"Rausstehender rechter Beckenknochen" ist für mich etwas unklar, aber ich vermute mal, du meinst den "großen Rollhügel" am Oberschenkelknochen? Dann hättest du das gleiche Problem wie ich, nämlich eine Bursitis trochanterica:
Schmerzen Hüfte
Das Problem entstand Ende Juni durch zu stark forciertes Tempotraining. Anfangs schmerzte es allerdings nur nachts, wenn ich auf der betreffenden Seite lag. Ein stechender Schmerz am Trochanter, der den äußeren Oberschenkel entlang bis ins Knie ausstrahlte. Dann fing es auch beim Laufen an: Erst nur bei schnellen Läufen und bergab, nach drei Wochen Ignoranz schließlich schon bei Km drei eines vorsichtigen langsamen Laufs (das war vor zwei Wochen, und das war vorerst mein letzter Lauf). Im Alltag keinerlei Probleme (außer beim Liegen auf der Seite).
Gestern war ich beim Orthopäden. Der konnte im Ultraschall eine Restentzündung erkennen, er meinte aber, dass ich wohl noch rechtzeitig die Notbremse gezogen habe, da die Beschwerden schon wieder deutlich abklingen (seit einer Woche keine nächtlichen Schmerzen mehr). Ich soll sicherheitshalber diese Woche noch pausieren und darf nächste Woche ganz vorsichtig wieder anfangen. Ganz wichtig: Unbedingt alles vermeiden, was den Schmerz auslöst. Hausaufgabe: Dehnen und Kräftigen der Rumpf- und Hüftmuskulatur; die ist bei mir wohl ziemlich dürftig ausgeprägt und nicht ganz unschuldig am Problem.
Ich würde an deiner Stelle umgehend zum Orthopäden gehen und mir möglichst schnell Gewissheit verschaffen, was los ist - dann ist der Berlin-Marathon bestimmt noch zu retten. Je eher die Entzündung bekämpft wird, desto eher kannst du wieder loslegen.
Übrigens haben mir Traumeel-Tabletten gut geholfen. Naja, vielleicht war's auch nur ein Placebo-Effekt.