Banner

Warum macht Sport nicht duenn????

51
ich finde ein marathon in 4 stunden zu finishen ist eine tolle leistung.
was ich nicht finde, oder auch kaum glauben mag, ist die anzahl an M die austrian hier nennt.

wenn er echt dieses kampfgewicht so oft auf M längen bewegt, werden wir wohl mittelfristig hier keinen austria mehr finden....da er dann in anderen reha foren sich wohl austauschen wird :wink:

ich finds dem körper gegenüber verantwortungslos ohne ende.

grüße


christoph
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

52
CarstenS hat geschrieben:Ist denn ein Marathon in vier Stunden noch ein Marathon?
Carsten, du zündelst ja richtig gerne :teufel: ...

Gruß,
Achim

53
CarstenS hat geschrieben:Ist denn ein Marathon in vier Stunden noch ein Marathon?
:klatsch: Ein Marathon beginnt doch erst ab 4 Stunden! :teufel: Jeder der weniger braucht, für den kann es von der Anstrengung her doch gar kein Marathon oder die "Königsdiziplin" unter den Herausforderungen mehr sein. Für diese Läufer gilt: Bitte die nächste Abzweigung nehmen und in Richtung Ultra-Marathon weiterlaufen... :D :D :D :D
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

54
zanshin hat geschrieben: :klatsch: Ein Marathon beginnt doch erst ab 4 Stunden! :teufel: Jeder der weniger braucht, für den kann es von der Anstrengung her doch gar kein Marathon oder die "Königsdiziplin" unter den Herausforderungen mehr sein. Für diese Läufer gilt: Bitte die nächste Abzweigung nehmen und in Richtung Ultra-Marathon weiterlaufen... :D :D :D :D
Sag ich doch, ein Marathon in vier Stunden ist ein Kurzultra, aber kein Marathon :-)

55
Lorderon hat geschrieben:
Ich habe seit 2003 ca. 50 kg abgenommen
Meinen aufrichtigen :respekt2: !

Aber um nochmal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen: ich hab den Artikel auch gelesen. Er sagt nicht, dass Sport nichts nutzt. Er sagt nur, dass Sport bei vielen Menschen einige Nebeneffekte hat. Und die machen die Wirkung des Sports oft zunichte.

Zum Beispiel:
* Belohnungsstrategien (jetzt habe ich ja Sport gemacht, also darf ich einen Muffin extra essen),
* Abschlaff-Effekte (puh, heute liege ich jetzt aber nur noch auf der Couch),
* gutes Gewissen (ich mache Sport, also kann ich auch das Auto statt Fahrrad, den Aufzug statt Treppe nehmen)
* oder schlichtweg Hunger durch die Bewegung (ich könnte jetzt eine halbe Sau verdrücken).

Der Artikel sagt, dass diese Nebeneffekte bislang oft unterschätzt, die Wirkung von mehr Muskulatur auf die Fettverbrennung dagegen eher überschätzt wurden. Bewegung ist wichtig beim Abnehmen, das stellt der Artikel nicht in Abrede. Es kann aber eben auch das alltägliche Treppensteigen, Fahrradfahren, Spazierengehen hilfreich sein. Immer nur rumsitzen, dann plötzlich ein Hardcoretraining einschieben und danach wieder rumsitzen stresst die Muskulatur und kann in Verbindung mit den genannten Nebeneffekten kontraproduktiv sein.

Wenn man also abnehmen will, sollte man sich selbst gut beobachten, ob man zu solchem Kompensationsverhalten neigt und die Ernährung nie aus den Augen verlieren. Ich fand den Artikel sehr gut, auch wenn vielleicht ein paar Aspekte gefehlt haben.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

56
Magimaus hat geschrieben:Das kann man nicht verallgemeinern, es hängt von Größe, Gewicht, Pulsfrequenz und ähnlichen Parametern ab wiviel man bei einem Lauf verbrennt.
Mööööp. Pulsfrequenz ist eine (Aus)Wirkung, keine Ursache.

Aber wenn die 4 Kilo nicht runter wollen, dann lass sie doch drauf. Ausser, Du musst bei Deinem Wärter jeden Morgen Bericht abgeben oder wirst nach Gewicht bezahlt :) Aber es wird Dir nicht um die Zahl gehen, sondern um einen Grad an Fitness, um ein Leistungsniveau oder ein Körpergefühl. All das bekommt man aber auch ohne Abnehmen hin.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

57
Magimaus hat geschrieben:Das kann man nicht verallgemeinern, es hängt von Größe, Gewicht, Pulsfrequenz und ähnlichen Parametern ab wiviel man bei einem Lauf verbrennt.
Stimmt.
Wobei die sogenannte Fettverbrennungspulszone nur ein Ammenmärchen ist.

58
Wofür soll die Pulsfrequenz überhaupt gut sein?

59
Ist halt einfacher den Blutfluss halbwegs zu messen, als die abgeführte Wärme. Sagt soviel aus, wie die Benzinpumpe beim Auto - tausend Faktoren, die die durchfließende Menge beeinflussen. Effizienz, Gewicht etc.
Mit sich selbst verglichen mag das einen Sinn ergeben, aber wann hat man schon mal alle einfließenden Faktoren genau gleich?
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

60
das beste mittel um den energieverbrauch zu messen ist die atmung.
sauerstoff verbrennt - über diverse umwege zu kohlendioxid.

man verliert dabei also kohlenstoffatome. hauptgrund, weshalb man überhaupt abnimmt, wenn man keine nahrung nachschiebt.
danach kommt schweiß aber da geht es weniger um fettverbrennung sondern mehr um flüssigkeitsaustausch.

nun atmest du ja immer. ob du sport machst oder nicht.
und daher verbrauchst du auch immer energie und nimmst immer ab, falls du in der minute gerade nichts isst. immer wenn du ausatmest, verlassen kohlenstoffatome deinen körper.

klar, durch sport musst du intensiver atmen, aber wenn du 1h am tag sport machst ist das ja nur 1/24 vom tag.

viel kann sport daher nicht bringen.

61
atp hat geschrieben: klar, durch sport musst du intensiver atmen, aber wenn du 1h am tag sport machst ist das ja nur 1/24 vom tag.
viel kann sport daher nicht bringen...
1/24 :hihi: ... Milchmädchen-Rechnung. Während des Sports wird ein Vielfaches des normalen Atemvolumens umgesetzt.

Gruß,
Achim

63
"wenn du 1h am tag sport machst ist das ja nur 1/24 vom tag."

Ja Herrschaften, was ist denn daran nun falsch? Endlich mal eine Aussage, die man nicht seitenlang diskutieren und mit Studien belegen muss.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

64
Ich denke ausserdem, dass beim Sport die ausgeatmete Luft prozentual wesentlich mehr CO2 enthält als in Ruhe. Müsste man mal spirografisch untersuchen. Wenn ich nichts tue, verbrauche ich ja wenig Sauerstoff und so ist auch die Sauerstoffsättigung des venösen Blutes hoch, ergo wird in der Lunge (selbst bei hohem Atemvolumen) nicht soviel Sauerstoff durch die Lungenbläschen diffundieren. Und die eingeatmete Luft kommt mit viel Sauerstoff und wenig CO2 wieder raus.

:klugsch:
Übrigens werden Kohlenwasserstoffe verheizt, es entsteht neben dem CO2 auch Wasser. Das wird ausgeschwitzt oder ausgepieselt. Allerdings sind die Wasserstoff-Atome wegen der geringen Ordnungszahl (genaugenommen 1) im Verhältnis zum Kohlenstoff (Ordnungszahl 6, Massenzahl 12) recht leicht. Obwohl Kohlenwasserstoffe mehr Wasserstoff- als Kohlenstoff-Atome enthalten, schaffen die Kohlenstoffe etwa 6 mal soviel Masse weg.
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

66
Alles wird schwerer durch die Verbrennung mit Sauerstoff.
Aber kann es sein, dass Die Frage zu meiner Antwort (#54) gelöscht worden ist?
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

67
Austrian hat geschrieben:was ist so toll am dünn sein?
Was ist so toll am fett sein?

68
Für 1 KG Fett zu verbrennen muss man 7000 Kalorien verbrauchen (stand in der letzten Ausgabe von Mens Health). Also rechne...

69
Der Text von Frau Schmitt trifft es einfach bei mir.

Ich habe vor 7 Jahren mit dem Rauchen aufgehört und trinke nun seit 5 Jahren keinen Alkohol mehr was mir eigentlich relativ leicht viel.Aber das mit dem Naschen abends vor dem Fernseher eine Tafel Schokolade oder mal eine Tüte Chips das bekomme ich einfach nicht in den Griff. Und darum laufe ich um mein Gewicht zu halten und fühle mich damit auch richtig wohl. Es tut einfach gut sich auch mal etwas gönnen zu können ohne schlechtes Gewissen. Ich finde mal abgesehen vom abnehmen hat das Laufen bei mir auch noch andere positiven Auswirkungen auf das Lebensgefühl z. B. Oder kann ich bei einem Regenerationslauf auch wunderbar über anstehende Entscheidungen nachdenken mal ohne das ein Kind dazwischenredet. Also selbst wenn man vielleicht nicht alle gewünschten Kilos verliert gibt es trotzdem viele Gründe um zu laufen.

Grüße

hamann35
Stuttgarter Lauf 2013 1:32:49 PB Stadtlauf Öhringen 41,27 PB
Fiducia Baden Marathon Karlsruhe 3:29,46

Bild



Ziele 2013 : Zehner sub 42 41:27 :daumen:
HM 1:33:xx 1:32:49 :daumen:
M 3:29:xx 3:29:46 :daumen:

70
Foot Soldier hat geschrieben: Das sind nicht die "guten Gene" oder die "gute Verbrennung" oder eventuelle Bandwürmer :hihi:

Das ist mein Sport! Punkt
was wäre denn an guten genen so schlimm? ich würd die sofort nehmen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“