Banner

Der WM-Marathon der Männer

51
Da waren's nur noch vier. Disi hat aufgegeben. Das war abzusehen.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

52
Pollmacher und Beckmann bei 1:19:40, Cierpinski bei 1:20:33, 2:15-Kurs bzw. 2:16

53
Die Einspieler gehen mir gehörig auf die Nüsse, ist ja schlimmer als TDF auf ZDF.

54
Kebede hat sich mit Chimsa zusammengetan und die beiden sind nicht so weit weg, sehr schön!

55
Chri.S hat geschrieben:Die Einspieler gehen mir gehörig auf die Nüsse, ist ja schlimmer als TDF auf ZDF.
Berlino polarisiert wie die Stadt, ist aber mein erklärtes WM-Highlight.

57
Ich glaube, Kebede kommt nochmal zurück. Cheruiyot hat jetzt Probleme.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

58
cpr hat geschrieben:Berlino polarisiert wie die Stadt, ist aber mein erklärtes WM-Highlight.
Meinetwegen, aber während der Wettbewerbe muss ich die Kuschelbombe nicht alle 3 min sehen.

Kebede jetzt wieder alleine, ein Kenianer in Problemen.

59
Kebede hat jetzt Cheruiyot eingesammelt, aber noch vorne ist doch noch ein ganzes Stück.

Merga macht einen guten Eindruck. Ich glaube, Kirui und Mutai werden jetzt auch langsam nervös.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

60
SantaCruz hat geschrieben:Ich glaube, Kebede kommt nochmal zurück. Cheruiyot hat jetzt Probleme.
Jo, gleich heisst es zwei gegen zwei :D

61
SantaCruz hat geschrieben:Kebede hat jetzt Cheruiyot eingesammelt, aber noch vorne ist doch noch ein ganzes Stück.

Merga macht einen guten Eindruck. Ich glaube, Kirui und Mutai werden jetzt auch langsam nervös.
Merga hat sich grade umgedreht, vielleicht verschleppt er ja ein bisserl..

//Sieht nicht so aus, der Abstand zu Kebede wird wohl wieder größer. Mal schauen, was gleich km 35 sagt.

62
Merga ist weg

63
Merga verglüht. Das hat man nicht unbedingt kommen sehen.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

65
Kirui ohne Zwischenzeit, Mutai jetzt 15 min zurück :D

66
Kebede passiert Merga. Der ist stehend k.o.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

68
Schöne Bilder im Ziel!

:bounce:

69
Pollmächer bester Deutscher auf Platz 18. Gutes Ergebnis! :daumen:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

70
Sagt mal, sind die bei den Weltmeisterschaften eigentlich deshalb langsamer, weil es strengere Dopingkontrollen gibt? Oder weil es weniger Geld gibt? Oder weil die sich keine Pacemaker stellen können? Oder wie?

71
Lars hat geschrieben:Sagt mal, sind die bei den Weltmeisterschaften eigentlich deshalb langsamer, weil es strengere Dopingkontrollen gibt?
Ich weiß zwar nicht was für einen Marathon Du gesehen hast, aber der WM-Marathon von Berlin eben, war höllisch schnell mit WM-Rekord von 2:06 h. Man darf nicht vergessen die Temperaturen waren laut Kommentatoren 27 °C, dass ist doppelt so viel, wie für ein Weltrekord-Rennen notwendig ist, welches Ende September an gleicher Stelle beim Berlin-Marathon stattfindet.

72
Meine Vorhersage war gar nicht so schlecht: drei Läufer Top 5 richtig (wenn auch Kirui und Kebede auf den falschen Plätzen) und Sato als bester Japaner.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

73
Thrawn hat geschrieben: Gold: Abel Kirui
Silber: Marílson dos Santos
Bronze: Tsegay Kebede
Platz eins und drei richtig! Schade das Santos nicht mithalten konnte...
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

74
Lars hat geschrieben:Sagt mal, sind die bei den Weltmeisterschaften eigentlich deshalb langsamer, weil es strengere Dopingkontrollen gibt? Oder weil es weniger Geld gibt? Oder weil die sich keine Pacemaker stellen können? Oder wie?
Wah? "Langsamer" == sub15min splits auf der ersten Hälfte?!? Schon bei der Halbmarathonmarke nur noch ein halbes Dutzend Läufer in Schlagweite um den Sieg?

Polemik!

75
Die Fernseh-Berichterstattung ist, sobald der Sieger das Ziel passiert hat, kaum noch erträglich.

Warum wird der Einlauf des 3. und 4. nicht gezeigt? Warum können die nicht wenigstens mal über ein paar hundert Meter draufbleiben, wenn der beste Japaner mit einer starken Zeit ins Ziel läuft? Stattdessen wird immer wieder der Sieger eingeblendet. Die Bilder kann man dann doch hinterher bringen.

Neben den Medaillengewinnern bekommt man gerade nochmal die Deutschen zu sehen - ich finde das respektlos. Will die quotenbringende Masse tatsächlich nur die Sieger und ihre Landsleute sehen? Fällt mir schwer zu glauben.

76
Stimmung an der Strecke war suuuper.

Herzliche Grüße vom Brandenburger Tor!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

77
Allerdings war ich von Falk Cierpinski doch stark enttäuscht, trotz Seitenstechen, als bester deutscher Marathonläufer von den gestarteten mit einer 2:13 h angetreten, läuft er fast 10 Minuten langsamer als seine Bestzeit. Andre Pollmächer dagegen hat sein Rennen nahezu gleichmäßig durchgezogen und konnte, sehr viele Schnellstarter auf der 2. Hälfte noch einsammeln und mit dem 18. Platz sehr überzeugen - Glückwunsch.

78
Gibt es irgendwo eine Ergebnissliste des Marathons?
Bild


18.08.09 Trainingslauf: 10km 00:52:42h
13.08.09 Trainingslauf: 21km 02:03:06h
07.08.09 Trainingslauf: 10km 00:56:50h
01.06.09 Run of Spirit: 10km 01:01:51h

80
romawi hat geschrieben:Ja hier: Resultate Marathon
thx :)
Bild


18.08.09 Trainingslauf: 10km 00:52:42h
13.08.09 Trainingslauf: 21km 02:03:06h
07.08.09 Trainingslauf: 10km 00:56:50h
01.06.09 Run of Spirit: 10km 01:01:51h

81
Andres hat geschrieben:Man darf nicht vergessen die Temperaturen waren laut Kommentatoren 27 °C
Habe ich auch gehört. Eines der sieben Biere war wohl schlecht. Sagen wir mal 20° C.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

82
Reuben hat geschrieben:Die Fernseh-Berichterstattung ist, sobald der Sieger das Ziel passiert hat, kaum noch erträglich.
Die Übertragung war insgesamt schwach. Erstmal haben die blöden "Kultureinblendungen" furchtbar genervt, sorry. Und dann war die Bildführung oftmals völlig wirr. Bis zur Mitte des Rennen gab es ein wildes Herumspringen zwischen diversen Grüppchen weiter hinten im Feld und man konnte nur erahnen, an welchen Positionen die gerade lagen. Zum Ende war es nicht mehr so schlimm, weil man sich auf die Führenden konzentriert hat.

Den Kampf zwischen Führenden und Verfolgern ab km 30 hätte man auch besser darstellen können. Bei der Tour de France haben die doch auch Motorräder, die zwischen Gruppen hin und herfahren, so daß man sich die Abstände besser vorstellen kann.

Das Rennen hätte eine bessere Fernsehübertragung verdient gehabt.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

83
Na... ein paar Bilder hätte ich im Angebot... Wenn die TV Übertragung schon so schwach war, wie Ihr sagt... Die Stimmung war sehr sehr gut. Die Strecke war gut besucht.

Die Bilder:

1. Marathon Start
2. nach 10 km
3. nach 20 km
4. ab 30 km gehts zur Sache
5. Ein Bild vom Start des anschließenden ChampionsRun...

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
Dateianhänge
ChampionsRun.jpg ChampionsRun.jpg 349 mal betrachtet 103.89 KiB
MarathonM4.jpg MarathonM4.jpg 358 mal betrachtet 96.43 KiB
MarathonM3.jpg MarathonM3.jpg 353 mal betrachtet 121.38 KiB
MarathonM2.jpg MarathonM2.jpg 348 mal betrachtet 141.09 KiB
MarathonM1.jpg MarathonM1.jpg 363 mal betrachtet 128.28 KiB

84
Hätte mir gerne deine Bilder angeschaut, wenn ich welche finden würde.

85
Die Bilder müssen immer erst vom Admin freigeschaltet werden. Das dauert natürlich etwas. Hab ein wenig Geduld :D

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

86
Klasse, danke für die Impressionen! :daumen:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

87
@Vicky: Danke für die Fotos. Die sind super.

SantaCruz hat geschrieben:Das Rennen hätte eine bessere Fernsehübertragung verdient gehabt.
Das unterschreibe ich sofort. Wirklich schade.

88
Ist halt leider Fernsehen ("Wir brauchen einen Lockvogel für die Werbung", und nicht "Wir berichten über etwas".
Ich muss jetzt nochmal raus und an meinen 15'er Splits arbeiten :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

89
Wir hatten einen super Platz auf der Tribüne an Start und Ziel. War ein super Rennen und ein tolles Erlebnis, tolle Stimmung , freue mich schon auf morgen!
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

90
Ich bin anfangs immer zwischen ZDF und Eurosport hin und her gesprungen. Dann bei Eurosport geblieben (nur für Werbeunterbrechungen gewechselt) da hier bessere Kameraführung war. Weniger Puplikumseinschnitte. Kulturmülleinblendungen blieben. Auch fand ich den Kommentar besser. Wenn man sich mal an die Jungs gewöhnt hat, kann man fast nicht mehr ohne. Auch wenn teilweise an der schmerzgrenze ist. :D
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

91
SantaCruz hat geschrieben:Die Übertragung war insgesamt schwach. Erstmal haben die blöden "Kultureinblendungen" furchtbar genervt, sorry. Und dann war die Bildführung oftmals völlig wirr. Bis zur Mitte des Rennen gab es ein wildes Herumspringen zwischen diversen Grüppchen weiter hinten im Feld und man konnte nur erahnen, an welchen Positionen die gerade lagen. Zum Ende war es nicht mehr so schlimm, weil man sich auf die Führenden konzentriert hat.

Den Kampf zwischen Führenden und Verfolgern ab km 30 hätte man auch besser darstellen können. Bei der Tour de France haben die doch auch Motorräder, die zwischen Gruppen hin und herfahren, so daß man sich die Abstände besser vorstellen kann.

Das Rennen hätte eine bessere Fernsehübertragung verdient gehabt.
Aha, euch ging es also auch so.
Bei anderen im TV übertragenen Marathons (London, New York etc. bei Eurosport) hatte man immer viel mehr Überblick (wer die Leute sind, wer wo liegt, wie die Abstände sind/sich verändern). Schade drum!
Die Kultureinblendungen haben mich auch wahnsinning gemacht. :steinigen: Gut, sie wollten die Stadt vorstellen. Ich frage mich, ob Leute, die vielleicht nur das eine Mal bei der WM Marathon im Fernsehen sehen, und nicht sooo interessiert sind, das als Auflockerung ganz nett fanden (oder eben nicht), ich fand die Clips zu lang und aussagelos (irgendwie wie die Clips, die zwischen den Beiträgen beim Eurovision Song Contest laufen :angst: ). Abgesehen davon wollte ich doch einfach NUR SPORT sehen.
Hoffen wir mal, dass jetzt jeder die Stadt kennt und es die Clips morgen nicht mehr gibt!

Glückwunsch an Thrawn zu seinem Tipp :respekt2: !
Kirui hatte ich grade so auf Nummer drei, und dorthin ist er auch erst nachgerückt, nachdem ich am Morgen das mit Gharib gelesen habe.
Haben die Kenianer wirklich toll gemacht! Hab`mich auch gefreut für Sato (dem Olympialetzten, sicher gerade für einen Japaner ziemlich traumatisch) und Martinez.

Gute Nacht!

arai

92
Andres hat geschrieben:... die Temperaturen waren laut Kommentatoren 27 °C, dass ist doppelt so viel, wie für ein Weltrekord-Rennen notwendig ist, welches Ende September an gleicher Stelle beim Berlin-Marathon stattfindet.
Hm ... ich hab die Zeiten der Stadtläufe gesehen (u.A. Rotterdam mit 2:04:27, Andere Läufe mit 2:05er Zeiten ... und Heiles Rekord mit 2:03:58?). Ja der Unterschied ist klein (zu 2:06:54 Heute), und es kommt ja auf den Tag und die Bedingungen an. Gut, in Berlin waren sie schnell ... aber immer noch nicht ganz auf dem Top-Niveau von den besser bezahlten Läufen (?). 27° ... das ist es?

93
Lars hat geschrieben:Hm ... ich hab die Zeiten der Stadtläufe gesehen (u.A. Rotterdam mit 2:04:27, Andere Läufe mit 2:05er Zeiten ... und Heiles Rekord mit 2:03:58?). Ja der Unterschied ist klein (zu 2:06:54 Heute), und es kommt ja auf den Tag und die Bedingungen an. Gut, in Berlin waren sie schnell ... aber immer noch nicht ganz auf dem Top-Niveau von den besser bezahlten Läufen (?). 27° ... das ist es?
Kann ich mir gut vorstellen: Der gesunde Körper regelt seine Körpertemperatur ja sehr genau, und drosselt im Zweifel seine Leistungsfähigkeit. Wenn jetzt die Differenz zwischen Körpertemperatur und Außentemperatur im Frühjahr gut 25 °C sind, und jetzt nur 10 ° C, dann dürfte das ein wesentlicher Grund sein, dass die Leistung 2-3% sinkt.
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“