@ Chris
Ich hoffe ich komme von einem "High" zum nächsten


@ Walter
Wahnsinn - Das ist Dein Jahr..... das ist wirklich kaum noch zu toppen.!!

Viele Grüsse
Roland
habe doch einen Ruf zu verlierenDerfnam hat geschrieben:Melrose und Vernuft ist wohl ein Widerspruch in sich.
Klingt irgendwie blöd, aber Läufe um 5:05/5:10 strengen mich nicht so sehr an wie 5:25/5:30er Läufe. Evtl. habe ich einen anderen Laufstil, wenn ich langsamer durch die Gegend schlurfe.Derfnam hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, warum läufst du immer so schnell. Du bist nicht richtig fit und vermutlich könntest du zur Zeit den 10er nicht unter 42 laufen, oder?
Da sind 4:55 oder auch 5:03 keine lockeren Läufe mehr. Warum machst du die lockeren Läufe nicht um 5:15 bis 5:30, also deiner Form angepasst?
Danke Dir, Bernhard!Bernie78 hat geschrieben:@melrose: Ich wünsche Dir, dass es nichts schlimmes ist, eine gute Besserung und einen schönen Urlaub.
Du hast sicher recht, irgendwie hatte ich die Herbstwettkämpfe noch nicht ganz abgeschrieben. Vielleicht sollte ich das restliche Jahr wirklich mehr als erholsames Laufen sehen. (Fällt nur so schwer)murexin2002 hat geschrieben:Ein bisschen langsamer machen wäre sicher kein Fehler.
Danke für Deine Wünsche. (...und für die Empfehlung auf meinen neuen Arzt zu hören (s.u.)peschn hat geschrieben:Und du Thomas, höre mal auf deinen Körper - und auf deinen neuen Arzt, wenn er denn was vernünftiges sagt - und erhole dich mal ausführlich! Du wirst sehen, wenn alles wirklich auskuriert ist, geht es wieder steil bergauf.
Gut, dann halte ich meine Glückwünsche zurück, sonst wirst Du ja noch schneller. ;-)risinghigh hat geschrieben:@ all
Danke Euch für das positive Feedback auf den 10er.
Das spornt an fleißig weiter zu machen![]()
Gute Entscheidung Robert. Wichtig ist das unser Sport Spaß macht weil sonst können wir uns daraus nicht viel holen. Es geht in erster Linie um das Wohlbedinden und Streßabbau, das Ego darf natürlich auch nicht zu kurz kommen, so sehe ich das zumindest. Die 2007er Zeiten wirst du auf alle Fälle heuer noch zertrümmern.schoaf hat geschrieben: ;-) jetzt habe ich mir einfachere ziele für den herbst gesetzt (erreichen der zeiten von 2007) und seit dem ist's irgendwie wieder lustiger, weil machbarer.
lg
robert
Ich würde sagen nimm den Mittelwert oder "Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker!" - wäre auch noch eine VarianteMelrose hat geschrieben:Und nun zum Thema "auf den Arzt hören":
a) Hausarzt: Heute nach der Impfung besser nicht laufen, ansonsten kein Problem...
b) Assisstentin: Nach der Impfung besser 2 Tage nicht laufen...
c) Urologe: Laufen? Sollten Sie besser mindestens eine Woche nicht...
Hmmm...![]()
![]()
Stimmt - spielt auch irgendwo eine Rolle: wenn mein Wecker um 04:45 klingelt, ist es durchaus menschlich, sich noch 5-10 min im Bett zu wälzen, zu überlegen, ob man wirklich wach ist und warum man sich das antut. Und genau diese Zeit fehlt dann auf der Runde und muß aufgeholt werden, um den Zug später noch auf die Minute zu kriegen (man könnte natürlich auch auf das Frühstück danach verzichten, aber nee, geht irgendwie auch nicht).Haricot hat geschrieben:hätte ich vermutet, dass es auch am morgendlichen Laufen geht. Ich bin dabei öfters zu schnell unterwegs, weil ich unter Zeitnot stehe und dann schnell wieder zu Hause sein will. Vielleicht spielt das bei melrose auch eine Rolle.
Danke Dir. Bin auch auf morgen gespannt. Ansonsten habe ich beschlossen, wenn ich schon nicht nach Lust und Laune meinen Urlaubs-Wochenumfang auf ca. 130 km ausdehnen kann, mich ganz in den Dienst der Gesundheit zu stellen und morgen mit dem Hausarzt auch über die Überweisung an einen Hautarzt zu sprechen und meine vier Grützbeutel auf dem Kopf mal wegschneiden zu lassen.Haricot hat geschrieben:@melrose: Gute Besserung. Was Dein Hausarzt zu dem Blut sagt, klingt nich überzeugend. Du hast Dich ja nicht übermäßig belastet und läufst auch nicht erst seit gestern. Mal sehen, was das Labor findet oder nicht findet. Nach der Impfung würde ich einen ruhigen Lauf (60min) machen.
Du hast einfach nur Recht, Robert. Nur, ob mir 2007 hilft? HM: 1:28:30; M: 3:11:15schoaf hat geschrieben:einfachere ziele für den herbst gesetzt (erreichen der zeiten von 2007) und seit dem ist's irgendwie wieder lustiger, weil machbarer.
Ich habe mich an den Hausarzt gehalten. Sprich gestern gemütlich 16,5km @5:09 (eigentlich irgendwas mit 5:15er Pace - schuld an der schnelleren Pace waren ausschließlich die drei Mädels auf dem Rad die letzten 2km lang...murexin2002 hat geschrieben:Ich würde sagen nimm den Mittelwert oder "Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker!" - wäre auch noch eine Variante![]()
![]()
![]()
Horror - ich bin während der letzten ca.12.000 km noch nie gestürzt und dann noch bei einem Wettkampf. Für die Pausen hast Du aber noch eine respektable Zeit erreichtMidnightRunner hat geschrieben:Irgendwas zog mir die Beine weg und ich landete unsanft auf der Strasse.
Na da bin ich mal gespannt. Laufe Mittwoch meinen einzigen 5er und hatte mir schon Christian (18:31) als Minimalziel ausgeguckt. Mal sehen, obs da weitere Zwischenziele gibtDerfnam hat geschrieben:Hallo Walter,
naaaaah willst du uns deine 5 km PB unterschlagen?
Herzlichen Glückwunsch, nebei auch noch Gesamt Zweiter und AK Sieger.
Manfred
............ und lässt sich als Tempospritze gut in die Vorbereitung auf den Münster - Marathon einbauen. So habe ich einen Wettkampfausflug ins flache Emsland unternommen und melde natürlich gerne die offizielle PERSÖNLICHE BESTZEIT :Derfnam hat geschrieben:Hallo Walter,
naaaaah willst du uns deine 5 km PB unterschlagen?
Herzlichen Glückwunsch, nebei auch noch Gesamt Zweiter und AK Sieger.
Manfred
Hallo André,MidnightRunner hat geschrieben:Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Es gab auch nicht viel neues. Nach dem Himmelgeist-HM habe ich auf die 10k-Kreismeisterschaften in Eschweiler-Dürwiß hintrainiert. Hier ein kurzer Bericht von diesem Lauf Anfang August:
Heute war also der Lauf, auf den ich lange hintrainiert habe. Die 10km-Kreismeisterschaften in Dürwiss. Schon alleine das Wetter sorgte dafür, dass hier nicht die erwartete und mögliche gute 10k-Zeit herauskam. Gegen 19:30 der Startzeit hatte es noch 26 Grad. Für mich und einige andere (auch sehr schnelle) Läufer zu viel. Die Abbrecherquote sollte sich später als unnatürlich hoch darstellen.
Ich habe daher von dem sub40-Versuch Abstand genommen und wollte in Bereich von 41:00 laufen. Der Start war ok, ich kam recht gut weg. Zwar etwas langsamer als die Zielpace, aber damit bin ich bei 10ern immer gut gefahren. In der zweiten Kurve dann das Malheur. Irgendwas zog mir die Beine weg und ich landete unsanft auf der Strasse. Dabei habe ich noch versucht, mich abzustützen, was zu einer kleinen Zerrung in der Schultermuskulatur führte. Ein Mitläufer half mir hoch und wurde erst einmal von anderen Startern ausgemeckert. Toll, und das in dem Leistungsbereich *kopfschüttel*. Ich rettete mich an den Straßenrand und sah mir die Folgen des Sturzes an: Leicht blutende Knie und Arme, aber nicht so schlimm. Meine Schnürsenkel waren leicht zu lang, vielleicht die Ursache des Sturzes. Also dann: Schnürsenkel neu binden, Schlaufen fixieren und zur ersten Verpflegungsstation 200m weiter traben. Dort dann die Wunde ausgewaschen und ich fand mich am Ende des Felds wieder. Von dort startete ich dann einen Slalom-Lauf in Bereich der sub 45-Läufer. Als ich dort die ersten Vereinskameraden sah war die erste der 2k-Runden noch nicht vorbei. Erster Gang zu meinem Trainer, um ihm von meinem Missgeschick zu berichten und die langsame erste Runde zu erklären. Gestanden habe ich nach FR ca. 1:30, dann die Aufholjagd mit 3:40er-Schnitt und die Pause beim Trainer und kurz danach bei meiner Familie, die diesmal komplett angetreten war, liess eine gute Zeit unmöglich werden. Hinzu kam noch das Wetter. So lief ich dann aber mit leichten Schmerzen durchgehend einen 4:10er-4:15er Schnitt und kam nach 43:15 ins Ziel. Unter den Bedingungen und der nachlassenden Motivation gar nicht schlecht. Mein Ziel habe ich so leider nicht erreicht.
Einen Marathon werde ich dieses Jahr nicht laufen. Ziele sind für dieses Jahr noch 10k sub 40 und HM sub 90. Mal sehen ob es hinhaut und ich Glück mit den WKen habe. Meine Trainingsdaten sind im Vergleich zu meiner sub40 im Herbst letzten Jahres eigentlich wieder in diesem Bereich gewesen. Dummerweise habe ich durch meinen Kurzurlaub in London, einer Dachausbau-Woche zuhause und einer Woche bei/mit meinen Eltern (Mutter war im Krankenhaus und Vater brauchte Hilfe) wieder etwas verloren (zumindest laut Vicsystem) und weniger Umfang (dafür etwas Intensität). Mal schauen, wie es weitergeht.
Gruß
André
Hallo Walter,risinghigh hat geschrieben:............ und lässt sich als Tempospritze gut in die Vorbereitung auf den Münster - Marathon einbauen. So habe ich einen Wettkampfausflug ins flache Emsland unternommen und melde natürlich gerne die offizielle PERSÖNLICHE BESTZEIT :
18 : 33 ( 3:43 pro km )
Wünsche allen ein schönes Wochenende und viel Laufvergnügen !
Walter
#** Sheltie Fun & Marathon Run **#
Hi Roland,RolandGLA hat geschrieben: vielleicht setzt Du Dich im Wettkampf zu sehr unter Druck- eigentlich bestätigen das ja die ersten schnellen Kilometer.
Hallo Torsten,ToMe hat geschrieben:3:55 (ist aber OK, die Strecke fällt auf den ersten 300m ab) , 4:05, 4:10 (da war die Welt noch in Ordnung), 4:17, 4:19, 4:23, 4:21, 4.23, 4:25, 4:11.
Wenn ich dir jetzt noch erzähle, dass ich bis auf die letzten 200-300m, auch beim letzten Kilometer nicht mehr speziell gedrückt habe ...oLi hat geschrieben: Den letzten Kilometer 10-14 Sekunden schneller als die vier davor, das hört sich an nach "aus dem typischen Loch nach km 6 nicht mehr rausgekommen".
Hallo Torsten,ToMe hat geschrieben:will mein Quälgen zurück
Hi Olli,oLi hat geschrieben: Für meinen 5km-Lauf (Firmen-Sportfest) könnte ich nur mein eigenes Forerunner-Protokoll und ggf. ein Video vom Zieleinlauf als Beleg anbringen.
Die "Strecke" meines 5km-Laufes würde ich 20 mal durchlaufen.ToMe hat geschrieben:FR Protokolle halte ich ehrlich gesagt für nicht geeignet, es sei denn du hattest die ganze Zeit wirklich tolle Genauigkeit von 4m, dann sind die schon verdammt nah dran und auch dann würde ich eine Strecke damit wiederholt Abfahren/Ablaufen um die Ergebnisse zu kontrollieren.
Na wenn du genau weißt, dass die Aschenbahn 250m lang ist, dann ist doch gut, oder geht es dir dann hier um die "offizielle" Zeitnahme?oLi hat geschrieben:Die "Strecke" meines 5km-Laufes würde ich 20 mal durchlaufen.
Es ist nämlich die Aschenbahn-Runde um einen kleinen Fußballplatz, 250m lang. :-(
ToMe hat geschrieben:Wobei ich sowieso der Meinung bin, das machen wir diktatorisch und Manfred entscheidet einfach. Gut ist, keine Diskussion
Manfred mach mal,
Torsten
O.K., akzeptiert.Derfnam hat geschrieben:(...)10 WK muss vermessen sein, da haben schon andere WKs gelaufen die nicht vermessen waren und nicht in die Wertung gekommen sind (z.B. Haricot Serie im Frühjahr)
Hi Oli,oLi hat geschrieben: Beim 10km-Lauf werd ich allerdings überlegen, ob ich dann nicht eine Woche früher in Bonn laufe.
Aber auch beim Citylauf Bonn kann ich nicht erkennen, dass er amtlich vermessen ist oder beim DLV registriert ist.
Zählt der nun auch nicht?
Hallo Chris,Chri.S hat geschrieben:Hallo ihr Hübschen
Bin grad bei tropischen Bedingungen eine 17:49 über 5 km gelaufen.
Ich verspreche einen heißen Herbst
Kurzen Bericht gibts gleich, ich muss erstmal was essen.
Gruß
Chris
Nachtrag: Ich hatte eine tiefe 18 angepeilt, aber es waren 28 Grad und nach 2 km Einlaufen als ich wieder anhielt um meine Schuhe zu wechseln, lief mir derart das Wasser runter, dass ich den Plan hatte, Richtung 3:40/km anzugehen. Ich hab in der Stunde vorm Wettkampf noch einen Liter Wasser getrunken, weil mein Mund sehr trocken war. Die Bedingungen waren alles andere als optimal. Während des Laufes gings dann einigermaßen, ich hab versucht viel im Schatten zu laufen und es wehte ein leichter Wind, der etwas Erleichterung schafft.
Der erste Kilometer ging dann in 3:29/km weg. Der zweite irgendwie bei 3:34/km, dann viel ich aufgrund der Wendemarke auf 3:40/km, konnte aber nach einem noch eher langsamen Kilometer 4 auf dem letzten nochmal 3:30/km laufen. Der Lauf tat einfach nur noch weh ab km 2 und ich hab überlegt, wie ich Tempo rausnehmen kann, aber irgendwie ging das nicht![]()
Was meine HF-Max anbetrifft, so hab ich heute einen neuen Bestwert von 189 aufgestellt. Bislang hatte ich 188 in meinen Büchern stehen, der stimmt also (wie oft gemutmaßt) nicht.
Mal sehen, was über 10 km in zwei Wochen geht. Die sub37 scheint jetzt zumindest nicht unmöglich.
Mein Tempotraining der letzten 3 Wochen beschränkt sich übrigens auf MRT, einmal wöchentlich 100er Sprintserien, zwei Tempoläufen und einem 5,4k Wettkampf. Ich hab also im Vergleich zu früher so gut wie kaum Tempo in den Beinen..
Du bist also für die nervigen Temperaturen heute zuständigChri.S hat geschrieben: Ich verspreche einen heißen Herbst![]()
Hab ich nur für Dich gemacht, FrankFrank rennt! hat geschrieben: Glückwunsch allen für ihre tollen Zeiten, für mich besonders motivierend die neue Top Zeit von Chris.
Ich erinner mich noch sehr gerne an Brokstedt 08 zurück, wo ich das erste mal aufs Treppchen durfte. War bestimmt nicht das letzte mal, Bernie ;-)Bernie78 hat geschrieben: Zweitens habe ich es zum ersten Mal in meinem Leben aufs Siegerpodest geschafft und zwar mit dem zweiten Platz in meiner Altersklasse![]()
Hallo Bernhard,Bernie78 hat geschrieben: Zweitens habe ich es zum ersten Mal in meinem Leben aufs Siegerpodest geschafft und zwar mit dem zweiten Platz in meiner Altersklasse
Bernhard
Sehr schön, Andre! So einen HM in der Zeit aus der kalten Hose, da packst Du sicher die 90. Freut mich, dass es wieder gut läuft!Stormbringer hat geschrieben:
Aber das Ergebnis freut mich sehr. Es macht mir Mut für den Halbmarathon im Oktober in Eindhoven. Dort wird es wahrscheinlich kühler sein, die Stimmung wird tragen, es gibt dort Asphalt und nicht nur Feldwege wie heute und ich werde spezifisches HM-Training machen.Das wird nach den 1:30:07 vom Vorjahr diesmal eine sub 90! Versprochen!
Hallo Andre,Stormbringer hat geschrieben:Es ist ein amtlich vermessener Halbmarathon in Hambach geworden. (...)
Aber das Ergebnis freut mich sehr. Es macht mir Mut für den Halbmarathon im Oktober in Eindhoven. Dort wird es wahrscheinlich kühler sein, die Stimmung wird tragen, es gibt dort Asphalt und nicht nur Feldwege wie heute und ich werde spezifisches HM-Training machen.
Danke, Chris. Hoffentlich kann ich die Unbeschwertheit von gestern mitnehmen. Mein Ziel war einfach: Selbstvertrauen nach zwei HM mit leichtem/mittlere Einbruch. Das ist mir gelungen.Chri.S hat geschrieben:Sehr schön, Andre! So einen HM in der Zeit aus der kalten Hose, da packst Du sicher die 90. Freut mich, dass es wieder gut läuft!
Stimmt, es war einiges auf Asphalt. Mir ist irgendwie nur der Feldweg im Gedächtnis geblieben. Da musste man echt aufpassen.oLi hat geschrieben:in Hambach bin ich auch schon gelaufen. Die Hälfte war aber auf Asphalt, oder? Wenn man das zweite Mal das Waldstück hinter sich hat, kann man Gas geben. Wenn man kann...
Und bei der kurzen Steigung zum Sportplatz hoch sind mir auch die Knie weich geworden...
Danke. Der Lauf ist aber erst am 11.10. Ich freue mich schon riesig darauf. Dir auch alles Gute und dass Du schnell wieder Deine gewohnten Zeiten bekommst.oLi hat geschrieben:Viel Erfolg für Eindhoven.. Ist auch am 04.10., oder?
Yoo, sehr wild.murexin2002 hat geschrieben:@Stormbringer Wilder neuer Benutzername. Danke das du das Foto einstweilen noch gelassen hast dann kann man dich zuordnen. Die Sub 90 knackst du heuer sicher noch.
Super! Glückwunsch. Du trainierst doch auch nach Vicsystem, oder? Hast Du den HM als Hauptwettkampf eingetragen? Da, wo Du jetzt bist will ich auch mal hin. Die Prognose für Eindhoven lag im letzten Jahr auch bei sub 1:29. Wäre ich etwas vorsichtiger angegangen, wäre es wohl mindestens eine niedrige 1:29 geworden. Dir aber Glückwunsch zur sub90. Feiere schön!murexin2002 hat geschrieben:Ich habe endlich mal einen auspacken können. Heute bei Kärnten Läuft habe ich beim glaube ich 6. Anlauf die SUB90 endlich geknackt. Bin mit dem Pacemaker mitgleaufen und habe das wirklich genossen. Die Gels haben mir gegen Ende einen ordentlichen Rückenwind verpasst! Konnte die letzten 2 km noch etwas Gasgeben und habe mich artig beim Tempomacher anschliessend bedankt. Geworden ist es eine 1:29:08. Eine SUB90, Punkte für die Liga und eine Meeeenge Selbstvertrauen. Mehr im Blog morgen.
Na das ging ja schnell mit den alten Zeiten! Wahnsinn, auch wenn die Strecke vielleicht zu kurz war. Dafür war das Wetter ja auch limitierend. Die Form dürfte also in diesem schnellen Bereich liegen!oLi hat geschrieben:Geworden ist es dann
3:49 - 4:02 - 3:55 - 3:58 - 3:36 (für 920 Meter) = 19:20 min.
Ist schon mal ein gutes Gefühl, wieder sicher unter 20 Minuten laufen zu können. Bei besseren Bedingungen und Mitläufern müssten 19:00-19:30 min drin sein. Aber wenn ich diese Saison noch einen offiziellen Fünfer laufe, dann erst nach dem Frankfurt-Marathon.
Hallo Dieter,murexin2002 hat geschrieben:
Ich habe endlich mal einen auspacken können. Heute bei Kärnten Läuft habe ich beim glaube ich 6. Anlauf die SUB90 endlich geknackt. Bin mit dem Pacemaker mitgleaufen und habe das wirklich genossen. Die Gels haben mir gegen Ende einen ordentlichen Rückenwind verpasst! Konnte die letzten 2 km noch etwas Gasgeben und habe mich artig beim Tempomacher anschliessend bedankt. Geworden ist es eine 1:29:08. Eine SUB90, Punkte für die Liga und eine Meeeenge Selbstvertrauen.
lg