Hallihallo,
bestreite gerade den Marathonplan 3:30 von Steffny. Sollte eigentlich ein 10km Testrennen in 45min laufen. Bin stattdessen 25 Runden in 48min auf der Bahn gelaufen.
Kann man das irgendwie in Bezug setzen ? So nach dem Motto - wenn ich alleine auf
der Bahn 48min schaffe - könnte ich bei einem 10km Wettkampf 45min schaffen - oder ist das
Quatsch ?
Vielen Dank für eure Meinungen
Kai
2
Hallo Kai,kraftdurchurlaub hat geschrieben:Hallihallo,
bestreite gerade den Marathonplan 3:30 von Steffny. Sollte eigentlich ein 10km Testrennen in 45min laufen. Bin stattdessen 25 Runden in 48min auf der Bahn gelaufen.
Kann man das irgendwie in Bezug setzen ? So nach dem Motto - wenn ich alleine auf
der Bahn 48min schaffe - könnte ich bei einem 10km Wettkampf 45min schaffen - oder ist das
Quatsch ?
Vielen Dank für eure Meinungen
Kai
von einem 10 km Tempodauerlauf kann man 2:10-1:30 abziehen,reicht nicht oder

5 000 m laufen dann stimmt die Geschwindigkeit

Hans-Werner
3
Passt schon ungefähr. Lass es 45:30 werden im Wettkampf, auf der Straße bin ich meist eh schneller als auf der Bahn. Die Zeitvorgaben sind ja auch nur Richtwerte... Wo willst du laufen? Berlin? Dann könnte es knapp klappen...
Aber der Unterschied zwischen 10er Tempo und MRT ist mit einer halben Minute doch ganz schön viel. Bei mir sind das knapp 15 Sekunden pro Kilometer, aber vielleicht gibt es da auch eine Progression bei steigendem Wettkampftempo...
Aber der Unterschied zwischen 10er Tempo und MRT ist mit einer halben Minute doch ganz schön viel. Bei mir sind das knapp 15 Sekunden pro Kilometer, aber vielleicht gibt es da auch eine Progression bei steigendem Wettkampftempo...
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
4
Danke für eure Einschätzungen
@Dicker Schleicher
also meinst Du 5 km in 22:30 ? das hab ich schon geschafft - könnte also doch reichen oder
@Corruptor
das läßt doch hoffen - laufen will ich den Köln Marathon am 04. Oktober
kann man diese rechenspiel auch für einen HM durchführen ?
Sollte den HM in 1:40 laufen im Wettkampf - werde aber wohl wieder alleine
irgendwo den HM nit mir selber bestreiten
Grüße Kai
@Dicker Schleicher
also meinst Du 5 km in 22:30 ? das hab ich schon geschafft - könnte also doch reichen oder

@Corruptor
das läßt doch hoffen - laufen will ich den Köln Marathon am 04. Oktober
kann man diese rechenspiel auch für einen HM durchführen ?
Sollte den HM in 1:40 laufen im Wettkampf - werde aber wohl wieder alleine
irgendwo den HM nit mir selber bestreiten

Grüße Kai
5
Laufzeitenrechner
Einer von vielen. Bei mir passte es ganz gut. Beim M bin ich eher etwas vorsichtig. Habe Muffe vor dem Mann mit dem Hammer.
Einer von vielen. Bei mir passte es ganz gut. Beim M bin ich eher etwas vorsichtig. Habe Muffe vor dem Mann mit dem Hammer.
6
Zeitlich kann man das vielleicht in Beziehung setzen. Problematisch sehe ich nur, dass der geplante Trainingsreiz nicht ganz erreicht wurde. IIRC wird ja vor dem Test-WK etwas getapert und nachher kurz regeneriert. Die Test-WK sind ja nicht nur zur Formbestimmung gedacht. Insbesondere der HM in zwei (?) Wochen nicht.kraftdurchurlaub hat geschrieben:bestreite gerade den Marathonplan 3:30 von Steffny. Sollte eigentlich ein 10km Testrennen in 45min laufen. Bin stattdessen 25 Runden in 48min auf der Bahn gelaufen.
Kann man das irgendwie in Bezug setzen ? So nach dem Motto - wenn ich alleine auf
der Bahn 48min schaffe - könnte ich bei einem 10km Wettkampf 45min schaffen - oder ist das Quatsch !
Das wird aber keinen grossen Unterschied machen.
LG
Stormy
7
Ich vermute mal, das was du im Training als HM Tempo laufen kannst, wird so ungefähr deiner Marathongeschwindigkeit im Wettkampf entsprechen. Vermutung, kein Wissen!kraftdurchurlaub hat geschrieben: kann man diese rechenspiel auch für einen HM durchführen ?
Sollte den HM in 1:40 laufen im Wettkampf - werde aber wohl wieder alleine
irgendwo den HM nit mir selber bestreiten
Grüße Kai
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
8
Vielleicht hilft dir das? IIRC steht im Buch aber auch was dazu, wenn man keinen HM in seiner Nähe findet.kraftdurchurlaub hat geschrieben:kann man diese rechenspiel auch für einen HM durchführen ?
Sollte den HM in 1:40 laufen im Wettkampf - werde aber wohl wieder alleine
irgendwo den HM nit mir selber bestreiten![]()
LG
Stormy
9
25 Runden auf der Bahn? Mit der Pace im Nacken? Dafür hast du dir den Heldenorden verdient.kraftdurchurlaub hat geschrieben:Hallihallo,
bestreite gerade den Marathonplan 3:30 von Steffny. Sollte eigentlich ein 10km Testrennen in 45min laufen. Bin stattdessen 25 Runden in 48min auf der Bahn gelaufen.
Kann man das irgendwie in Bezug setzen ? So nach dem Motto - wenn ich alleine auf
der Bahn 48min schaffe - könnte ich bei einem 10km Wettkampf 45min schaffen - oder ist das
Quatsch ?
Vielen Dank für eure Meinungen
Kai

3 min Unterschied sind schon recht deutlich. Die Frage ist, wie ging es dir danach? War da noch Luft? Wettkampf soll eigentlich sicherstellen, dass du an dein ECHTES Limit gehst.
Allein und mit Kreiskoller muss man schon gelernt haben sich richtig zu quälen.
Bist du die Runden mit Zeitmessung gelaufen, also 1:48 pro Runde?
Hier noch 2 Optionen für solche Aktionen:
- Schnelleren Laufpartner als Begleitung suchen
- FR 305 anschaffen, damit du die 10 km draussen laufen kannst.
Gruß
10
Danke für eure Einschätzungen / Meinungen. Und für den Orden
Kann die nächsten 2 Tage nix posten - nicht wundern.
Am freitag Früh (wenn alles klappt) plane ich den HM (allein allein
).
Werde danach mal posten.
@alorenzen: tja wie ging es mir danach - eigentlich zu gut - kann alleine eben nicht
so an meine grenzen gehen - mal sehen, wie es im HM wird.
Servus bis dahin Kai
Kann die nächsten 2 Tage nix posten - nicht wundern.
Am freitag Früh (wenn alles klappt) plane ich den HM (allein allein

Werde danach mal posten.
@alorenzen: tja wie ging es mir danach - eigentlich zu gut - kann alleine eben nicht
so an meine grenzen gehen - mal sehen, wie es im HM wird.
Servus bis dahin Kai
11
Hallo Kai,kraftdurchurlaub hat geschrieben: Am freitag Früh (wenn alles klappt) plane ich den HM (allein allein).
Werde danach mal posten.
@alorenzen: tja wie ging es mir danach - eigentlich zu gut - kann alleine eben nicht
so an meine grenzen gehen - mal sehen, wie es im HM wird.
Servus bis dahin Kai
nach dem Du schon den 10er allein absolviert hast, solltest Du Dir für den Halbmarathon eine kleine Veranstaltung suchen, denn durch die Wettkampsituation fällt es i.d.R. leichter, auch mal an die Grenzen zu gehen


Tschüß

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

12
Hab ich mir gedacht. Deswegen meine Tips. Wenn du mit konkreter Zeitvorgabe pro Runde oder Streckenabschnitt läufst, fällt es dir leichter. Hier ist dann die Uhr dein Trainingspartner.kraftdurchurlaub hat geschrieben:Danke für eure Einschätzungen / Meinungen. Und für den Orden
Kann die nächsten 2 Tage nix posten - nicht wundern.
Am freitag Früh (wenn alles klappt) plane ich den HM (allein allein).
Werde danach mal posten.
@alorenzen: tja wie ging es mir danach - eigentlich zu gut - kann alleine eben nicht
so an meine grenzen gehen - mal sehen, wie es im HM wird.
Servus bis dahin Kai
13
Hallo,
also ich weiß nicht, inwieweit das bei dir klappt
Ich kann dir als Anhaltspunkt mal meine Zeiten nennen. Die waren im Mai recht vergleichbar mit deinen.
Ich bin in Düsseldorf im Mai 09 eine 3:38:xx gelaufen und hatte zu dieser Zeit eine 10er Zeit von 46:17 und einen HM von 1:44:xx. Trainiert hatte ich auch nach dem 3:30er von Steffny.
IN FFM will ich jetzt auch 3:30 laufen und nehme dazu den 3:15er Plan. Den HM laufe ich inzwischen in 1:40:15, die 10KM in 43:57 und die 5KM in 21:16.
Ich habe jetzt nicht mehr in Erinnerung, ob das dein erster M ist.
GLG und viel Glück in Köln
Michaela
also ich weiß nicht, inwieweit das bei dir klappt

Ich kann dir als Anhaltspunkt mal meine Zeiten nennen. Die waren im Mai recht vergleichbar mit deinen.
Ich bin in Düsseldorf im Mai 09 eine 3:38:xx gelaufen und hatte zu dieser Zeit eine 10er Zeit von 46:17 und einen HM von 1:44:xx. Trainiert hatte ich auch nach dem 3:30er von Steffny.
IN FFM will ich jetzt auch 3:30 laufen und nehme dazu den 3:15er Plan. Den HM laufe ich inzwischen in 1:40:15, die 10KM in 43:57 und die 5KM in 21:16.
Ich habe jetzt nicht mehr in Erinnerung, ob das dein erster M ist.

GLG und viel Glück in Köln
Michaela
14
In der Vorbereitung zu meinem bisher schnellsten Marathon (3:42) habe ich meine 10km-Tests auch immer nur gegen die Uhr gemacht, dabei bin ich Zeiten zwischen 45:30 und 47:00 gelaufen. Allerdings war ich nach diesen Läufen immer völlig platt; ich denke nicht, dass ich in einem "echten" Wettkampf wesentlich schneller hätte laufen können.kraftdurchurlaub hat geschrieben:Hallihallo,
bestreite gerade den Marathonplan 3:30 von Steffny. Sollte eigentlich ein 10km Testrennen in 45min laufen. Bin stattdessen 25 Runden in 48min auf der Bahn gelaufen.
Kann man das irgendwie in Bezug setzen ? So nach dem Motto - wenn ich alleine auf
der Bahn 48min schaffe - könnte ich bei einem 10km Wettkampf 45min schaffen - oder ist das
Quatsch ?
Vielen Dank für eure Meinungen
Kai
Ich weiß jetzt nicht, ob Du bei Deinem 10km-Testrennen noch Reserven hattest. Wenn ja, dann sind die 48min nicht sonderlich aussagekräftig; evtl. nochmal laufen? Wenn nein, würde ich mir eher die 3:40 als Ziel setzen als die 3:30. Marathon in 3:30 bedeutet, dass Du im Schnitt ein Tempo von 4:59min/km laufen musst. Bei Deinem 10km-Testrennen bist Du 4:48min/km gelaufen, also nicht so viel schneller.
Einen Tipp noch, das hat glaube ich weiter vorne auch schon jemand geschrieben: Leg Dir eine GPS-Uhr zu, z.B. den Garmin Forerunner 305. Ich möchte das Teil jedenfalls nicht mehr missen; die Überwindung zu Tempoläufen fällt mir damit wesentlich leichter, als wenn ich auf die Bahn müsste.
Gruß, Nerd
15
So nun ist es vollbracht.
Und haltet euch fest:
53 Runden auf der Bahn - allein allein ...
Habe anstatt 1:40:00 für den HM leider 1:45:49 gebraucht - aber wenn ich alleine
Laufe bin ich zum Schluß nicht völlig platt :( -konnte ca bis Runde 40 die geplante Zeit
halten - dann gings plötzlich Bergab - leider nicht die Strecke sondern meine
Leistung :(
Hab noch ne Ausrede:
Da ich Soldat bin und mein Arbeitgeber meinte ich sollte mal wieder 2 Tage lang
Grundfertigkeiten des Soldatenleben praktizieren (Wandern mit Gepäck / Schießen ...)
waren die 2 Tage vor dem allein allein HM alles andere als Tapering
Gute Ausrede was ...
Ach noch was - ich trainiere für meinen 1. Marathon und ich habe mir den 3:30 Steffny Plan
rausgesucht da ich alle langsameren Pläne für mich als zu langsam empfand.
Bis auf diese Testrennen 10km und HM kriege ich alles super hin mit dem Plan.
6 Wochen vor dem Beginn des Steffnyplanes (ich war regelmäßig 4 mal die Woche Laufen ca 60 km)
habe ich mein altes Haus verkauft und ein neues gekauft hab es renoviert und bin umgezogen.
Lange Rede gar kein Sinn fast 6 Wochen nicht gelaufen (wollte den M schon absagen) und dann mit dem Steffny Plan
angefangen - da es mein 1. Marathon ist ist ankommen wahrscheinlich mein 1. Ziel.
Danke für eure Meinungen bis dahin
Kai
Und haltet euch fest:
53 Runden auf der Bahn - allein allein ...
Habe anstatt 1:40:00 für den HM leider 1:45:49 gebraucht - aber wenn ich alleine
Laufe bin ich zum Schluß nicht völlig platt :( -konnte ca bis Runde 40 die geplante Zeit
halten - dann gings plötzlich Bergab - leider nicht die Strecke sondern meine
Leistung :(
Hab noch ne Ausrede:
Da ich Soldat bin und mein Arbeitgeber meinte ich sollte mal wieder 2 Tage lang
Grundfertigkeiten des Soldatenleben praktizieren (Wandern mit Gepäck / Schießen ...)
waren die 2 Tage vor dem allein allein HM alles andere als Tapering

Gute Ausrede was ...
Ach noch was - ich trainiere für meinen 1. Marathon und ich habe mir den 3:30 Steffny Plan
rausgesucht da ich alle langsameren Pläne für mich als zu langsam empfand.
Bis auf diese Testrennen 10km und HM kriege ich alles super hin mit dem Plan.
6 Wochen vor dem Beginn des Steffnyplanes (ich war regelmäßig 4 mal die Woche Laufen ca 60 km)
habe ich mein altes Haus verkauft und ein neues gekauft hab es renoviert und bin umgezogen.
Lange Rede gar kein Sinn fast 6 Wochen nicht gelaufen (wollte den M schon absagen) und dann mit dem Steffny Plan
angefangen - da es mein 1. Marathon ist ist ankommen wahrscheinlich mein 1. Ziel.
Danke für eure Meinungen bis dahin
Kai
17
Wenn dir auch die langen Laeufe im Plan keine Probleme machen, waere ich optimistisch. Ansonsten wuerde ich mir schon Gedanken machen, warum du das vorgesehene HM-Tempo nicht bis zum Schluss halten konntest, trotz Pace-Kontrolle. (Von der bemerkenswerten Leistung, einen HM auf der Bahn zu laufen, mal ganz abgesehen). Steffny schreibt in seinem Buch ja auch, dass die Zielzeiten der Plaene nicht fuer Marathon-Anfaenger passen, sprich, wenn du deinen ersten Marathon laeufst und die Zielvorgaben des 3:30 Plans gerade so erfuellst, spricht das eher nicht fuer eine Zielzeit von 3:30, eher 3:40.
Ich weiss ja nicht, wo du sonst so laeufst, aber ich wuerde auf jeden Fall noch mal probieren, sowohl einen Langen lauf, als auch deine Lauefe im Marathon-Tempo auf der Strasse zu machen. Ein HM-Rennen haette dir auch gezeigt, ob deine Beine mit der Belastung klarkommen.
Ich weiss ja nicht, wo du sonst so laeufst, aber ich wuerde auf jeden Fall noch mal probieren, sowohl einen Langen lauf, als auch deine Lauefe im Marathon-Tempo auf der Strasse zu machen. Ein HM-Rennen haette dir auch gezeigt, ob deine Beine mit der Belastung klarkommen.
18
@dukatobello : habe bei dem HM auf der Bahn null komma nix getrunken / gegessen 
@porridge : laut Steffnyplan stehen noch ein 32km Lauf und ein 25km Lauf an. Die 22/25/27/30 km waren eigentlich kein problem - schaun wir mal dann sehn wir schon - oder so ähnlich.
Danke für eure Anteilnahme
Bis dann Kai

@porridge : laut Steffnyplan stehen noch ein 32km Lauf und ein 25km Lauf an. Die 22/25/27/30 km waren eigentlich kein problem - schaun wir mal dann sehn wir schon - oder so ähnlich.
Danke für eure Anteilnahme

Bis dann Kai