Banner

2009 WK-Planung in München und Umgebung

451
madmax2001 hat geschrieben:
Aber es hat wirklich was gutes, ich habe noch nie so viel Rumpf-, Rücken- und Bauchmuskel
Training betrieben, wie die letzten 3 Wochen, und das geht noch weiter so die nächsten Wochen. Es kann nächstes Jahr nur noch schneller werden... :wink:
Ähm, was ist denn Rumpftraining wenn nicht Rücken- und Bauchtraining?? :P

Nimm die anderen Läuferschwachstellen ruhig auch noch hinzu ! :teufel:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

452
Porridge hat geschrieben:Nachdem sich sehr kurzfristig eine Mitfahrgelegenheit aufgetan hat, werd ich heute auf den Heuberg "laufen". Vielleicht ist ja noch jemand dabei? Heuberglauf - Nußdorf am Inn - Der schönste Berglauf im Inntal, 83131 Nussdorf am Inn, Bayern
Servus Till,

ich hatte mich am Sonntag schon zum Heuberglauf angemeldet, bin nun aber doch nicht hin gefahren, weil mein Freund Michi, der mich zu diesem Lauf animiert hat, am Montag beschlossen hat, dort doch nicht zu laufen, und ich nicht allein dort hin fahren wollte.
Schade, dass ich es erst so spät erfahren habe, dass du dort mitrennen wirst - eventuell wäre ich dann doch gelaufen.

Wie lief es?

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

453
sapsine hat geschrieben:Ähm, was ist denn Rumpftraining wenn nicht Rücken- und Bauchtraining?? :P
Beim Rücken geht es eher um gezieltes Wirbelsäulen Training. Hmm, wo ordne ich denn
dann nur meine Seiten ein, Rücken oder Bauch? :P
Nimm die anderen Läuferschwachstellen ruhig auch noch hinzu ! :teufel:
Was kann sie damit nur meinen? :confused: hehehe
Letzter WK:
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause


=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna

454
madmax2001 hat geschrieben:Beim Rücken geht es eher um gezieltes Wirbelsäulen Training. Hmm, wo ordne ich denn
dann nur meine Seiten ein, Rücken oder Bauch? :P
Gezieltes Wirbelsäulentraining ist auch nix anders als Rückenübungen. Und da man immer den Antagonisten mit dazu nimmt (oder nehmen sollte), eben auch Bauchübungen. Also Rumpftraining.
Wo du deine Seiten einsortierst, ist mir wurscht. :) Hauptsache du trainierst sie. :zwinker4:


Was kann sie damit nur meinen? :confused: hehehe
Frag deine Trainerin, falls dir wirklich nix dazu einfällt... Sie ist ja bald wieder rund um die Uhr (fast) erreichbar... :wink:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

455
TinoRunner hat geschrieben:Servus Till,

ich hatte mich am Sonntag schon zum Heuberglauf angemeldet, bin nun aber doch nicht hin gefahren, weil mein Freund Michi, der mich zu diesem Lauf animiert hat, am Montag beschlossen hat, dort doch nicht zu laufen, und ich nicht allein dort hin fahren wollte.
... und weil sapsi, die unzuverlässige Tante, auch noch abgesagt hat (nur zu deinem Besten, Tino, damit du Samstag keine Ausrede hast, den HM nicht schnell zu laufen... :teufel: )

So, das fehlte hier doch noch. Und jetzt warten wir mal, dass Till wieder auftaucht und erzählt, wie Mann den Heuberg mit Tempotraining in den Beinen hoch kommt... :geil:

Ergänzung: Till lebt ! Hat sich grad gerührt. Glückwunsch zum 1. Berglauf unter erschwerten Bedingungen, Till !
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Hörnle-Berglauf in Bad Kohlgrub Samstag 19.9. 16 Uhr

456
Hat jemand Lust morgen mit mir zum Hörnle-Berglauf nach Bad Kohlgrub mitzukommen?

Möchte mit dem Zug fahren... Abfahrt 12:32 Uhr auf Gleis 29 am Münchner Hbf.

Bayernticket zu 28 Euro für bis zu 5 Mitfahrer , Rf jede Stunde möglich, Startgeld mit Nachmeldung 11 Euro.

siehe: Hörnle-Berglauf 7 km 640 Hm


Hierzu auch ein interessanter Kommentar auf der Homepage....

Bergläufer sind auf dem Vormarsch

Es ist nicht zu übersehen, dass schon viele Sportler, die sich dem Ausdauerlauf verschrieben haben, bei der Suche nach neuen Erfahrungen und Erlebnissen inzwischen beim Berglauf gelandet sind.

Woran liegt es, dass es immer mehr sind, welche die Anstrengungen eines Berglauftrainings und -wettkampfes auf sich nehmen? Mancher "Laie" wird dabei an Angeberei denken oder nur einfach (aber für jeden verständlich) mit dem Finger an den Kopf deuten.

Der Bergläufer kann es aber dabei belassen, dass seine Erfahrungen dem "Uneingeweihten" nicht zugänglich sind. Denn: Berglaufen ist die härteste und zugleich sanfteste Art des Laufens. Hart, weil kräftezehrend wie ein sehr hohes Tempo auf flacher Strecke; sanft, weil durch den geringen Aufprall der Füsse bei weitem schonender für Bänder und Gelenke.

Vor allem aber ist Berglaufen schön. Keine andere Laufstrecke bleibt so im Gedächtnis haften, keine hat so einen ausgeprägten Charakter, keine kann sich in der landschaftlichen Schönheit mit den Bergstrecken messen. Ein City-Läufer wird die menschliche Kulisse vermissen. Der Bergläufer wird dafür doppelt und mehr entschädigt durch das unvergleichliche Erlebnis einer beeindruckenden Landschafts- und Bergkulisse.

457
Laufmit hat geschrieben:Hat jemand Lust morgen mit mir zum Hörnle-Berglauf nach Bad Kohlgrub mitzukommen?
Hätte schon Lust, bin aber morgen schon in Dingolfing beim HM angemeldet.
Wünsch dir viel Spaß beim Lauf auf das Hörnle :zwinker2:
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

459
TinoRunner hat geschrieben:Hätte schon Lust, bin aber morgen schon in Dingolfing beim HM angemeldet.
Wünsch dir viel Spaß beim Lauf auf das Hörnle :zwinker2:
nachdem sich so kurzfristig niemand gefunden hat, bin ich gar nicht hingefahren... hab lieber einen Trainingslauf über31 Kilometer gemacht... :schwitz2: schon deshalb, dass ich morgen nicht noch auf die Idee komm und ein Rennen lauf. Hab mich aber eben für den Oberhachinger Herbstlauf nächsten Samstag angemeldet

460
sapsine hat geschrieben:Lieber Norbert,

viel Spaß und Erfolg für Ulm !! Lass es ordentlich krachen, damit wir dich im nächsten Jahr mal wieder auf anderen Veranstaltungen laufen lassen können... :wink:

:party2: :party:

Cheers !
sapsi

Danke,
I´ll do my very best :D

461
Laufmit hat geschrieben:nachdem sich so kurzfristig niemand gefunden hat, bin ich gar nicht hingefahren... hab lieber einen Trainingslauf über31 Kilometer gemacht... :schwitz2: schon deshalb, dass ich morgen nicht noch auf die Idee komm und ein Rennen lauf. Hab mich aber eben für den Oberhachinger Herbstlauf nächsten Samstag angemeldet
Auch nicht schlecht, anstelle eines WKs einen längeren Trainingslauf zu machen :daumen:
Beim Oberhachinger bin ich auch schon angemeldet :nick:
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

462
binoho hat geschrieben:Danke,
I´ll do my very best :D
Ja hoffentlich liest Du das noch rechtzeitig:
Ich wünsch Dor einen starken Wettkampf! Ziehs durch, hab spaß! Hol Dir Deine Trainingsbelohnung!
denk immer drann: :isnichmehrweit:


...und versuch den Erdingerstand leerzutrinken - das ham die verdient!
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

463
Thrawn hat geschrieben:Ja hoffentlich liest Du das noch rechtzeitig:
Ich wünsch Dor einen starken Wettkampf! Ziehs durch, hab spaß! Hol Dir Deine Trainingsbelohnung!
denk immer drann: :isnichmehrweit:


...und versuch den Erdingerstand leerzutrinken - das ham die verdient!
Danke,
Erdinger gab´s ,glaub ich, in Ulm gar nicht, irgendwas lokales
bis demnächst mal wieder

464
Wenns "Gold Ochsen" ist, dann erst recht. Da ist jetzt ein Studienkollege Leiter der Qualitätssicherung.
Der hats erst recht verdient! :P :zwinker5:
Am besten erst den Stand leertrinken, danach reklamieren! :teufel:
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

465
Thrawn hat geschrieben:Am besten erst den Stand leertrinken, danach reklamieren! :teufel:
spricht da der f(l)achmann??? :teufel:

bis gleich an der regattastrecke... :daumen:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

466
Ich weiß ja nicht, ob´s hier reingehört, aber ich bin heute früh den Karlsfelder Seelauf mitgelaufen.

War noch jemand dabei von euch?

Ein sehr schöner Lauf, muß ich sagen, da hat alles gepaßt heute: Das Wetter, die Landschaft mit dem See, nicht zu viele Teilnehmer, die Organisation, und zum Glück auch meine Form... (handgestoppt 1:55:39, PB um 4 Min. verbessert, *freu*)
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

467
TinoRunner hat geschrieben: Beim Oberhachinger bin ich auch schon angemeldet :nick:
der kommt nach meinem Ulm "Desaster" noch deutlich zu früh,
schade Oberhaching war ichnie, wo ich doch die Wege alle kenne.

Was les ich gerade:
Bibi am Tegernsee 1.AK und Gesamt4. . boaa tolle Leistung

:party2: :pokal: :party2:

468
Silvester hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob´s hier reingehört, aber ich bin heute früh den Karlsfelder Seelauf mitgelaufen.

War noch jemand dabei von euch?

Ein sehr schöner Lauf, muß ich sagen, da hat alles gepaßt heute: Das Wetter, die Landschaft mit dem See, nicht zu viele Teilnehmer, die Organisation, und zum Glück auch meine Form... (handgestoppt 1:55:39, PB um 4 Min. verbessert, *freu*)
Wenn's nicht hier rein gehört - wo dann?
Du hast es genau richtig platziert!

In Karlsfeld wollte ich auch immer schon mal Laufen, das Doofe ist nur dass an diesem Wochenende immer der HM in Dingolfing ist, bei dem ich Pflichtstarter bin.

Gratulation zu deiner neuen PB :daumen: :daumen: :daumen:
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

469
binoho hat geschrieben:der kommt nach meinem Ulm "Desaster" noch deutlich zu früh,
schade Oberhaching war ichnie, wo ich doch die Wege alle kenne.
Kopf hoch, Norbert,
du hattest ja auch nicht gerade eine optimale laufende Trainingsvorbereitung, wenn ich mich richtig erinnere.
Next Marathon - next Chance
binoho hat geschrieben:Was les ich gerade:
Bibi am Tegernsee 1.AK und Gesamt4. . boaa tolle Leistung

:party2: :pokal: :party2:
Ja war geil, das war für Bibi eine neue PB, und das auf diesem doch sehr welligen Kurs :nick:
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

470
TinoRunner hat geschrieben: Ja war geil, das war für Bibi eine neue PB, und das auf diesem doch sehr welligen Kurs :nick:
Hut ab, mir hat die Strecke und vor allem der leichte Gegen/Seitenwind ab km9 den Nerv geraubt. Die Anstiege sind jetzt zwar nicht wirklich allzu steil, aber elendslang.
Nächstes Jahr mache ich da doch lieber Geretsried oder Bad Aibling.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

471
lowi2000 hat geschrieben:Hut ab, mir hat die Strecke und vor allem der leichte Gegen/Seitenwind ab km9 den Nerv geraubt. Die Anstiege sind jetzt zwar nicht wirklich allzu steil, aber elendslang.
Nächstes Jahr mache ich da doch lieber Geretsried oder Bad Aibling.
Hallo Karin,

trotzdem gut gekämpft und noch eine Zeit unter 1:45 erreicht. :daumen:
Wenn du einen flachen schnellen Kurs suchst, dann empfehle ich dir Geretsried bzw. das wäre dann 2010 Wolfratshausen wo der Oberland-HM gestartet wird.

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

472
TinoRunner hat geschrieben:Hallo Karin,

trotzdem gut gekämpft und noch eine Zeit unter 1:45 erreicht. :daumen:
Wenn du einen flachen schnellen Kurs suchst, dann empfehle ich dir Geretsried bzw. das wäre dann 2010 Wolfratshausen wo der Oberland-HM gestartet wird.

Gruß, Tino
Ne die 1:45 waren nur geplant (hatte gestern mein sig noch nicht geändert). Ich wusste aber da es eng werden würde, da ich im Flachen zwar. 4:55 laufen kann, aber den Vorsprung wohl am Berg wieder verlieren werde. Und ich konnte dann schon ab km 11 wind und streckenbedingt das Tempo nicht mehr ganz halten und hab dann halt bei km 12 etwas entnervt abgestellt und bin locker ins Ziel gelaufen um Kräfte zu sparen und beim HM im Rahmen der Tour de Tirol nochmal die 1:45 (auf ner flachen Strecke) zu probieren.

Drauf hätte ich es eigentlich, denn beim Achenseelauf vor 2 Wochen bin ich die ersten 15km in 4:54 gelaufen und hatte da sogar noch ein bisschen Reserve. Aber wahrscheinlich haben dann die restlichen 8km doch mehr Kraft gekostet als gedacht. Naja hinterher ist man immer schlauer.

Geretsried wollte ich eigentlich heuer schon laufen, ging sich dann aber beruflich nicht aus. Nächstes Jahr aber dann doch.

Aber wenn wir schon beim Thema sind, welche netten Wettkämpfe gibt es denn im Frühjahr im Raum südlich von München?
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

473
lowi2000 hat geschrieben:
Aber wenn wir schon beim Thema sind, welche netten Wettkämpfe gibt es denn im Frühjahr im Raum südlich von München?
Zählt für dich auch das Allgäu dazu?
Dann hätte ich was oder (ja ich weiß das ist nicht der Süden von München) :peinlich:

Diese Läufe hatte ich heuer geplant und nicht geschafft, jetzt warte ich ich auf 2010.

Grüße

Lisa

474
Lisa08 hat geschrieben:Zählt für dich auch das Allgäu dazu?
Dann hätte ich was oder (ja ich weiß das ist nicht der Süden von München) :peinlich:

Diese Läufe hatte ich heuer geplant und nicht geschafft, jetzt warte ich ich auf 2010.

Grüße

Lisa
Ne passt schon, ist ja alles irgendwie südlich und für mich noch halbwegs gut erreichbar, und wenn nen Wettkampf mal an nem Samstag ist kann ich ev. ja auch noch übernachten.
Und der Oberstdorfer HM hört sich auf alle Fälle mal ganz nett an, scheint ein schöner Landschaftslauf zu sein.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

475
lowi2000 hat geschrieben:Aber wenn wir schon beim Thema sind, welche netten Wettkämpfe gibt es denn im Frühjahr im Raum südlich von München?
südl v muc ist aber sehr grob ausgedrückt,
spontan fallen mir ein im April:
HM um den Waginger See (auch 10er ,aber nicht so schön)
10er Geretsried

476
binoho hat geschrieben:südl v muc ist aber sehr grob ausgedrückt,
spontan fallen mir ein im April:
HM um den Waginger See (auch 10er ,aber nicht so schön)
10er Geretsried
dann sage ich besser südliches Oberbayern Das wäre von Innsbruck aus alles in max. 2 Stunden erreichbar.
Dachau, Freising, Erding etc. ist schon ein bisschen weiter entfernt, und vor allem muss ich dann aussen um München rum, wo man halt noch zusätzlich Zeit verliert.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

477
lowi2000 hat geschrieben:dann sage ich besser südliches Oberbayern.
Hi,

vielleicht kannst du auch noch überlegen, was für Wk dich interessieren. Und welche für dich interessant sind... :teufel: Das würde uns hier die Sache deutlich erleichtern. Ansonsten empfehle ich eine Lauftermin-Datenbank wie z.B. die bei Helge auf der Seite. Und dann bei gewünschtem Lauf/Termin mal bei Google eingeben, da finden sich immer Laufberichte. :wink:

:winken:
Grüße, sapsi

PS: Du weißt, dass ich einige Fotos von dir am Achensee gemacht habe, die online sind? Hab allerdings nicht sämtliche Bilder on gestellt, also auch nicht alle von dir.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

478
lowi2000 hat geschrieben:Aber wenn wir schon beim Thema sind, welche netten Wettkämpfe gibt es denn im Frühjahr im Raum südlich von München?
Da gibt es fast nur nette Wettkämpfe :nick:
Am besten schaust du dir meine WK-Liste an: http://kURL.de/tino2009
Wenn du noch Fragen zu einzelnen Läufen hast, dann schieß los...
Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

479
sapsine hat geschrieben:Hi,

vielleicht kannst du auch noch überlegen, was für Wk dich interessieren. Und welche für dich interessant sind... :teufel: Das würde uns hier die Sache deutlich erleichtern. Ansonsten empfehle ich eine Lauftermin-Datenbank wie z.B. die bei Helge auf der Seite. Und dann bei gewünschtem Lauf/Termin mal bei Google eingeben, da finden sich immer Laufberichte. :wink:
Hauptsächlich alles zw. 10km und HM, und da ist es egal ob nen Strassenlauf oder mal nen schöner landschaftlicher Geländelauf. (nur keinen reinen Berg)
Den Laufkalender kannte ich schon und da schau ich eh regelmäßig vorbei, nur derzeit gehen die Termine nur bis März.

TinoRunner hat geschrieben:Da gibt es fast nur nette Wettkämpfe :nick:
Am besten schaust du dir meine WK-Liste an: http://kURL.de/tino2009
Wenn du noch Fragen zu einzelnen Läufen hast, dann schieß los...
Gruß, Tino
Und wenn ich mir Tino's Übersicht so anschaue (die ist wirklich spitze) schaut es so aus, als ob es nicht gerade viele Wettkämpfe im "Süden" im April/Mai gibt. Die drängeln sich dann alle innerhalb ein paar Wochenenden im September (Altötting, Achensee, Geretsried, Tegernsee und Bad Aibling)

PS sapsine: Ne mich hast auf den Fotos nicht erwischt.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

Haarathon am 27. September

481
Ist denn einer von Euch kommenden Sonntag beim Haarathon: Haarathon dabei?

Ich werde mich höchstwahrscheinlich nachmelden und somit meine (völlig unambitionierte und vorsichtige) Rückkehr ins Wettkampfgeschehen wagen :winken:

Liebe Grüße von Christine

482
lowi2000 hat geschrieben: PS sapsine: Ne mich hast auf den Fotos nicht erwischt.
Welche Startnummer hattest du denn? Ich hab viele Fotos erst gar nicht online gestellt, weil der Veranstalter nicht verlinkt hat (und Webspace rar ist). Wenn du magst, schau ich mal...
Chrips hat geschrieben:Ist denn einer von Euch kommenden Sonntag beim Haarathon: Haarathon dabei?
Hey, dich gibt's noch ! Sehr schön.
Soviel ich weiß, läuft Till den Haarathlon-HM. Falls ich Sonntag übermotiviert bin, schau ich auch vorbei, ansonsten bin ich Sonntag in Erding.
Ich werde mich höchstwahrscheinlich nachmelden und somit meine (völlig unambitionierte und vorsichtige) Rückkehr ins Wettkampfgeschehen wagen :winken:
Super. Wünsche dir viel Spaß dabei !

:winken: sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

483
sapsine hat geschrieben: ...ansonsten bin ich Sonntag in Erding.
Hi Sapsi,

dann sehen wir uns ja hoffentlich mal wieder, ich mache am Sonntag Streckenposten.

LG, Bernd
Letzter WK:
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause


=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna

484
sapsine hat geschrieben: Soviel ich weiß, läuft Till den Haarathlon-HM.
Fast, ich bin beim 10,25 km-Lauf dabei. Wobei ich mich frag, wie das wird, wenn wir 10 Minuten spaeter starten - laufen wir dann nicht den langsamsten Halbmarathonis genau auf dem Waldweg auf die Haxn? Aber es geht ja hier nicht in erster Linie um eine schnelle Zeit...
Falls ich Sonntag übermotiviert bin, schau ich auch vorbei
Was mich natuerlich sehr freuen wuerde. Ich lass schon mal vorsichtshalber die T-Shirts daheim!

485
madmax2001 hat geschrieben: ... dann sehen wir uns ja hoffentlich mal wieder, ich mache am Sonntag Streckenposten.
Hey Bernd,

ja, das wird mal wieder Zeit ! :D Was macht die Wirbelsäule?
Weißt du schon, wo du stehen wirst? Vermutlich nicht... Dann ist die Möglichkeit, dass wir uns auf jeden Fall sehen, eher gering, vermute ich mal aus anderen Erfahrungen...
Porridge hat geschrieben:Fast, ich bin beim 10,25 km-Lauf dabei. Wobei ich mich frag, wie das wird, wenn wir 10 Minuten spaeter starten - laufen wir dann nicht den langsamsten Halbmarathonis genau auf dem Waldweg auf die Haxn? Aber es geht ja hier nicht in erster Linie um eine schnelle Zeit...
Ah, aber ursprünglich wolltest du den HM laufen, als von dem Marathon noch nicht wirklich die Rede war, oder verwechsel ich das? Egal. Okay, Till.
Was mich natuerlich sehr freuen wuerde. Ich lass schon mal vorsichtshalber die T-Shirts daheim!
:hihi: :teufel:
Du Schelm. Darfst du doch nicht verraten.

Mikki klärt mich grad auf, dass die Bayerische Sonntag ist. :geil: Argh. Ich hasse diese Terminüberschneidungen (Sonntag Bayerische RGB, Erding, Gröbenzell, Haar, ...) !

Wollte Samstag auf die Bayerische und Sonntag siehe letztes Posting. Kann da bitte jemand was für mich machen??? :motz:

Also Samstag Marzling und Sonntag, schaun wir mal... Eigentlich wollte ich Basti beim Flyer verteilen für sein Laufseminar in Erding behilflich sein oder ihn zumindest bequatschen, wenn er grad Zeit hat. Oder ein paar dienliche Kommentare zum Rennverlauf von ihm abfragen. Hmmmm.

Was soll ich nur tun? :weinen:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

486
Bayerische Meisterschaften 10 km in Regensburg? Na gut, ich gebs zu, da kann der Haarathon nicht so ganz mithalten :P Aber warum setzt man die denn zwei Wochen nach den Deutschen an? Die Schnittmenge zwischen http://www.lg-telis-finanz.de/2009_teil ... %20M50-M75 und Bayrische Aktiven Bestenliste ist jedenfalls nicht sehr gross. Was natuerlich nicht heisst, dass man da nicht trotzdem sehr feinen Sport geboten bekommen wird.

Kannst du von den Flyern vielleicht mal einen fotografieren und bei FB publik machen?

487
sapsine hat geschrieben:
Mikki klärt mich grad auf, dass die Bayerische Sonntag ist. :geil: Argh. Ich hasse diese Terminüberschneidungen (Sonntag Bayerische RGB, Erding, Gröbenzell, Haar, ...) !
überhaupt verrückt, was an diesem Wochenende in unserem Einzugsgebiet los ist....

Samstag geht ja noch: Marzlinger Volkslauf
Oberhachinger Herbstlauf

aber Sonntags.. : Gröbenbachlauf
Erdinger Stadtlauf
Haarathon
Isarlauf Bad Tölz
Brauneck-Berglauf
Hochfelln-Berglauf ( auch Deutsche Meisterschaft )
Monopterus-Lauf München
Halbmarathon Weilheim
Reisberglauf Geimersheim
Waldlauf um die Osterseen
Voralpenmarathon Kempten


ob da eventuell die Teilnehmerzahlen bei einzelnen Veranstaltungen darunter leiden werden????

488
Porridge hat geschrieben:Bayerische Meisterschaften 10 km in Regensburg? Na gut, ich gebs zu, da kann der Haarathon nicht so ganz mithalten :P Aber warum setzt man die denn zwei Wochen nach den Deutschen an? Die Schnittmenge zwischen http://www.lg-telis-finanz.de/2009_teilnehmer/2009-09-27-blv-strasse-teilnehmer.htm#Lauf%201:%2010km:%20F,%20W35-W70,%20M50-M75 und Bayrische Aktiven Bestenliste ist jedenfalls nicht sehr gross. Was natuerlich nicht heisst, dass man da nicht trotzdem sehr feinen Sport geboten bekommen wird.
Ja, jedes Jahr dasselbe Übel. Von der Besetzung her wird es nach der tollen Deutschen wohl nicht so aufregend werden, aber eigentlich, du weißt schon, die Dame aus Iffeldorf in Blau mit den schnellen Beinen... Mal sehn.
Kannst du von den Flyern vielleicht mal einen fotografieren und bei FB publik machen?
Ich würde ihn sogar Scannen. Das Bild vorn drauf wird dir bekannt vorkommen... :wink: Tja, dummerweise hat der Hauptsponsor, ein Sportgeschäft, die wirklich wichtigen Infos nicht auf den Flyer gepackt. Die stehen auf einem extra Dokument, das zwar online ist, aber eigetnlich zur Überarbeitung bei mir liegt... :zwinker2: Sollte Morgen Mittag fertig sein.

Stelle Flyer und Info online, Till, möchte ja Werbung machen, darf aber nur in kleinem Kreis, deswegen beim erst 2. Seminar nicht hier.

Tino hat mir schon zugesagt, Chris wird mitgeschleppt und ich werde auch da sein. Wär schön... :hallo: Nee, ich stehe nicht mit auf der Gehaltsliste, bezahle das Seminar wie jeder andere auch und mache die Werbung als Freundschaftsdienst und den Rest auch. Nicht dass hier falsche Vorstellungen entstehen.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

489
Laufmit hat geschrieben:überhaupt verrückt, was an diesem Wochenende in unserem Einzugsgebiet los ist....
...


ob da eventuell die Teilnehmerzahlen bei einzelnen Veranstaltungen darunter leiden werden????
Ach was. Unerheblich. Und dann zur Zeit einiger großer Marathons. Es gibt genügend WE, an denen wenig bis gar nichts los ist, aber nee, einfach weitermachen, bloß nicht innehalten...
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

490
Hallo @ll,

diesen Samstag um 15:00 steht für mich in Oberhaching ein familiärer 10er-WK auf dem Programm :nick:

Wer, außer Laufmit, läuft noch mit? :zwinker5:

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

491
TinoRunner hat geschrieben:Hallo @ll,

diesen Samstag um 15:00 steht für mich in Oberhaching ein familiärer 10er-WK auf dem Programm :nick:

Wer, außer Laufmit, läuft noch mit? :zwinker5:

Gruß, Tino
ach ja, schön wär´s aber eben zu früh für mich.
Nicht mal zuschaun kann ich... fungiere als Umzugshelfer... *ächz*

Dann macht mal den Perlacher Forst unsicher :D

492
So, ich bin zurueck vom Haarathon: 8. in 41:06 fuer die 10,25 km. Das heisst, knapp eine Minute schneller als beim letzten Mal, aber 4 Plaetze weiter hinten: Der Lauf wird offenbar immer beliebter, das Feld so langsam immer besser (dieses Jahr 380 Finnisher fuer 10,25 km, gut 300 fuer den HM und dann noch eine Menge fuer den 3km - Lauf). Ansonsten aber alles beim alten; tolle Stimmung unter den Laeufern, tolles Rahmenprogramm. Gewonnen hat die 10,25 uebrigens Oliver Fahn in 37:21.

War noch jemand dabei?

Hoffe, ihr hattet alle tolle Erlebnisse und Ergebnisse bei euren jeweiligen Lauf-Abenteuern. Die Auswahl an diesem Wochenende war ja gross :)

493
Porridge hat geschrieben:So, ich bin zurueck vom Haarathon: 8. in 41:06 fuer die 10,25 km. Das heisst, knapp eine Minute schneller als beim letzten Mal...
Super Leistung Till :daumen:
Heute war ich nur als Zuschauer bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften am Hochfelln.
Tolles Wetter und noch tollere Bergläuferinnen und Bergläufer.
Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

494
Hallo Till,
Klasse Lauf!

Ich war gegen 12 mal dort, hab aber nur den MJB-Sieger erkannt (ist ein naher Nachbar und Freund unseres Sohnes)
und ich muss sagen, mir stinkt er schon ein wenig, dass ich nicht dabei war. Viele Bekannte liefen dort heute wirklich tolle Zeiten, zum Beispiel eine WAK40 (heute Dritte gesamt), die sonst meist ein klein wenig schneller ist als ich - läuft den HM in 01:37:39 - ich bin platt.

Nächstes Jahr spiel ich wieder mit ;)

495
cantullus hat geschrieben:Hallo Till,
Klasse Lauf!
find ich auch, gratuliere :daumen:
Nächstes Jahr spiel ich wieder mit ;)
das wär schön, freu mich schon drauf :nick:

496
Hallo,

sagt mal, kennt jemand von Euch den Stadtlauf am 24.10. in Germering? Ist das dort eine schnelle Strecke?

LG
Michi
Meine PB's
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon

497
McHennsy hat geschrieben:Hallo,

sagt mal, kennt jemand von Euch den Stadtlauf am 24.10. in Germering? Ist das dort eine schnelle Strecke?

LG
Michi
relativ flach (mal ne Unter- und ne Überführung einer Strasse), Siegzeiten von ungefähr 33 Min, 300-450 Teilnehmer. Teer.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Don't forget - Realize your dreams....

498
TinoRunner hat geschrieben:Hallo @ll,

diesen Samstag um 15:00 steht für mich in Oberhaching ein familiärer 10er-WK auf dem Programm :nick:

Wer, außer Laufmit, läuft noch mit? :zwinker5:

Gruß, Tino
Hey Tino!

War schön, dass wir uns getroffen haben. Leider waren ja die Zeiten nicht so der Renner.... wobei ich mich wieder mal ins Ohr beißen könnte... hast noch gesagt... lauf nicht so schnell an... und was mach ich! 1. Kilometer bei 3:30 min, da war schon alles gelaufen... danach wars nur noch anstrengend :schwitz2:

Der Wein war übrigens ganz ausgezeichnet... :zwinker4:

Gruß Hans

499
fettiz hat geschrieben:relativ flach (mal ne Unter- und ne Überführung einer Strasse), Siegzeiten von ungefähr 33 Min, 300-450 Teilnehmer. Teer.
Danke! :D
Meine PB's
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon

500
McHennsy hat geschrieben:Hallo,

sagt mal, kennt jemand von Euch den Stadtlauf am 24.10. in Germering? Ist das dort eine schnelle Strecke?

LG
Michi
Ja, flach ist es schon, wenn auch zum Teil ein bisschen viele Ecken, aber doch PB-faehig. Start und Ziel sind im Stadion, da wird auch erst eine Runde gelaufen. Dabei und kurz danach (Fussweg) wirds ein bisschen eng, da hilft es wohl, sich beim Start vernuenftig einzuordnen. Die Strecke ist leider ziemlich oede, KM-Schilder habe ich im letzten Jahr nicht alle gesehen. Trotzdem wars ein schoenes Rennen, du hast zwischen 38 und 40 Minuten sicher auch einige Mitlaeufer.

Zurück zu „Foren-Archiv“