Banner

Polar F6 - (oder Herz)Fehler? Hilfe!

Polar F6 - (oder Herz)Fehler? Hilfe!

1
Schönen guten Abend!

Ich komme gerade von meiner Laufrunde zurück und bin mittlerweile soweit, dass ich meine Polar F6 am liebsten auf dem Boden zerstampfen würde.

Als Anfängerin hab ich mir diese Pulsuhr gegönnt, weil ich im Prinzip nur Zeit- und Pulsmessung brauche. Soweit so gut.

Seit ca. 2 Monaten also laufe ich jetzt damit. Aber dieses Ding zeigt ständig falsche Werte an. Letztes mal war ich schon fast am Gehen, und das über Minuten - Puls: zw. 160 und 180; zwischendurch ein Sprung auf 110. Dann muss ich stehen bleiben, den Gurt enger stellen und die Werte sind in Ordnung.

Bei den schnellen Läufen - wo ich nicht gerade Zeit und Lust habe mal kurz stehen zu bleiben, die Pulsuhr abzunehmen und wieder anzulegen - zeigt die Uhr nach ein paar Minuten schnellem Laufen fast immer Werte zw. 39 und 45 an :confused: der Wert ändert sich dann auch nicht mehr und bleibt so lange gleich, bis ich dann stehen bleibe und ein paar Schritte gehe. Wenn ich gehe stimmt dann der Wert wieder, soweit ich das selber einschätzen kann.

Ich laufe in einer Gegend, wo viele andere Läufer unterwegs sind, aber das sollte bei dieser Uhr doch nicht das Problem sein, wenn man sie wo einschaltet, wo weit und breit kein Läufer ist. Lt. Hersteller ist sie ja codiert.

Kennt sich da jemand aus? Was kann ich machen? Woran liegt das? Das liegt doch nicht an meinem Herz, oder :frown:

20 Minuten Tempolauf mit einem Puls von 40 ...geht das überhaupt?

Das einzige, was an dem Ding funktioniert ist die Stoppuhr....teure Stoppuhr für 110Euro :nene:

Bin für jeden Tip dankbar.

Lg,
Auf!Lauf!

2
Hallo,
diese Sache endet häufig in Glaubenskriegen und auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden, frage ich trotzdem - brauchst du das Pulsdingens so unbedingt? Ist das den ganzen Stress wert - stehenbleiben, Gehpausen, Gurt umschnallen? Ich hatte auch mal eine Pulsuhr als Anfänger, dann flog sie in die Ecke und dort liegt sie seitdem - gut aufgehoben. Das eigene Körpergefühl (und max. ein Training nach min/km) finde ich viel günstiger als das ewige Schielen nach dem Puls.

Falls du uuuuuunbedingt das Ding nutzen willst, fiele mir ein:
- vorher die Kontakte anfeuchten
- u.U. ein Kontaktgel nutzen
- Batterie checken
- Gurt enger schnallen
- BH mit eingearbeiteter Pulsgurthalterung, falls enger schnallen nicht geht


Dein Herz schlägt ganz sicher nicht mit 40 beim Tempolauf, dazu muss man ruhig sitzen und selbst dann, ist man vermutlich ziemlich gut ausdauertrainiert um auf so niedrige Werte zu kommen.

LG,
Cabo

3
Hallo Cabo!

Danke für die Antwort! DIe Uhr ist noch sehr neu, an der Batterie sollte es also nicht liegen. Vorm Laufen feuchte ich die Sensoren extra an und heute habe ich eben einen BH mit integrierter Halterung getragen....ich versteh echt nicht, warum das Ding nicht funktioniert. Vielleicht rutschts es wenn ich mich ruckartig und schnell bewege leicht hin und her und verliert immer wieder ganz leicht den Kontakt.....ich bin wirklich ratlos.

Beim anderen BH ist eben das Problem, dass ich den Gürtel schon auf kleinstmöglich gestellt habe.Kann Frau da mit Sicherheitsnadeln improvisieren oder gar noch ein Stück zusammen nähen?

Hat das schon mal wer ausprobiert?

Grundsätzlich habe ich mich schon auf die Uhr gefreut und ich möchte sie auch gerne hernehmen. Auch wenn ich sie nicht immer trage und dann eben einfach nach Gefühl, Lust und Laune laufe. Was ich auch sehr schön finde. Aber wenn man so ein Ding hat, dann erwartet man das es funktioniert :wink:

lg,
Auf!Lauf!

4
Was auch immer Du machst, nutze die Garantiezeit.

Lag die Uhr schon lange im Laden, dann kann schon die Batterie platt sein. Ich selbst hatte mit 2 Polar Uhren nie Probleme. Meine FRau hatte mit ner neuen Polaruhr das selbe Problem wie Du. Da haben wir auch noch keine Lösung gefunden.

Da Du die Uhr noch keine 6 Monate hast, ab ins Geschäft und Problem schildern. Bedenke, dass Du zwar theoretisch 2 Jahre Garantie hast (gesetzliche Gewährleistung) aber sich nach Ablauf von 6 Monaten etwas an der Beweislast ändert; bevor ich das erklärt habe, glaub mir einfach und ab in den LAden, zur Not das Ding umgetauscht, Stoppuhren gibts auch günstiger.

By the way, ich trainiere gerne mit Pulsuhr, gebe aber zu, dass mittlerweile der Spielzeuganteil (Sensor für Geschwindigkeit, Tausende von Zwischenzeiten und soon Zeugs) für meine Laufgeschwindigkeit sehr hoch ist, aber ich will ja nur spielen. Trainieren kannst auch ohne Pulsuhr (gelegentlich am HAls den Puls fühlen geht auch zur Kontrolle).

Gruß M.

5
Auf!Lauf! hat geschrieben:Vielleicht rutschts es wenn ich mich ruckartig und schnell bewege leicht hin und her und verliert immer wieder ganz leicht den Kontakt
Würde ich so vermuten.

Der Gurt muß schon recht stramm anliegen. Nach einer Maschinenwäsche des Gurtes reibe ich die Elektroden mir Spiritus ab. Danach brauchen die Elektroden nicht einmal angefeuchtet zu werden.

Bernd

6
Alernativ könntest du mal probieren die Elektroden auf dem Rücken zu tragen. Klingt doof wird aber gerade für Menschen empfohlen die eine Hohlbrust (nennt man das so? Die Delle an der Stelle des Brustbeins) haben. Vielleicht hebt der Gurt da besser. Ansonsten wirklich umtauschen, das hat ja sonst keinen Wert.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

7
Hallo nochmals!

Danke für die zahlreichen Tipps!
Ich hab jetzt den Gurt der Pulsuhr mit einer Sicherheitsnadel zusätzlich enger gemacht und es funktioniert :daumen:

Lg,
Auf!Lauf!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“