Banner

Kiellauf 2009

Kiellauf 2009

1
Die größte Laufveranstaltung in SH und kein Thread dazu? Mir ist ja bekannt, dass die SH'ler eher sprachfaul sind, was Wettkampfthreads angeht :D aber bei der Veranstaltung ist doch bestimmt mehr als nur einer aus dem Forum dabei?

Also, wer startet?

Gruß
Chris

2
Hier, hier, hier :hallo:
ich bin dabei... eigentlich bin ich für den HM gemeldet, aber vielleicht werde ich auch nur die 10,5 km mitlaufen... fit bin ich im Moment nämlich eher nicht... :motz:

Du läufst HM?
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km :haeh: )
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen :D )
Bild

3
Ich bin nicht dabei, laufe Berlin!

Sonst hätten wir uns mal duellieren können,

euch viel Spaß!

gadelandrunner

4
maninspace hat geschrieben: Du läufst HM?
Ja. War eigentlich als Testlauf im Marathontempo geplant, aber da ich mich nun entschlossen habe, in Neumünster in 4 Wochen den 10er statt des HM zu laufen, muss ich jetzt noch einen raushauen. Mal sehen, ob die Steigung am Niemannsweg wirklich so schlimm ist. Ist also mein erster Start beim Kiellauf.

Gruß
Chri

5
Gadelandrunner hat geschrieben:Ich bin nicht dabei, laufe Berlin!

Sonst hätten wir uns mal duellieren können,

euch viel Spaß!

gadelandrunner
Wenn Du Berlin läufst, dann läufst Du doch bestimmt als Saisonabschied den 10er am 4.10 bei Dir um die Ecke, oder? Da könnten wir uns dann duellieren :D

Gruß
Chris

6
Chri.S hat geschrieben:Mal sehen, ob die Steigung am Niemannsweg wirklich so schlimm ist. Ist also mein erster Start beim Kiellauf.
:D Na, dann lass dich mal überraschen.

Es gibt in Kiel nicht viele Straßen die ne größere Steigung haben - und DIE müssen wir dann ja auch gleich 2x hoch :tocktock:
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km :haeh: )
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen :D )
Bild

7
maninspace hat geschrieben: :D Na, dann lass dich mal überraschen.
Och die Form stimmt und ich bin in Drelsdorf auf der nicht unhügeligen 5k-Runde mit einer ähnlichen Form am Berg einigen davongestiefelt, also sehe ich dem relativ gelassen entgegen. Ich bin hab übrigens im August einige Hügeltrainings absolviert. 4000 HM im August sind schon sehr viel für mich, im Januar habe ich eine ähnliche Phase absolviert, da warens nur 3000 HM. Wird schon weh tun, aber anderen vielleicht mehr :D

Gruß
Chris

8
Chri.S hat geschrieben:Wenn Du Berlin läufst, dann läufst Du doch bestimmt als Saisonabschied den 10er am 4.10 bei Dir um die Ecke, oder? Da könnten wir uns dann duellieren :D

Gruß
Chris
Ne, da laufe ich den HM für die LM, will möglichst die Form von Berlin mit rübernehmen, klappt häufig, aber nicht immer. Saisonabschluss ist dann noch nicht, überlege in HL die 11,6 km zu laufen, auf jeden Fall aber Ratzeburger Adventslauf und dann ist Schluss mit lustig!

Grüße,

gadelandrunner

10
Hallo :)

ich laufe auch mit.... Es ist mein erster Kiel.Lauf.... Und ich bin schon ein wenig aufgeregt *bibber*

Bis Sonntag und viel Spaß euch :)

Kiel.Lauf 2009 6km (Schülerlauf) 34:42 Minuten (Netto) 4. Platz WJB 272. Gesamtplatz

11
@Schokostreuselchen
Nicht verrückt machen lassen! Ist ne nette Strecke und die Stimmung ist sogar gar nicht schlecht!
HM oder 10,5km?
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km :haeh: )
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen :D )
Bild

13
Hallo,

hier mal das Höghenprofil der HM-Strecke,

Gruß
Jörg aus Kiel
Dateianhänge
Laufen Kiellauf 14.09.2008, Höhe - Distanz.jpg Laufen Kiellauf 14.09.2008, Höhe - Distanz.jpg 699 mal betrachtet 61.78 KiB

14
Ist leider noch nicht freigeschaltet. Ist das vom GPS?

Gruß, ich freu mich auf morgen,
Chris

15
Kann mal bitte jemand das Düsternbrooker Gehölz einebnen? Fühlte mich danach, als ob jemand die Batterien kurzgeschlossen hätte. :-( Naja, mit 1:57:38 meine uralten 2:00:51 verbessert, aber hab mir schon mehr erwartet. Das mit "Schlag den Fischer" ist dann wohl eher ein Fernziel.
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

16
Chri.S hat geschrieben:Ist leider noch nicht freigeschaltet. Ist das vom GPS?

Gruß, ich freu mich auf morgen,
Chris
Hallo Chris,

das Höhenprofil ist eine Sporttracks-Darstellung der Daten meines Garmin FR305.

Ich hoffe, euch hat der Anstieg nicht zu viel Körner gekostet, ich hab´s dieses Mal knapp unter 1:45 geschafft....

Gruß
Jörg aus Kiel

17
Der Anstieg ist schon heftig gewesen, besonders beim zweiten mal. Vor allem durch die 3 km davor auf dem Kai entlang, immer schön in den Wind. Aber ich hab meine PB um 90 sec drücken können und bin mit 1:21:11 oder 10 ins Ziel. Voll zufrieden mit der Zeit und auch mit den Zuschauern. Hab mich zwischenzeitlich wie beim Hamburg Marathon gefühlt, das war schon klasse. Aber ich bin und bleibe wohl kein Freund von Großveranstaltungen. Allein die Parkplatzsuche hat ziemlich Nerven gekostet, auch wenns sonst alles gut organisiert war.

Gruß
Chris

18
Herzlichen Glückwunsch! Geile Zeit, meine Bestzeit liegt eine Minute höher von 1997!
Respekt, Respekt!
Ich werde mich nicht mit dir duellieren! :wink:

gadelandrunner

19
Chri.S hat geschrieben:Der Anstieg ist schon heftig gewesen, besonders beim zweiten mal. Vor allem durch die 3 km davor auf dem Kai entlang, immer schön in den Wind. Aber ich hab meine PB um 90 sec drücken können und bin mit 1:21:11 oder 10 ins Ziel. Voll zufrieden mit der Zeit und auch mit den Zuschauern. Hab mich zwischenzeitlich wie beim Hamburg Marathon gefühlt, das war schon klasse. Aber ich bin und bleibe wohl kein Freund von Großveranstaltungen. Allein die Parkplatzsuche hat ziemlich Nerven gekostet, auch wenns sonst alles gut organisiert war.

Gruß
Chris
Hi Chris!

Respekt :geil:
Klasse Leistung. Da zahlt sich die harte Vorbereitung aus. Ist dir jetzt auch klar, dass eine DEUTLICHE Sub3 in Dresden stehen sollte? Hmmm ... sagen wir 2:52? :teufel:

Lass es weiter krachen!
Grüße, Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

20
ZicMac hat geschrieben:Hi Chris!

Respekt :geil:
Klasse Leistung. Da zahlt sich die harte Vorbereitung aus. Ist dir jetzt auch klar, dass eine DEUTLICHE Sub3 in Dresden stehen sollte? Hmmm ... sagen wir 2:52? :teufel:

Lass es weiter krachen!
Grüße, Martin
Danke, Martin!

Nach zwei mehr oder weniger verkackten Marathons mache ich jetzt erstmal einen Schritt nach dem anderen. Ich werde mit einer relativ offensiven Strategie Richtung sub3 losziehen, die mir die Möglichkeit gibt, eher Richtung 2:57 zu laufen, wenn auf der zweiten Hälfte die Beine noch in Ordnung sind. Alles weitere heb ich mir auf für Hamburg 10 ;-)

Gruß
Chris

21
Chri.S hat geschrieben:Danke, Martin!

Nach zwei mehr oder weniger verkackten Marathons mache ich jetzt erstmal einen Schritt nach dem anderen. Ich werde mit einer relativ offensiven Strategie Richtung sub3 losziehen, die mir die Möglichkeit gibt, eher Richtung 2:57 zu laufen, wenn auf der zweiten Hälfte die Beine noch in Ordnung sind. Alles weitere heb ich mir auf für Hamburg 10 ;-)

Gruß
Chris
Tja, das ist eben das Dilemma. Deine Unterdistanzzeiten sprechen für klar Sub3, aber das haben sie bei den letzten Versuchen auch schon getan. Ist wahrscheinlich (für das Ego :D ) besser, das Primärziel auf 2:59:xx zu setzen und dann auch zu laufen, als mit einer riskanteren Strategie einzugehen.

Was meinst du denn - woher kommt dein Leistungssprung der letzten Wochen? Greif vs. Daniels? Oder "nur" das Mehr an Lauferfahrung?

Gruß
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

22
Hallo,
ich hab grad mal in den Ergebnislisten gestöbert.....müssten aufgrund der Nettozeiterfassung mit dem Easy-Chip die Platzierungen nicht nach Zeiten geordnet aufgelistet sein?
Irgendwie ist da ein ziemliches durcheinander.....ich habe z.B. 13 Läufer mit langsameren Nettozeiten in der Liste vor mir....

Oder mach ich da einen Denkfehler?

Gruß
Jörg aus Kiel

23
Vielleicht ist Brutto angezeit und nach Netto sortiert oder so... möglich ist da scheinbar alles!

Ich habs auch geschafft - trotz nur einem Monat Vorbereitung hab ich den HM geschafft.
Fragt nicht nach der Zeit (okay, wer es wissen will 2:23:43) aber ich hab mein Ziel erreicht und den Besenwagen geschlagen :daumen:

Stimmung war mal wieder klasse. Hab mich auf meiner zweiten Runde bei den einen oder anderen Zuschauergruppen fürs Durchhalten bedankt! War für uns Schlussläufer schon toll so!

Und auf jeden Fall hat der Kiellauf in der Orga den Championsrun in Berlin zur Leichtathletik WM um Längen geschlagen! :daumen:
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km :haeh: )
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen :D )
Bild

24
Jörg aus Kiel hat geschrieben:Hallo,
ich hab grad mal in den Ergebnislisten gestöbert.....müssten aufgrund der Nettozeiterfassung mit dem Easy-Chip die Platzierungen nicht nach Zeiten geordnet aufgelistet sein?
Irgendwie ist da ein ziemliches durcheinander.....ich habe z.B. 13 Läufer mit langsameren Nettozeiten in der Liste vor mir....

Oder mach ich da einen Denkfehler?

Gruß
Jörg aus Kiel
Hat mich auch schon gewundert. Ich gehe davon aus, dass die Zielliste nach Zieleinlauf erstellt wurde, und nicht nach Nettozeit sortiert (in der Tabelle steht ja ausdrücklich Nettozeit, und bei mir passt die auch mit der handgestoppten Nettozeit überein, während Brutto fast eine Minute mehr war). Das ist natürlich ärgerlich, weil es diejenigen bevorteilt, die sich nicht leistungsgerecht beim Start einordnen, sondern möglichst weit vorne.
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

25
ZicMac hat geschrieben:
Was meinst du denn - woher kommt dein Leistungssprung der letzten Wochen? Greif vs. Daniels? Oder "nur" das Mehr an Lauferfahrung?
Ist sicher eine Mischung aus zweierlei. Einerseits laufe ich jetzt 3 Jahre, davon 2 Jahre konsequent relativ hohe Kilometerumfänge. Anfangs noch eher 60-80, dann von 90-100 auf inzwischen 100-130, die ich sehr gut wegstecke. Andererseits hat mir der Wechsel des Systems sicher gut getan. Obs mir andersherum von Pfitzinger auf Greif ähnlich gegangen wäre? Mag sein. Aber ich glaube auch, dass mir die schneller gelaufenen Dauerläufe, insbesondere der zusätzliche mittellange Lauf in der Woche sehr gut tun. Ich glaube inzwischen nicht mehr an die magischen Intervalle. Ich denke, zumindest mir bringt ein längerer Lauf deutlich mehr, zumal wenn ich ihn flott laufe. Desweiteren kommen die Hügel dazu. Da habe ich ja schon im Januar u. Februar gemerkt, dass mir die gut bekommen, aber leider hab ich dann überdreht und mich auf die Ersatzbank manövriert. Jetzt bin ich wieder auf Höhe von damals und offensichtlich ein Stück darüber hinaus. Außerdem mache ich jetzt einmal die Woche 4-8 100 m Sprints mit vollständiger Erholung. Die haben nur den Zweck, die Beine schnell zu bewegen und sie frisch zu halten als auch die Ökonomie zu verbessern. Ich denke, diese Sachen sind es, die mir gut bekommen.

Im kommenden Winter werde ich 8 Wochen lang konsequent ein umfangbetontes Grundlagentraining machen und hoffe, da nochmal etwas nachlegen zu können. Wir werden sehen ;-)

Gruß
Chris

26
ojessen hat geschrieben:Hat mich auch schon gewundert. Ich gehe davon aus, dass die Zielliste nach Zieleinlauf erstellt wurde, und nicht nach Nettozeit sortiert (in der Tabelle steht ja ausdrücklich Nettozeit, und bei mir passt die auch mit der handgestoppten Nettozeit überein, während Brutto fast eine Minute mehr war). Das ist natürlich ärgerlich, weil es diejenigen bevorteilt, die sich nicht leistungsgerecht beim Start einordnen, sondern möglichst weit vorne.

Ich muss mich da erst mal korrigieren: In der Liste steht nur Zeit. Aber da, wie gesagt, meine selbstgestoppte Nettozeit (1:57:35) nahe an der auf der Ergebnisliste angegebenen Zeit von 1:57:38 ist, gehe ich davon aus, dass alle Zeiten der Ergebnisliste Nettozeiten sind.

Da mir ein bisschen langweilig war, hab ich das mal in Excel ein bißchen hin- und hersortiert, und dabei festgestellt, dass zwischen der offiziellen Ergebnisliste und der Rangliste der Nettozeiten nicht zu vernachlässigende Unterschiede sind: Die mittlere Abweichung im Rang betrug 14,4 Positionen, dabei war der Rang bis zu 59 Positionen besser bzw. 56 Positionen schlechter in der offiziellen Liste gegenüber der Nettozeit-Rangliste. Dabei war für 183 Läufer der Unterschied größer als 25 Plätze, d. h. ihre Position verschiebt sich um eine ganze DIN A4-Seite. Bei 481 Läufern war dafür die Verschiebung nur 2 Plätze oder kleiner, d. h., für über 73% der Läufer ergab sich eine Verschiebung um 3 oder mehr Plätze.

Und nachdem ich jetzt in den Internationalen Wettkampfregeln nachgelesen habe, muss ich feststellen, dass diese Statistiken zwar interessant, aber nicht weiterführend sind, da das Ergebnis eben nach der Bruttozeit festgestellt wird, und die Nettozeit einzig als Zusatzinformation mitgeteilt wird. :klatsch: Es bleibt also höchstens festzustellen, dass es sich lohnt, möglichst nach vorne zu drängeln, wenn man Wert darauf legt, nicht 1150., sondern 1100. zu werden.
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

27
Hallo,
die in der Ergebnisliste der KN-Veröffentlichung von Montag angebenen Zeiten scheinen die Bruttozeiten zu sein, denn die Reihenfolge ist die gleiche wie in der kompletten Startliste.

Also ziehen wir folgendes Fazit:
Transpondermessung und Nettozeit nur für´s eigene Selbstgefühl und für die Bestätigung der selbst gestoppten Zeit und im nächsten Jahr noch mehr Schnarchzapfen vor uns, die schon auf den ersten 2 km überholt werden müssen.

Auch dieses Jahr schon gab es extrem langsame Läufergruppen die walkermässig nebeneinander laufend den Verkehr aufgehalten haben....

Gruß
Jörg aus Kiel

28
Jörg aus Kiel hat geschrieben: Auch dieses Jahr schon gab es extrem langsame Läufergruppen die walkermässig nebeneinander laufend den Verkehr aufgehalten haben....
Ärgerlich, aber solch große Veranstaltungen ziehen halt immer auch unerfahrene und Ersttäter an, die sich halt noch nicht zu benehmen wissen ;-)

Ich hab natürlich klug reden, bin aus Reihe 2 gestartet und bei mir ist wohl Brutto gleich Netto, höchstens eine Sekunde Unterschied und im Weg standen mir nach dem Start nicht wirkliche viele Läufer. Im Gegenteil wars nett, man ein paar Meter mit der Elite zu laufen, auch wenn die relativ schnell außer Sichtweite war. Hab leider die KN nicht und kann somit die Zeiten auch nicht vergleichen.

Gruß
Chris
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“