Erik_Schwemin hat geschrieben:Ich habe immer gehört das man die normalen läufe so bei 70 prozent der maximalen herzfrequenz machen soll , aber ich laufe da eigentlich auch immer ziemlich hart ..... ist das eigentlich richtig ?
Na ja, also ich selbst mache lockere Läufe so bei 80%. Das ist etwas mehr als meist empfohlen wird, aber jeder Mensch ist halt etwas anders. Da gibt es kein Patentrezept. Bei 80% meiner max Hfz fällt mir das Laufen sehr leicht und ich könnte von der Ausdauer her beliebig lange weiterlaufen.
Wenn dir 70% zu leicht sind, kannst du ja mal versuchen ein klein bisschen zügiger zu laufen. Was du aber auf gar keinen Fall tun solltest, ist immer nur schnell zu laufen. Das hieße ja, dass du ursprünglich 3 mal Intervalle und 3 mal nen Tempodauerlauf in der Woche machen wolltest.
Das ist absolut tötlich!
Wenn du 5% der Strecke in der Woche Schelligkeit und Schnelligkeitsausdauer, 8% VO2max und vielleicht nochmal 8% Im Laktatschwellenbereich läufst (hatte ich jetzt erst nicht dazu geschrieben, weil das für ein 17min Rennen nicht so wichtig ist), dann heißt das, dass du etwa 79% der wöchentlich gelaufenen Strecke im lockeren Tempo laufen solltest.
Natürlich ist auch das wieder bei jedem etwas anders und vielleicht verträgst du ja auch noch etwas mehr Tempotraining, aber du solltest dich auf jeden Fall an dieser Umfangsverteilung orientieren.
Also: Die meiste zeit wird in angenehmen Tempo gelaufen!
Erik_Schwemin hat geschrieben:Wieviel Kilometer in der Woche sind eigentlich sinnvoll ? 92 war mein höchstes nach smartcoach von der Amerikanischen Runners World Seite , nur wenn man das auf 16 Wochen macht steigt das bis auf 135

Das ist dann doch schon recht viel . Nach plan durfte ich so schon jeden samstag einen Halbmarthon laufen .... ..
Also 135km ist echt verdammt viel. Auch 92km sind für dein Alter ziemlich fiel. Wie hoch dein Umfang sein darf, kann ich dir nicht sagen. Wenn du verletzungsfrei bleibst und nicht ins Übertraining kommst, ist im prinzip erstmal alles in ordnung.
Du musst aber auch bedenken, dass du noch ziemlich jung bist und dein Körper langfristig noch nicht so viel belastung aushält, wie der eines 30 Jährigen, der seit 20 Jahren läuft und seit 10 Jahren Marathons auf hohem Niveau läuft.
Zur Veranschaulichung: Ich hab mal gehört, dass man an Marathons überhaupt erst mit 18 teilnehmen darf.
Das willst du zwar gar nicht, aber das zeigt ja, dass man wenn man jünger ist nicht mit zu hohem Umfang trainieren sollte.
Erik_Schwemin hat geschrieben: Wie lang sollten die normalen Läufe für ein 5 Kilometer Training seien ??
Da sagt wahrscheinlich jeder was anderes, aber als Fustregel kann man sagen, dass man einen langen Lauf in der Woche machen sollte, der etwa 25% des Gesamtumfangs beträgt.
Wenn du also 90km läfst solltest du einmal ca. 22,5 laufen.
Die anderen lockeren Läufe kannste dann kürzer machen. Ich sag jetz einfach mal so 12-15km.