Banner

Der alte Sack und das Wasser

801
Oli.F. hat geschrieben:...das hat vielleicht gzischt, ...
:D ging mir gestern im Bad so
Oli.F. hat geschrieben: bin dann auch mit dem rad nach hause gefahren - in der badehose :D
Muß ich auch mal probieren, das macht ja mein großes Vorbild auch immer, mir fehlt nur noch das passende Oberteil :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

802
Ich bin betrogen worden. Dieses Jahr, das ich am 1.1. bekommen habe, ist ein gebrauchtes, da hat irgend jemand die guten Sachen schon rausgenommen und nur Mist drin gelassen :motz: .

Während die anderen Teilnehmer in Viernheim darüber diskutieren in welcher Reihenfolge los geschwommen wird, sitze ich bei meinem Zahnarzt, das hätt' jetzt wirklich nicht sein müssen, das ist jetzt der dritte Tria-Wettkampf, den ich aus gesundheitlichen Gründen nicht machen konnte (das mir im Frühjahr noch mehrere Laufwettkämpfe entgangen sind, übersehe ich jetzt mal großzügig). Hoffentlich hat die Seuche jetzt mal ein Ende.

Nachdem die Betäubung nachgelassen hat, bin ich wenigstens noch ein paar Meter schwimmen gegangen (1200m / 42min, 50er, 100er) und heute war eine RTF an der Reihe (69km, 2:31h bei schönem Wetter mit viel Gegenwind).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

803
Du Ärmster! :streichl: Ich wünsche Dir von Herzen, dass die Seuche bald ein Ende hat. :nick:

Ich selbst komme auch gaaaaanz langsam wieder in die Gänge. Gestern war ich zum ersten Mal in diesem Jahr das dritte Mal pro Woche schwimmen. Die Gesamt-Distanzen pro Einheit wurden dabei länger (750 - 1650 - 2200 m), und auch bei den einzelnen Intervallen mache ich im Schneckentempo Fortschritte. Zwar durfte ich das Freibadtraining mit einer fast schlaflosen Nacht bezahlen (Nase durch das Chlor wieder mal komplett zugeschwollen), aber für meine bescheidenen Verhältnisse war es ein Erfolg.

200 m Einschwimmen
400 m Technik (u.a. RV, Faust, gespreizte Finger, Skullen, Achselkratzen, nur Beine etc.)
500 m zügig (nur Arme, mit Brett) -> 9:29 min Ohne Pause weiter
500 m zügig gL -> 10:22 min
längere Pause, da fix und foxi
500 m zügig (nur Arme, mit Brett) -> 10:20 min
100 m ausschwimmen

Mein Fazit:
- Ich bin bislang noch nie 500 m unter 10 min geschwommen.
- Die Beine stören gewaltig. Sie verbrauchen scheinbar unnötig Energie, die mir dann woanders fehlt. Sicherstes Zeichen: Puls und Atmung steigen, das Tempo sinkt. Daran muss ich noch erheblich arbeiten.
- 1000 m gegen die Uhr bin ich zuletzt vor 10 Jahren geschwommen. Damals noch Brust. Insofern kann/muss ich mit den 19:51 min zufrieden sein. :daumen:

Ein alter Mann ist bekanntlich kein D-Zug ...
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

804
Foxi hat geschrieben:...Zwar durfte ich das Freibadtraining mit einer fast schlaflosen Nacht bezahlen (Nase durch das Chlor wieder mal komplett zugeschwollen), ... ...
Mir hat meine Nasenklammer sehr geholfen, ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber die Alternative Dauerschnupfen ist noch dümmer
Foxi hat geschrieben:...500 m zügig (nur Arme, mit Brett) -> 9:29 min ...Ein alter Mann ist bekanntlich kein D-Zug ...
Jammern auf hohen Niveau, :zwinker2: , 9:29 bin ich erst einmal geschwommen und da hatte ich "gute Füße", zur Zeit bin ich davon richtig weit weg :nene:
Foxi hat geschrieben:...- Die Beine stören gewaltig. Sie verbrauchen scheinbar unnötig Energie, die mir dann woanders fehlt. Sicherstes Zeichen: Puls und Atmung steigen, das Tempo sinkt. ...
Wenn ich (was mir in der Zwischenzeit gelegentlich gelingt) einen richtigen Beinschlag hinbekomme, geht es mir genauso, am Ende der Bahn ist mein Puls sonstwo und an einen Dreier-Zug brauch ich gar nicht mehr denken.
Foxi hat geschrieben:... Daran muss ich noch erheblich arbeiten ...
Nicht nur Du :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

805
oko_wolf hat geschrieben:Mir hat meine Nasenklammer sehr geholfen, ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber die Alternative Dauerschnupfen ist noch dümmer
Dauerschnupfen und Niessanfälle kenne ich zu gut. Ich schwimme zwar trotzdem oft ohne Nasenklammer, aber eine Nasenklammer verhindert dieses Problem 1A. Man gewöhnt sich auch schnell daran.
Allerdings habe ich schon einige Nasenklammern ausprobiert und würde nur dieses Modell empfehlen:
http://www.channelswimming.ch/images/klammer.jpg

Diese Nasenklammer von Speedo(mit Metall) rutscht nicht ab im Gegensatz zu den Vollplastik Nasenklammern, die auch oft brechen.

806
Elguapo hat geschrieben:...Allerdings habe ich schon einige Nasenklammern ausprobiert und würde nur dieses Modell empfehlen:
http://www.channelswimming.ch/images/klammer.jpg....
Voll-Plastik taugt nich' viel. Ich habe auch eine aus Metall, allerdings ein etwas anderes Modell, Bild hab' ich momentan nicht.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

807
Volle Zustimmung!

Problem dabei kann jedoch sein (war zumindest bei mir so), dass man sich so an die Klammer gewöhnt, dass die Atmung ohne gar nicht mehr geht. Und das kann im Wettkampf, wenn man die Klammer mal verliert, verhängnisvoll sein. Also mein Tipp: Ab und an auch ohne N'Klammer schwimmen.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

808
Falk99 hat geschrieben:Volle Zustimmung!

Problem dabei kann jedoch sein (war zumindest bei mir so), dass man sich so an die Klammer gewöhnt, dass die Atmung ohne gar nicht mehr geht. Und das kann im Wettkampf, wenn man die Klammer mal verliert, verhängnisvoll sein. Also mein Tipp: Ab und an auch ohne N'Klammer schwimmen.
Das ist der Grund, warum ich sie nicht immer aufsetze. Ich bin eine Zeitlang nur mit Nasenklammer geschwommen und habe sie einmal vergessen und kam mir fast nackt ohne vor, da ich mich zu sehr dran gewöhnt hatte. Jetzt schwimme ich hauptsächlich wieder ohne, da ich auch die Doppelatmung(Mund und Nase) bevorziehe. Allerdings läuft meine Nase nach dem Schwimmen an manchen Tagen wie ein Wasserfall.

809
Falk99 hat geschrieben:...Problem dabei kann jedoch sein (war zumindest bei mir so), dass man sich so an die Klammer gewöhnt, dass die Atmung ohne gar nicht mehr geht. ....
Ich nehm' sie nur im gechlorten Wasser, Freiwasser mach' ich immer ohne Klammer
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

810
:danke: für die Tipps. :daumen:

Eigentlich hätte ich ja von selbst drauf kommen können, aber manchmal muss einem selbst das Naheliegende noch gesagt werden. Werd' mich daher mal um so ein "High-Tech-Gerät" kümmern. Könnte in Bietigheim ja gebraucht werden.

Und auch Dir, W.-D., herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Es ärgert mich einfach, dass ich mit Gebrauch der Füße langsamer bin als ohne. Und zudem noch doppelt so kaputt... :frown:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

811
Foxi hat geschrieben:...Werd' mich daher mal um so ein "High-Tech-Gerät" kümmern.
Wenn Du nicht fündig werden solltest, ich hab' mir mal 'ne Handvoll solcher Teile besorgt, da ich befürchtet hab', ich könnte sie verlieren. Bis jetzt hab' ich aber noch alle und kann Dir eine abgeben.
Foxi hat geschrieben:..Es ärgert mich einfach, dass ich mit Gebrauch der Füße langsamer bin als ohne.
Achte mal auf die Fußstreckung, wenn Du die Füße nicht richtig streckst, bremsen sie (wie ein Treibanker) und wenn Du sie richtig falsch (also garnicht gestreckt) hälst, schwimmst Du bei "Kraul-Beine" rückwärts. (ich spreche aus Erfahrung :peinlich: ). Den Tip mit der Streckung hat mir Ingo mal gegeben als ich von meiner "Fähigkeit" rückwärts zu schwimmen berichtet hab'. Er meinte, das sei ein Läuferproblem.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

812
oko_wolf hat geschrieben:Wenn Du nicht fündig werden solltest, ich hab' mir mal 'ne Handvoll solcher Teile besorgt, da ich befürchtet hab', ich könnte sie verlieren. Bis jetzt hab' ich aber noch alle und kann Dir eine abgeben.
Es könnte glatt sein, dass ich darauf nochmal zurückkomme. Heute hab ich das erste Sportgeschäft ohne Erfolg wieder verlassen...
oko_wolf hat geschrieben:Achte mal auf die Fußstreckung, wenn Du die Füße nicht richtig streckst, bremsen sie (wie ein Treibanker) und wenn Du sie richtig falsch (also garnicht gestreckt) hälst, schwimmst Du bei "Kraul-Beine" rückwärts. (ich spreche aus Erfahrung :peinlich: ). Den Tip mit der Streckung hat mir Ingo mal gegeben als ich von meiner "Fähigkeit" rückwärts zu schwimmen berichtet hab'. Er meinte, das sei ein Läuferproblem.
Ja, klare Sache. Seitdem ich mir das Rückwärtsschwimmen bzw. Auf-der-Stelle-Schwimmen (bei "nur Beine") abgewöhnt habe, dachte ich, ich hätte das Problem im Griff. Aber scheinbar ja nicht. Ich achte auch auf eine leichte Einwärtsdrehung der Füße sowie darauf, mit dem Fuß tatsächlich einen Kick nach hinten-unten zu machen. Und trotzdem ... :confused:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

813
Foxi hat geschrieben:
Mein Fazit:
- Ich bin bislang noch nie 500 m unter 10 min geschwommen.
- Die Beine stören gewaltig. Sie verbrauchen scheinbar unnötig Energie, die mir dann woanders fehlt.
Mir ist aufgefallen, daß du 3 mal 500 meter geschwommen bist. Ich kenne dein sonstiges Training nicht, aber ich schwimme ganz selten 500er Einheiten an einem Stück. Heute habe ich zB 5 x 200 meter intensive Intervalle gemacht mit 1 minute Pause zwischen den 200er.
Jede 200 bin ich etwa in 2:45 min. geschwommen. Danach habe ich noch 50er Sprints in etwa :35 gemacht. Dadurch schaffst du dir die Puste bei 500 schneller schwimmen zu können.

Ich benutze nur einen zweier Beinschlag, der mehr die Wasserlage hält. Die Beine kommen bei mir nur zum vollen Einsatz bei kurzen 25er oder 50er Sprints.

814
Elguapo hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, daß du 3 mal 500 meter geschwommen bist. Ich kenne dein sonstiges Training nicht, aber ich schwimme ganz selten 500er Einheiten an einem Stück.
Die 500er bzw. der eine 1000er diente(n) auch nur zur Standortbestimmung nach längerer Pause. Was hinsichtlich der Zielsetzung bedeutet, dass ich von der JM-Distanz komme und baldmöglichst zur OD will...
Elguapo hat geschrieben: Heute habe ich zB 5 x 200 meter intensive Intervalle gemacht mit 1 minute Pause zwischen den 200er. Jede 200 bin ich etwa in 2:45 min. geschwommen. Danach habe ich noch 50er Sprints in etwa :35 gemacht. Dadurch schaffst du dir die Puste bei 500 schneller schwimmen zu können.
Einverstanden. Guter Tipp. Werd ich in mein persönl. Training einbauen. Wobei ich die 200er wohl nicht ganz in Deinem Tempo schaffe. Aber es wird schon. Jedenfalls :danke:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

815
Seit dem letzten Mal war ich wieder mit meinen Vereinskameraden im See bei traumhaftem Wetter und am Mittwoch wieder im Freibad. Dort mußte ich ein paar Sportabzeichenabnahmen machen und deshalb war das Training immer wieder unterbrochen.

Ein paar 100er mit und ohne Pullbouy, 2x100 mit Paddels. Nachdem ich zweimal 100m abgenommen hatte wollte ich sehen wo ich derzeit stehe und hab' 100m auf Zeit versucht: 1:42min ohne an die Grenze gegangen zu sein. Eine knappe 1:40 sollte drin sein, d.h. ich bin momentan ca. 7 sec langsamer als im letzten Jahr. Aber ich hab' das Gefühl, als ob es wieder aufwärts geht.

Heute 20km Zeitfahren für's Sportabzeichen (36,4km/h), nicht unzufrieden, eine knappe Minute schneller als im letzen Jahr.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

816
Foxi hat geschrieben:Es könnte glatt sein, dass ich darauf nochmal zurückkomme. .
Sag' Bescheid.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

817
oko_wolf hat geschrieben:Ein paar 100er mit und ohne Pullbouy, 2x100 mit Paddels. Nachdem ich zweimal 100m abgenommen hatte wollte ich sehen wo ich derzeit stehe und hab' 100m auf Zeit versucht: 1:42min ohne an die Grenze gegangen zu sein. Eine knappe 1:40 sollte drin sein, d.h. ich bin momentan ca. 7 sec langsamer als im letzten Jahr. Aber ich hab' das Gefühl, als ob es wieder aufwärts geht.
Ich bin mir sicher, dass das wiederkommt. Schließlich haben wir ja noch ein Wettschwimmen offen :zwinker5: Können wir ja in Bietigheim machen nach dem Einschwimmen. Davor wird es mich wohl nicht in deine Gegend verschlagen.

Wo war das Zeitfahren?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

818
sandra7381 hat geschrieben:...Schließlich haben wir ja noch ein Wettschwimmen offen :zwinker5: ...
Ups, da bekomme ich die Ohren lang gezogen :frown:
sandra7381 hat geschrieben:...Wo war das Zeitfahren?
Grad bei uns "ums Eck" in Waghäusel. Ist ein Teil der Wettkampfstrecke des Blausee-Triathlons. Ist auch nix Besonderes, nur ein paar Sportabzeichenfahrer , Rundenzähler und ein Rotkreuzwagen. Das Leistungsspektrum geht von 31min bis 65min/20km (der älteste Teilnehmer war gut über 70 und hat bestanden).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

819
oko_wolf hat geschrieben:Ups, da bekomme ich die Ohren lang gezogen :frown:
Ach was, vielleicht motiviert dich das ja und du schwimmst über dich hinaus :zwinker5: 100m ist überhaupt nicht meine Stärke, bin immer noch nicht unter 1:30min bzw. finde es schwierig, das alleine zu testen.
Dafür kann ich am 6.9. noch mal meine 500m-Zeit in nem WK testen. :) Ich hoffe ja auf eine Zeit sub 8:30min, eher in Richtung 8:20min.
oko_wolf hat geschrieben:Grad bei uns "ums Eck" in Waghäusel. Ist ein Teil der Wettkampfstrecke des Blausee-Triathlons. Ist auch nix Besonderes, nur ein paar Sportabzeichenfahrer , Rundenzähler und ein Rotkreuzwagen. Das Leistungsspektrum geht von 31min bis 65min/20km (der älteste Teilnehmer war gut über 70 und hat bestanden).
Sowas würde ich auch gern mal machen. War das eine flache Strecke und mehrere Runden zu fahren? Davon hattest du mir glaub schon mal erzählt.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

820
sandra7381 hat geschrieben: Dafür kann ich am 6.9. noch mal meine 500m-Zeit in nem WK testen. :) Ich hoffe ja auf eine Zeit sub 8:30min, eher in Richtung 8:20min.
wo denn?

@wd: hast du dir eberbach schon mal angeschaut?
wär das nix für dich?
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

821
Oli.F. hat geschrieben:wo denn?
Öhm, nicht in BaWü :zwinker5:
Sondern hier. Hat sich so ergeben. :zwinker2:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

822
sandra7381 hat geschrieben:Öhm, nicht in BaWü :zwinker5:
Sondern hier. Hat sich so ergeben. :zwinker2:
aaaha, na dann :zwinker2:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

823
sandra7381 hat geschrieben:... War das eine flache Strecke und mehrere Runden zu fahren? ...
Flach und 21 Runden zu fahren. Der Belag ist nicht so toll, aber dafür kommen einem keine Autos in die Quere (oder gar eine Hochzeitskutsche wie beim Blausee-Triathlon)
Oli.F. hat geschrieben:...@wd: hast du dir eberbach schon mal angeschaut?
wär das nix für dich?
Angeschaut ja, aber an dem Wochenende geht es nicht bei mir. Ausserdem ist der Wettkampf für meine derzeitige Form zu selektiv (um nicht zu sagen, daß ich ihn schweineschwer finde).

Ich mach noch die Lions-Team-Challengemit der Firmenmannschaft als Saison-Abschluß und werd' dann einen Lauf-Block (Hockenheim, Rheinzabern, ggf. Kandel) einbauen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

824
sandra7381 hat geschrieben:...
Sondern hier. ...
Du kommst aber auch rum :D
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

825
sandra7381 hat geschrieben:...Sowas würde ich auch gern mal machen. ...
Wir machen das jedes Jahr mindestens zweimal. Einmal muß jeder der Abnehmer Runden zählen oder stoppen, einmal dürfen wir selbst fahren. Die Termine sind immer vor und nach den großen Ferien. Wenn es sich ergibt, machen wir auch noch einen Zusatztermin (so wie gestern). Wenn Du willst, komm' einfach mal dazu (kannst Du aber auch bei anderen Vereinen machen).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

826
oko_wolf hat geschrieben:Wir machen das jedes Jahr mindestens zweimal. Einmal muß jeder der Abnehmer Runden zählen oder stoppen, einmal dürfen wir selbst fahren. Die Termine sind immer vor und nach den großen Ferien. Wenn es sich ergibt, machen wir auch noch einen Zusatztermin (so wie gestern). Wenn Du willst, komm' einfach mal dazu (kannst Du aber auch bei anderen Vereinen machen).
Sportabzeichen stand dieses Jahr auf meinem Plan. Bis auf den zweiten Block (Sprungkraft) sollte das alles kein Problem sein. Block 1, 4 & 5 kann man ja allein durch Schwimmen erreichen. :zwinker2: . Hmm, vielleicht nehme ich das noch in Angriff. Ich bin mir nicht sicher, ob die hier Radfahren abnehmen, laufen ja.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

827
oko_wolf hat geschrieben:Flach und 21 Runden zu fahren. Der Belag ist nicht so toll, aber dafür kommen einem keine Autos in die Quere (oder gar eine Hochzeitskutsche wie beim Blausee-Triathlon)
da würde ich gerne das nächste mal auch mal mein glück probieren.
klingt spannend.
Angeschaut ja, aber an dem Wochenende geht es nicht bei mir. Ausserdem ist der Wettkampf für meine derzeitige Form zu selektiv (um nicht zu sagen, daß ich ihn schweineschwer finde).
echt? hm, vielleicht sollt ich nochmal das profil anschauen :D (edit: eh zu spät. startplatz hab ich schon vom kollegen übernomen)
und werd' dann einen Lauf-Block (Hockenheim, Rheinzabern, ggf. Kandel) einbauen
hockenheim und rheinzabern bin ich vllt. dabei(wollt ich schon lange mal). st. leon roth golfplatzlauf hab ich auch geplant. mal sehen wie es meine schambeinreizung zulässt.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

828
sandra7381 hat geschrieben:...Bis auf den zweiten Block (Sprungkraft) sollte das alles kein Problem sein. ...
Bei dem Block ist Hochsprung die leichtere Übung. Dabei hab' ich noch nie ein Problem gehabt, bei Weitsprung dagegen versage ich regelmäßig. (liegt aber eventuell auch an meiner Abneigung in den blöden Sand zu springen)
sandra7381 hat geschrieben:...Hmm, vielleicht nehme ich das noch in Angriff. Ich bin mir nicht sicher, ob die hier Radfahren abnehmen, laufen ja.
Mach wieder einen Termin in Waghäusel und dann nehm' ich die Radfahren ab.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

829
Oli.F. hat geschrieben:da würde ich gerne das nächste mal auch mal mein glück probieren.
klingt spannend.....
Du überrundest den Haufen wahrscheinlich mehrfach (und dabei meine ich die sonst Führenden). machen wir doch lieber einen Termin in Forst (Einzelzeitfahren) nächstes Jahr Anfang Mai, da fahren wir gegen die größeren Jungs (und Sandra fährt auch mit).
Oli.F. hat geschrieben:...hockenheim und rheinzabern bin ich vllt. dabei(wollt ich schon lange mal). st. leon roth golfplatzlauf hab ich auch geplant....
Wenn Du Rheinzabern laufen willst, komm' bei mir vorbei, dann fahren wir mit einem Auto (mußt Du im Ziel halt etwas warten :zwinker5: ). Rot überleg' ich noch, eventuell will ein Vereinskamerad dort laufen und dann würd' ich eventuell ich Pace-Läufer machen (~50-52min)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

830
Ach ja, trainiert hab' ich heute ja auch noch. Morgens schwimmen (war im Wasser wärmer als draussen):

300m einschwimmen
400m Technik (25m/25m), hauptsächlich Armzug (hoher Ellbogen über und unter Wasser, Druckphase)
100m locker Brust (bzw. das was ich dafür halte)
3x3x100m (GA1, GA2, WSA) (bei mir 2:15min/100m, 2:00min, 1:50min, was bei meinem derzeitigen Tempo etwas schnell war)
300m locker aus (mit Pullbouy)

seit langem wieder mal 2km im Freibad :)

Am Nachmittag dann 67km RTF (~28er Schnitt, bei dem Wind ganz ok)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

831
oko_wolf hat geschrieben:Du überrundest den Haufen wahrscheinlich mehrfach (und dabei meine ich die sonst Führenden). machen wir doch lieber einen Termin in Forst (Einzelzeitfahren) nächstes Jahr Anfang Mai, da fahren wir gegen die größeren Jungs (und Sandra fährt auch mit).
Ja, so machen wir das! :daumen: Das hatte ja leider dieses Jahr zeitlich nicht geklappt.

Sportabzeichen werde ich wohl hier machen und dann dieses Jahr ohne Radfahren. Für nächstes Jahr ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert. Ob ich allerdings besser hoch- als weitspringe, wage ich zu bezweifeln. Das werde ich hier mal testen (also das mit dem Weitsprung). Am besten nachts um drei, wenn mich keiner sieht. :D
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

832
Wenn ich mir gerade so überlege, was wir nächstes Jahr alles machen wollen, dann frage ich mich, ob wir überhaupt noch zum Training kommen? :zwinker2:

Apropos Training: Stehen die Überlegungen mit dem Kraichgau-Schwimmseminar-Trainingslager noch?

Ich hätte ja auch so Lust, mal wieder eine Runde mit euch im Sasch zu schwimmen. Inklusive anschließendem Pizzaessen - versteht sich ja von selber. :zwinker5:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

833
sandra7381 hat geschrieben:. Am besten nachts um drei, wenn mich keiner sieht. :D
Dann glaubt es dir ja keiner! :wink:
Gruß

Holger

834
hw hat geschrieben:Dann glaubt es dir ja keiner! :wink:
Das ist doch nur zum Üben! :) Und wenn ich da schon kläglich scheitere, dann brauch ich erst gar nicht zur Abnahme gehen. Hochsprung konnte ich noch nie... :peinlich:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

835
sandra7381 hat geschrieben:... Hochsprung konnte ich noch nie... :peinlich:
Die Anforderung ist allerdings deutlich leichter zu bestehen: Hochsprung 1,10m, Weitsprung 3,5m. Bei uns scheitern die Leute reihenweise beim Weitsprung, beim Hochsprung schaffen es die meisten
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

836
In der Zwischenzeit war der alte Sack mal wieder schwimmen:
Am Montag gemütliche 2000m im Hardtsee mit ein paar Vereinskameraden und am Mittwoch 1700m (50er/100er) im Freibad. Das Freibad macht am 13.9 zu, eventuell darf ich ja nochmal mit Neo schwimmen.
Ab 18.9 gehts wieder ins Hallenbad, und dann fängt auch das Vereinstraining bald wieder an.

Am Dienstag bin ich noch 'ne RTF gefahren. Ist ganz interessant, wie groß die Motivation sein kann, wenn man Gegenwind hat und in Fahrtrichtung dunkle Wolken aufzeihen :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

837
oko_wolf hat geschrieben:
Am Dienstag bin ich noch 'ne RTF gefahren. Ist ganz interessant, wie groß die Motivation sein kann, wenn man Gegenwind hat und in Fahrtrichtung dunkle Wolken aufzeihen :zwinker2:
dienstag?
das war aber eine permanente oder?
wo bist du denn gefahren?
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

838
Oli.F. hat geschrieben:...das war aber eine permanente oder?
wo bist du denn gefahren?
Ich fahr' zur Zeit dauernd Permanente, Dienstag war in Kirrlach (Richtung Flehningen, Eichtersheim und zurück). Dort hängen noch überall Schilder mit roten Pfeilen :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

839
So, grade komm' ich vom Hardtsee, wo ich beim Tria (600-16-4) gestartet bin. Eigentlich war der Wettkampf gar nicht geplant und einer meiner Vereinskameraden wollte mir seinen Platz abtreten, aber dann bekam ich eine email von Veranstalter mit der Erinnerung an den Wettkampf. Dann erst hab' ich festgestellt, daß ich schon seit April angemeldet bin und es einfach vergessen hatte (langsam bekomm' ich Alteimer :frown: )

Wetter war super, Wasser war noch 23° (im Wasser wärmer wie draussen :nick: ) Schwimmen war ok (kein Geprügel auf meiner Seite, aber soviel Glück hatte nicht alle meiner Vereinskameraden). Aus dem Wasser war ich nach ca. 13min und es standen noch eine ganze Menge Räder. Neo ausziehen dauerte zu lang (muß ich üben), Rad ging heute ganz gut (~34er Schnitt), aber was da Lutscher unterwegs waren, ging auf keine Kuhhaut. Ich hab' ja schon öfters gelesen, daß es bei manchen Wettkämpfen zu "seltsamen" Zuständen kommt, aber sowas wie heute... teilweise Gruppen mit bis zu 20 Mann... :motz:

Laufen war auch ok, für die Streckenlänge würd' ich mich nicht verbürgen. Ach ja, ich muß meinen Wechsel optimieren, Schuh binden dauert zu lang, nachher mach' ich endlich die Gummibändel in die Schuhe.

Gesamtzeit 1:02:05h Plazierung hab' ich noch nicht, Splitzeiten gibt's keine.

Bis auf die Lutscherei :motz: ist das ein schöner Wettkampf, will ich nächstes Jahr wieder hin (Ziel sub 1h)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

840
da sag ich doch mal herzlichste glückwünsche :daumen:

scheint doch im grossen und ganzen gut gelaufen zu sein. das problem wechsel/neo kenne ich. beim letzten mal hab ich mich noch gewundert warum meine hand nicht durch geht, ich hatte halt noch meine badekappe und schwimmbrille in der hand... :hihi:

oko_wolf hat geschrieben:will ich nächstes Jahr wieder hin (Ziel sub 1h)
das ist doch ne ansage!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

841
liverpool hat geschrieben:..., ich hatte halt noch meine badekappe und schwimmbrille in der hand... :hihi: ...
so machen das die "Großen" in unserem Verein auch, nur lassen die dann Kappe und Brille im Ärmel los, damit sie nicht verloren gehen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

842
Dann bedankt sich die "stille Mitleserin" doch gleich mal hier recht herzlich für den netten Eintrag :)

Und herzlichen Glückwunsch zum "spontanen" Wettkampf :daumen: Super, von solchen Zeiten kann ich nur träumen und die Wassertemperatur erst :haeh: :wink:

843
oko_wolf hat geschrieben:so machen das die "Großen" in unserem Verein auch, nur lassen die dann Kappe und Brille im Ärmel los, damit sie nicht verloren gehen
na dann bin ich ja auf dem besten weg ein großer zu werden... :zwinker5:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

844
Wenn mal jemand was zum Thema interessante Erfahrung sucht:

Bin seit über 4 Wochen wegen Schlüsselbeinbruchs triathlon-unfähig. Weder radfahren noch schwimmen geht. Was aber OK ist: Schwimmen nur mit Beinschlag. Also flugs sich die netten Kurzflossen von Aqua Sphere geholt und ab ins Becken. Das erste Mal war es noch ziemlich hart, aber heute bin ich locker mal 2km in 45min geschwommen, den ersten KM ins zwischen 16 und 17min. Ich konnte es selbst fast nicht fassen. Danach ging ich zu Sprints etc über, und einige 100m Delphinbeinschlag. Sehr lecker sowas! Wer also mal was Neues entdecken will, der soll einfach mal eine komplette Einheit die Arme stillegen. Vor allem da Beinschlag für viele Triathleten immer noch ein unbekanntes Gebiet ist :-)
Meine verschärfte (zwangsweise) Variante: Rechter Arm an der Hüfte wegen der Operation...


Gruss
Dominik

PS:
Sorry for OT!
Dominiks Sportblog

845
grüssen dominik,
dominik_bsl hat geschrieben:aber heute bin ich locker mal 2km in 45min geschwommen,
du meinst das im ernst, oder? wow :geil: , für mich sind bereits 50m grenzwertig, 100m die grenze was beinschlag betrifft. delphinbeinschlag kann ich noch nicht mal richtig. also hut ab vor deiner leistung!


ach ja, gute besserung :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

846
Aus Spass wurde Ernst. Ernst ist heute 4 Jahre alt :)

In der Not frisst der Teufel Fliegen und wenn ich schon nicht *richtig* Schwimmen darf, dann mach ich halt das Beste daraus und trainiere meine Beinarbeit.

Was natürlich auch klar ist: Ohne die Kurzflossen würde das wesentlich länger dauern und nur halb so viel Spass machen!

Gruss
Dominik
Dominiks Sportblog

847
oko_wolf hat geschrieben:..., aber was da Lutscher unterwegs waren, ging auf keine Kuhhaut. Ich hab' ja schon öfters gelesen, daß es bei manchen Wettkämpfen zu "seltsamen" Zuständen kommt, aber sowas wie heute... teilweise Gruppen mit bis zu 20 Mann... :motz:
Ich habe in diesem Jahr auch bei einigen Wettkämpfen gedacht, dass das immer schlimmer wird. Das sieht teilweise nach Mannschaftszeitfahren aus. An einen sportlich fairen, den Regeln entsprechenden Wettkampf haben viele Leute scheinbar kein Interesse.
Ärgern bringt aber nichts. Ich schaue nur auf meine Leistungen und freue mich wenn diese gut ausfallen. Die Platzierung ist dann relativ egal. Aufs Treppchen komme ich auch ohne Lutscher nie.
Gruß

Holger

848
dominik_bsl hat geschrieben:...aber heute bin ich locker mal 2km in 45min geschwommen, ...
Nee, ne ? 2km nur Beine? Muß ich mal probieren
dominik_bsl hat geschrieben:...Sorry for OT!
Kein Problem, alles rein was mit Schwimmen zu tun hat

Übrigens gute Besserung, wie lange dauert es denn noch bis Du wieder trainieren darfst?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

849
hw hat geschrieben:Ich habe in diesem Jahr auch bei einigen Wettkämpfen gedacht, dass das immer schlimmer wird. ....
Das kann ich nicht beurteilen, da ich zu wenig Wettkämpfe gemacht hab', aber im Kraichgau ( = schwerere Radstrecke) siehst Du so was seltener. Ich hätt' ja noch Verständnis, wenn die Strecke schmal ist, oder nicht gesperrt ist, aber gestern hatten wir eine komplette Straße zur Verfügung und wenn man gewollt hätte, hätte man fair fahren können. Allerdings gab es keine Karis auf der Strecke... eigentlich hab' ich gar keine Karis gesehen

Als ich einen der Doppelpacks überholt hab', hab' ich den Hintermann gefragt, ob es denn nicht auch ohne Windschatten ginge; von da an fuhr er fairer und hat mich beim Laufen noch angesprochen (er hätte ja gerade getrunken und normalerweise fährt er fair :zwinker5: )
hw hat geschrieben:...Ärgern bringt aber nichts. ....
Ich hab' die entgegenkommenden "Züge" immer mit einem fröhlichem "LUUUTSCHER" begrüßt, wird mich mindestens 10 sec gekostet haben :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

850
oko_wolf hat geschrieben:
Wetter war super, Wasser war noch 23° (im Wasser wärmer wie draussen :nick: )
boah, 23 grad :geil:
ich war gestern bei 19 grad im neckar schwimmen (eberbach). die füße waren so kalt, die hab ich erst im ziel wieder gespürt. ich dachte nach der ostsee erschüttert einen nix mehr, aber kalt ist eben kalt!

lutscherprobleme gabs da auch keine. 10km bergauf - 10km bergab :D

ist aber eine sehr nette veranstaltung die richtig laune macht.

kann heute leider nicht beim hardtsee-schwimmen dabei sein. bin mit dem rad gekommen und muss früher nach hause. außerdem hab ich noch genug wasser vom trüben, algigen nekar intus. :kotz:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“