Ja, aber gerade WEIL es ein Läuferforum ist, find ich diese Avatare, wo quasi jeder als Läufer zu sehen ist ein wenig....hmmm....ok.....SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ist ja auch völlig daneben, in einem Laufforum ein Laufbild als Ava zu nehmen. Da ist doch so ein Drache vieeeeeeeel aussagekräftiger.
Früher, als alles noch viel besser war, gabs übrigens hier mal die Regel, dass man nur selbst erstellte Bilder von sich reinstellen durfte, und nicht irgendwelche Pseudobilder, die womöglich noch etwelche Urheberrechte verletzt haben. Hach, das waren noch Zeiten..... schwelg....
102
... und dadurch werden sie noch unsicherer, weil die ohnehin schon gegebene Sondersituation des Radweges nochmal erhöht wird. Ich bleibe dabei: Radwege sind generell Unsinn.*cel hat geschrieben:Eine sehr unnütze Pauschalierung. Radwege können sehr verschieden sein, die dadurch vermiedenen Straßen können auch sehr verschieden sein.....
Es mag die ein oder andere Straßensituation geben, Landstraße oder so, wo eventuell ei Radweg sinnvoll wäre... geschenkt.
*cel hat geschrieben: Egal, ob man nun auf der Straße oder auf einem Radweg fährt, man sollte doch so fahren, dass man in möglichst jeder Situation noch lebensverlängernd reagieren kann. Dass man mit 40 km/h auf einem engen, nicht gut überschaubarem Radweg mit vielen Störungen durch Fußgänger- , Hundehalter, Kinderwagenfahrer und Autotüren nicht so gut aufgehoben ist, dürfte klar sein. Aber eine Schritttempo fahrende Tante mit Einkaufstaschen am Lenker, die durch den Plausch mit ihrer Freundin auf dem Rad neben ihr abgelenkt ist, den Schulterblick ohnehin nicht beherscht und eigentlich den Aufkleber "Vorsicht - schwenkt aus!" angebracht haben sollte.... bloß nicht auf die Straße!
Wenn jeder Verkehrsteilnehmer weiß und damit rechnet, daß Räder auf der Straße fahren, muß er sich jeder entsprechend verhalten. Die Tante mit den Einkaufstaschen wird ihr Verhalten auch ändern.
Menschen, die sich im Straßenverkehr nicht optimal verhalten, gibt es immer.
103
Wobei es da zumindest für alte Menschen ohne Gebrechen Ausnahmegenehmigungen geben müsste. Hat so ein Grufti z.B. einen Laufwettbewerb in letzter Zeit bestritten oder ist sonstwie sportlich engagiert, ist der Ausgang zu anderen Zeiten natürlich erlaubt. Entspechende Dokumente (Urkunde eines Volkslaufs / HM oder M etc.) müssen vorher der neugegründeten "Lebenserlaubnisbehörde" vorgelegt werden...Laufsogern hat geschrieben: von 7:30 Uhr bis 8.00 Uhr: Alte und Gebrechliche...
104
Dann werden Straßen auch unsicherer, weil sie verschieden sind. Ebene Straßen geradeaus, steile "Schluchtenstraßen" mit Kurven, Asphaltstraßen, Kopfsteinpflaster...ohjeohje. Straßen sind generell Unsinn ;o)Schnucki hat geschrieben:... und dadurch werden sie noch unsicherer, weil die ohnehin schon gegebene Sondersituation des Radweges nochmal erhöht wird. Ich bleibe dabei: Radwege sind generell Unsinn.
Es mag die ein oder andere Straßensituation geben, Landstraße oder so, wo eventuell ei Radweg sinnvoll wäre... geschenkt.
Ich bin ja kein Nichtradfahrer. Für langsame Radfahrer machen im mir bekannten Umfeld ALLE Radwege Sinn. Viele Radwege an Straßen, wo man mit dem Rad nette Geschwindigkeiten erreichen kann sind nicht nutzungspflichtig. Und Radwege auf dem Bürgersteig an ansteigenden, vielbefahrenen Straßen mit wenig breiter Fahrbahn und oft überhöhten Bordsteinen (wo man mit der Pedale hängen bleiben würde) sind nun wirklich alles andere als überflüssig. Ich will als Radfahrer auch wahrgenommen werden, aber ich bestehe trotzdem nicht darauf, ein Verkehrshindernis zu sein.
Auch und gerade wir Radfahrer müssen wissen und mit etwas rechnen können. Ich komme mit Straßen und Radwegen bisher weitestgehend zurecht. Für mich sind eher "negative Radwege" die Ausnahme.Schnucki hat geschrieben: Wenn jeder Verkehrsteilnehmer weiß und damit rechnet...

105
Das wird doch viel zu kompliziert....nene lass uns da mal ne AK finden, ab der auch die Teilnahme an WK wirklich nicht mehr geht. Die versperren einem doch nur den Start und man muss die überholen und dann wird am selber nicht mehr Erster...du weißt doch wie das ist...oder hst zumindest schon davon gehört??DerEhemalige hat geschrieben:Wobei es da zumindest für alte Menschen ohne Gebrechen Ausnahmegenehmigungen geben müsste. Hat so ein Grufti z.B. einen Laufwettbewerb in letzter Zeit bestritten oder ist sonstwie sportlich engagiert, ist der Ausgang zu anderen Zeiten natürlich erlaubt. Entspechende Dokumente (Urkunde eines Volkslaufs / HM oder M etc.) müssen vorher der neugegründeten "Lebenserlaubnisbehörde" vorgelegt werden...
106
Ich wäre auch dafür, diese alten Zausel an den Laufwettkämpfen zu sperren. Es ist immer so verdammt frustrierend, wenn man 10 Minuten später ins Ziel kommt als einer, der jahrgangmässig locker mein Opa sein könnte 
107
Der Vergleich hinkt. Für Straßen gelten die gleichen Regeln. Radwege sind mal zwischen Autofahrspur und Parkrand, dann sind sie zwischen Parkrand und Gehweg. An Knotenpunkten müssen Fahrräder mal den Radweg verlassen, mal nicht. Mal gelten für Fahrräder die Auotoampel, mal die Fußgängerampel. Mal ist der Radweg rot gepflastert, mal irgendwie anders gekennzeichnet. Mal sind sie in beide Richtungen zu befahren, mal nicht, und..., und..., und... Sehr oft werden Radwege von Fußgängern und aussteigenden Autoinsassen schlichtweg übersehen, ganz zu schweigen von fahrenden Autos. Die Straße ignoriert so schnell keiner. Hier ist dann jeder der gleichen Straßensituation ausgesetzt, egal ob sie kurvig oder sonstwie ist. Der Radfahrer ist so in die allgemeine Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer integriert.*cel hat geschrieben:Dann werden Straßen auch unsicherer, weil sie verschieden sind. Ebene Straßen geradeaus, steile "Schluchtenstraßen" mit Kurven, Asphaltstraßen, Kopfsteinpflaster...ohjeohje. Straßen sind generell Unsinn ;o)
Ich rechne als Radfahrer immer damit, von anderen nicht wahrgenommen zu werden. Dennoch wäre die Sicherheit für alle deutlich erhöht, wenn ich vielleicht doch gesehen werde.*cel hat geschrieben: Auch und gerade wir Radfahrer müssen wissen und mit etwas rechnen können. Ich komme mit Straßen und Radwegen bisher weitestgehend zurecht. Für mich sind eher "negative Radwege" die Ausnahme.
108
Gleiche Regeln? Was für mich als Radfahrer gilt, entscheide ich immer noch selbst! Wo ich rote Ampeln auf dem Gehweg/Radweg umgehen kann, tu ich das. Wo es mir komfortabler erscheint, die Straße zu nutzen, nutze ich sie. Wenn ich mich in Stadtverkehrgeschwindigkeit im Stadtverkehr bewege, dann bin ich nicht nur auf der Straße, sondern sogar in der Mitte der Spur, so dass der Vordermann mich direkt im Rückspiegel hat. Öhm, und ich vielleicht ein bisserl Windschatten.Schnucki hat geschrieben:Der Vergleich hinkt. Für Straßen gelten die gleichen Regeln. Radwege sind mal zwischen Autofahrspur und Parkrand, dann sind sie zwischen Parkrand und Gehweg. An Knotenpunkten müssen Fahrräder mal den Radweg verlassen, mal nicht. Mal gelten für Fahrräder die Auotoampel, mal die Fußgängerampel. Mal ist der Radweg rot gepflastert, mal irgendwie anders gekennzeichnet. Mal sind sie in beide Richtungen zu befahren, mal nicht, und..., und..., und... Sehr oft werden Radwege von Fußgängern und aussteigenden Autoinsassen schlichtweg übersehen, ganz zu schweigen von fahrenden Autos. Die Straße ignoriert so schnell keiner. Hier ist dann jeder der gleichen Straßensituation ausgesetzt, egal ob sie kurvig oder sonstwie ist. Der Radfahrer ist so in die allgemeine Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer integriert.
Das kann man allerdings wieder nicht machen, wenn man mit fuffzehn km/h herumeiert. Dakurvt man am Straßenrand. Das nächste KFZ sieht dich, der darauffolgende LKW auch... aber mit dem PKW hinter dem Laster könnte es schon so eine Sache sein. Und Autotüren öffnen sich immer auch auf der der Straße zugewandten Fahrerseite.

109
... sowas geht mir auf den Sack !*cel hat geschrieben: ... Was für mich als Radfahrer gilt, entscheide ich immer noch selbst! ...
Ich als Autofahrer habe IMMER eine Teilschuld, weil es unbelehrbare Radfahrer gib.
Gruß von TomRun 
110
Und genau das macht alles noch gefährlicher.*cel hat geschrieben:Gleiche Regeln? Was für mich als Radfahrer gilt, entscheide ich immer noch selbst! Wo ich rote Ampeln auf dem Gehweg/Radweg umgehen kann, tu ich das. Wo es mir komfortabler erscheint, die Straße zu nutzen, nutze ich sie.
Richtig!*cel hat geschrieben: Wenn ich mich in Stadtverkehrgeschwindigkeit im Stadtverkehr bewege, dann bin ich nicht nur auf der Straße, sondern sogar in der Mitte der Spur, so dass der Vordermann mich direkt im Rückspiegel hat. Öhm, und ich vielleicht ein bisserl Windschatten.
.. der rechts abbiegt und nur die Straße beobachtet.*cel hat geschrieben: Das kann man allerdings wieder nicht machen, wenn man mit fuffzehn km/h herumeiert. Dakurvt man am Straßenrand. Das nächste KFZ sieht dich, der darauffolgende LKW auch... aber mit dem PKW hinter dem Laster könnte es schon so eine Sache sein.
Stimmt, und wieviel einfacher wär's, wenn NUR da Fahrräder zu erwarten wären.*cel hat geschrieben: Und Autotüren öffnen sich immer auch auf der der Straße zugewandten Fahrerseite.
111
Dahingehend habe ich vollstes Verständnis. Ich nehme mir ein Paar Sonderrechte heraus, versuche aber auch, niemanden zu behindern oder zu gefährden und kann sogar sehr generös sein, wenn ich etwa jemanden mit einem Wink vorlasse. Das Bewusstsein für die Vorteile, die ich genieße sorgt auch dafür, dass ich Sachverhalte durchaus auch aus der Sicht von Kraftfahrern oder Fußgängern wahrnehme und nicht nur Stur auf meine Rechte poche.TomRun hat geschrieben:... sowas geht mir auf den Sack !
Ich als Autofahrer habe IMMER eine Teilschuld, weil es unbelehrbare Radfahrer gib.
Gar nicht einfacher, wirklich nicht. Es gibt unsinnige und gefährliche Radwege, die könnte man verbessern oder abschaffen. Aber die Mehrzahl der bestehenden und sicherlich auch viele nicht bestehende sind wichtig und richtig. Da ist Flexibilität angesagt, wo man die Räder auf die Straße lässt (sowas könnte man in Münster machen) und wo man die Fahrbahn oder den Gehweg abteilt. Ich persönlich finde den oft abenteuerlichen, abgesenkten Rand an den Straßen, die unschlau gebauten Gullis, Straßenbahnschienen und Schlaglöcher viel gefährlicher als Radwege.Schnucki hat geschrieben: Stimmt, und wieviel einfacher wär's, wenn NUR da Fahrräder zu erwarten wären.

112
Da bin ich anderer Meinung, aber laß mal gut sein, wir fangen an uns im Kreis zu drehen.*cel hat geschrieben: Gar nicht einfacher, wirklich nicht. Es gibt unsinnige und gefährliche Radwege, die könnte man verbessern oder abschaffen. Aber die Mehrzahl der bestehenden und sicherlich auch viele nicht bestehende sind wichtig und richtig.
Natürlich sind die Fahrbahnen nicht immer optimal. Wenn man aber bei zukünftiger Planung und Erneuerung der Straßen den Fahrradverkehr mitplant, könnte man da einiges verbessern.*cel hat geschrieben: Ich persönlich finde den oft abenteuerlichen, abgesenkten Rand an den Straßen, die unschlau gebauten Gullis, Straßenbahnschienen und Schlaglöcher viel gefährlicher als Radwege.
113
Genau DAS ist das Problem. Du nimmst Dir sogenannte "Sonderrechte" heraus. Das bedeutet hier... so ziemlich ALLE Radler fahren bei rot über die Kreuzung. Eigentlich bedeutet das "Qualifizierte Rotfahrt", Punkte in Flensburg. Hier kontrolliert es halt leider keine Sau.versuche aber auch, niemanden zu behindern oder zu gefährden
Was glaubst Du, was ich schon für aberwitzige gefährliche Mannöver gesehen habe, weil der Radler "versucht hat andere nicht zu gefährden" sich dabei aber MASSLOS selbst überschätzt hat. Da wird noch MILLIMETER vor der TRAM rüber gefahren, weil man ja die TRAM, die von Links kam, gar nicht gesehen hat. Man hat halt nur auf die Autos geachtet, die hatten ROT, alle anderen auch... wegen der TRAM. Wenn die nicht ne Vollbremsung hingelegt hätte, hätte es da ein regelrechtes Blutbad gegeben... und glaube mir... DIESE Szene passiert an exakt dieser Stelle mehrmals täglich, auch schon mit schwersten Unfällen.
Ich bin gestern nur wegen dieser Dame auf den Radweg gestürmt. Die hat die Radlermeute nämlich nicht gesehen und stand da völlig hilflos mit ihrem Rollator auf dem Radweg... Es waren 12 oder 14 Radler die drauf los RASTEN mit VOLLER ABSICHT, weil es ja "IHR" Radweg war.
Ich fahre selbst gern und auch viel Rad, bin letzten Winter durchgeradelt und überhaupt... Es ist haarsträubend, was man so alles erlebt. Hier in Berlin sind die Autofahrer sehr sensibilisiert für Radler... in erster Linie genau aus dem Grund, weil sie immer ne Teilschuld bekommen. Aber das kann einfach nicht die Lösung sein.
Ich bin DEFINITIV ABSOLUT für einen Fahrradführerschein und DEFINITIV auch für VIEL MEHR KONTROLLEN von RADFAHRERN. Hier in Berlin wird NIE überprüft. NIE.
Eigentlich bin ich heute gut gelaunt und will mich gar nicht aufregen...
Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
115
Skizziere doch mal kurz, welche Eigenschaften solche Menschen haben. Die wichtigsten 10 würden ja erst mal reichen, damit ich mir darunter etwas vorstellen kann.Elguapo hat geschrieben:Mir gehen übertriebene politisch korrekte Menschen auf dem Sack.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
116
Mehringdamm runter??Vicky09 hat geschrieben:
Ich bin gestern nur wegen dieser Dame auf den Radweg gestürmt. Die hat die Radlermeute nämlich nicht gesehen und stand da völlig hilflos mit ihrem Rollator auf dem Radweg... Es waren 12 oder 14 Radler die drauf los RASTEN mit VOLLER ABSICHT, weil es ja "IHR" Radweg war.Ehrlich... ich habe für solche Radler absolut keinen MILLIMETER Verständnis.
117
ja... genau... an Kilometer 18
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
118
Hier weiter über Radwege zu diskutieren hat keinen Sinn (dieses grauenerregend falsche "macht Sinn" geht mir übrigens auch auf den Sack). Wer sich wirklich dafür interessiert, sollte mal die Seiten von Bernd Sluka lesen, sehr informativ. Radwege sind für Radler jedenfalls gefährlicher als Straßen, keine Meinung, sondern Tatsache. In zig Studien bewiesen.
Wer sich Sonderrechte herausnimmt, sei auf diesen sehr guten Beitrag verwiesen: Die 10 Gebote des sicheren Radfahrens
Gruß
Hendrik
Wer sich Sonderrechte herausnimmt, sei auf diesen sehr guten Beitrag verwiesen: Die 10 Gebote des sicheren Radfahrens
Gruß
Hendrik
119
Was mir übrigens gar nicht auf den Keks geht: Horden von Fußgängern oder Joggern auf dem Radweg. Dann darf ich nämlich auf der Straße fahren. Also nur zu. Gleiches gilt für parkende Autos. :-)
120
Ich habe leider das Pech in der Nähe von den amerikanischen Umweltverschmutzern ( McD... Burger K... Subw...) zu wohnen.Ausserdem sind auch noch 3 Pizzerien hier im Kreis.Abgesehen von den Bratkartoffelschmieden.Vielleicht könnt ihr euch vorstellen wie es hier aussieht.Überall diese sche.... Verpackungen;Tüten;Becher,Kartons usw.Die Zumüllerei wird immer schlimmer.
Das trifft bestimmt nicht nur auf meine Wohngegend zu.Aber Hauptsache wir alle machen eine ASU mit unseren PKW's kaufen eine Umweltplakette usw.Warum wird hier keine Verpackungspfand erhoben wie es auf Flaschen usw. besteht?????
Das trifft bestimmt nicht nur auf meine Wohngegend zu.Aber Hauptsache wir alle machen eine ASU mit unseren PKW's kaufen eine Umweltplakette usw.Warum wird hier keine Verpackungspfand erhoben wie es auf Flaschen usw. besteht?????
Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
( Klaus Kinski )
( Klaus Kinski )
121
Warum tust du es dann?HendrikO hat geschrieben:Hier weiter über Radwege zu diskutieren hat keinen Sinn.
Bla. Statistiken sind für Stadtplaner und Verkehrsminister. Dem Einzelnen helfen die nicht. Dem helfen nur Einzelbetrachtungen. Da geht es weder, das man alle Radwege in einen Topf wirft, noch, dass man alle Radfahrer in einen Topf wirft. Ich fahre ja nicht auf einer Statistik sondern als ich selbst mit meinem Rad, meiner Geschwindigkeit, meinen Stärken und Schwächen auf meiner eigenen Strecke. Und allen Statistiken zum Trotz: Es gibt jede Menge Radwege, die sehr viel sicherer Sind als die entsprechenden Straßen. Soll ich deren Nutzung nun aus statistischen Gründen verweigern?HendrikO hat geschrieben:Wer sich wirklich dafür interessiert, sollte mal die Seiten von Bernd Sluka lesen, sehr informativ. Radwege sind für Radler jedenfalls gefährlicher als Straßen, keine Meinung, sondern Tatsache. In zig Studien bewiesen.
Ich habe übrigens nie geschrieben "alle Radwege sind toll" sondern mich lediglich gegen die Pauschalierung "alle Radwege sind schlecht" gewehrt.

122
An deinem Beitrag kann man jedenfalls sehr schön sehen, daß du die verlinkte Seite nicht gelesen hast, sonst hättest du deinen Beitrag so nicht geschrieben.
123
Was mir tierisch auf den Sack geht, ist der Unwillen vieler Menschen sich zu artikulieren. Beispiel: Morgens beim Bäcker. Ich sage beim betreten der Bäckerei freundlich "Guten Morgen" und wenn ich an der Reihe bin sage ich in einem ganzen Satz folgendes: "Ich hätte gerne zwei Brötchen." Nachdem ich sie bekommen habe, bedanke ich mich und sage nach dem Bezahlen "Tschüss".
Andere Leute sehen das etwas anders und betrachten die Bäckereiverkäuferin wohl als Mülleimer ihrer schlechten Laune. Das hört sich dann so an (unfreundliches Gesicht und Befehlston inklusive): "Ich krieg zwei Brötchen." Geld wird auf den Tresen geknallt und der Kunde verlässt ohne Gruß den Laden. Muss das sein?
Oder im Supermarkt. Statt mal zu fragen: "Entschuldigung, dürfte ich bitte vorbei?" wird einem der Einkaufswagen in die Hacken gerammt, damit man gefälligst Platz macht.
Was geht hier eigentlich ab? Sind überall nur noch unfreundliche Egoisten unterwegs, die keinerlei Anstand mehr im Leib haben und nicht mehr in der Lage sind, einen zusammenhängenden Satz zu formulieren?
Bei sowas könnte ich durchdrehen.
Andere Leute sehen das etwas anders und betrachten die Bäckereiverkäuferin wohl als Mülleimer ihrer schlechten Laune. Das hört sich dann so an (unfreundliches Gesicht und Befehlston inklusive): "Ich krieg zwei Brötchen." Geld wird auf den Tresen geknallt und der Kunde verlässt ohne Gruß den Laden. Muss das sein?
Oder im Supermarkt. Statt mal zu fragen: "Entschuldigung, dürfte ich bitte vorbei?" wird einem der Einkaufswagen in die Hacken gerammt, damit man gefälligst Platz macht.
Was geht hier eigentlich ab? Sind überall nur noch unfreundliche Egoisten unterwegs, die keinerlei Anstand mehr im Leib haben und nicht mehr in der Lage sind, einen zusammenhängenden Satz zu formulieren?
Bei sowas könnte ich durchdrehen.
124
Menschen, bei denen man, ohne es zu wollen, die Arschritze sehen muss... Und das 90 Minuten lang.
Das Mädchen ist fast 20! Da wird man sich ja wohl mal richtig anziehen könne, oder??
Das Mädchen ist fast 20! Da wird man sich ja wohl mal richtig anziehen könne, oder??
Kiel.Lauf 2009 6km (Schülerlauf) 34:42 Minuten (Netto) 4. Platz WJB 272. Gesamtplatz
125
Ja, könnt ich, aber dann gehen wieder die übertriebene politisch korrekte Menschen auf die Barrikaden.hardlooper hat geschrieben:Skizziere doch mal kurz, welche Eigenschaften solche Menschen haben. Die wichtigsten 10 würden ja erst mal reichen, damit ich mir darunter etwas vorstellen kann.
Knippi
126
Da hätte ich was für Dich:Elguapo hat geschrieben:Ja, könnt ich, aber dann gehen wieder die übertriebene politisch korrekte Menschen auf die Barrikaden.![]()
"Arschlöcherin" (Hannelore Mabry, Feministin aus München).
Knippi
Die Stones sind wir selber.
127
Wer einen belehrt, dass es nicht "Mitglied" sondern "Mitgliedin" heißt. (trotz des Artikels "das".)
Warum eigentlich nicht gleich "Mitmöse"?
Ulrike
Warum eigentlich nicht gleich "Mitmöse"?
Ulrike
128
Oha...harriersand hat geschrieben:Wer einen belehrt, dass es nicht "Mitglied" sondern "Mitgliedin" heißt. (trotz des Artikels "das".)
Warum eigentlich nicht gleich "Mitmöse"?
Ulrike
Mir geht im moment eigentlich nur mein Ballen auf den Sack...der schon seit ein paar Tagen wehtut...und meine Lustlosigkeit irgendwas anderes AUSSER Sport zu machen....
...ich müsst eigentlich mal ein bisschen was organisieren und regeln... aber leider hab ich zur Zeit nur Frankfurt im Kopf... jetzt aber mal Konzentration
Kette rechts!
129
Ärgere mich grad tierisch drüber, dass bei SC24.com wohl keiner damit rechnet, dass Frauen vielleicht auch gute, leichte Laufschuhe haben wollen... für die Herren gibts da so "geile" Schuhe

Man hat uns vergessen
Man hat uns vergessen
Liebe Grüße
Jule
Jule
130
Ich finde es gerade ziemlich überflüssig, dass ich Halsschmerzen habe und mich ein wenig krank fühle.... =(
Kiel.Lauf 2009 6km (Schülerlauf) 34:42 Minuten (Netto) 4. Platz WJB 272. Gesamtplatz
131
btw.: Sind Frauen in diesem Thread nicht ausgeschlossen?harriersand hat geschrieben:Wer einen belehrt, dass es nicht "Mitglied" sondern "Mitgliedin" heißt. (trotz des Artikels "das".)
Warum eigentlich nicht gleich "Mitmöse"?![]()

132
Saumäßig bescheuert: nix gegen Event-Jogger. Aber müssen die sich bei einem 10-km-Wettkampf ins erste Drittel stellen?
Und viel schlimmer: müssen diese hirnlosen A&"§%löcher zu sechst(!) nebeneinander joggen und dann auch noch stehenbleiben, wenn sie Freunde am Straßenrand sehen?

Und viel schlimmer: müssen diese hirnlosen A&"§%löcher zu sechst(!) nebeneinander joggen und dann auch noch stehenbleiben, wenn sie Freunde am Straßenrand sehen?
133
Oh, da kann ich mich nur anschließen....
Aber in meinem Fall sind es kleine Kinder (Jahrgang '99 etc) die 6km laufen wollen, dauernd wieder gehen und dann natürlich immer vor meinen Füßen... Um dann stehen zu bleiben und jemanden zu suchen...
Nervig... :(
Aber in meinem Fall sind es kleine Kinder (Jahrgang '99 etc) die 6km laufen wollen, dauernd wieder gehen und dann natürlich immer vor meinen Füßen... Um dann stehen zu bleiben und jemanden zu suchen...
Nervig... :(
Kiel.Lauf 2009 6km (Schülerlauf) 34:42 Minuten (Netto) 4. Platz WJB 272. Gesamtplatz
134
Die dürften dann 9 bis 10 Jahre alt sein und haben sicher noch keine genaue Vorstellung davon, wie lange 6 Kilometer sein können.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.
135
Was mir ganz aktuell auf den Sack geht ist die Tatsache, dass ein Großteil der Bevölkerung gegen Kernkraft ist, einen Mindestlohn fordert und den sofortigen Abzug unserer Truppen aus Afghanistan für notwendig hält - und dennoch am liebsten Frau Merkel als Kanzlerin haben möchten. Hallooooo? Schon mal drüber nachgedacht, in welcher Partei diese Dame ist und was in deren Programm steht? Wie blöd ist das Volk mittlerweile schon geworden?
136
Mich nerven meine Schmerzen in den Schienbeinen. Das bremst mich total aus!!! Verdammt nochmal!!!

Kann doch nicht sein, dass das nicht besser wird! Ehrlich... ich bin da voll auf 180!
Kann doch nicht sein, dass das nicht besser wird! Ehrlich... ich bin da voll auf 180!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
137
Alle Jahre wieder der gleiche Schock. Jetzt sind sie wieder zu haben:
Lebkuchen, Spekulatius und Christstollen...
Lebkuchen, Spekulatius und Christstollen...
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
138
@ Foxi
Den hatte ich heute auch schon... Und es haben sich tatswahrhaftig Menschen aus meiner Klasse welche gekauft...
Es ist doch noch fast Sommer =(
Mich stört es total, dass ich jetzt Iphigenie noch fertig lesen darf... und dann noch ziemlich viel dazu schreiben muss... und das alles bis morgen :(
Den hatte ich heute auch schon... Und es haben sich tatswahrhaftig Menschen aus meiner Klasse welche gekauft...
Es ist doch noch fast Sommer =(
Mich stört es total, dass ich jetzt Iphigenie noch fertig lesen darf... und dann noch ziemlich viel dazu schreiben muss... und das alles bis morgen :(
Kiel.Lauf 2009 6km (Schülerlauf) 34:42 Minuten (Netto) 4. Platz WJB 272. Gesamtplatz
139
Na endlich!!! Wird ja auch Zeit!!!Foxi hat geschrieben:Alle Jahre wieder der gleiche Schock. Jetzt sind sie wieder zu haben:
Lebkuchen, Spekulatius und Christstollen...![]()
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
140
Samstag habe ich mir mal eine neue Schwimmbrille geleistet. Von Tria-Freunden hatte ich einen Gutschein für ein Sportgeschäft bekommen, den wollte ich z.T. einlösen. Brille ausgesucht, zur Kasse mit dem Gutschein...
Verkäuferin: "Wo wohnen Sie?"
Ich: "Wie bitte???"
V.: "Wenn Sie die Adresse nicht nennen mögen, dann hätte ich gern wenigstens Ihre Postleitzahl."
I.: "Wozu soll das denn gut sein?"
V.: "Wir möchten gern wissen, in welchen Bereichen unsere Prospekte und Gutscheine gestreut werden und welche Resonanz darauf kommt."
I.:
Bin ich denn als Kunde dafür zuständig, dass die Geschäftsleute eine möglichst umfassende Marktanalyse bekommen? Muss ich mit meinen Daten sicherstellen, dass das Verhältnis von Werbung und Umsatz in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen bleibt? Bin ich als Kunde für die Wirtschaft da oder sollte es nicht eigentlich umgekehrt sein?
Verkäuferin: "Wo wohnen Sie?"
Ich: "Wie bitte???"
V.: "Wenn Sie die Adresse nicht nennen mögen, dann hätte ich gern wenigstens Ihre Postleitzahl."
I.: "Wozu soll das denn gut sein?"
V.: "Wir möchten gern wissen, in welchen Bereichen unsere Prospekte und Gutscheine gestreut werden und welche Resonanz darauf kommt."
I.:
Bin ich denn als Kunde dafür zuständig, dass die Geschäftsleute eine möglichst umfassende Marktanalyse bekommen? Muss ich mit meinen Daten sicherstellen, dass das Verhältnis von Werbung und Umsatz in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen bleibt? Bin ich als Kunde für die Wirtschaft da oder sollte es nicht eigentlich umgekehrt sein?
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
141
Die hatte nur Interesse an Deiner Adresse!!Foxi hat geschrieben:Samstag habe ich mir mal eine neue Schwimmbrille geleistet. Von Tria-Freunden hatte ich einen Gutschein für ein Sportgeschäft bekommen, den wollte ich z.T. einlösen. Brille ausgesucht, zur Kasse mit dem Gutschein...
Verkäuferin: "Wo wohnen Sie?"
Ich: "Wie bitte???"
V.: "Wenn Sie die Adresse nicht nennen mögen, dann hätte ich gern wenigstens Ihre Postleitzahl."
I.: "Wozu soll das denn gut sein?"
V.: "Wir möchten gern wissen, in welchen Bereichen unsere Prospekte und Gutscheine gestreut werden und welche Resonanz darauf kommt."
I.:
Bin ich denn als Kunde dafür zuständig, dass die Geschäftsleute eine möglichst umfassende Marktanalyse bekommen? Muss ich mit meinen Daten sicherstellen, dass das Verhältnis von Werbung und Umsatz in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen bleibt? Bin ich als Kunde für die Wirtschaft da oder sollte es nicht eigentlich umgekehrt sein?![]()
Petra
142
Ah ein Mecker-Thread...
wie kanns sein, dass mir keiner was davon erzählt? häh?

Also mir geht gerade auf die Nerven, dass ich heute so gern gelaufen wäre, aber ich seit 2 Tagen Halsschmerzen und Kopfweh hab... .
Grüßle und fröhliches Meckern!
Jonas
Also mir geht gerade auf die Nerven, dass ich heute so gern gelaufen wäre, aber ich seit 2 Tagen Halsschmerzen und Kopfweh hab... .
Grüßle und fröhliches Meckern!
Jonas
143
Wie meinstn das?? Bist Du SO alt und hässlich?petracalifornia hat geschrieben:Die hatte nur Interesse an Deiner Adresse!!![]()
Mich fragt schon lang keiner mehr nach meiner Adresse.
Petra
@ Foxi: wie sah die Frau denn aus?
Hättste man gesagt, nur wenn Sie mir auch Ihre Adresse geben!
Ulrike
144
Naja ueber 30 wirds ja schwer, oder? Mein Mann hat die Tage was erzaehlt:" Also dann hab ich die Dame an der Rezeption gefragt, so eine aeltere Dame....kennst du die??" Die Dame war 40, ich bin 44, uiuiui, Fettnaepfchen...harriersand hat geschrieben:Wie meinstn das?? Bist Du SO alt und hässlich?
Ulrike
Viel Glueck in Berlin!!
Petra
146
Jaujau,runningsatan hat geschrieben:...u-bahn schläger !!
ein richtiges Schwergewicht zwischen den Klagen über Pickel am Hintern und über Rentner, die an der Supermarktkasse beim Barzahlen nicht in die Puschen kommen.
Ich hätte da auch noch ein paar dicke Hunde
Knippi
Die Stones sind wir selber.
147
Ich pflege in solchen Situationen jeweils eine ganz falsche Postleitzahl anzugebenFoxi hat geschrieben:V.: "Wir möchten gern wissen, in welchen Bereichen unsere Prospekte und Gutscheine gestreut werden und welche Resonanz darauf kommt."
148
...um dann beim Antrag für die Payback-Karte, der Kundenkarte des Supermarkts oder der Autowerkstatt einen Datenstriptease zu vollführen, als wolle man bei seiner Bank eine mehrere Millionen Euro teure Immobilie finanzieren.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich pflege in solchen Situationen jeweils eine ganz falsche Postleitzahl anzugeben![]()
149
Ein- und Aussteigen in Busse und Bahnen. Will man selber raus, ist es immer toll, wenn die draußen schon mit einem Bein auf der Stufe stehen. Und passend dazu mein Liebling beim Einstieg: erst in die erste Reihe drängeln, damit man auch ja als erster einsteigen kann. Und dann so ungefähr auf der Stufe stehenbleiben und an der Haltestange festklammern, man muß ja gleich wieder aussteigen. Scheiß drauf, wie der Rest jetzt noch rein und raus kommt. :-/
150
Jaaaa, sie sind alle hinter mir her. Spione!!!!!! Und die Ausserirdischen sind auch unter uns!!!DerEhemalige hat geschrieben:...um dann beim Antrag für die Payback-Karte, der Kundenkarte des Supermarkts oder der Autowerkstatt einen Datenstriptease zu vollführen, als wolle man bei seiner Bank eine mehrere Millionen Euro teure Immobilie finanzieren.![]()
Ne bin sonst nicht so. Allerdings geb ich zu, ich habe keine Payback-Karten oder ähnliches, aber einfach aus dem Grund, weil mein Portemonnaie jetzt schon kurz vor dem Platzen ist wegen all dem Plastikzeugs. Und die entsprechende Karte hab ich dann doch nicht dabei. Drum hab ich das aufgegeben.
Und ich fahre Golf, da brauchts keine Autowerkstatt