
Also, wer startet?
Gruß
Chris
Ja. War eigentlich als Testlauf im Marathontempo geplant, aber da ich mich nun entschlossen habe, in Neumünster in 4 Wochen den 10er statt des HM zu laufen, muss ich jetzt noch einen raushauen. Mal sehen, ob die Steigung am Niemannsweg wirklich so schlimm ist. Ist also mein erster Start beim Kiellauf.maninspace hat geschrieben: Du läufst HM?
Wenn Du Berlin läufst, dann läufst Du doch bestimmt als Saisonabschied den 10er am 4.10 bei Dir um die Ecke, oder? Da könnten wir uns dann duellierenGadelandrunner hat geschrieben:Ich bin nicht dabei, laufe Berlin!
Sonst hätten wir uns mal duellieren können,
euch viel Spaß!
gadelandrunner
Chri.S hat geschrieben:Mal sehen, ob die Steigung am Niemannsweg wirklich so schlimm ist. Ist also mein erster Start beim Kiellauf.
Och die Form stimmt und ich bin in Drelsdorf auf der nicht unhügeligen 5k-Runde mit einer ähnlichen Form am Berg einigen davongestiefelt, also sehe ich dem relativ gelassen entgegen. Ich bin hab übrigens im August einige Hügeltrainings absolviert. 4000 HM im August sind schon sehr viel für mich, im Januar habe ich eine ähnliche Phase absolviert, da warens nur 3000 HM. Wird schon weh tun, aber anderen vielleicht mehrmaninspace hat geschrieben:Na, dann lass dich mal überraschen.
Ne, da laufe ich den HM für die LM, will möglichst die Form von Berlin mit rübernehmen, klappt häufig, aber nicht immer. Saisonabschluss ist dann noch nicht, überlege in HL die 11,6 km zu laufen, auf jeden Fall aber Ratzeburger Adventslauf und dann ist Schluss mit lustig!Chri.S hat geschrieben:Wenn Du Berlin läufst, dann läufst Du doch bestimmt als Saisonabschied den 10er am 4.10 bei Dir um die Ecke, oder? Da könnten wir uns dann duellieren
Gruß
Chris
Hallo Chris,Chri.S hat geschrieben:Ist leider noch nicht freigeschaltet. Ist das vom GPS?
Gruß, ich freu mich auf morgen,
Chris
Hi Chris!Chri.S hat geschrieben:Der Anstieg ist schon heftig gewesen, besonders beim zweiten mal. Vor allem durch die 3 km davor auf dem Kai entlang, immer schön in den Wind. Aber ich hab meine PB um 90 sec drücken können und bin mit 1:21:11 oder 10 ins Ziel. Voll zufrieden mit der Zeit und auch mit den Zuschauern. Hab mich zwischenzeitlich wie beim Hamburg Marathon gefühlt, das war schon klasse. Aber ich bin und bleibe wohl kein Freund von Großveranstaltungen. Allein die Parkplatzsuche hat ziemlich Nerven gekostet, auch wenns sonst alles gut organisiert war.
Gruß
Chris
Danke, Martin!ZicMac hat geschrieben:Hi Chris!
Respekt
Klasse Leistung. Da zahlt sich die harte Vorbereitung aus. Ist dir jetzt auch klar, dass eine DEUTLICHE Sub3 in Dresden stehen sollte? Hmmm ... sagen wir 2:52?
Lass es weiter krachen!
Grüße, Martin
Tja, das ist eben das Dilemma. Deine Unterdistanzzeiten sprechen für klar Sub3, aber das haben sie bei den letzten Versuchen auch schon getan. Ist wahrscheinlich (für das EgoChri.S hat geschrieben:Danke, Martin!
Nach zwei mehr oder weniger verkackten Marathons mache ich jetzt erstmal einen Schritt nach dem anderen. Ich werde mit einer relativ offensiven Strategie Richtung sub3 losziehen, die mir die Möglichkeit gibt, eher Richtung 2:57 zu laufen, wenn auf der zweiten Hälfte die Beine noch in Ordnung sind. Alles weitere heb ich mir auf für Hamburg 10 ;-)
Gruß
Chris
Hat mich auch schon gewundert. Ich gehe davon aus, dass die Zielliste nach Zieleinlauf erstellt wurde, und nicht nach Nettozeit sortiert (in der Tabelle steht ja ausdrücklich Nettozeit, und bei mir passt die auch mit der handgestoppten Nettozeit überein, während Brutto fast eine Minute mehr war). Das ist natürlich ärgerlich, weil es diejenigen bevorteilt, die sich nicht leistungsgerecht beim Start einordnen, sondern möglichst weit vorne.Jörg aus Kiel hat geschrieben:Hallo,
ich hab grad mal in den Ergebnislisten gestöbert.....müssten aufgrund der Nettozeiterfassung mit dem Easy-Chip die Platzierungen nicht nach Zeiten geordnet aufgelistet sein?
Irgendwie ist da ein ziemliches durcheinander.....ich habe z.B. 13 Läufer mit langsameren Nettozeiten in der Liste vor mir....
Oder mach ich da einen Denkfehler?
Gruß
Jörg aus Kiel
Ist sicher eine Mischung aus zweierlei. Einerseits laufe ich jetzt 3 Jahre, davon 2 Jahre konsequent relativ hohe Kilometerumfänge. Anfangs noch eher 60-80, dann von 90-100 auf inzwischen 100-130, die ich sehr gut wegstecke. Andererseits hat mir der Wechsel des Systems sicher gut getan. Obs mir andersherum von Pfitzinger auf Greif ähnlich gegangen wäre? Mag sein. Aber ich glaube auch, dass mir die schneller gelaufenen Dauerläufe, insbesondere der zusätzliche mittellange Lauf in der Woche sehr gut tun. Ich glaube inzwischen nicht mehr an die magischen Intervalle. Ich denke, zumindest mir bringt ein längerer Lauf deutlich mehr, zumal wenn ich ihn flott laufe. Desweiteren kommen die Hügel dazu. Da habe ich ja schon im Januar u. Februar gemerkt, dass mir die gut bekommen, aber leider hab ich dann überdreht und mich auf die Ersatzbank manövriert. Jetzt bin ich wieder auf Höhe von damals und offensichtlich ein Stück darüber hinaus. Außerdem mache ich jetzt einmal die Woche 4-8 100 m Sprints mit vollständiger Erholung. Die haben nur den Zweck, die Beine schnell zu bewegen und sie frisch zu halten als auch die Ökonomie zu verbessern. Ich denke, diese Sachen sind es, die mir gut bekommen.ZicMac hat geschrieben:
Was meinst du denn - woher kommt dein Leistungssprung der letzten Wochen? Greif vs. Daniels? Oder "nur" das Mehr an Lauferfahrung?
ojessen hat geschrieben:Hat mich auch schon gewundert. Ich gehe davon aus, dass die Zielliste nach Zieleinlauf erstellt wurde, und nicht nach Nettozeit sortiert (in der Tabelle steht ja ausdrücklich Nettozeit, und bei mir passt die auch mit der handgestoppten Nettozeit überein, während Brutto fast eine Minute mehr war). Das ist natürlich ärgerlich, weil es diejenigen bevorteilt, die sich nicht leistungsgerecht beim Start einordnen, sondern möglichst weit vorne.
Ärgerlich, aber solch große Veranstaltungen ziehen halt immer auch unerfahrene und Ersttäter an, die sich halt noch nicht zu benehmen wissen ;-)Jörg aus Kiel hat geschrieben: Auch dieses Jahr schon gab es extrem langsame Läufergruppen die walkermässig nebeneinander laufend den Verkehr aufgehalten haben....