Lorderon hat geschrieben:
Ich habe seit 2003 ca. 50 kg abgenommen
Meinen aufrichtigen

!
Aber um nochmal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen: ich hab den Artikel auch gelesen. Er sagt nicht, dass Sport nichts nutzt. Er sagt nur, dass Sport bei vielen Menschen einige Nebeneffekte hat. Und die machen die Wirkung des Sports oft zunichte.
Zum Beispiel:
* Belohnungsstrategien (jetzt habe ich ja Sport gemacht, also darf ich einen Muffin extra essen),
* Abschlaff-Effekte (puh, heute liege ich jetzt aber nur noch auf der Couch),
* gutes Gewissen (ich mache Sport, also kann ich auch das Auto statt Fahrrad, den Aufzug statt Treppe nehmen)
* oder schlichtweg Hunger durch die Bewegung (ich könnte jetzt eine halbe Sau verdrücken).
Der Artikel sagt, dass diese Nebeneffekte bislang oft unterschätzt, die Wirkung von mehr Muskulatur auf die Fettverbrennung dagegen eher überschätzt wurden. Bewegung ist wichtig beim Abnehmen, das stellt der Artikel nicht in Abrede. Es kann aber eben auch das alltägliche Treppensteigen, Fahrradfahren, Spazierengehen hilfreich sein. Immer nur rumsitzen, dann plötzlich ein Hardcoretraining einschieben und danach wieder rumsitzen stresst die Muskulatur und kann in Verbindung mit den genannten Nebeneffekten kontraproduktiv sein.
Wenn man also abnehmen will, sollte man sich selbst gut beobachten, ob man zu solchem Kompensationsverhalten neigt und die Ernährung nie aus den Augen verlieren. Ich fand den Artikel sehr gut, auch wenn vielleicht ein paar Aspekte gefehlt haben.