Banner

Nahrungsergänzungsmittel für Fortgeschrittene

951
*Frank* hat geschrieben:Naja, bei dem geistigen Durchfall, den atp hier im Forum verbreitet, war das irgendwie naheliegender. :teufel:
frank. du hast doch schon vor einigen seiten in diesem thread längst verloren.
aus deinem verhalten muss ich auf alzheimer schließen, was ja bei vitaminmangel auch kein wunder wäre.

am besten, du fängst noch mal von vorne an und liest dir die ganzen killerargumente gegen deinen standpunkt noch mal durch.

soll ein rational denkender mensch etwa von der behauptung, ich verbreite geistigen durchfall, allen ernstes davon überzeugt werden, dass hochdosierte vitamine nicht sinnvoll sind?

bildzeitungsleser kannst du mit dieser billigen rhetorik natürlich auf deine seite bringen.

952
chuuido hat geschrieben: Jupp, und das reicht mir auch. Ich esse eh doppelt so viel, wie meine Bekannten und Freunde. Also habe ich die Dosis eh schon drin. Danke für den Link, atp.
wenn du nur liest was du lesen möchtest und alles andere geistig ausblendest, dann hilft dir natürlich auch der beste link nicht.

953
atp hat geschrieben:frank. du hast doch schon vor einigen seiten in diesem thread längst verloren.
Du kannst dir anscheinend gar nicht vorstellen, dass ich hier nicht poste, um zu gewinnen oder vielmehr, damit du verlierst. Das lässt darauf schließen, dass für dich nur deine eigene Gedanken und Gefühle Gültigkeit haben, die du auf andere projiziert. Rate mal, wie man diese Persönlichkeitsstörung nennt.
atp hat geschrieben:wenn du nur liest was du lesen möchtest und alles andere geistig ausblendest, dann hilft dir natürlich auch der beste link nicht.
Köstlich. :hihi: :hihi:

Wie war das noch mit dem Splitter im Auge des anderen und dem Balken im eigenen Auge? Aber auch das passt ins Bild dieser Persönlichkeitsstörung.

954
Ich habe noch die folgenden Fakten zum Thema "Natürliche Antioxidanzien" gefunden, gerade weil unsere Forums-NEM-Lemminge ja immer den Apfel so schlecht reden:

Research at Cornell University
For example, the total antioxidant activity of phytochemicals in 1 g of apples with skin is equivalent to 83.3 µmol vitamin C equivalents—that is, the antioxidant value of 100 g apples is equivalent to 1500 mg of vitamin C.
Ein Apfel mag zwar nur 12mg Vitamin C enthalten, aber dank der anderen Antioxidanzien, die er enthält, ersetzt er fast das gesamte Vitamin C einer LEM-Tagesdosis.

EDIT: Ergänzend hier noch ein Link zum Thema "Phytochemicals":

Health benefits of fruit and vegetables are from additive and synergistic combinations of phytochemicals
Conclusions

Increasing the consumption of fruit and vegetables, whole grains, and soy is a practical strategy for consumers to optimize their health and to reduce the risk of chronic diseases. Use of dietary supplements, functional foods, and nutraceuticals is increasing as industry is responding to consumers’ demands. However, there is a need for more information about the health benefits and possible risks to ensure the efficacy and safety of dietary supplements. It is recommended that consumers follow the US Department of Agriculture dietary guidelines to meet their nutrient requirements for health improvement and disease prevention. We believe that the evidence suggests that antioxidants are best acquired through whole-food consumption, not as a pill or an extract.

955
*Frank* hat geschrieben:Du kannst dir anscheinend gar nicht vorstellen, dass ich hier nicht poste, um zu gewinnen oder vielmehr, damit du verlierst. Das lässt darauf schließen, dass für dich nur deine eigene Gedanken und Gefühle Gültigkeit haben, die du auf andere projiziert. Rate mal, wie man diese Persönlichkeitsstörung nennt.


Köstlich. :hihi: :hihi:

Wie war das noch mit dem Splitter im Auge des anderen und dem Balken im eigenen Auge? Aber auch das passt ins Bild dieser Persönlichkeitsstörung.
gewinnen oder verlieren ist nichts gutes oder böses und hat mit persönlichkeitsstörung nichts zu tun.

hier kämpfen keine personen sondern standpunkte und ansichten die in unseren hirnen wohnen und uns als werkzeug gebrauchen.

bestimmte meinungen setzen sich durch, andere nicht.

einige ansichten überleben auch nur so lange, wie die person noch lebt, in deren kopf die ansicht aktiv ist.

als wissenschaftlich deutlich wurde, dass die erde keine scheibe ist, ließen sich auch nicht alle davon überzeugen.
nach und nach haben diese leute dann ihre falsche ansicht mit in ihr grab genommen, während sich die neue richtige ansicht in den hirnen der folgenden generationen immer mehr fortpflanzte.

genau so wird es mit der ansicht über hochdosierte nems sein.
du wirst eben noch zu denen gehören, die eine diesbezüglich falsche ansicht mit ins grab nehmen.

956
*Frank* hat geschrieben:Ich habe noch die folgenden Fakten zum Thema "Natürliche Antioxidanzien" gefunden, gerade weil unsere Forums-NEM-Lemminge ja immer den Apfel so schlecht reden:

Research at Cornell University


Ein Apfel mag zwar nur 12mg Vitamin C enthalten, aber dank der anderen Antioxidanzien, die er enthält, ersetzt er fast das gesamte Vitamin C einer LEM-Tagesdosis.

EDIT: Ergänzend hier noch ein Link zum Thema "Phytochemicals":

Health benefits of fruit and vegetables are from additive and synergistic combinations of phytochemicals
in lem ist nicht nur vitamin c.

antioxidanz ist nicht gleich antioxidanz.

die stoffe wirken unterschiedlich und ergänzen sich. daher kann das antioxidanz vitamin c auch nicht das antioxidanz vitamin e ersetzen.

und eine kombination mit polyphenolen ersetzt auch nicht den stoff, nur weil dann die antioxidative wirkung oder die aufnahmekapazität höher ist.

in lem und anderen nems, die ich nehme sind die entsprechenden stoffe.
zur sicherheit esse ich immer noch obst und gemüse als nahrungsergänzung.

ich warne aber vor dem irrglauben, ein paar mg vitamin c werden in kombination mit anderen stoffen gleichwertig mit über 1g vitamin c.

die studie behauptet nur, dass der haupteil der antioxidativen wirkung beim apfel nicht vom vitamin c stammt.


vitamin c hat nicht nur die funktion freie radikale abzufangen. es wäre also vollkommen falsch zu behaupten, ein apfel wäre mit der einnahme von 1,5g vitamin c gleichzusetzen.
Sowohl Ascorbinsäure (als auch dessen reduzierte Form (DHA)) sind Cofaktoren für viele biochemische Reaktionen. Hierbei stellt Ascorbinsäure Elektronen für Kupfer(I)-abhängige Monooxygenasen bzw. Eisen(III)-abhängige Dioxygenasen bereit. In vitro können auch andere Redoxfaktoren diese enzymatischen Reaktionen katalysieren.
Von Bedeutung ist diese Redoxeigenschaft der Ascorbinsäure beispielsweise bei der Synthese von Collagen im menschlichen Stoffwechsel. Zur Darstellung dieses Strukturproteins muss die Aminosäure L-Prolin zu ihrer oxidierten Form, Hydroxyprolin, umgewandelt werden. Ascorbinsäure dient dazu, das in dieser Reaktion genutzte Oxidationsmittel Fe(II), zu regenerieren. Besteht ein Mangel an Vitamin C, kann die Bildung des Hydroxyprolins bei der Collagensynthese nur begrenzt erfolgen, so dass die typischen Symptome der Skorbut wie Zahnfleischbluten, Zahnausfall und Hautschäden auftreten.
Recycling der Oxidationsprodukte [Bearbeiten]
Die nach Oxidation entstehenden Produkte Semidehydroascorbinsäure und Dehydroascorbinsäure werden enzymatisch wieder zu Ascorbinsäure reduziert. Die Enzyme Cytochrom b5 Reduktase und Thioredoxinreduktase katalysieren die Umwandlung von Semidehydroascorbinsäure zu Ascorbinsäure im Cytosol, unter Verbrauch von NADH bzw. NADPH. Außerdem kann eine Reduktion über elektronentransferierende Membranproteine stattfinden. Dehydroascorbinsäure wird sowohl spontan mittels Glutathion oder NADPH reduziert, als auch enzymatisch über die Glutathiontransferase Omega.[36][3
Ascorbinsäure – Wikipedia
Vitamin C- wichtig für das Abwehrsystem unseres Körpers

Bei Erkältungskrankheiten kommt es durch die Bildung von Antikörpern und die Abtötung von Bakterien zu einem Abfall des Vitamin-C-Gehalts in den weißen Blutkörperchen von 50%. Durch die Einnahme von Vitamin C kann die Resistenz gegen Infektionskrankheiten optimiert werden.
Kontrollierte Studien haben die Wirkung von Vitamin C auf die Symptome von Erkältungskrankheiten nachgewiesen. Danach profitieren Kinder von der regelmäßigen Vitamin C- Einnahme am meisten.
Nach den Ergebnissen Studien reduziert 1 Gramm Vitamin C pro Tag die Dauer der Erkältung bei Erwachsenen um durchschnittlich 6 Prozent, bei Kindern verkürzten zwei Gramm Ascorbinsäure pro Tag die Dauer der Erkältung sogar um ein Viertel.
Vitamin C und Acetylsalicylsäure (Aspirin) wirken synergistisch, d.h. sie verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung.

Vitamin C ist wichtig für das Binde- und Stützgewebe.

Eine der wichtigsten Funktionen von Vitamin C ist die Mitwirkung an der Kollagenherstellung. Kollagen kommt fast überall im Körper vor, in Gelenken, Haut und Knochen. Insbesondere bei der Wundheilung und Knochenbrüchen wird Kollagen benötigt. Ohne Vitamin C läuft die Kollagensynthese nicht optimal.

Vitamin C ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Muskulatur.

Die Hauptenergiequelle, damit die Muskulatur arbeiten kann, sind die Fettsäuren. Für deren Transport wird Carnithin benötigt, für dessen Produktion Vitamin C notwendig ist. Wer sportlich aktiv sein möchte, sollte ausreichend mit Vitamin C versorgt sein.

Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme.

Um Eisen aus pflanzlicher Nahrung besser aufnehmen zu können, sollte gleichzeitig Vitamin C zugeführt werden. Denn Vitamin C kann das dreiwertige Eisen pflanzlicher Herkunft in zweiwertiges umwandeln, das im Dünndarm weitaus besser resorbiert wird. Vegetarier sollten deshalb auf ausreichend Vitamin C achten.

Vitamin C als Antioxidanz

Durch alltägliche Belastung entstehen im Körper zellschädigende freie Radikale. Um diese zu eliminieren benötigt der Körper Antioxidantien wie Vitamin C. Bei einer Unterversorgung mit Vitamin C kann die Überzahl freier Radikale die Gefäße angreifen.

Vitamin C schützt das Auge von innen.

Vitamin C neutralisiert die im Auge durch das Sonnenlicht entstehenden freien Radikale und verhindert somit die Schädigung der empfindlichen Linsenproteine. Da diese ein Leben lang halten müssen, ist der Schutz vor UV-Strahlung und die ausreichende Zufuhr von Vitamin C sehr wichtig.

Vitamin C bei Stress

Bei Stress- Situationen werden vom Körper neben der Erhöhung des Blutdrucks vermehrt die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet, an deren Bildung Vitamin C unmittelbar beteiligt ist. Steht nicht genügend Vitamin C zur Verfügung, ist der Körper schlechter in der Lage, den Stress zu verarbeiten. Den Stress abbauen kann Vitamin C natürlich nicht, aber es kann helfen, ihn besser zu bewältigen.

Vitamin C hilft beim Entgiften

Viele Medikamente werden in der Leber abgebaut bzw. entgiftet. Vitamin C unterstützt die dabei benötigten Enzyme und inaktiviert die entstehenden Radikale. Es bindet zudem toxische Metalle wie Blei und erleichtert deren Ausscheidung.
Außerdem verhindert Vitamin C die Bildung krebserregender Nitrosamine, die bei der Umwandlung von mit der Nahrung aufgenommenen Nitraten zu Nitrit entstehen. Wer auf nitratreiche (z.B. gepökelte) Mahlzeiten nicht verzichten will, sollte für ausreichend Vitamin C sorgen.
Vitamin C

957
atp hat geschrieben: in lem und anderen nems, die ich nehme sind die entsprechenden stoffe.
zur sicherheit esse ich immer noch obst und gemüse als nahrungsergänzung.
:tocktock:

Da haben wir es doch... Obst und Gemüse als Nahrungsergänzung!? (und ich dachte, es wär wie Vollkorn Hauptbestandteil...) Dafür sollte man dich gleich bannen.

958
Frostnacht hat geschrieben: :tocktock:

Da haben wir es doch... Obst und Gemüse als Nahrungsergänzung!? (und ich dachte, es wär wie Vollkorn Hauptbestandteil...) Dafür sollte man dich gleich bannen.
ich bin da eben schon einen schritt weiter als andere.

959
atp hat geschrieben:gewinnen oder verlieren ist nichts gutes oder böses und hat mit persönlichkeitsstörung nichts zu tun.
Das sagen alle mit dieser Persönlichkeitsstörung.
atp hat geschrieben:in lem ist nicht nur vitamin c.

antioxidanz ist nicht gleich antioxidanz.
Richtig. Deswegen macht es keinen Sinn, sich tonnenweise Vitamin C, Vitamin E und Beta-Karotin reinzuhauen, wenn 90% der benötigten Antioxidanzien völlig andere sind.
atp hat geschrieben:in lem und anderen nems, die ich nehme sind die entsprechenden stoffe.
Tatsächlich? Dann liste die anderen Antioxidanzien, die du zu dir nimmst, doch hier mal mit Mengenangaben auf! Und beschreibe doch auch gleich deren Wirkung im menschlichen Körper!
Komm jetzt nicht mit einer Liste deiner Mittelchen, ich will die Inhaltsstoffe sehen.
atp hat geschrieben:zur sicherheit esse ich immer noch obst und gemüse als nahrungsergänzung.
Falls du länger lebst als andere, wie willst du nachweisen, dass es an den NEM und nicht am Obst und Gemüse lag? Die inverse Korrelation zwischen Sterblichkeit und Obst-/Gemüsekonsum gab es nämlich bei deiner Vitamin C-Studie auch (kannst du natürlich nicht wissen, weil du sie nicht gelesen hast).
atp hat geschrieben:ich warne aber vor dem irrglauben, ein paar mg vitamin c werden in kombination mit anderen stoffen gleichwertig mit über 1g vitamin c.
Und ich warne vor dem Irrglauben, dass 2g Vitamin C und der Rest in LEM alle anderen Antioxidanzien und Stoffe ersetzen.

960
*Frank* hat geschrieben: Falls du länger lebst als andere, wie willst du nachweisen, dass es an den NEM und nicht am Obst und Gemüse lag?
das werde ich mit den gegenwärtigen mitteln nicht können.

ich fahre ja so einiges auf, was längeres leben verspricht:

calorie restriction
low cal
resveratrol
high end nems
gesundheitsorientierter sport
stressvermeidender job
grüner tee/weißer tee

wenn ich 100 bin, wird's schwer sein, zu sagen was in welchem ausmaß für mein hohes alter verantwortlich war.

vielleicht wird mich auch nur das ziel, 1000 zu werden, rein psychologisch jung halten, so dass ich die 100 erreiche.

ich denke, bei mir sind verschiedene faktoren aktiv, die sich gegenseitig verstärken. daher ist 100 für mich das minimalziel.

961
atp hat geschrieben:
wenn ich 100 bin, wird's schwer sein, zu sagen was in welchem ausmaß für mein hohes alter verantwortlich war.
Nur so aus Neugier: wie alt bist du jetzt?
Musst es nicht verraten, aber wundert mich :confused:

962
*Frank* hat geschrieben: Tatsächlich? Dann liste die anderen Antioxidanzien, die du zu dir nimmst, doch hier mal mit Mengenangaben auf! Und beschreibe doch auch gleich deren Wirkung im menschlichen Körper!
Komm jetzt nicht mit einer Liste deiner Mittelchen, ich will die Inhaltsstoffe sehen.
http://forum.runnersworld.de/forum/1013201-post781.html

ich gehe dabei allerdings vorsichtig schritt für schritt vor.

habe also nicht alles in voller dosierung sofort genommen.
vermutlich werde ich erst gegen ende des jahres soweit sein.


momentan nehme ich bereits in voller dosierung
den life extension mix
die omega3 kapseln von lef
super booster softgels von lef
super zeaxanthin von lef
und das eiweißpulver

ich konnte keine negativen nebenwirkungen feststellen und fange jetzt mit resveratrol an

sobald ich irgendein problem feststelle, werde ich daher ziemlich genau die ursache einkreisen können.

nach der einführungsphase in diesem jahr werde ich dann ab nächstes jahr täglich das volle programm der nems aus dem link zu mir nehmen.

963
Elguapo hat geschrieben:Nur so aus Neugier: wie alt bist du jetzt?
Musst es nicht verraten, aber wundert mich :confused:
wichtig ist nur, dass keiner meiner mir bekannten vorfahren 100 geworden ist.

ich versuche also erst einmal einen familiären altersrekord zu brechen.
für mich ist das wesentlich sinnvoller und spannender als eine neue persönliche bestzeit bei einem marathon zu laufen.

966
stressvermeidender job
Du weisst aber schon, dass Dein Job andere Menschen Deine gewonnenen Lebensjahre kostet?
anmaßend ist es, etwas negatives über eine person zu sagen aufgrund von vermutungen.
Es ist eine belegte Studie über fast 4000 Forumsbeiträgen. Gegenstudien stehen noch aus.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

967
chuuido hat geschrieben:Du weisst aber schon, dass Dein Job andere Menschen Deine gewonnenen Lebensjahre kostet?



Es ist eine belegte Studie über fast 4000 Forumsbeiträgen. Gegenstudien stehen noch aus.
beide aussagen von dir sind rhetorischer schwachsinn.
anscheinend gab's mal wieder im fernsehen nichts gescheites und du musstest deinem inneren antrieb erneut nachgeben, blödsinn zu verzapfen.

971
Hm... Irgendwie kommt mir das Verhaltensmuster bekannt vor - sag mal, ATP, hast du einen "Doktortitel"?

Aber ich kann mir schon wieder mal die Gegenargumente vorstellen... :nick:


Und ich glaube auch kaum, dass du, bezüglich deiner Antwort auf meinem Post, weiter bist... ich vermute eher, dir fehlt das was, und zwar das Verhältnis und der Bezug zum Mensch sein!
chuuido hat geschrieben:Ich persönlich glaube ja, dass atp von Biochemie so viel versteht, wie ein Handyverkäufer von Mobilfunktechnik - wenig bis nix. Produktwissen (lexikalisch) - sehr gut, Zusammenhänge (echte Bildung) - niet.
Genauso sehe ich das auch und habe es öfters geäußert, wobei er mit seinem Wissen (auf biochemischer und humanbiologischer Basis gen "laienhaft" tendierend) mir dies auch sehr oft bestätigt.
Ich bringe ihm eine einfache Formel gekürzt und gelöst da - er wiederum legt die gleiche in einem "wissenschaftlichen" Text dar, mit Löchern und Fehlern.

Aber lassen wir ihm in seinen Glauben, dass er drüber steht! :D

972
Was ATP hier abzieht bzw was man Ihn hier abziehen lässt hat max HSE24 Niveau, dort verkauft dieser von Butlar irgendwelchen Müll zu Phantasiepreisen. Das ATP nicht promoviert , wie er immer behauptet müsste eigentlich inzwischen jedem klar sein, ebenso sein Eigenhamdelssysten das von selbst läuft , lächerlich. Wenn dieses System funktioniert dann wäre jede Bank heiss darauf,ist aber scheinbar nicht der Fall.
Was ATP hier die ganze Zeit als selbsternannter Ortomolekularmediziner und Heilsbringer verzapft hat , ist zwar recht amüsant aber Offtopic unf gehört nicht hierher, aber dieses Forum ist scheinbar grenzenlos freiWenn aber ich diesen Youtube Link nun recht verstehe dann behauptet er nun auch noch das dieser überdimensionierte MEM Müll gegen Krebs hilft??,also irgendwann ist doch jede Toleranzgrenze überschritten. Und wenn ich dann noch lese das dieser Vitaminarzt ein Kind mit diesem Müll gegen Krebs behandelt hat und dieser dann gestorben ist und irgendwelche Gutachten das eine oder das andere belegen sollen, dann kommt mir schon das grosse Ko......
Was hat das alles mit Laufen zu tun nix.

973
ich finds immer wieder süß, wie sich verlierer in diskussionen verhalten.

sie stehen in der fachlichen position auf verlorenem posten und versuchen dann durch personelle difarmierungen irgendwas beweisen zu wollen.
nur zählen personen rein gar nichts. die fakten entscheiden und nichts sonst. aber da haben die nem gegner natürlich schon längst verloren.

würde ich wirklich auf die personelle ebene gehen, dann wären die nem gegner erst recht mit comic figuren vergleichbar.


soll ich etwa neal oder colnago40 ernster nehmen als den nobelpreisträger pauling?
soll ich etwa *frank* mehr kompetenz zusprechen als strunz?

mir ist es vollkommen egal, welche hetzkampgnen über rath hier ergoogelt werden.
die aussagen über arteriosklerose oder krebs in den videos sind korrekt.

Vitamin C schützt vor Arteriosklerose!
Ascorbinsäure (Vitamin C) ist ein wichtiger Co-Faktor bei der Hydroxylierung der Aminosäuren Prolin zu Hydroxyprolin durch das Enzym Prolylhydroxylase und Lysin zu Hydroxylysin durch das Enzym Lysylhydroxylase. Hydroxyprolin kommt die Funktion zu, über Wasserstoffbrücken zwischen benachbarten Kollagen-Polypeptidketten die Tripelhelix innerhalb eines Kollagenmoleküls zu festigen. Hydroxylysin dient der Verankerung von kovalenten Quervernetzungen zwischen Kollagenmolekülen. Bei fehlender Hydroxylierung werden nur schadhafte Kollagenmoleküle gebildet, die ihrer Funktion als Strukturprotein nicht nachkommen können. Hierbei ist anzumerken, dass nahezu alle Symptome der Ascorbinsäure-Mangelerkrankung Skorbut auf die fehlerhafte Biosynthese des Kollagens zurückzuführen sind.
Kollagen – Wikipedia

Tumorbremse: Vitamin-C-Spritze gegen Krebs - News - FOCUS Online
Laborstudie: Hochdosiertes Vitamin C tötet Krebszellen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Hochdosiertes Vitamin C tötet Krebszellen

974
Ach, du nennst das Hetzkampagnen...:

Erweist aber ergoogelte Gegenmeinungen ohne wirklich haltbaren Gegenbeweis (wie Leistungsabfall durch NEM) mehr Bedeutung. Meine Güte, Ignoranz auf völlig neuer Ebene.

Aber warum auch, es würde ja, wie gesagt, dein Weltbild zerstören.

Und diffamiere nicht, weil ich auf verlorenen Posten sitze. Ich dispositioniere nur deine von dir eigens aufgebaute, anscheinend unantastbare Stellung mit Aufzeigen von erheblichen Wissenslücken. Denn ein Team ist nur so stark wie das schwächste Glied, deswegen solltest du dich nicht allzuweit emporheben. Von daher komm mal runter, Mr. Mussolini!

Ich habe einige Vorteile erkannt an NEM, sträube mich trotzdem dagegen, weil ich erkannt habe, dass das Leben durch die kürzere Zeit schätzbarer ist, was ich trotzdem mit gesunder Ernährung und Sport ausschöpfe! Und weil ich mich den Naturgesetzen beuge!
Trotzdem solltest du deine orthodoxe Herangehensweise mal ändern, weil ich es langsam nicht mehr haltbar für ein Sportforum finde!

975
Frostnacht hat geschrieben:Ach, du nennst das Hetzkampagnen...:



Erweist aber ergoogelte Gegenmeinungen ohne wirklich haltbaren Gegenbeweis (wie Leistungsabfall durch NEM) mehr Bedeutung.
es tut. mir leid, aber wenn du mit ner studie über 5 hunde kommst, die auf 500 m durch vitamin c 0,2 s langsamer wurden, dann ist das comic pur.

gegenbeweis brauche ich nicht. ein hund produziert vitamin c selbst. das ist ein starkes argument, dass man hundestudien bezüglich vitamin c supplementierung nicht auf menschen anwenden kann.

und mal ehrlich, was sind die 0,2 s bei 5 hunden gegenüber eine studie an über 10000 menschen, bei denen das sterblichkeitsrisiko signifikant geringer wurde durch vitamin c?!

du wirst mit deinen äußerungen immer mehr zu einer witzfigur.

976
Moin aTp,

also extra für Dich habe ich jetzt mal einfach wahllos ein paar Links über Rath kopiert. Und zwar aus den verschiedensten Quellen. Wenn Du Dich ein bisschen mit Recherche auskennen würdest...aber lassen wir das. Auf Rath zu hören kann Leben gefährden.

Du brauchst Hilfe. Je eher Du das erkennst desto besser. In Deinem eigenen Interesse. Lass mich wissen wenn ich was für Dich tun kann.

Verlieren gehört einfach zum Leben,
Jörg.

977
@ atp
1. deine von dir angeführten studien bzw. studienschlussfolgerungen sind noch lange keine Beweise, gehen bestenfalls als Indizien durch!
mir ist durchaus klar, dass du das nicht so siehst, aber selbst die studienausführenden sehen es so und lehnen sich nicht so weit aus dem fenster wie du es hier tust!
2. deine art und weise wie du hier mit den leuten redest ist einfach unter aller sau, und es wundert mich nicht mehr, dass du 90% deiner sozialen kontakte als schädlich einstufst, bei dir ist es tatsächlich so, da jeder über kurz oder lang dich einfach nur auslachen und verspotten kann!
Komm mal von deinem hohen ross runter, weil was du hier verzapfst ist längst nicht "der Wahrheit letzter Schluss"

978
Neal hat geschrieben:Du brauchst Hilfe. Je eher Du das erkennst desto besser. In Deinem eigenen Interesse. Lass mich wissen wenn ich was für Dich tun kann.
Yep, Narzissmus und verschiedene andere Persönlichkeitsstörungen. Aber die, die an so etwas leiden, leugnen es ohnehin bis zum Schluss. Mein Vorschlag wäre Therapie statt NEM.

979
rosskopf hat geschrieben:@ atp

2. deine art und weise wie du hier mit den leuten redest ist einfach unter aller sau, und es wundert mich nicht mehr, dass du 90% deiner sozialen kontakte als schädlich einstufst, bei dir ist es tatsächlich so, da jeder über kurz oder lang dich einfach nur auslachen und verspotten kann!
So wie ich dies beobachte, ist es eher umgekehrt und er reagiert nur auf Unverschämtheiten gegen ihn mit demselben Niveau.

980
Plattfuss hat geschrieben:So wie ich dies beobachte, ist es eher umgekehrt und er reagiert nur auf Unverschämtheiten gegen ihn mit demselben Niveau.

Du nimmst atP ernst?

Erstaunt,
Jörg.

981
Neal hat geschrieben:Moin aTp,

also extra für Dich habe ich jetzt mal einfach wahllos ein paar Links über Rath kopiert. Und zwar aus den verschiedensten Quellen. Wenn Du Dich ein bisschen mit Recherche auskennen würdest...aber lassen wir das. Auf Rath zu hören kann Leben gefährden.
ich höre nur auf fakten und nicht auf personen.
auf dich würde ich zum beispiel keinen cent setzen.

982
langsam aber sicher wird die welt schlauer und die nems werden anerkannt:
Aus einer Aktualisierung der Tagesordnung des Sachverständigen-Ausschusses für Apothekenpflicht der BfArM vom heutigen Tag wird ersichtlich, dass Bestrebungen bestehen, wichtige Präparate wie insbesondere N-Acetylcystein Produkte aus der Apothekenpflicht herauszunehmen. Im einzelnen stehen konkret folgende Punkte auf der Tagesordnung:

N-Acetylcystein
als Brause- oder Trinktabletten auch mit Zusatz arzneilich nicht wirksamer Stoffe oder Zubereitungen als Fertigarzneimittel, in einer maximalen Tagesdosis von 600 mg für Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr.
Antrag auf Aufnahme der Position in die Anlage 1a der Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel (Entlassung aus der Apothekenpflicht).
N-Acetylcystein demnächst aus der Apothekenpflicht? | apovidet.de

ist natürlich längst im lef mix

hier infos über den nutzen
LE Magazine, August 2004 - All About Supplements: N-Acetylcysteine, A Potent Antioxidant that Protects Against Harmful Toxins

984
Die Menge der Antioxidantien in Ihrem Körper ist direkt proportional zu Ihrer Lebenserwartung.”

Richard Cutler M.D., Director Anti-Aging Research, National Institute of Health (NIH)

.

986
Hallo,

bevor Ihr Euch die Zähne ausbeißt oder Euch unnötig ereifert, eine kleine Rückschau:

Die Person, die hinter dem Benutzer atp steckt hat im Laufe der letzten Monate eine Marke etabliert:
> Ganz am Anfang steht ein Benutzer, der - untalentiert - es mit 2 Trainingseinheiten am Tag zu einem erfolgreichen Läufer bringt und der auch immer mal wieder Anfängern Hilfestellung liefert -> Message: Ich bin einer von Euch
> Wir erfahren, dass er einen Doktor hat, Porsche fährt und sich sein Geld am Ende selber verdient -> Message: Ich bin erfolgreich
> Wir lesen vom Plan, 1000 Jahre alt zu werden -> Message: Ich habe eine Vision
> Schließlich mündet alles in immer gleich ablaufende NEM-Threads -> Message: Das ist das Mittel, um dahinzukommen, wo ich bin.

Eine Marke muss nicht unbedingt beliebt sein, es reicht, wenn Marke und Botschaften sich in den Köpfen einer Masse von Lesern festsetzen. Provokation und ständige Präsenz gehören zur Strategie dazu. Zur Strategie gehört auch, sich in er Grauzone zu bewegen, in der sich auch Bermuda-Dreieck-Forscher, Ufologen, Geistheiler, von Aliens Entführte usw. bewegen. Es wird sich immer jemand finden, dem aufgrund der sumpfigen und ermüdenden Argumentation der letzte Zweifel bleibt: Es könnte ja doch etwas dran sein.

Was letztendlich die Motivation ist, für die Etablierung einer Marke nahezu 4000 Posts und die damit verbundene Zeit (ja,ja, wir wissen: Du folgst nebenbei Internet-Vorlesungen) aufzuwenden, bleibt jedem selbst überlassen. Honi soit qui mal y pense.

Vergleichbar ist das Ganze mit Viagra-Spam, die meisten empfinden es als lästig, aber ein paar kaufen doch.

Wie wahrscheinlich es ist, von einer wie auch immer gearteten Argumentation mit dem Benutzer atp zu erwarten, dass er sagt, ja, Ihr habt ausnahmsweise mal Recht, kann sich jeder selbst ausmalen.

Wie man darauf reagiert, ist auch jedem selbst überlassen: Man kann ihn ignorieren, man kann ihn als Teil des Unterhaltungsbereiches dieses Forums sehen (leider sinkende Tendenz) oder man kann sich an ihm abarbeiten.

Gruß Zwangsläufer

987
vitamin c kennen wir ja. aber wer kennt carnosin?

hier ein paar infos über diesen weiteren stoff, mit dem ich meinen alterungsprozess gezielt verlangsame:
Unglücklicherweise neigen Proteine
während ihres Alterungsprozesses durch Oxidation und Wechselwirkungen mit Zuckern
oder Aldehyden zu destruktiven Veränderungen. Diese Proteinmodifikationen werden
durch Oxidation, Carbonisierung, Überkreuzbindungen, Glykolisierung und dem
Endprodukt fortgeschrittener Glykolisierung (AGE) verursacht und kommen in all den
typischen Merkmalen des Alterungsprozesses wie Faltenbildung der Haut, Katarakten
(Grauer Star) und Neurodegeneration zum Ausdruck. Carnosin hat sich in
Untersuchungen gegen all diese Formen der Proteinmodifikation als wirksam erwiesen.
Wenn kultivierte Zellen die Hayflick-Grenze erreichen, dann teilen sie sich weniger oft und
nehmen auffallende irreguläre Formen an. Sie ordnen sich nicht mehr in paralleler
Formation, nehmen eine granulare Form an und weichen von ihrer normalen Größe und
Form ab (McFarland GA et al., 1994). Diese gestörte Erscheinung wird als der alternde
Phenotyp bezeichnet. Sie kündigen sich im Zwischenstadium der zellulären Alterung an,
das noch bis vor kurzem als irreversibel galt.
In einer bemerkenswerten Reihe von Experimenten haben Wissenschaftler an einem
Australischen Untersuchungsinstitut zeigen können, dass Carnosin die Zellen verjüngt,
wenn sie sich dem Alterungsstadium nähern
(McFarland GA et al., 1999; McFarland GA,
1994). Fibroblasten mit Carnosin lebten länger und zeigten ein jugendliches Aussehen
und Wachstumsansatz .
Das carnosinhaltige Medium verlängerte zudem das Lebensalter, selbst bei alten Zellen.
Die Zahl der PD\'s (Popupaltionsverdoppelungen) liefert ein ausgezeichnetes Maß zur
Messung der Zellteilungen. Wenn Fibroblasten der Lunge nach 55 PD\'s
(Populationsverdoppelungen) in das carnosinhaltige Medium gebracht wurden, dann
lebten sie noch 69 bis 70 PD\'s, verglichen mit 57 bis 61 PD\'s der Fibroblasten ohne
Carnosin-Zugabe.
Hinzukommt, dass die ins carnosinhaltige Medium verbrachten
Fibroblasten eine Gesamtlebensspanne von 413 Tagen erreichten, verglichen mit 126 bis
139 Tagen der Kontroll-Fibroblastenen.
Carnosin vergrößerte die chronologische
Lebensspanne weitaus stärker als die PD\'s in den australischen Experimenten
Eine Hälfte der
Mäuse erhielt beginnend im Alter von 10 Monaten zusätzliche Gaben von Carnosin im
Trinkwasser. Dabei erweiterte sich die Lebensspanne im Durchschnitt um 20%, verglichen
mit den Mäusen ohne Carnosinzugaben.


...

Nur 9% der unbehandelten Mäuse zeigten das normale
Reaktionsverhalten, verglichen mit 58% der mit Carnosin versorgten Mäuse.
In dieser Studie konnte nur für ein Antioxidanz eine signifikante
Verringerung der Schädigung der Chromosomen beobachtet werden und das war
Carnosin. Zellkulturen ohne irgendeinen Zusatz von Antioxidanzien zeigten 133
chromosomale Abweichungen bei 100 Zellen. Carnosin verringerte dieses
Schädigungsniveau um 2 Drittel
auf nur 44 chromosomale Abweichungen bei 100 Zellen.
Carnosin konnte 68% aller Zellen voll in Takt halten, verglichen mit nur 46% bei den
Kontrollzellen.
Das Carnosinniveau sinkt mit dem Alter. So verringern sich die Carnosinwerte im
Muskel zwischen dem 10ten und dem 70sten Lebensjahr um 63%,
http://www.forvital.net/pdf/carnosin.pdf

und genau aus diesem grund, wird ein mensch, der carnosin mit nems nimmt, auch eine höhere lebenserwartung haben.

p.s. @ zwangsläufer: im gegensatz zu dir laber ich nicht rhetorisch über mutmassungen zu personen die ich nicht kenne. ich präsentiere fakten, die rational den sinn von nems untermauern.
du möchtest deinen standpunkt durchdrücken. bist argumentativ nicht dazu in der lage. versuchst mit rhetorik den argumentativ überlegenen gegner in ein schlechtes bild zu stellen. so wie du verhält sich ein typischer verlierer in einer diskussion.

988
Zwangsläufer hat geschrieben:Hallo,

bevor Ihr Euch die Zähne ausbeißt oder Euch unnötig ereifert, eine kleine Rückschau:

Die Person, die hinter dem Benutzer atp steckt hat im Laufe der letzten Monate eine Marke etabliert:
> Ganz am Anfang steht ein Benutzer, der - untalentiert - es mit 2 Trainingseinheiten am Tag zu einem erfolgreichen Läufer bringt und der auch immer mal wieder Anfängern Hilfestellung liefert -> Message: Ich bin einer von Euch
> Wir erfahren, dass er einen Doktor hat, Porsche fährt und sich sein Geld am Ende selber verdient -> Message: Ich bin erfolgreich
> Wir lesen vom Plan, 1000 Jahre alt zu werden -> Message: Ich habe eine Vision
> Schließlich mündet alles in immer gleich ablaufende NEM-Threads -> Message: Das ist das Mittel, um dahinzukommen, wo ich bin.

Eine Marke muss nicht unbedingt beliebt sein, es reicht, wenn Marke und Botschaften sich in den Köpfen einer Masse von Lesern festsetzen. Provokation und ständige Präsenz gehören zur Strategie dazu. Zur Strategie gehört auch, sich in er Grauzone zu bewegen, in der sich auch Bermuda-Dreieck-Forscher, Ufologen, Geistheiler, von Aliens Entführte usw. bewegen. Es wird sich immer jemand finden, dem aufgrund der sumpfigen und ermüdenden Argumentation der letzte Zweifel bleibt: Es könnte ja doch etwas dran sein.

Was letztendlich die Motivation ist, für die Etablierung einer Marke nahezu 4000 Posts und die damit verbundene Zeit (ja,ja, wir wissen: Du folgst nebenbei Internet-Vorlesungen) aufzuwenden, bleibt jedem selbst überlassen. Honi soit qui mal y pense.

Vergleichbar ist das Ganze mit Viagra-Spam, die meisten empfinden es als lästig, aber ein paar kaufen doch.

Wie wahrscheinlich es ist, von einer wie auch immer gearteten Argumentation mit dem Benutzer atp zu erwarten, dass er sagt, ja, Ihr habt ausnahmsweise mal Recht, kann sich jeder selbst ausmalen.

Wie man darauf reagiert, ist auch jedem selbst überlassen: Man kann ihn ignorieren, man kann ihn als Teil des Unterhaltungsbereiches dieses Forums sehen (leider sinkende Tendenz) oder man kann sich an ihm abarbeiten.

Gruß Zwangsläufer
Da mir diese Argmentation von allen bisherigen Thesen am logischsten erscheint, werte ich sie als Fakt. Obwohl du vermutlich kein Nobelpreisträger bist oder? :zwinker2:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

989
romawi hat geschrieben:Da mir diese Argmentation von allen bisherigen Thesen am logischsten erscheint, werte ich sie als Fakt. Obwohl du vermutlich kein Nobelpreisträger bist oder? :zwinker2:
Hallo romawi,

nein, ich habe nur in gewisser Weise berufsbedingt mit dieser Art von Klientel zu tun.

Gruß Zwangsläufer

990
Zwangsläufer hat geschrieben:Hallo romawi,

nein, ich habe nur in gewisser Weise berufsbedingt mit dieser Art von Klientel zu tun.

Gruß Zwangsläufer
ach wie süß, selbstbeweihräucherung der irrationalisten.
wieder kein faktum, zwangsläufer!

991
romawi hat geschrieben:Da mir diese Argmentation von allen bisherigen Thesen am logischsten erscheint, werte ich sie als Fakt. Obwohl du vermutlich kein Nobelpreisträger bist oder? :zwinker2:
wo hat er denn da irgendetwas zu nems beigetragen?
die von mir aufgeführten studienergebnisse sind keine thesen.

das inhaltslose gelabere von zwangsläufer ist nicht mal ein argument, noch eine these über nems. es ist nichts als ein versuch, eine person schlecht zu machen und so die eigenen argumentativen schwächen zu verdecken.

bildzeitungsleser können auch nicht zwischen argumenten und rhetorik unterscheiden.
zumindest halten die artikel es in dieser zeitung damit nicht so genau.
und wir wissen ja, dass die bildzeitung eine der meistgelesensten zeitungen ist.

992
atp hat geschrieben:ach wie süß, selbstbeweihräucherung der irrationalisten.
wieder kein faktum, zwangsläufer!
Na siehste. Solche Beiträge machen mir diesen Faden interessant. Bups - wieder ist der Wert des Schlagzählers um 1 hochgeschraubt. Du versuchst, nein es gelingt Dir, sehr schnell durch eine riesige Menge von Zitaten Unübersichtlichkeit herzustellen. Wer hat denn noch Lust und Zeit, das alles auf Richtigkeit abzuklopfen? Und wenn Widerspruch erfolgt kommt von Dir wieder das: :steinigen: .

Wobei: Die Anzahl dieser Klamotten ist ja noch übersichtlich :hihi: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

993
hardlooper hat geschrieben:Na siehste. Solche Beiträge machen mir diesen Faden interessant. Bups - wieder ist der Wert des Schlagzählers um 1 hochgeschraubt. Du versuchst, nein es gelingt Dir, sehr schnell durch eine riesige Menge von Zitaten Unübersichtlichkeit herzustellen. Wer hat denn noch Lust und Zeit, das alles auf Richtigkeit abzuklopfen? Und wenn Widerspruch erfolgt kommt von Dir wieder das: :steinigen: .
ich weiß. die zahl der positiven fakten ist riesig.
da können die gegner kaum gegenan.
was du daraus machst: wirfst mir unübersichtlichkeit vor.

ein bildzeitungsleser kommt eben nur mit schlagzeilen klar, der will nicht viel lesen.
daher gehörst du vermutlich auch zu denen.

wenn dir die vielzahl der positiven fakten zu groß und unübersichtlich ist, dann merk dir eben nur das:
Eine Hälfte der
Mäuse erhielt beginnend im Alter von 10 Monaten zusätzliche Gaben von Carnosin im
Trinkwasser. Dabei erweiterte sich die Lebensspanne im Durchschnitt um 20%, verglichen
mit den Mäusen ohne Carnosinzugaben.
und wenn du doch in ruhe alle positiven fakten über carnosin und die biochemischen zusammenhänge etwas erfahren willst, dann lies das hier von dr. granstrom jordan:

http://www.forvital.net/pdf/carnosin.pdf

994
atp hat geschrieben:wo hat er denn da irgendetwas zu nems beigetragen?
die von mir aufgeführten studienergebnisse sind keine thesen.
Ich rede nicht von den Thesen zu Nem sondern den Thesen zu atp.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

995
atp hat geschrieben:dann merk dir eben nur das:
Nein! Mit Dir nur in der Realität! Und wenn Du zwischendurch mal Pinkeln musst, bekommst Du in der Abwesenheit 4 geschmacklose Klare in Dein Getränk. Danach wird erst mal abgeklopft, wer mit mir da an einem Tisch sitzt. So geht's im Leben :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

996
romawi hat geschrieben:Ich rede nicht von den Thesen zu Nem sondern den Thesen zu atp.
wer sich für atp mehr interessiert als für argumente bezüglich nems verwechselt inhalt und medium.

der inhalt ist entscheidend, nicht das medium.

vergleichbar ist das in etwa damit, dass wenn ich einer person ein paar blätter ausdrucke mit der beschreibung einsteins relativitätstheorie und die person sieht in diesen blättern nichts anderes als eine alternative für toilettenpapier.

997
Also spätestens nach diesem Quatsch... :
atp hat geschrieben:ich bin nicht an einer selbstbeweihräucherung interessiert.

an den zahlhreichen zugriffen zu diesem thread erkenne ich, wie groß der informationsbedarf vieler gesundheitsbewusster menschen hier ist, die sich über den nutzen der nems informieren wollen.

wer gar so fasziniert von diesem spannenden thema ist, dass er sich an der forschung beteiligen möchte oder diese fördern will, der tut der menscheit natürlich etwas sehr wertvolles.

dieser thread kann durchaus leben retten.
... glaube ich wirklich, dass atp uns hier aller verarscht, gar keine NEM nimmt und bloß im anonymen Internet in eine Rolle schlüfpft und es lustig findet, dass es einige glauben, dass es atp mit den NEM ernst nimmt. Er macht, so denke ich, ein Rollenspiel.


Zwar lesen ich weinger Studien im Internet, aber in der aktuellen ausgabe der ZEITSCHRIFT "LaufZeit" ist folgendes zu lesen:

"Bereits 2007 zeigten dänische Forscher, dass die Einnahme von Antioxidanzien (z.B. Vitmamin C, E, Betacarotin) bei Erwachsenen das Sterberisiko signifikant erhöht. Hierbei wurden Daten von 232.500 Personen, die regelmäßig Antioxitanzien-Supplemente einnahmen, ausgewertet. Es gab keine Hinweise, dass die Vitamintabletten irgendwelchen präventiven Effek ausübten, dagegen war ein signifikanter Zusammenhang mit dem Sterberisiko zu beobachtetn. Personen, die derartige Produkte zu sich nehmen, können demnach ihrer Gesundheit mehr schaden als nutzen!"
Muss halt jeder sleber wissen, ob man sein Verstand einsetzt, oder Blind irgendwelcher pro und contra Studien glaubt.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

998
@Zwangsläufer Danke, sehr aufschlussreich... ;)
romawi hat geschrieben:Da mir diese Argmentation von allen bisherigen Thesen am logischsten erscheint, werte ich sie als Fakt. Obwohl du vermutlich kein Nobelpreisträger bist oder? :zwinker2:
DITO! :D

atp hat geschrieben:wer sich für atp mehr interessiert als für argumente bezüglich nems verwechselt inhalt und medium.

der inhalt ist entscheidend, nicht das medium.

vergleichbar ist das in etwa damit, dass wenn ich einer person ein paar blätter ausdrucke mit der beschreibung einsteins relativitätstheorie und die person sieht in diesen blättern nichts anderes als eine alternative für toilettenpapier.
Nein, man erkennt nur Werbung und Werbestrategie... So hab ich es vorher noch nicht betrachtet.
Selbst der erste dazu gefundene Link erweist sich als Fakt: http://www.schicha.net/uploads/media/werbestrategie.pdf

Das ist wie Hypothese aufstellen (nicht anders wie mit deinen LEF-Thesen), diese Hypothese anhand von Fakten, Vergleiche und Bezügen zu fundieren und mit diesen dann kausalkettentechnisch verwerten und ausarbeiten!

Das müsste ich dir ja eigentlich nicht erzählen, schließlich arbeitest du damit! :hallo:


Übrigens: ich konnte weitere Anhängerschaft deiner Theorien außerhalb des Forums rekrutieren! Man hält dich mittlerweile für den zweiten Platon! :hihi:

Edit: auf die Vorlage, ATP, hättest du nicht eingehen sollen... Das ist für mich wie eine Win-Win-Situation! ^^

Edit2: @Michi die Studie habe ich schon vorgelegt. Sie wurde von anerkannten Wissenschaftlern (Strunz *hust*) belächelt und "widerlegt"...

999
Auch interssant:

"Eine deutsche Forschergruppe sorgte kürzlich für Aufsehen, als ihre Ergebnisse einer vierwöchigen Trainingsstudie mit zuvor Untrainierten sowie mit Trainierten veröffentlicht wurde...

....Die Jenaer Forscher ließen Probanden vier Wochen lang trainieren und gaben einen Teil von ihnen eine Vitaminmischung aus 1000mg Vitamin C und 400IU Vitamin E. Während sich bei den "nur Trainierenden" deutliche Verbesserungen gesundheilticher Parameter nach vier Trainingswochen zeigten, trat dieser Effekt bei den zusätzlich mit Vitaminen versorgten Gruppe nicht oder nur in abgeschwächter Form auf"


Auch interessant ist, dass spanische Forscher gezeigt habe, dass sich die Zusätzliche Versorgung mit Vitamin C in Künstlicher Form nachteilig auf den Trainingseffekt auswirkt.

Alles zu lesen mit Quellenangaben in der 7&8/09 LaufZeit!
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

1000
MichiV hat geschrieben:Auch interssant:

"Eine deutsche Forschergruppe sorgte kürzlich für Aufsehen, als ihre Ergebnisse einer vierwöchigen Trainingsstudie mit zuvor Untrainierten sowie mit Trainierten veröffentlicht wurde...

....Die Jenaer Forscher ließen Probanden vier Wochen lang trainieren und gaben einen Teil von ihnen eine Vitaminmischung aus 1000mg Vitamin C und 400IU Vitamin E. Während sich bei den "nur Trainierenden" deutliche Verbesserungen gesundheilticher Parameter nach vier Trainingswochen zeigten, trat dieser Effekt bei den zusätzlich mit Vitaminen versorgten Gruppe nicht oder nur in abgeschwächter Form auf"


Auch interessant ist, dass spanische Forscher gezeigt habe, dass sich die Zusätzliche Versorgung mit Vitamin C in Künstlicher Form nachteilig auf den Trainingseffekt auswirkt.

Alles zu lesen mit Quellenangaben in der 7&8/09 LaufZeit!
um das prinzip noch mal klar zu machen

wenn ich meine haut mit sonnencreme schütze, dann wird sie nicht selbst die schützenden farbpigmente produzieren.
ganz einfach, weil sie es nicht nötig hat.

ein mensch, der sich mit dem künstlichen produkt sonnenschutzcreme oder kleidung vor uv strahlung schützt, übertrifft das, was die natur selbst kann, bei weitem.

ebenso ist es bei nem einnahme.
Antworten

Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“