Banner

Liga der Nebenwerte 2009

1551
Danke Euch allen - bin auch zuversichtlich, dass im Herbst noch etwas geht.

@ Chris
Ich hoffe ich komme von einem "High" zum nächsten :D , erst Essen-Marathon auf volles Tempo und danach "High" in New York. Ich komme von einen Trip zum nächsten :teufel:

@ Walter
Wahnsinn - Das ist Dein Jahr..... das ist wirklich kaum noch zu toppen.!! :daumen:

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

Bin auch wieder da....

1552
Hallo Leute,

nach 2 wöchiger Afrika-Dienstreise und 3 Wochen Urlaub melde ich mich mal zurück. Wie ich sehe macht der ein oder andere gute Fortschritte und bieten gutes Sommertheater :D .

Und du Thomas, höre mal auf deinen Körper - und auf deinen neuen Arzt, wenn er denn was vernünftiges sagt - und erhole dich mal ausführlich! Du wirst sehen, wenn alles wirklich auskuriert ist, geht es wieder steil bergauf.

A propos bergauf, gestern bin ich wieder einen Marathon gelaufen
- der 5. insgesamt
- der 2. ohne Krämpfe :geil:
- der 1. im hügeligen.
Monschau wars, und nach 3:43:08 kam ich ins Ziel. In der Ausschreibung steht, wer in der ersten, angeblichen schwierigen Hälfte Kräfte spart, läuft die zweite, angeblich einfachere Hälfte automatisch schneller. War bei mir natürlich nicht so, wohl doch zu viel Körner am Anfang verpulvert, aber ich hatte auch absolut keinen Plan, wie ich das ganze angehen sollte und bin nach bestem Wissen und Gewissen gelaufen :hihi: . Aber ich bin zufrieden, wie gesagt erst der zweite M ganz ohne Krämpfe!

Bis demnächst und viel Grüße
Peter
PS: Die M40 ist schon gemein, 147. insgesamt, 49. in meiner AK. Das die M40er auch immer da vorne rumlaufen müssen :motz:
liga nebenwerte

1553
@ Rumläufer
habe mich über das Foto sehr gefreut und möchte Dir stellvertretend auch für die vielen weiteren Helfer ein
herzliches Danke schön für Euren Einsatz sagen. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Laufveranstaltung gar nicht möglich :daumen:

@ peschn
Glückwunsch zum Marathonfinish in Monschau. Viele Lauffreunde sagen mir, dass dieser anspruchsvolle Marathon zu den schönsten Landschaftsläufen in Deutschland gehört !

@ all
Danke Euch für das positive Feedback auf den 10er.
Das spornt an fleißig weiter zu machen :zwinker5:

eine angenehme neue Laufwoche wünscht Euch
Walter

#** Marathon Run und Sheltie Fun **#

1554
Derfnam hat geschrieben:Melrose und Vernuft ist wohl ein Widerspruch in sich.
habe doch einen Ruf zu verlieren :teufel:
Derfnam hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, warum läufst du immer so schnell. Du bist nicht richtig fit und vermutlich könntest du zur Zeit den 10er nicht unter 42 laufen, oder?
Da sind 4:55 oder auch 5:03 keine lockeren Läufe mehr. Warum machst du die lockeren Läufe nicht um 5:15 bis 5:30, also deiner Form angepasst?
Klingt irgendwie blöd, aber Läufe um 5:05/5:10 strengen mich nicht so sehr an wie 5:25/5:30er Läufe. Evtl. habe ich einen anderen Laufstil, wenn ich langsamer durch die Gegend schlurfe.
Bernie78 hat geschrieben:@melrose: Ich wünsche Dir, dass es nichts schlimmes ist, eine gute Besserung und einen schönen Urlaub.
Danke Dir, Bernhard!
murexin2002 hat geschrieben:Ein bisschen langsamer machen wäre sicher kein Fehler.
Du hast sicher recht, irgendwie hatte ich die Herbstwettkämpfe noch nicht ganz abgeschrieben. Vielleicht sollte ich das restliche Jahr wirklich mehr als erholsames Laufen sehen. (Fällt nur so schwer)
peschn hat geschrieben:Und du Thomas, höre mal auf deinen Körper - und auf deinen neuen Arzt, wenn er denn was vernünftiges sagt - und erhole dich mal ausführlich! Du wirst sehen, wenn alles wirklich auskuriert ist, geht es wieder steil bergauf.
Danke für Deine Wünsche. (...und für die Empfehlung auf meinen neuen Arzt zu hören (s.u.) :teufel: )

Bin jetzt beruhigter - war gleich heute morgen bei meinem neuen Hausarzt (der allerdings leider in Urlaub ist, seine Vertretung übernahm sein ehemaliger Praxiskollege (Gemeinschaftspraxis), der sich schon in den Ruhestand zurückgezogen hatte). Sehr angenehmes Gespräch, für ihn (kein ausgesprochener Läufer, macht aber jedes Jahr noch sein Sportabzeichen) waren die Symptome bei Sportlern nichts neues. Gerade im Ausdauersport. Auch die Radfahrsportler sollen damit ab und an Probleme haben. Bei Belastungen kann etwas Blut im Urin abgehen. Hat denoch Blut abgenommen (hat sich das Frühstücksfasten doch gelohnt) und überwies mich sicherheitshalber noch zum Urologen. Impfstatus wurde auch noch aktualisiert (seit wann übernimmt die Kasse eigentlich keine Hepatitis A+B Impfung mehr? 65 Euro für das Serum *grummel* dafür gibt es ja fast schon ein Paar Laufschuhe... :motz: ).

Der Urologe (leider kein Sportler) - "ja, ja zuviel Laufen ist gefährlich..." konnte beim Ultraschall nichts entdecken (aber Aussagen wie "zu 99% keine Nieren- oder Blasentumore auch keine Steine zu entdecken" sind ja auch etwas Beruhigendes). Noch etwas Urin dagelassen und das war es.

Donnerstag geht es weiter - mal schauen, was die Laborwerte sagen.

Und nun zum Thema "auf den Arzt hören":

a) Hausarzt: Heute nach der Impfung besser nicht laufen, ansonsten kein Problem...
b) Assisstentin: Nach der Impfung besser 2 Tage nicht laufen...
c) Urologe: Laufen? Sollten Sie besser mindestens eine Woche nicht...

Hmmm... :confused: :zwinker5:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

1555
risinghigh hat geschrieben:@ all
Danke Euch für das positive Feedback auf den 10er.
Das spornt an fleißig weiter zu machen :zwinker5:
Gut, dann halte ich meine Glückwünsche zurück, sonst wirst Du ja noch schneller. ;-)
(Nee, natürlich freu ich mich über Deine Zeit und gratuliere Dir.)

@derfnam: Melrose läuft nun seit Jahren in diesem Tempobereich, ich glaube, daran können wir nichts mehr ändern. Bevor ich seine Antwort gelesen habe, hätte ich vermutet, dass es auch am morgendlichen Laufen geht. Ich bin dabei öfters zu schnell unterwegs, weil ich unter Zeitnot stehe und dann schnell wieder zu Hause sein will. Vielleicht spielt das bei melrose auch eine Rolle.

@melrose: Gute Besserung. Was Dein Hausarzt zu dem Blut sagt, klingt nich überzeugend. Du hast Dich ja nicht übermäßig belastet und läufst auch nicht erst seit gestern. Mal sehen, was das Labor findet oder nicht findet. Nach der Impfung würde ich einen ruhigen Lauf (60min) machen.

@Roland: Gute Zeit unter den Umständen. Du scheinst auf einem guten Weg zu sein.

Grüße
Christian.

1556
Hallo Thomas,

schön, dass dein arzt entwarnung gegeben hat. dennoch schließe ich mich der meinung manch anderer an, dass es vielleicht besser wäre, beim momentanen training ein wenig auf deinen aktuellen leistungsstandard rücksicht zu nehmen. ich tu das auch und orientiere mich neuerdings an einer deutlich höheren steuerzeit. es geht halt nicht, dass man nahtlos dort anschließt, wo man aufgehört hat, bevor man probleme bekommen hat. hab' allerdings auch sehr lange bebraucht, um diesen schritt zu setzen! ;-) jetzt habe ich mir einfachere ziele für den herbst gesetzt (erreichen der zeiten von 2007) und seit dem ist's irgendwie wieder lustiger, weil machbarer.
lg
robert
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1557
schoaf hat geschrieben: ;-) jetzt habe ich mir einfachere ziele für den herbst gesetzt (erreichen der zeiten von 2007) und seit dem ist's irgendwie wieder lustiger, weil machbarer.
lg
robert
Gute Entscheidung Robert. Wichtig ist das unser Sport Spaß macht weil sonst können wir uns daraus nicht viel holen. Es geht in erster Linie um das Wohlbedinden und Streßabbau, das Ego darf natürlich auch nicht zu kurz kommen, so sehe ich das zumindest. Die 2007er Zeiten wirst du auf alle Fälle heuer noch zertrümmern.
Melrose hat geschrieben:Und nun zum Thema "auf den Arzt hören":

a) Hausarzt: Heute nach der Impfung besser nicht laufen, ansonsten kein Problem...
b) Assisstentin: Nach der Impfung besser 2 Tage nicht laufen...
c) Urologe: Laufen? Sollten Sie besser mindestens eine Woche nicht...

Hmmm... :confused: :zwinker5:
Ich würde sagen nimm den Mittelwert oder "Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker!" - wäre auch noch eine Variante :hihi: :hihi: :hihi:
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

1558
Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Es gab auch nicht viel neues. Nach dem Himmelgeist-HM habe ich auf die 10k-Kreismeisterschaften in Eschweiler-Dürwiß hintrainiert. Hier ein kurzer Bericht von diesem Lauf Anfang August:

Heute war also der Lauf, auf den ich lange hintrainiert habe. Die 10km-Kreismeisterschaften in Dürwiss. Schon alleine das Wetter sorgte dafür, dass hier nicht die erwartete und mögliche gute 10k-Zeit herauskam. Gegen 19:30 der Startzeit hatte es noch 26 Grad. Für mich und einige andere (auch sehr schnelle) Läufer zu viel. Die Abbrecherquote sollte sich später als unnatürlich hoch darstellen.

Ich habe daher von dem sub40-Versuch Abstand genommen und wollte in Bereich von 41:00 laufen. Der Start war ok, ich kam recht gut weg. Zwar etwas langsamer als die Zielpace, aber damit bin ich bei 10ern immer gut gefahren. In der zweiten Kurve dann das Malheur. Irgendwas zog mir die Beine weg und ich landete unsanft auf der Strasse. Dabei habe ich noch versucht, mich abzustützen, was zu einer kleinen Zerrung in der Schultermuskulatur führte. Ein Mitläufer half mir hoch und wurde erst einmal von anderen Startern ausgemeckert. Toll, und das in dem Leistungsbereich *kopfschüttel*. Ich rettete mich an den Straßenrand und sah mir die Folgen des Sturzes an: Leicht blutende Knie und Arme, aber nicht so schlimm. Meine Schnürsenkel waren leicht zu lang, vielleicht die Ursache des Sturzes. Also dann: Schnürsenkel neu binden, Schlaufen fixieren und zur ersten Verpflegungsstation 200m weiter traben. Dort dann die Wunde ausgewaschen und ich fand mich am Ende des Felds wieder. Von dort startete ich dann einen Slalom-Lauf in Bereich der sub 45-Läufer. Als ich dort die ersten Vereinskameraden sah war die erste der 2k-Runden noch nicht vorbei. Erster Gang zu meinem Trainer, um ihm von meinem Missgeschick zu berichten und die langsame erste Runde zu erklären. Gestanden habe ich nach FR ca. 1:30, dann die Aufholjagd mit 3:40er-Schnitt und die Pause beim Trainer und kurz danach bei meiner Familie, die diesmal komplett angetreten war, liess eine gute Zeit unmöglich werden. Hinzu kam noch das Wetter. So lief ich dann aber mit leichten Schmerzen durchgehend einen 4:10er-4:15er Schnitt und kam nach 43:15 ins Ziel. Unter den Bedingungen und der nachlassenden Motivation gar nicht schlecht. Mein Ziel habe ich so leider nicht erreicht.

Einen Marathon werde ich dieses Jahr nicht laufen. Ziele sind für dieses Jahr noch 10k sub 40 und HM sub 90. Mal sehen ob es hinhaut und ich Glück mit den WKen habe. Meine Trainingsdaten sind im Vergleich zu meiner sub40 im Herbst letzten Jahres eigentlich wieder in diesem Bereich gewesen. Dummerweise habe ich durch meinen Kurzurlaub in London, einer Dachausbau-Woche zuhause und einer Woche bei/mit meinen Eltern (Mutter war im Krankenhaus und Vater brauchte Hilfe) wieder etwas verloren (zumindest laut Vicsystem) und weniger Umfang (dafür etwas Intensität). Mal schauen, wie es weitergeht.

Gruß
André

1559
Haricot hat geschrieben:hätte ich vermutet, dass es auch am morgendlichen Laufen geht. Ich bin dabei öfters zu schnell unterwegs, weil ich unter Zeitnot stehe und dann schnell wieder zu Hause sein will. Vielleicht spielt das bei melrose auch eine Rolle.
Stimmt - spielt auch irgendwo eine Rolle: wenn mein Wecker um 04:45 klingelt, ist es durchaus menschlich, sich noch 5-10 min im Bett zu wälzen, zu überlegen, ob man wirklich wach ist und warum man sich das antut. Und genau diese Zeit fehlt dann auf der Runde und muß aufgeholt werden, um den Zug später noch auf die Minute zu kriegen (man könnte natürlich auch auf das Frühstück danach verzichten, aber nee, geht irgendwie auch nicht).
Haricot hat geschrieben:@melrose: Gute Besserung. Was Dein Hausarzt zu dem Blut sagt, klingt nich überzeugend. Du hast Dich ja nicht übermäßig belastet und läufst auch nicht erst seit gestern. Mal sehen, was das Labor findet oder nicht findet. Nach der Impfung würde ich einen ruhigen Lauf (60min) machen.
Danke Dir. Bin auch auf morgen gespannt. Ansonsten habe ich beschlossen, wenn ich schon nicht nach Lust und Laune meinen Urlaubs-Wochenumfang auf ca. 130 km ausdehnen kann, mich ganz in den Dienst der Gesundheit zu stellen und morgen mit dem Hausarzt auch über die Überweisung an einen Hautarzt zu sprechen und meine vier Grützbeutel auf dem Kopf mal wegschneiden zu lassen.

Achja und ich habe begonnen Italiensch zu lernen (meine Partnerin spricht fließend), damit auch ein laufreduzierter Urlaub wenigstens noch etwas Produktives bringt. :D

schoaf hat geschrieben:einfachere ziele für den herbst gesetzt (erreichen der zeiten von 2007) und seit dem ist's irgendwie wieder lustiger, weil machbarer.
Du hast einfach nur Recht, Robert. Nur, ob mir 2007 hilft? HM: 1:28:30; M: 3:11:15 :geil: - Machbarer ist vielleicht 2006: HM 1:51:07 :frown:

Bei Dir bin ich zuversichtlich, dass Du 2007 packst - finde auch Deine Einstellung klasse und bewundernswert.
murexin2002 hat geschrieben:Ich würde sagen nimm den Mittelwert oder "Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker!" - wäre auch noch eine Variante :hihi: :hihi: :hihi:
Ich habe mich an den Hausarzt gehalten. Sprich gestern gemütlich 16,5km @5:09 (eigentlich irgendwas mit 5:15er Pace - schuld an der schnelleren Pace waren ausschließlich die drei Mädels auf dem Rad die letzten 2km lang... :peinlich: ) Schönes Ergebnis nach dem Lauf: hellgelb ohne rot :D Heute 13,6km @5:09 (gute Entschuldigung diesmal für das Verfehlen der Zielpace 5:15: pünktliche Ablieferung von frischen Brötchen für daheim... :peinlich: )
MidnightRunner hat geschrieben:Irgendwas zog mir die Beine weg und ich landete unsanft auf der Strasse.
Horror - ich bin während der letzten ca.12.000 km noch nie gestürzt und dann noch bei einem Wettkampf. Für die Pausen hast Du aber noch eine respektable Zeit erreicht :daumen: (klingt zwar ein wenig nach Intervalllauf oder Fahrtspiel :teufel: )
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

1560
@ MidnightRunner
Hi Andre,
schön wieder von Dir zu lesen.
Respekt für Deinen 10er und dann noch so eine geniale Zeit. Ich glaube ich hätte gar keine Lust mehr gehabt, zum einen mit der Verletzung - zum anderen wegen dem Zeitverlust, diesen Lauf überhaupt noch zu Ende zu bringen.
Viele Grüße
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1561
Hallo Walter,

naaaaah willst du uns deine 5 km PB unterschlagen?
Herzlichen Glückwunsch, nebei auch noch Gesamt Zweiter und AK Sieger.

Manfred

1562
Derfnam hat geschrieben:Hallo Walter,

naaaaah willst du uns deine 5 km PB unterschlagen?
Herzlichen Glückwunsch, nebei auch noch Gesamt Zweiter und AK Sieger.

Manfred
Na da bin ich mal gespannt. Laufe Mittwoch meinen einzigen 5er und hatte mir schon Christian (18:31) als Minimalziel ausgeguckt. Mal sehen, obs da weitere Zwischenziele gibt :D

Ein schneller 5er geht immer.........

1563
Derfnam hat geschrieben:Hallo Walter,

naaaaah willst du uns deine 5 km PB unterschlagen?
Herzlichen Glückwunsch, nebei auch noch Gesamt Zweiter und AK Sieger.

Manfred
............ und lässt sich als Tempospritze gut in die Vorbereitung auf den Münster - Marathon einbauen. So habe ich einen Wettkampfausflug ins flache Emsland unternommen und melde natürlich gerne die offizielle PERSÖNLICHE BESTZEIT :

18 : 33 ( 3:43 pro km ) :daumen:

Wünsche allen ein schönes Wochenende und viel Laufvergnügen !

Walter

#** Sheltie Fun & Marathon Run **#

1564
Danke Walter, dass Du nicht schneller gelaufen bist. Sonst hätte ich glatt noch einmal einen 5er laufen müssen. :-)

Glückwunsch zu Deinem schnellen 5er.

Grüße
Christian

1566
MidnightRunner hat geschrieben:Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Es gab auch nicht viel neues. Nach dem Himmelgeist-HM habe ich auf die 10k-Kreismeisterschaften in Eschweiler-Dürwiß hintrainiert. Hier ein kurzer Bericht von diesem Lauf Anfang August:

Heute war also der Lauf, auf den ich lange hintrainiert habe. Die 10km-Kreismeisterschaften in Dürwiss. Schon alleine das Wetter sorgte dafür, dass hier nicht die erwartete und mögliche gute 10k-Zeit herauskam. Gegen 19:30 der Startzeit hatte es noch 26 Grad. Für mich und einige andere (auch sehr schnelle) Läufer zu viel. Die Abbrecherquote sollte sich später als unnatürlich hoch darstellen.

Ich habe daher von dem sub40-Versuch Abstand genommen und wollte in Bereich von 41:00 laufen. Der Start war ok, ich kam recht gut weg. Zwar etwas langsamer als die Zielpace, aber damit bin ich bei 10ern immer gut gefahren. In der zweiten Kurve dann das Malheur. Irgendwas zog mir die Beine weg und ich landete unsanft auf der Strasse. Dabei habe ich noch versucht, mich abzustützen, was zu einer kleinen Zerrung in der Schultermuskulatur führte. Ein Mitläufer half mir hoch und wurde erst einmal von anderen Startern ausgemeckert. Toll, und das in dem Leistungsbereich *kopfschüttel*. Ich rettete mich an den Straßenrand und sah mir die Folgen des Sturzes an: Leicht blutende Knie und Arme, aber nicht so schlimm. Meine Schnürsenkel waren leicht zu lang, vielleicht die Ursache des Sturzes. Also dann: Schnürsenkel neu binden, Schlaufen fixieren und zur ersten Verpflegungsstation 200m weiter traben. Dort dann die Wunde ausgewaschen und ich fand mich am Ende des Felds wieder. Von dort startete ich dann einen Slalom-Lauf in Bereich der sub 45-Läufer. Als ich dort die ersten Vereinskameraden sah war die erste der 2k-Runden noch nicht vorbei. Erster Gang zu meinem Trainer, um ihm von meinem Missgeschick zu berichten und die langsame erste Runde zu erklären. Gestanden habe ich nach FR ca. 1:30, dann die Aufholjagd mit 3:40er-Schnitt und die Pause beim Trainer und kurz danach bei meiner Familie, die diesmal komplett angetreten war, liess eine gute Zeit unmöglich werden. Hinzu kam noch das Wetter. So lief ich dann aber mit leichten Schmerzen durchgehend einen 4:10er-4:15er Schnitt und kam nach 43:15 ins Ziel. Unter den Bedingungen und der nachlassenden Motivation gar nicht schlecht. Mein Ziel habe ich so leider nicht erreicht.

Einen Marathon werde ich dieses Jahr nicht laufen. Ziele sind für dieses Jahr noch 10k sub 40 und HM sub 90. Mal sehen ob es hinhaut und ich Glück mit den WKen habe. Meine Trainingsdaten sind im Vergleich zu meiner sub40 im Herbst letzten Jahres eigentlich wieder in diesem Bereich gewesen. Dummerweise habe ich durch meinen Kurzurlaub in London, einer Dachausbau-Woche zuhause und einer Woche bei/mit meinen Eltern (Mutter war im Krankenhaus und Vater brauchte Hilfe) wieder etwas verloren (zumindest laut Vicsystem) und weniger Umfang (dafür etwas Intensität). Mal schauen, wie es weitergeht.

Gruß
André
Hallo André,

ohje, für dieses Mißgeschick bist Du ja noch eine Topzeit gelaufen. Bewundernswert finde ich auch, dass Du Dich nochmal aufgerafft hast und weiter gelaufen bist, die meisten anderen wären wohl ausgestiegen.

Wünsche Dir alles Gute für Deine weiteren Pläne. :daumen:

Fand es schön, wieder von Dir zu hören.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
risinghigh hat geschrieben:............ und lässt sich als Tempospritze gut in die Vorbereitung auf den Münster - Marathon einbauen. So habe ich einen Wettkampfausflug ins flache Emsland unternommen und melde natürlich gerne die offizielle PERSÖNLICHE BESTZEIT :

18 : 33 ( 3:43 pro km ) :daumen:

Wünsche allen ein schönes Wochenende und viel Laufvergnügen !

Walter

#** Sheltie Fun & Marathon Run **#
Hallo Walter,

wie immer einen herzlichen Glückwunsch und tiefen Respekt vor dieser Superleistung. :daumen: Du scheinst in der Form Deines Lebens zu sein.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1567
Hi,
dann auch von mir ein kurzer Ergebnisdienst, auch wenn ich bei weitem nicht an die Leistung der anderen rankomme. Glückwunsch an Walter und die anderen schnellen Jungs der Liga.

42:29 sind es geworden, ca. 60-75 Sekunden langsamer als gedacht, erhofft, gewollt, ....
Ich bin überhaupt nicht zufrieden, ich bin mal wieder hinten raus weggebrochen:
3:55 (ist aber OK, die Strecke fällt auf den ersten 300m ab) , 4:05, 4:10 (da war die Welt noch in Ordnung), 4:17, 4:19, 4:23, 4:21, 4.23, 4:25, 4:11.

Ok, vermutlich etwas zu schnell angegangen, aber das war schon so angedacht, langsam laufen kann ich schließlich auch im Training. Ich habe es dann aber einfach nicht geschafft, aus dem 4:20er Schleppschritt raus zu kommen, mir fehlte irgendwie die Schrittlänge. Passend dazu in der Nachbetrachtung auch der Puls, vorne erst noch so bei 178 (was für einen 10er bei mir eigentlich schon nicht sehr hoch ist) und dann entsprechend des Tempos abgefallen. Das ist mir weiterhin ein Rätsel, aber damit muss ich mich wohl dieses Jahr abfinden, ich bin anscheinend um Jahre gealtert :motz: . Im Schnitt lag ich bei dem 10er bei 175, also bei ca. 88%HFmax und das obwohl es sehr warm war.

Interessant dazu auch die TE gestern, bei der ich (aus dem Bauch heraus) ein wenig unvernünftig gespielt habe. Erst 10km normal in 5:10-5:15, dann 6km etwa in M-Belastung so um die 4:37-4:40/km, dann 1,5km locker und dann noch mal 2km mit 4:16 und 4:14 und dass auf einem eher langsamen Untergrund und ein paar engen Kurven im Vgl. zum 10er (die Strecke war richtig schnell). Warum zum Teufel, kann ich da hinten raus noch mal 4:15/km laufen, aber im 10er WK nach den schnellen ersten Kilometern klappt das nicht!? Ich verstehe die Laufwelt momentan nicht.

Der Herbst wird wohl doch nicht meiner :frown: ,
Torsten

1568
Hi Torsten,

vielleicht setzt Du Dich im Wettkampf zu sehr unter Druck :confused: - eigentlich bestätigen das ja die ersten schnellen Kilometer.

Im Training gehst Du locker an..... Vor kurzem bin ich im Training einer meiner schnellsten Zehner gelaufen - sogar bei 28 Grad...... Ist schon manchmal seltsam.......

War der Wettkampf evtl. auch noch ein Abendlauf ? Damit habe ich z.B. meine Probleme. Ganzen Tag auf den Beinen......Essen......Trinken..... und dann Abends die volle Leistung bringen ??? Mir liegts nicht - ich laufe lieber einen Wettkampf früh morgens.

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1569
RolandGLA hat geschrieben: vielleicht setzt Du Dich im Wettkampf zu sehr unter Druck :confused: - eigentlich bestätigen das ja die ersten schnellen Kilometer.
Hi Roland,
eigentlich nicht. Ich bin zwar zu Beginn eines WK immer angespannt (erhöhter Puls), aber das war immer schon so, das gehört bei mir quasi zur WK-Vorbereitung. Tja ein paar Kilometer geht immer schnell :hihi: , ich hatte da auch zu Beginn recht lockere Beine, dann noch leicht abschüssig (das liegt mir sehr), da rollt es einfach. Ich hatte jetzt aber nicht das Gefühl vorne total unvernünftig aufs Gas gedrückt und gequetscht zu haben, ich habe mich sogar bewusst zurück gehalten. Vom Gefühl, was bei mir offensichtlich momentan überhaupt nicht passt, war das für einen WK "ruhig" angegangen. Ich habe auch auf KM 2-3 noch etliche Läufer geschnupft, die vorne deutlich zu schnell waren. So bei KM 5 ging noch mal eine Gruppe mit ca. 6 Läufern vorbei, ab da habe ich eigentlich den Platz gehalten.

Der Lauf war übrigens Morgens um 10.15 Uhr und ich bin diesmal nicht nüchtern gelaufen :zwinker5: Wärme mag ich zwar überhaupt nicht, aber die Strecke (um die Aabachtalsperre) lag größtenteils im Schatten, das war eigentlich ganz OK. Der 10er scheint momentan meine schwächste Strecke zu sein. Schneller aber nur 5km geht schon wieder einigermaßen (gut ist etwas anderes) und länger und langsamer funktioniert auch besser.

Grüße,
Torsten

1570
ToMe hat geschrieben:3:55 (ist aber OK, die Strecke fällt auf den ersten 300m ab) , 4:05, 4:10 (da war die Welt noch in Ordnung), 4:17, 4:19, 4:23, 4:21, 4.23, 4:25, 4:11.
Hallo Torsten,

neben "zu schnell angegangen" klingt das auch nach einem mentalen Durchhänger. Den letzten Kilometer 10-14 Sekunden schneller als die vier davor, das hört sich an nach "aus dem typischen Loch nach km 6 nicht mehr rausgekommen".
Weiß nicht, wie es Dir gegangen ist. Ich bin dann immer schier am Verzweifeln, weil meine Füße schwer werden und ich einfach nicht schneller laufen "kann". Wahrscheinlich verkrampft man vor lauter Depression noch mehr.
Am besten ist wohl, bewusst mal einen km "auf locker" zu laufen oder sich nur auf den Laufstil und nicht auf die Zeit zu konzentrieren.

oLi

1571
Örks,

wie eng legen wir unsere Regeln aus?

Zwei meiner vier geplanten Wettkämpfe sind nicht vermessen. Brauch ich gar nicht erst für die Wettkampfplanung unserer Nebenwerte anzugeben?
Zumindest der 10km-Lauf (Bedburger Citylauf) ist ein Lauf im Rahmen des Rhein-Erft-Akademie-Cups, ein GPS-Protokoll ist auf den Internetseiten veröffentlicht.
Für meinen 5km-Lauf (Firmen-Sportfest) könnte ich nur mein eigenes Forerunner-Protokoll und ggf. ein Video vom Zieleinlauf als Beleg anbringen.

Akzeptiert Ihr das?
oLi

1572
oLi hat geschrieben: Den letzten Kilometer 10-14 Sekunden schneller als die vier davor, das hört sich an nach "aus dem typischen Loch nach km 6 nicht mehr rausgekommen".
Wenn ich dir jetzt noch erzähle, dass ich bis auf die letzten 200-300m, auch beim letzten Kilometer nicht mehr speziell gedrückt habe ... :haeh:

Ich wollte erst die letzten 2km noch mal ganz bewusst drauf drücken, so wie z.B. gestern Abend, wenn ich von locker in T-Tempo übergehe, aber ich konnte mich nicht motivieren. Das gleiche noch mal einen KM vor dem Ziel, denn eigentlich weiß ich, dass ich dann noch mal "Gas" geben kann wenn ich nicht völlig platt bin, eine reine Willenssache. Aber auch da wollte ich mich wohl nicht quälen, schon komisch. :confused: Naja im Training weiß ich, dass ich einfach aufhören kann, wenn es nicht mehr geht, im WK ...

Tja mentaler Durchhänger ist gut, vermutlich fehlt mir nach den 2 total verpatzten 10ern im Mai, da bin ich ja wirklich richtig weggebrochen, der Mut jetzt zu drücken wenn es anfängt weh zu tun. Wirklich "tod" war ich eigentlich zu keiner Zeit des Rennens :nene:

:hallo: ,
Tor-will mein Quälgen zurück-sten

1573
ToMe hat geschrieben:will mein Quälgen zurück
Hallo Torsten,

bei mir hat ein kurzer Wettkampf (5km) geholfen. Vorher hatte ich auch massive Probleme, mich zu quälen, einmal eingeschlagenes Tempo durchzustehen bzw. mich zu schnellen Trainingseinheiten überhaupt zu motivieren. Während des 5km-Laufs fiel das alles ab. Nach drei KM spürte ich noch Kraft und plötzlich war der Kampfgeist wieder da. Ich wusste plötzlich, ja ich kann hier durchlaufen, auch wenn es weh tut, auch wenn die Lunge anfängt zu brennen. Ein 5er ist für solche Erlebnisse besser geeignet als ein Zehner, der dafür schlichtweg zu lang ist.

Vielleicht hilfts ja,

Grüße
Christian

1574
oLi hat geschrieben: Für meinen 5km-Lauf (Firmen-Sportfest) könnte ich nur mein eigenes Forerunner-Protokoll und ggf. ein Video vom Zieleinlauf als Beleg anbringen.
Hi Olli,
FR Protokolle halte ich ehrlich gesagt für nicht geeignet, es sei denn du hattest die ganze Zeit wirklich tolle Genauigkeit von 4m, dann sind die schon verdammt nah dran und auch dann würde ich eine Strecke damit wiederholt Abfahren/Ablaufen um die Ergebnisse zu kontrollieren.

Mit 1-2% Abweichung muss man immer rechnen, auch wenn der Wert oft deutlich besser ist. Dass sind dann aber 50-100m auf 5km, also im Zeit Sinne schon einiges.

Ich habe hier bei mir um die Ecke eine DLV vermessene Strecke, wo die Markierungen noch zu sehen sind. Da ist der Empfang meistens richtig gut und der FR auch sehr genau, Abweichung grob 0-1% pro KM. Nach 6km der Strecke hatte ich da mit dem Fahrradtacho eine Abweichung von ca. 6m. Ich bin mir nicht mehr sicher was ich da mit dem FR für eine Abweichung hatte, ich meine 17m (habe ich mir aber nicht notiert), also an dem Tag dort bei bestem Empfang zu vernachlässigen.

An dem Tag hatte ich den FR305 (Sirf III) und einen Garmin Quest (12-Kanal) dabei. Anzeige der Geräte "am Ende":

Fahrradtacho: 11,00km
Garmin FR 305: 11.03km (Sirf III)
Garmin Quest: 11,12km (12-Kanal), zeigte schon mal eine Genauigkeit von nur 30m an, als der FR noch 5m hielt.

Ansonsten habe ich hier auch eine schöne flache 17,5km Trainingsrunde, auf der der Empfang auch schon mal etwas schlechter (keine 5m) wird. Du glaubst garnicht wie oft ich da unterwegs bin. Da habe ich auf dem FR schon mal auf einem Kilometerabschnitt alles zwischen ca. 980 und 1030m gesehen. Wie gesagt dieselbe Strecke, derselbe Läufer, ähnliches Tempo, dasselbe Gerät, aber schon unterschiedliches Wetter.

Grüße,
Torsten

1575
ToMe hat geschrieben:FR Protokolle halte ich ehrlich gesagt für nicht geeignet, es sei denn du hattest die ganze Zeit wirklich tolle Genauigkeit von 4m, dann sind die schon verdammt nah dran und auch dann würde ich eine Strecke damit wiederholt Abfahren/Ablaufen um die Ergebnisse zu kontrollieren.
Die "Strecke" meines 5km-Laufes würde ich 20 mal durchlaufen.
Es ist nämlich die Aschenbahn-Runde um einen kleinen Fußballplatz, 250m lang. :-(

oLi

1576
oLi hat geschrieben:Die "Strecke" meines 5km-Laufes würde ich 20 mal durchlaufen.
Es ist nämlich die Aschenbahn-Runde um einen kleinen Fußballplatz, 250m lang. :-(
Na wenn du genau weißt, dass die Aschenbahn 250m lang ist, dann ist doch gut, oder geht es dir dann hier um die "offizielle" Zeitnahme?

Stoppt denn niemand die Zeiten des Firmenlaufs und macht eine Ergebnisliste? In dem Fall wäre das für mich völlig OK. Falls das nicht passiert, dann ist das ja eher so etwas wie ein privater Trainings-WK, also so etwas wie mit Freunden auf die 400m Bahn gehen und einen 5er um die Wette laufen. Das fände ich dann nicht so gut, sofern so etwas dann ausufern würde. Da wir hier aber nicht in der Kindergartenliga sind, ich denke einige wissen was ich meine bzw. worauf ich anspielen will :D , sehe ich da bei uns eigentlich keine Gefahr.

Wobei ich sowieso der Meinung bin, das machen wir diktatorisch und Manfred entscheidet einfach. Gut ist, keine Diskussion :zwinker5:

Manfred mach mal :teufel: ,
Torsten

1577
ToMe hat geschrieben:Wobei ich sowieso der Meinung bin, das machen wir diktatorisch und Manfred entscheidet einfach. Gut ist, keine Diskussion :zwinker5:

Manfred mach mal :teufel: ,
Torsten

:tocktock: :tocktock:
Neeee, das habe ich schon zuhause versucht und es ging daneben. Ich bin mur Moderator und nicht Diktator.

Mein Vorschlag (ich betone Vorschlag nicht diktatorische Aussage) wäre:

Aschebahn offiziel 250m bei einem öffentlichen WK zählt.
Alles nur mit Forerunner gemessen nicht.
10 WK muss vermessen sein, da haben schon andere WKs gelaufen die nicht vermessen waren und nicht in die Wertung gekommen sind (z.B. Haricot Serie im Frühjahr)

Manfred :winken:

1578
Sind ja auch keine exotischen Distanzen, will ich als Liga-Fremder mal in die Runde werfen -- kann also i.d.R. ohne großen Aufwand wiederholt werden.

1579
Derfnam hat geschrieben:(...)10 WK muss vermessen sein, da haben schon andere WKs gelaufen die nicht vermessen waren und nicht in die Wertung gekommen sind (z.B. Haricot Serie im Frühjahr)
O.K., akzeptiert.
Beide Strecken sind nicht vermessen - also zählen sie nicht.

Den 5km-Lauf werd ich trotzdem machen. Wann werd ich sonst mal Erster? :teufel:
Die Zeit wird zwar per Hand gestoppt, aber sie erscheint weder auf der handbemalten Urkunde noch wird sie sonst irgendwo veröffentlicht.

Beim 10km-Lauf werd ich allerdings überlegen, ob ich dann nicht eine Woche früher in Bonn laufe.
Aber auch beim Citylauf Bonn kann ich nicht erkennen, dass er amtlich vermessen ist oder beim DLV registriert ist.
Zählt der nun auch nicht?

oLi

1580
oLi hat geschrieben: Beim 10km-Lauf werd ich allerdings überlegen, ob ich dann nicht eine Woche früher in Bonn laufe.
Aber auch beim Citylauf Bonn kann ich nicht erkennen, dass er amtlich vermessen ist oder beim DLV registriert ist.
Zählt der nun auch nicht?
Hi Oli,
so ist es eigentlich, aber du läufst die Läufe doch auch schließlich für dich und nicht für die Liga, oder!? Hintergrund dürfte der sein, dass etliche Läufe mit 10km beworben werden, aber irgendwo zwischen 9,7 und 10,3km lang sind, um einfach mal eine Hausnummer zu geben. Diese Sichtweise resultiert zwar sicher noch aus "alten Zeiten", mittlerweile lässt sich dies mit modernen Hilfsmitteln, z.B. mit Karten der Landesvermessungsämter und der entsprechenden Software deutlich besser eingrenzen. Aber so ist es nun mal, darauf haben wir uns m.M. mal ganz am Anfang geeinigt. Siehe hierzu auch die Regeln auf unserer Homepage.

Rein formal bedeutet dies bzgl. vermessener Straßenläufe (Bahnrennen sind natürlich perse für uns vermessen), dass eigentlich die Liste des DLV die du momentan hier:
http://www.deutscher-leichtathletik-ver ... 1803&VID=0
findest gelten müsste. Aber wir sind sicher nicht päpstlicher als der Papst, denn in dieser Liste sind wegen (siehe auch http://www.hlv.de/BREITENSPORT/VOLKSLAUF/index.htm):

[INDENT]Gültigkeit der Vermessung

Einschließlich dem Jahr der Vermessung ist das Vermessungsprotokoll fünf Jahre gültig.

Beispiel: Die Strecke wurde in 2007 vermessen. Das Vermessungsprotokoll ist dann letztmalig gültig für die Veranstaltung im Jahr 2011.
[/INDENT]
etliche alte vermessene aber nicht verlängerte Strecken nicht mehr enthalten. Warum ich in der DLV Liste z.B. Läufe mit einem Vermessungsdatum aus 2004 finde, deren Gültigkeit bis 2009 geht, versteh ich nach obiger Aussage zwar nicht (5 Jahre Gültigkeit würde nach obigen 2004,05,06,07,08 bedeuten), aber da habe ich jetzt auch keine Lust hinterher zu suchen. Die restlichen Infos hatte ich "vor mir liegen" und musste nur zu Copy&Paste greifen.

Die Landesverbände halte alten Listen aber manchmal noch vor, am Datum der Vermessung sieht man dann ganz gut ob die Strecke "offiziell" im Sinne des DLV noch vermessen ist. Aber wir sind ja nicht der DLV und wollen doch eigentlich nur Spaß haben und eine gute (vernünftige) Basis für die Vergleichbarkeit der Leistungen.

Bei meinem Landesverband findest du z.B. hier
FLVW - Herzlich willkommen beim FLVW
eine aktuelle Liste, in der auch Strecken mit älteren Vermessungsdaten stehen.
Bei deinem Verband wird man hier:
Streckenvermessungsprotokolle LVN - Stand 26052009
fündig. Wobei dort auch nur Läufe mit einem ältesten Datum aus 2004 zu finden sind.

Im Regelfall findet man diese Info aber auch in der Ausschreibung des Veranstalters.

Lauf doch einfach für dich, das mach ich in ca. 10 Tagen übrigens auch so,
Torsten

Nachtrag: Mein eigener Erklärungsversuch zu dem 2004-2009 von weiter oben, ohne es irgendwie verifiziert zu haben. Wurde eine Strecke z.B. in 03/2004 vermessen und der jeweilige Lauf ist z.B. immer
1.) im Monat 06, dann sollte die Vermessung eigentlich erst einmal für die Veranstaltung der Jahre 2004/05/06/07/08 gelten
2.) im Monat 02, dann sollte die Vermessung eigentlich erst einmal für die Veranstaltung der Jahre 2005/06/07/08/09 gelten

Evtl. muss man das einfach so im Kontext lesen, denn die Gültigkeit bezieht sich ja auf 5 Jahre und nicht auf eine Veranstaltung pro Jahr. D.h. das Gültigkeitsdatum ist mehr ein Hinweis, dass im Jahr 2009 die Gültigkeit der Vermessung abläuft.

1581
Hallo,

ich finde wir sollten nicht päpstlicher wie der Papst sein. Wenn in der Ausschreibung steht "vermessen" hat das bisher gereicht. Wenn die Vermessung dann länger zurück liegt als 5 Jahre, dürfte das nicht kriegsentscheidend sein.

Manfred

1582
Hallo ihr Hübschen :D

Bin grad bei tropischen Bedingungen eine 17:49 über 5 km gelaufen.

Ich verspreche einen heißen Herbst :zwinker2:

Kurzen Bericht gibts gleich, ich muss erstmal was essen.

Gruß
Chris

Nachtrag: Ich hatte eine tiefe 18 angepeilt, aber es waren 28 Grad und nach 2 km Einlaufen als ich wieder anhielt um meine Schuhe zu wechseln, lief mir derart das Wasser runter, dass ich den Plan hatte, Richtung 3:40/km anzugehen. Ich hab in der Stunde vorm Wettkampf noch einen Liter Wasser getrunken, weil mein Mund sehr trocken war. Die Bedingungen waren alles andere als optimal. Während des Laufes gings dann einigermaßen, ich hab versucht viel im Schatten zu laufen und es wehte ein leichter Wind, der etwas Erleichterung schafft.

Der erste Kilometer ging dann in 3:29/km weg. Der zweite irgendwie bei 3:34/km, dann viel ich aufgrund der Wendemarke auf 3:40/km, konnte aber nach einem noch eher langsamen Kilometer 4 auf dem letzten nochmal 3:30/km laufen. Der Lauf tat einfach nur noch weh ab km 2 und ich hab überlegt, wie ich Tempo rausnehmen kann, aber irgendwie ging das nicht :D

Was meine HF-Max anbetrifft, so hab ich heute einen neuen Bestwert von 189 aufgestellt. Bislang hatte ich 188 in meinen Büchern stehen, der stimmt also (wie oft gemutmaßt) nicht.
Mal sehen, was über 10 km in zwei Wochen geht. Die sub37 scheint jetzt zumindest nicht unmöglich.

Mein Tempotraining der letzten 3 Wochen beschränkt sich übrigens auf MRT, einmal wöchentlich 100er Sprintserien, zwei Tempoläufen und einem 5,4k Wettkampf. Ich hab also im Vergleich zu früher so gut wie kaum Tempo in den Beinen..

1583
Hallo Chri.S

herzlichen Glückwunsch zur PB und zur Liga Spitze. :daumen:
Bei dem Wetter Respekt :daumen:

Manfred :winken:

1585
Chri.S hat geschrieben:Hallo ihr Hübschen :D

Bin grad bei tropischen Bedingungen eine 17:49 über 5 km gelaufen.

Ich verspreche einen heißen Herbst :zwinker2:

Kurzen Bericht gibts gleich, ich muss erstmal was essen.

Gruß
Chris

Nachtrag: Ich hatte eine tiefe 18 angepeilt, aber es waren 28 Grad und nach 2 km Einlaufen als ich wieder anhielt um meine Schuhe zu wechseln, lief mir derart das Wasser runter, dass ich den Plan hatte, Richtung 3:40/km anzugehen. Ich hab in der Stunde vorm Wettkampf noch einen Liter Wasser getrunken, weil mein Mund sehr trocken war. Die Bedingungen waren alles andere als optimal. Während des Laufes gings dann einigermaßen, ich hab versucht viel im Schatten zu laufen und es wehte ein leichter Wind, der etwas Erleichterung schafft.

Der erste Kilometer ging dann in 3:29/km weg. Der zweite irgendwie bei 3:34/km, dann viel ich aufgrund der Wendemarke auf 3:40/km, konnte aber nach einem noch eher langsamen Kilometer 4 auf dem letzten nochmal 3:30/km laufen. Der Lauf tat einfach nur noch weh ab km 2 und ich hab überlegt, wie ich Tempo rausnehmen kann, aber irgendwie ging das nicht :D

Was meine HF-Max anbetrifft, so hab ich heute einen neuen Bestwert von 189 aufgestellt. Bislang hatte ich 188 in meinen Büchern stehen, der stimmt also (wie oft gemutmaßt) nicht.
Mal sehen, was über 10 km in zwei Wochen geht. Die sub37 scheint jetzt zumindest nicht unmöglich.

Mein Tempotraining der letzten 3 Wochen beschränkt sich übrigens auf MRT, einmal wöchentlich 100er Sprintserien, zwei Tempoläufen und einem 5,4k Wettkampf. Ich hab also im Vergleich zu früher so gut wie kaum Tempo in den Beinen..
Hallo Chris,

herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung bei der Hitze und der Führung in der Liga. :daumen: :respekt:

Die Zeit ist echt der Hammer. :mundauf:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1586
Chri.S hat geschrieben: Ich verspreche einen heißen Herbst :zwinker2:
Du bist also für die nervigen Temperaturen heute zuständig :sauer:

Ansonsten :daumen: , schöne Leistung, weiter so, aber müsst ihr das hier immer so breit treten. Das ist für mich ja so, als wenn man einem Diabetiker laufend Schoki unter die Nase hält.

:) ,
Torsten

1587
Chri.S hat geschrieben: Ich verspreche einen heißen Herbst :zwinker2:
Spitze! :daumen:
Bin gespannt...

1588
Ui ui ui, hier wird richtig gepushed.

Glückwunsch allen für ihre tollen Zeiten, für mich besonders motivierend die neue Top Zeit von Chris.

Der heisse Herbst kann beginnen, bin gespannt, was das Jahr uns allen noch so bringt, ich kann aber sagen, dass diese Liga extrem motivierend ist und Hoffnung auf neue PBs macht.

Gruss in die Runde.
PB's
07.06.09 Rhein-Ruhr DU HM 1:26:06
15.11.08 Biegerparklauf DU 10 KM 37:07 min
19.04.09 Citylauf Lintorf 5 KM 18:06 min.

1589
Hallo und danke euch allen!
Frank rennt! hat geschrieben: Glückwunsch allen für ihre tollen Zeiten, für mich besonders motivierend die neue Top Zeit von Chris.
Hab ich nur für Dich gemacht, Frank :D

Gruß
Chris

1590
Hallo Zusammen,

bei mir stand heute mein Halbmarathon In St. Michael im Lungau auf dem Programm. Geworden ist es eine 1:30:41. Mein "schlechtestes" Halbmarathonergebnis seit März 2008, mit dem ich aber doch sehr zufrieden bin. :D

Erstmal waren die Bedingungen heute ziemlich suboptimal und die Strecke nicht gerade schnell. Es hatte in der Nacht ziemlich geregnet und deshalb waren einige Feldwege, von denen es ziemlich viele bei diesem Lauf gab, mit vielen tiefen Pfützen und so war ein permanentes Ausweichen angesagt. Außerdem kam die Sonne durch und es waren fast subtropische Bedingungen. Beim zurück Laufen war hatte ich echte Probleme genug Luft zu bekommen und es deuteten sich zum ersten mal in meinen Leben Seitenstechen an, dass ich dann durch langes Ausatmen und leichte Temporeduktion noch abwenden konnte. Insgesamt blieben alle einige Minuten hinter den erwarteten und realistischen Zeiten zurück, mit denen ich mich unterhielt.

Zweitens habe ich es zum ersten Mal in meinem Leben aufs Siegerpodest geschafft und zwar mit dem zweiten Platz in meiner Altersklasse :hurra:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1591
Bernie78 hat geschrieben: Zweitens habe ich es zum ersten Mal in meinem Leben aufs Siegerpodest geschafft und zwar mit dem zweiten Platz in meiner Altersklasse :hurra:
Ich erinner mich noch sehr gerne an Brokstedt 08 zurück, wo ich das erste mal aufs Treppchen durfte. War bestimmt nicht das letzte mal, Bernie ;-)

Schönen Abend und herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Moment,
Chris

1592
Bernie78 hat geschrieben: Zweitens habe ich es zum ersten Mal in meinem Leben aufs Siegerpodest geschafft und zwar mit dem zweiten Platz in meiner Altersklasse :hurra:
Bernhard
Hallo Bernhard,

ist eine super Sache, wenn man auf das Siegerpodest hüpfen darf :daumen:

Ganz herzliche Gratulation, wer so fleißig wie Du trainiert, hat sich eine so schöne Belohnung auch reichlich verdient !

Beste Grüße
Walter

#** Marathon Run & Sheltie Fun **#

1593
Super Leistungen Chris und Bernie! Eure Entwicklungen sind schon atemberaubend. Ich freue mich sehr für Euch! :daumen:

Bei mir gibt es auch was Neues: Zunächst einmal habe ich mich für einen neuen Benutzernamen entschieden. MidnightRunner passte nicht mehr, weil meine Nachtläufe, die zu Anfang noch sehr häufig waren, seit geraumer Zeit absolute Seltenheit sind. Zusätzlich gibt es noch einen Grund, den ich Tim mitgeteilt habe.

Heute gab es dann den ersten Wettkampf mit meiner neuen Identität. Wegen privater, beruflicher und TV-technischer Gründe (WM läßt grüßen) habe ich kurzfristig meine erneut reduzierte Woche zu einer Taperingwoche gemacht. Mittwoch bin ich zu 9x600m Intervalle in 3:45/km gekommen, Freitag dann einen 3km Lockerungslauf.

Es ist ein amtlich vermessener Halbmarathon in Hambach geworden. Ich wollte den möglichst lange im 4:25er-Schnitt laufen und dann hoffen, den einigermassen zu halten. Ich war sehr skeptisch, weil meine letzten Wochen wieder sehr Kilometerarm waren (ca. 45 Wkm) und lange Läufe fehlten.

Wetter war zwar kühler als an den anderen heissen Tagen der Woche. Es schien aber die Sonne und es dürften ca. 26 Grad gewesen sein.

Um es kurz zu machen, den 4:25er Schnitt konnte ich unterbieten. Nach vorsichtigem Beginn begann ich meine Aufholjagd, die bis Kilometer 19 dauerte. Position um Position konnte ich verbessern. Km 20 war etwas langsamer, km 21 sehr langsam (4:35), dort gab es aber auch eine Steigung zum Stadion. Im Ziel war ich dann in 1:32:18 (handgestoppt).

Olzos Himmelgeist-Zeit hätte ich damit unterboten (etwas virtuelles Schneckenrennen kann ja nicht schaden :zwinker5: ) Am Rechner habe ich dann gesehen, dass bei ihm aber eine 1:32:17 :motz: :klatsch: . :sauer: aus einem anderen HM steht. :motz: Sekundenpapst is back! :zwinker2:

Aber das Ergebnis freut mich sehr. Es macht mir Mut für den Halbmarathon im Oktober in Eindhoven. Dort wird es wahrscheinlich kühler sein, die Stimmung wird tragen, es gibt dort Asphalt und nicht nur Feldwege wie heute und ich werde spezifisches HM-Training machen. :megafon: Das wird nach den 1:30:07 vom Vorjahr diesmal eine sub 90! Versprochen!

Gruß
Andre

PS:
@Derfnam :D as genaue Ergebnis maile ich Dir zu, wenn ich die offizielle Zeit habe.

1594
Stormbringer hat geschrieben:

Aber das Ergebnis freut mich sehr. Es macht mir Mut für den Halbmarathon im Oktober in Eindhoven. Dort wird es wahrscheinlich kühler sein, die Stimmung wird tragen, es gibt dort Asphalt und nicht nur Feldwege wie heute und ich werde spezifisches HM-Training machen. :megafon: Das wird nach den 1:30:07 vom Vorjahr diesmal eine sub 90! Versprochen!
Sehr schön, Andre! So einen HM in der Zeit aus der kalten Hose, da packst Du sicher die 90. Freut mich, dass es wieder gut läuft!

Chris

1595
Stormbringer hat geschrieben:Es ist ein amtlich vermessener Halbmarathon in Hambach geworden. (...)
Aber das Ergebnis freut mich sehr. Es macht mir Mut für den Halbmarathon im Oktober in Eindhoven. Dort wird es wahrscheinlich kühler sein, die Stimmung wird tragen, es gibt dort Asphalt und nicht nur Feldwege wie heute und ich werde spezifisches HM-Training machen.
Hallo Andre,

in Hambach bin ich auch schon gelaufen. Die Hälfte war aber auf Asphalt, oder? Wenn man das zweite Mal das Waldstück hinter sich hat, kann man Gas geben. Wenn man kann...
Und bei der kurzen Steigung zum Sportplatz hoch sind mir auch die Knie weich geworden...

Viel Erfolg für Eindhoven.. Ist auch am 04.10., oder?

oLi

1596
Hi Jungs,

@Berni78 Gratulation zu deiner Treppchenplatz. Bei den wiedrigen Wetterverhältnissen eine tolle Sache.

@Chris.S wow wirklich Hammer Leistung die du da hingelegt hast. Ein Schnitt von dem ich nur träume im Moment. Bin gespannt was du beim kommenden 5 hinlegen wirst.

@Stormbringer Wilder neuer Benutzername. Danke das du das Foto einstweilen noch gelassen hast dann kann man dich zuordnen :D . Die Sub 90 knackst du heuer sicher noch.

Ich habe endlich mal einen auspacken können. Heute bei Kärnten Läuft habe ich beim glaube ich 6. Anlauf die SUB90 endlich geknackt. Bin mit dem Pacemaker mitgleaufen und habe das wirklich genossen. Die Gels haben mir gegen Ende einen ordentlichen Rückenwind verpasst! Konnte die letzten 2 km noch etwas Gasgeben und habe mich artig beim Tempomacher anschliessend bedankt. Geworden ist es eine 1:29:08. Eine SUB90, Punkte für die Liga und eine Meeeenge Selbstvertrauen. Mehr im Blog morgen.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

Alles nur inoffiziell...

1597
So, die Ruhewoche ist beendet.

17 km Fahrtenspiel am Freitag war sicher nicht optimal für meinen heutigen 5km-Wettkampf, aber das Wetter war so genial, Frau und Kinder abends ausgeflogen, da hat mich die Laufust gepackt und ich bin bis zum Sonnenuntergang einfach nur gelaufen.

Die 5km-Strecke beim Firmensportfest heute war wie jedes Jahr: 20 staubige Runden um einen kleinen Fußballplatz, Untergrund Kies/Sand/Asche, und die Temperaturen um 11.00 Uhr gingen locker den 25° entgegen. Also wieder was zu Quälen. Die Strecke war auch sicherlich nicht 5km lang. Sportstracks sagt 4,92 und dem Gefühl nach könnten 100 fehlende Meter ganz gut hinkommen.
Bei gerade mal 20 Starter/inne/n gab es leider niemanden, der mit mir den Viererschnitt angehen konnte. Daher war es ein einsames Rennen gegen die Uhr. Geworden ist es dann
3:49 - 4:02 - 3:55 - 3:58 - 3:36 (für 920 Meter) = 19:20 min.
Ist schon mal ein gutes Gefühl, wieder sicher unter 20 Minuten laufen zu können. Bei besseren Bedingungen und Mitläufern müssten 19:00-19:30 min drin sein. Aber wenn ich diese Saison noch einen offiziellen Fünfer laufe, dann erst nach dem Frankfurt-Marathon. Denn jetzt stehen wieder die langen Läufe im Vordergrund.

oLi

1598
Chri.S hat geschrieben:Sehr schön, Andre! So einen HM in der Zeit aus der kalten Hose, da packst Du sicher die 90. Freut mich, dass es wieder gut läuft!
Danke, Chris. Hoffentlich kann ich die Unbeschwertheit von gestern mitnehmen. Mein Ziel war einfach: Selbstvertrauen nach zwei HM mit leichtem/mittlere Einbruch. Das ist mir gelungen.
oLi hat geschrieben:in Hambach bin ich auch schon gelaufen. Die Hälfte war aber auf Asphalt, oder? Wenn man das zweite Mal das Waldstück hinter sich hat, kann man Gas geben. Wenn man kann...
Und bei der kurzen Steigung zum Sportplatz hoch sind mir auch die Knie weich geworden...
Stimmt, es war einiges auf Asphalt. Mir ist irgendwie nur der Feldweg im Gedächtnis geblieben. Da musste man echt aufpassen.
oLi hat geschrieben:Viel Erfolg für Eindhoven.. Ist auch am 04.10., oder?
Danke. Der Lauf ist aber erst am 11.10. Ich freue mich schon riesig darauf. Dir auch alles Gute und dass Du schnell wieder Deine gewohnten Zeiten bekommst. :hallo:
murexin2002 hat geschrieben:@Stormbringer Wilder neuer Benutzername. Danke das du das Foto einstweilen noch gelassen hast dann kann man dich zuordnen :D . Die Sub 90 knackst du heuer sicher noch.
Yoo, sehr wild. :headbang: Ein Ursprung ist eine meiner Lieblingsbands Deep Purple. Der andere ist wirklich im meteorologischen Bereich. Mich faszinieren die Prozesse bei Gewittern. Das passte dann.
murexin2002 hat geschrieben:Ich habe endlich mal einen auspacken können. Heute bei Kärnten Läuft habe ich beim glaube ich 6. Anlauf die SUB90 endlich geknackt. Bin mit dem Pacemaker mitgleaufen und habe das wirklich genossen. Die Gels haben mir gegen Ende einen ordentlichen Rückenwind verpasst! Konnte die letzten 2 km noch etwas Gasgeben und habe mich artig beim Tempomacher anschliessend bedankt. Geworden ist es eine 1:29:08. Eine SUB90, Punkte für die Liga und eine Meeeenge Selbstvertrauen. Mehr im Blog morgen.
Super! Glückwunsch. Du trainierst doch auch nach Vicsystem, oder? Hast Du den HM als Hauptwettkampf eingetragen? Da, wo Du jetzt bist will ich auch mal hin. Die Prognose für Eindhoven lag im letzten Jahr auch bei sub 1:29. Wäre ich etwas vorsichtiger angegangen, wäre es wohl mindestens eine niedrige 1:29 geworden. Dir aber Glückwunsch zur sub90. Feiere schön!

Gruß
Andre

1599
oLi hat geschrieben:Geworden ist es dann
3:49 - 4:02 - 3:55 - 3:58 - 3:36 (für 920 Meter) = 19:20 min.
Ist schon mal ein gutes Gefühl, wieder sicher unter 20 Minuten laufen zu können. Bei besseren Bedingungen und Mitläufern müssten 19:00-19:30 min drin sein. Aber wenn ich diese Saison noch einen offiziellen Fünfer laufe, dann erst nach dem Frankfurt-Marathon.
Na das ging ja schnell mit den alten Zeiten! Wahnsinn, auch wenn die Strecke vielleicht zu kurz war. Dafür war das Wetter ja auch limitierend. Die Form dürfte also in diesem schnellen Bereich liegen! :daumen:

Andre

1600
murexin2002 hat geschrieben:
Ich habe endlich mal einen auspacken können. Heute bei Kärnten Läuft habe ich beim glaube ich 6. Anlauf die SUB90 endlich geknackt. Bin mit dem Pacemaker mitgleaufen und habe das wirklich genossen. Die Gels haben mir gegen Ende einen ordentlichen Rückenwind verpasst! Konnte die letzten 2 km noch etwas Gasgeben und habe mich artig beim Tempomacher anschliessend bedankt. Geworden ist es eine 1:29:08. Eine SUB90, Punkte für die Liga und eine Meeeenge Selbstvertrauen.

lg
Hallo Dieter,

DAS ist mal eine echte Ansage :daumen:

Herzliche Gratulation zum Knacken der sub 90, klasse gemacht !

Das gibt Selbstvertrauen !

weiter so

Walter

#** Marathon Run und Sheltie Fun **#
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“