmal mit den Ärzten angefangen hat, nimmt das kein Ende. :nene:
uiuiui, das wird ja eine richtige odyssee bei dir :frown:
Montagstraining wegen Gewitter gestrichen
echt , hats bei euch so losgelegt? ich konnte abends noch gut schwimmen. zwar bei leichtem nieselregen aber dafür noch mind. 26 grad.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

772
oko_wolf hat geschrieben:HNO oB (incl. Röntgenbild), keine Probleme mit Neben- und anderen Höhlen, Überweisung zum Kieferothopäden.
Mann, wenn man erstmal mit den Ärzten angefangen hat, nimmt das kein Ende. :nene:
Sag mal Wolf Dieter, was machst Du denn für Sachen? Ich wünsch Dir jedenfalls erstmal :besserng:

Kathrin (heut mal wieder 6-Uhr-Frühschwimmer)
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

773
Oli.F. hat geschrieben:uiuiui, das wird ja eine richtige odyssee bei dir :frown: ....
Ja, wenn die Kerle wenigstens was finden würden :nene: (zumindest muß ich in der Zeit nicht arbeiten)
Oli.F. hat geschrieben:... hats bei euch so losgelegt? ....
Von Westen ist ein Gewitter aufgezogen, und da hab' ich das Training gestrichen, wollt' nicht wie damals im Wasser sein, wenn es ringsherum anfängt zu blitzen. Wahrscheinlich hätte es gehalten, aber so hab' ich wieder ein Zimmer fertig bekommen (und Leiter rauf- Leiter runter is' auch 'ne Art Training :zwinker5: , und durch die Überkopfarbeit spür' ich meine Arme auch)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

774
Kathrinchen hat geschrieben:Ich wünsch Dir jedenfalls erstmal :besserng: ..
Danke, wenn ich nur langsam mal wüsste, was sich bessern soll. Eventuell hat Sandra ja Recht und es ist nur einfach zuwenig Schlaf und zuviel auf einmal gewollt und der Körper wehrt sich jetzt. Die "Probleme" hab' ich ja erst, seit ich mit der Renovierung angefangen hab'.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

775
oko_wolf hat geschrieben: Die "Probleme" hab' ich ja erst, seit ich mit der Renovierung angefangen hab'.
3 Tage Kurzurlaub? Wirkt manchmal Wunder - leider nicht immer möglich. Aber wenn Du die Möglichkeit hast...
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

776
Nachtrag Mittwoch. Leider nur wenig Zeit, da mein kleiner Neffe unbedingt das Sportabzeichen machen will und da muß ich als Abnehmer halt ran.

Begonnen haben wir gleich mit dem Schwimmen, er seine 50m (beliebige Zeit) und ich mit:

400m einschwimmen
4x100m (Paddels, Pull-Buoy, gL, gL)
6x50m locker
200m ausschwimmen

die 100er gingen alle gut um ~1:55min, mit Paddels auch ~1:50min, Locker is' was anderes, aber ich hatte immer das Gefühl noch zulegen zu können. Vielleicht wird's ja langsam wieder.

Die restlichen Bedingungen hat der Kleine danach auch sauber hinbekommen, die größten Probleme hatte er bei den 800m, das hat ihm nicht so richtig Spaß gemacht. Aber mit 9 Jahren hat er ja noch Zeit
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

777
Kathrinchen hat geschrieben:3 Tage Kurzurlaub? Wirkt manchmal Wunder - leider nicht immer möglich. Aber wenn Du die Möglichkeit hast...
Urlaub ist in der Firma gerade nicht drin, und wenn ich mir frei nehmen könnte, da sind noch zwei Zimmer, in denen neue Holzdecken zu machen sind, drei Zimmer, die einen neuen Boden brauchen, eine Kellerdecke, die isoliert werden muß, und das sollte alles noch vor'm Winter passieren.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

778
Jetzt hab' ich's hier ein bischen schleifen lassen, deshalb 'n Nachtrag

Samstag:
400m einschwimmen,
4x200m (Paddels, Pull-buoy, gL, gL)
6x100m locker,
200m ausschwimmen

Montag:
mit der Trainingsgruppe ~2400m im Hardtsee

Mittwoch:
400m einschwimmen
6x100m WK-Tempo für Samstag üben (hat für Kraichgau gut geholfen)
200m in 4:00min

Zwischendrin noch'ne Sportabzeichen-Abnahme gemacht
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

779
So, da will ich mich wieder melden. (Falls jemand gedacht hat, der alte Sack wäre nich’ mehr:…ja er lebt noch, er lebt noch …)

Wie schon in den letzten Posts angeklungen, mein Schwimmtraining (und nicht nur das) war nicht so das wahre in den letzten Wochen. Woran es lag? Keine Ahnung. Schon vor dem Kraichgau-Triathlon wurde das Training schlechter, ich war müde und hab’ eigentlich nix vernünftiges mehr auf die Reihe gebracht. Noch dazu mußte ich eine Zeit pausieren, da ich mir beim Renovieren in den Daumen gesägt hatte. Im Wettkampf hab ich zwar noch eine (für meine Verhältnisse) gute Schwimm-Zeit hinbekommen, aber ich gehe immer noch von einer zu kurzen Strecke aus. Der restliche Wettkampf war durchwachsen, paßte aber zu meiner Verfassung.

Danach wurde es eigentlich nur schlechter. Direkt nach dem Wettkampf hab’ ich mir eine Kiefernhöhlen-Entzündung eingefangen, und daher das Schwimm- und Lauftraining fast weggelassen. Nur ein wenig Radfahren war noch drin. Insgesamt fühlte ich mich immer müde, und selbst nach einem Ruhetag leer und ausgebrannt.

Seit der Zeit habe ich auch seltsame Probleme (Schmerzen) mit meinem Kiefer-Gelenk, die auch durch verschiedene Ärzte nicht abschließend geklärt werden konnten. Die Verwendung einer Schiene und Physiotherapie bringen eine langsame Verbesserung.

Gelegentlich paßt es im Training mal wieder (400m Intervalle um 1:27min), aber im Großen und Ganzen hab’ ich das Gefühl, als würde irgendwo meine Kraft „rauslaufen“. Die Ruhetage werden häufiger, ich aber nicht erholter. Selbst relativ gemütliche 70km mit dem Rad (28km/h) wirken noch drei Tage nach und verursachen „leere“ Beine.

Schlafen kann ich auch nicht gut, sodaß ich mich morgens auch nicht besser fühle. Vielleicht ist es eine Art Überlastung, nicht vom Training, aber unter Umständen ist die Summe aus Streß in der Firma, Renovierung der Wohnung und dem Training zuviel und mein Körper zeigt mir die gelb/rote Karte. Is’ natürlich blöd, daß mir die Renovierung dazwischen kam, aber irgend jemand muß die Arbeit machen, und sie muß vor dem Winter fertig werden.

Als Krönung bekomme ich zwei Tage vor dem nächsten Wettkampf Halsschmerzen und Fieber und muß absagen, was mich aus zweierlei Gründen runterzieht. Erstens hab’ ich die Firmenmannschaft hängenlassen und zweitens hatte ich mir für den Wettkampf was vorgenommen. Das ich die Woche drauf die Staffel beim HeidelbergMan auch noch platzen lassen muß, war dann das Tüpfelchen auf dem I und meine Stimmung auf dem Tiefpunkt.

Die Saison hab’ ich dnn eigentlich abgehakt, die gemeldeten Wettkämpfe wird’ ich nur noch zum Spaß machen, schließlich ist der Start bezahlt. Ambitionen hab’ ich jedenfalls nicht mehr. Ich hab’ sogar schon überlegt, die ganze Sache hinzuwerfen und Triathlon Triathlon sein zu lassen. Etwas Radfahren will ich noch, damit ich die Punkte für’s Radsportabzeichen zusammenbekomme, aber sonst hab’ ich eigentlich nichts mehr vor.

Kaum hab ich die Erkältung einigermaßen hinter mir, meldet sich ein Backenzahn, der dafür sorgt, daß ich mehrfach zum Zahnarzt muß und am Freitag wurde dann die Wurzelbehandlung durchgeführt.

Super Voraussetzungen also für einen Start am Samstag, kein vernünftiges Training in den letzten Wochen, ein Gefühl, als würde ich immer weniger und dann noch eine Zahnarzt-Woche.

Trotzdem wollte ich starten. Auch wenn ich mich schlecht gefühlt hab’, bei dem Wetter wollte ich doch nicht zuhause bleiben. Schwimmen war eine Katastrophe. So schlecht bin ich im letzten Jahr ohne Training nicht geschwommen. Kein Rhythmus, keine Kraft, keine Orientierung. Panik-Attacken an der Boje und eine unterirdische Zeit (auch wenn ich die genaue Streckenlänge nicht kenne).
Rad war dann wider Erwarten gut, ich war nur am Überholen und hab’ auch ein einigermaßen gutes Gefühl trotz enger Strecke und 30° im nicht vorhandenen Schatten. Selbst die 5km Laufen waren dann ok, bei 30° und ohne Training darf ich nix erwarten und trotzdem überhole ich auch hier nur (obwohl ich Wendepunktstrecken eigentlich nicht mag, gestern war’s gut, die die mir nach dem Wendepunkt entgegenkamen sahen noch schlechter aus als ich mich gefühlt hab’.

Nach 1:14:xx war ich im Ziel, gut is’ was anderes, aber wenigstens war ich dabei. Das Gute kam dann eigentlich gestern und heute. Gestern bin ich wieder 70km im Kraichgau gewesen und war dann auch etwas müde, aber heute hab’ ich keine schweren Beine, einigermaßen geschlafen hab’ ich auch. Vielleicht ist meine Krise ja am Abklingen.

Mittwoch wird’ ich wieder versuchen richtiges Schwimmtraining zu machen, auch wenn ich es etwas langsamer angehen lasse als sonst. Was mich allerdings noch wundert ist, daß ich nach dem Schwimmen nie in den Muskeln Müdigkeit spüre, in denen ich sie spüren sollte (Trizeps, Lat). Offensichtlich hab’ ich noch ein größeres Technik-Problem. Aber in der Wintersaison bekommt unsere Trainingsgruppe mehr Hallenzeit, die wir mit Techniktraining füllen werden.

Ach ja, der nächste Start ist in Viernheim am nächsten Samstag :-), dort weiß ich wie lang die Schwimmstrecke ist (und eben ist sie auch).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

780
Lieber Wolf-Dieter,

immerhin hat dein Post hier noch ein gutes Ende genommen. Ich habe mir schon ernsthafte Sorgen gemacht beim Lesen! Aufgeben/aufhören ist gar keine Option, damit du das gleich mal weißt.
Ich vermute, dass du einfach zu viel um die Ohren hattest und deswegen ständig müde warst. Ich kenne das nur zu gut. Auch die Psyche kann ganz schönen Einfluss auf das körperliche Befinden nehmen. Versuche, eine Baustelle nach der anderen abzubauen. Als erstes würde ich so lange nur locker und nach Lust und Laune trainieren, bis deine Renovierung abgeschlossen ist, falls sie das noch nicht ist. Du hast sonst beim Trainieren immer im Hinterkopf, dass da daheim noch was wartet und andersherum.
Auch deine Schlafprobleme führe ich da drauf zurück. Du bist jemand, der sich gerne einen Kopf macht. Ich könnte mir vorstellen, dass du abends im Bett liegst und daran denkst, was du noch alles zu tun hast, wie wenig du wieder zum Trainieren gekommen bist, etc. Das fördert nicht unbedingt einen guten Schlaf. Versuche es mal mit autogenem Training oder was bei mir immer hilft: Lesen bis meine Augen zufallen.
Versuche insgesamt - zumindest momentan - ein wenig Druck aus der ganzen Sache zu nehmen und den Spaß wiederzufinden. Vielleicht lässt du auch mal Pulsmesser, Tacho und ähnliches daheim und hörst auf dein Gefühl. Oder mache eine Sportart, bei der du keine Ambitionen hast. Bei mir ist das z.B. MTB. Da erkunde ich neue Strecken. Zeit und Streckenlänge sind mir da wurscht.
Schade, dass du soweit weg wohnst, sonst würde ich eine Runde mit dir schwimmen gehen und versuchen, dich vor Ort aufzubauen. So bleibt mir nur dich über die Ferne zu :umarm: und dir zu wünschen, dass es bald wieder bergauf geht. Ich würde mich freuen, wenn wir uns bald wiedersehen.
Machs gut!

P.S.: Ich verstehe dich nur zu gut, wir sind da ganz ähnlich gestrickt. :zwinker5:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

781
hallo wolf-dieter,

ich kann mich sandra nur anschliesen. mach mal pause, dreh etwas zurück. der ein oder andere ruhetag mehr kann nicht schaden. ich selbst muss jetzt die nächsten tage auf mein rad verzichten da ich eine neue kette und neue ritzel bekomme. zuerst wurmte mich das heute morgen als man mir sagte die bestellten teile erst mitte/ende der woche kommen, aber jetzt geniese ich das schöne wetter am see. die geplanten ausfahrten können (noch) warten.

keep it easy! manchmal ist weniger mehr :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

782
sandra7381 hat geschrieben:... Aufgeben/aufhören ist gar keine Option, ...
Natürlich nicht :peinlich:
sandra7381 hat geschrieben:...Ich vermute, dass du einfach zu viel um die Ohren hattest ...
Ich hoff', daß es das ist, demnächst mach' ein paar Tage Urlaub (soll heißen ich bin nicht in der Firma) und werd' versuchen alles etwas lockerer zu nehmen
sandra7381 hat geschrieben:.... Du bist jemand, der sich gerne einen Kopf macht. Ich könnte mir vorstellen, dass du abends im Bett liegst und daran denkst, was du noch alles zu tun hast, ...
Yep
sandra7381 hat geschrieben:...Oder mache eine Sportart, bei der du keine Ambitionen hast. ...
Gibbet nich',

Im Moment hab' ich einen (wie man hier sagt) Furz im Hirn und denke lauf über Rollskis nach, Langlauf kann ich hier in der Gegend vergessen, und im TV kam kürzlich Sommerbiathlon,...
sandra7381 hat geschrieben:...Versuche insgesamt - zumindest momentan - ein wenig Druck aus der ganzen Sache zu nehmen und den Spaß wiederzufinden. ...
so wie Samstag, das hat (trotz der Schwimmzeit :nene: ) Spaß gemacht und gestern war eine super Tour (da hängen noch Schilder an der Straße mit roten Pfeilendrauf :zwinker2: )
sandra7381 hat geschrieben:... bis deine Renovierung abgeschlossen ist, falls sie das noch nicht ist. ...
Dauert noch etwas :teufel: , eine Holzdecke, zwei Fußböden, eine Kellerdecke, ein paar Fensterrahmen und ein Hoftor streichen ... Zeit bis Ende Herbst, wird schon :zwinker5:
sandra7381 hat geschrieben:...würde mich freuen, wenn wir uns bald wiedersehen....
Spätestens in Bietigheim, da freu' ich mich wirklich schon drauf
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

783
liverpool hat geschrieben:...ich kann mich sandra nur anschliesen. mach mal pause, dreh etwas zurück. der ein oder andere ruhetag mehr kann nicht schaden. ich [...] manchmal ist weniger mehr :daumen:
Yep, Ihr habt ja Recht :peinlich: , ist nur nich' so einfach, wenn man will und es nicht geht
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

784
So, so, der Wolf will also aufgeben. Will evtl. sogar Triathlon Triathlon sein lassen. Sagt er jedenfalls.




Da hat er die Frust-Rechnung aber ohne den kleinen Fuchs gemacht. Der hängt auch schon seit Monaten mit allen möglichen und unmöglichen Krankheiten rum und hat deswegen in diesem Jahr noch keinen einzigen Wettkampf gemacht. Aber aufstecken??? :confused: Nee. Warum auch?

Auszeit nehmen ... JA! Die vergangenen Wettkämpfe (vor allem die großen Erfolge) nicht allzu schnell abhaken, sondern auch mal rückblicken, wo man(n) vor einem Jahr, vor zwei oder fünf Jahren gestanden hat. Siehe Kathrinchen! :nick:

Vielleicht auch sich zugestehen, dass man (also Du) nicht ALLES schultern und wegstecken kann. Dazu ist die Lastverteilung dann doch etwas heftig gewesen in den letzten Wochen. Und wenn die Gesundheit so offensichtlich nicht mitspielt, dann gib ihr eben Priorität und die Aufmerksamkeit, die sie ganz entschieden einfordert. Und ärgere Dich bitte nicht damit rum, dass Du irgendwen habest "hängen lassen". :nein:

Also: Tritt bitte etwas kürzer in nächster Zeit. So schwer es auch fallen mag: Ein gestrichener Wettkampf kann mit Perspektive von 6 Monaten wichtiger sein als einer, den man auf K(r)ampf durch gezogen und dabei viel Substanz gelassen hat. Erfahrungswerte ... *flöt*

Und dann möchte ich Dich in Kornwestheim oder in Bietigheim (hab ich das mit dem 24 Std.-Schwimmen richtig verstanden?) wiedersehen. Gesund und munter und voller Elan, meine 15.000 m vom Vorjahr zu übertreffen. :daumen:

Alles Gute ... gibt acht auf Dich!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

785
Foxi hat geschrieben:... Der hängt auch schon seit Monaten mit allen möglichen und unmöglichen Krankheiten rum ...
Ich hab' mich schon gewundert, daß man von Dir nichts hört, und daß Du Deinen Tria-Anzug verkaufen möchstest. Was ist denn mir Dir los
Foxi hat geschrieben:... sondern auch mal rückblicken, wo man(n) vor einem Jahr, ...
Beim Schwimmen zur Zeit schlechter als vor 'nem Jahr :peinlich:
Foxi hat geschrieben:...Vielleicht auch sich zugestehen, dass man (also Du) nicht ALLES schultern und wegstecken kann. ...
Das ist schwer, wenn es bisher immer gegangen ist, aber ich hab' gelernt, daß das Anbringen einer Holzdecke keine geeignete Regenerationsmaßnahme ist (sie aber dennoch gemacht, eben weil sie gemacht werden mußte). U.U kommen meine Probleme daher, normales Trainingspensum, zusätzlich Renovierung (Rückenprobleme durch Überkopfarbeit, keine Lust zum Stretchen...ein Teufelskreis (würde TV Kaiser sagen))
Foxi hat geschrieben:... Und ärgere Dich bitte nicht damit rum, dass Du irgendwen habest "hängen lassen". ...
Das tut schon etwas weh; wenn ich meine normale Leistung gebracht hätte, wäre unsere Mannschaft mindestens fünf Plätze weiter vorn. Und die Revanche mt dem Neckar hab' ich mir auch noch entgehen lassen müssen :motz:
Foxi hat geschrieben:...Also: Tritt bitte etwas kürzer in nächster Zeit. ...!
Yep, mach' ich
Foxi hat geschrieben:...Und dann möchte ich Dich in Kornwestheim oder in Bietigheim (hab ich das mit dem 24 Std.-Schwimmen richtig verstanden?) wiedersehen. ...
Kornwestheim weiß ich noch nicht, aber Bietigheim ist so sicher wie etwas sicher sein kann, das möcht' ich mir wirklich nicht entgehen lassen.
Foxi hat geschrieben: ... gibt acht auf Dich!
Du auch auf Dich
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

786
hi wd, sehen wir uns nachher?
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

787
oko_wolf hat geschrieben:
200m einschwimmen
400m Technik (25m Technik, 25m gL)
100m locker (Kr/Br)
100m Faust
2x100m ab 2:45 min
16x50m ab 1:30 min (jede 3. Bahn mit Pull-Buoy)
200m ausschwimmen
.
Nur aus Neugier: was heißt zB 2 x 100 AB 2:45 min oder 15 x 50 AB 1:30 min.
Schwimmst du die 50 in 1:30 min oder schwimmst du alle 1:30 min 50m inklusiv Pause(was eher Sinn macht)?

788
Ab 1:30 min heißt, dass du alle 1:30 wieder startest, egal wie lange vorher die Pause war. D.h. je schneller du bist, desto länger kannst du dich erholen - wenn du etwas Tempo rausnimmst, hast du dafür weniger Pause.
:hallo:

789
claudi_ll hat geschrieben:Ab 1:30 min heißt, dass du alle 1:30 wieder startest, egal wie lange vorher die Pause war. D.h. je schneller du bist, desto länger kannst du dich erholen - wenn du etwas Tempo rausnimmst, hast du dafür weniger Pause.
Recht hat sie
.
.
.
.
.
und wenn man so langsam ist wie ich derzeit, muß man schon starten, bevor man angekommen ist :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

790
Foxi hat geschrieben:Auszeit nehmen ... JA! Die vergangenen Wettkämpfe (vor allem die großen Erfolge) nicht allzu schnell abhaken, sondern auch mal rückblicken, wo man(n) vor einem Jahr, vor zwei oder fünf Jahren gestanden hat. Siehe Kathrinchen! :nick:
damit ist alles gesagt :daumen:

ist es nicht wundervoll zu sehen was man schon alles erreicht hat?

das kann uns erstens keiner mehr nehmen und zweitens nicht jeder so schnell nachmachen :daumenup:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

791
oko_wolf hat geschrieben: und wenn man so langsam ist wie ich derzeit, muß man schon starten, bevor man angekommen ist :frown:
Na na na :nono: , lieber WD, so schlimm ist es jetzt auch noch nicht um dich bestellt, dass du 1:30min für 50m brauchst. Mach dich nicht selber so fertig, das ist nicht gut! Auch da spreche ich aus eigener Erfahrung :zwinker5:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

792
also ich kann euch beruhigen, der wd dachte schon gestern wieder eindeutig nach vorne, also über das nächste jahr und kommende (größere) aufgaben nach.
ich denke das wird schon wieder ...
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

793
Oli.F. hat geschrieben:also ich kann euch beruhigen, der wd dachte schon gestern wieder eindeutig nach vorne, also über das nächste jahr und kommende (größere) aufgaben nach.
ich denke das wird schon wieder ...
Das kann ich mir jetzt bei WD überhaupt nicht vorstellen... :zwinker2:

Grüße an den Grübler!
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

794
claudi_ll hat geschrieben:Ab 1:30 min heißt, dass du alle 1:30 wieder startest, egal wie lange vorher die Pause war. D.h. je schneller du bist, desto länger kannst du dich erholen - wenn du etwas Tempo rausnimmst, hast du dafür weniger Pause.
Ja, das hatte ich vermutet vor allem weil 1:30 auf 50m mir komisch vorkam. Ich mache das oft bei 25m Sprints, quasi ab 1:00.

795
sandra7381 hat geschrieben: ... dass du 1:30min für 50m brauchst. ...
Fühlt sich aber so an (aber 1:30 waren es tatsächlich nicht, etwas Pause hatte ich :zwinker2:
Oli.F. hat geschrieben:... der wd dachte schon gestern wieder eindeutig nach vorne, also über das nächste jahr und kommende (größere) aufgaben nach ...
Aber erst nachgedacht :D , und schonmal gegoogled (blödes Wort)
sandra7381 hat geschrieben:...Grüße an den Grübler!...
Wo ich nur meinen Ruf her hab' :confused:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

796
oko_wolf hat geschrieben: Im Moment hab' ich einen (wie man hier sagt) Furz im Hirn und denke lauf über Rollskis nach, Langlauf kann ich hier in der Gegend vergessen, und im TV kam kürzlich Sommerbiathlon,...
Hi Wolf-Dieter,

so schlecht ist das mit Ski-LL nun auch wieder nicht, der Schwarzwald ist ja nicht so weit weg. Bei uns im Verein (Karlsruher Lemminge) gibt es etliche Langlauf-Freaks, die im Winter ständig hochfahren - u.a. immer dienstags abends (!). Da bin ich auch manchmal dabei, obwohl es für mich natürlich etwas weiter ist als von KA aus. Aber wenigstens muss ich dann ab KA nicht alleine fahren.

Und Rollski laufen viele von denen auch (ich nicht), als Vorbereitung auf die Schneesaison. Ich denke, die fangen im September wieder an.
Gute Skiroller gibt es übrigens bei Nordic Pro in Clausthal-Zellerfeld. Einer unserer Athleten hat sehr gute Beziehungen da hin (guter Kunde :zwinker2: ) und fährt auch gelegentlich hin. Bei Interesse kann ich den Kontakt herstellen.

Gruß Matthias

PS: Ist das mit dem 12er oder 13er-Ritzel noch aktuell?
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

797
liverpool hat geschrieben:[...] das kann uns erstens keiner mehr nehmen und zweitens nicht jeder so schnell nachmachen. :daumenup:
Ein Satz wie in Stein gemeißelt. Und ein Motivationsschub, der JEDEM Zweifler in Trainingstagebuch geschrieben gehört!

Erinnert mich daran, wenn ich ihn brauche... :wink:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

798
Hallo Matthias
MatthiasR hat geschrieben:...Gute Skiroller gibt es übrigens bei Nordic Pro in Clausthal-Zellerfeld. Einer unserer Athleten hat sehr gute Beziehungen da hin (guter Kunde :zwinker2: ) und fährt auch gelegentlich hin. Bei Interesse kann ich den Kontakt herstellen.
...
Da schau' ich mal und melde mich wieder
MatthiasR hat geschrieben:...Ist das mit dem 12er oder 13er-Ritzel noch aktuell?
Ja, schreib' mir was Du für das Teil haben willst und ich schick' Dir meine Adresse oder wir treffen uns in der Nähe von Walldorf zur Übergabe. Ich muß sowieso wieder nach Wiesloch Schuhe kaufen :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

799
Gestern gings tatsächlich wieder etwas besser. Ich hab' ein paar 50er (mit Pullbouy, mit Paddels, ganze Lage abwechselnd) und ein paar 100er gemacht. Tempo war etwas zu schnell, eigentlich sollte es GA1 werden, war aber schneller. Insgesamt 1800m und 56min (Pausen nicht herausgerechnet)

Heute (35°C :) ) war ich 72km Radfahren (permanente RTF), Profil flach/hügelig (Kraichgau), Tempo lag bei 26km/h was im Hinblick auf die Temperatur akzeptabel ist (trotz 2 Liter Getränke war ich fast 1,5kg leicher als ich wieder daheim war.

Morgen Ruhetag und Samstags in Viernheim Sprint (VD)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

800
wir waren heute in der mittagspause in spöck beim baggersee.
das hat vielleicht gzischt, wahnsinn. bin dann auch mit dem rad nach hause gefahren - in der badehose :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“