Habe gestern einen Laufkurs "natural running" gebucht.
Der Kurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten zu je ca. 90 Minuten, findet in der Zeit vom 11.02.2010-01.04.2010 jeweils Donnerstag statt und kostet 119 EUR.
Dieser Laufkurs wird zwar im Gegensatz zu den natural-running Seminaren nicht von Dr. Marquardt persönlich geleitet sondern "nur" von einer Lauftrainerin, die eine entspr. Lizenz erworben hat, aber dafür wird die Lauftechnik auf 8 Tage verteilt vermittelt und nicht alles in einen Tag "gestopft" . Außerdem kostet mich dieser anstatt 189 EUR "nur" 119 EUR...
Hier das Kursprogramm

:
1. Unterrichtseinheit - Theorie
- natural running
- Armarbeit
- Beinarbeit
- Kraftübungen
- Stretching
- natural-running-ABC
- herzfrequenzgesteuertes Training.
Danach Einweisung in das Kursprogramm
2. Unterrichtseinheit - Armarbeit
Erlernen der richtigen Armarbeit beim Laufen. Hierbei kommen Einzel- und Partnerübungen zum Einsatz.
- Armarbeit, Grundlagen
- Beinarbeit Gundlagen
- Kraftübungen, 1 Übung
- cool-down, Grundlagen
- Fußmuskeltraining, Grundlagen
- Stretching, 4 Übungen, Grundlagen
3. Unterrichtseinheit - Beinarbeit
Erlernen der richtigen Beinarbeit beim Laufen. Hierbei kommen Einzel- und Partnerübungen zum Einsatz.
- Armarbeit
- Beinarbeit
- Kraftübungen, 1 Übung
- cool-down, Grundlagen
- Fußmuskeltraining, Grundlagen
- Stretching, 4 Übungen
4. Unterrichtseinheit - Gesamter Bewegungsablauf
Die Technik wird wiederholt. Die Kraftübungen werden vertieft, neue Übungen kommen hinzu.
- natural-running-Technik
- natural-running-ABC, 1 Übung
- Kraftübungen, 2 Übungen
- cool-down, Grundlagen
- Fußmuskeltraining, Grundlagen
- Stretching, 4 Übungen
5. Unterrichtseinheit - Lauf-ABC
Die Technik wird wiederholt- Die natural-running-ABC-Übungen werden vertieft und ausgeweitet. In einer Videoanalyse wird die neue Technik festgehalten, ausgewertet, besprochen und korrigiert.
- natural-running-Technik
- natural-running-ABC, 2 Übungen
- Kraftübungen, 2 Übungen
- herzfrequenzgesteuertes Training, Grundlagen
- cool-down
- Fußmuskeltraining
- Stretching, 4 Übungen
6. Unterrichtseinheit - Fußmuskeltraining
Die lauftechnische Ausbildung mit weiteren natural-running-ABC-Übungen und regelmäßigen Anleitungen zum Fußmuskeltraining in Fußtrainern oder Barfußtraining.
- natural-running-Technik
- natural-running-ABC, 3 Übungen
- Kraftübungen, 3 Übungen
- herzfrequenzgesteuertes Training
- Schrittfrequenzkontrolle, Grundlagen
- cool-down
- Fußmuskeltraining
- Stretching, 4 Übungen
7. Unterrichtseinheit - Stretching
Es werden nun 3 natural-running-ABC-Übungen, 3 Kraftübungen und 4 Stretchingübungen beherrscht. In diesem Kurs wird die Schrittfrequenzkontrolle zur Überprüfung der natural-running-Technik vertieft.
- natural-running-Technik
- natural-running-ABC, 3 Übungen
- Kraftübungen, 3 Übungen
- herzfrequenzgesteuertes Training
- Schrittfrequenzkontrolle
- cool-down
- Fußmuskeltraining
- Stretching, 4 Übungen
8. Unterrichtseinheit - natural-runner
Wiederholung der Inhalte des Kurses und Festigen der natual-running-Technik.
Über die selbständige Kontrolle der eigenen Schrittfrequenz erhält der Teilnehmer eine Rückmeldung über seinen Lernerfolg. Es erfolgt ein gemeinamer Abschlußlauf.
Bin schon wahnsinnig auf den Kurs gespannt und freue mich jetzt schon darauf.
Bin echt gespannt, ob und wieviel mir der Kurs bringt. Habe dafür meinen bereits erstellten Trainingsplan für den Marathon in Würzburg am 16. Mai nochmals überarbeitet, um die Donnerstage vom 11.02.-01.04. frei zu bekommen.
Ich werde dann mal für die, die es interressiert (die Uninteressierten können es ja überblättern

) die dort vermittelten Übungen beschreiben und berichten, was diese mir -nach meinem subjektiven Empfinden

- bringen.