Banner

5. Einstein-Marathon in Ulm/Neu-Ulm 20.09.09

201
Hallo ihr Startblockdiskutierer...
ich geselle mich mal dazu.
Ich habe letztes Jahr das gleiche erlebt und durchmachen müssen. Hab mich einfach irgendwo reingestellt und bin dann mitgelaufen - aber ich habe keinen blockiert, sondern bin blockiert worden.
Obwohl die Straße bis Thalfingen sehr breit ist, oder gerade deshalb, hat es mich dermaßen genervt, dass ständig in der Mitte irgendwelche Gruppen gelaufen sind. Ich will hier keinem zu Nahe treten, denn es gibt sicherlich Läufer(innen), die schlichtweg nicht wissen wo sie sich aufstellen sollen. Aber es gibt auch genügend Läufer(innen), die sich überschätzen und völlig unrealistische Zeiten anstreben.
Selbst die Zeitvorgabe in der Anmeldung... da kann doch jeder schreiben was er will. Vielleicht würde der/die gerne 1:59 laufen wollen und kommt dann mit 2:30 ins Ziel. Aber er/sie hat es ja vorgehabt und sich deshalb entsprechend plaziert.

Nun ja, es wird wohl ein Wunsch bleiben, dass es dieses mal klappt.
Mein Vorschlag wäre immer noch zeitversetzte Blockstarts.

Grüße,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

202
MarkyB hat geschrieben:Nun ja, es wird wohl ein Wunsch bleiben, dass es dieses mal klappt.
Mein Vorschlag wäre immer noch zeitversetzte Blockstarts.
Deinen Vorschlag hab ich ja schon 2008 als RunningPur Testläufer gemacht.
Immerhin sorgt der Blockzugang A+B mit Karte dafür, dass sich am Sonntag die Leute nicht mehr spontan vorne reinstellen können.
Hilft Dir natürlich wenig , wenn Du in C startest..... :D

203
Letztes Jahr gab es kleine unscheinbare Zielzeit-Schildchen am Boden, die eine Art Block-Einteilung ermöglichen sollten. Nur dummerweise hatte man bei der Aufstellung die Anzahl der Läufer wohl völlig unterschätzt, so dass die Schildchen immer weiter nach hinten geschoben werden mussten und letztlich niemand mehr wusste (incl. der Zugläufer), wo denn nun welcher Block anfängt und aufhört.

Bin mal neugierig, wie das dieses Mal klappt. Große Hoffnungen habe ich nicht nach vier Jahren Start-Chaos, aber ich lasse mich gern positiv überraschen.

204
ich bin etwas beruhigter nun. in block a kommt man wohl schon nicht ganz so einfach rein (auch wenn sub1h30min auch ne allerweltszeit im hm sein kann). ich würde wohl mit ner pb von 1h40 auch die geschichte erzählen ich wäre auf 1h30-kurs bevor ich in den block b muß wo evtl. massig 2:30er stehen, die gerne einmal unter die magische 2h im hm wollen...(will hier keine leistung schlecht reden und arrogant erscheinen, aber ich stelle mich auch nicht in die erste reihe am sonntag denn ich weiß wo ich mit normaler leistung landen werde)

205
floboehme hat geschrieben:............... in den block b muß wo evtl. massig 2:30er stehen, .................
strikt untersagt, da bin ich ja schon :P

206
dann hälst du die meute in schacht von hinten in block b und ich prügel dann auf die anderen im block a ;)

207
binoho hat geschrieben: Hilft Dir natürlich wenig , wenn Du in C startest..... :D
grrrrrr...aber dafür stehe ich dann in C gaaaaanz vorne!!!
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

208
Ich steh auch in C direkt hinter den Zugläufern :)

Will ja meine 01:59:57 erreichen ;)

209
ich auch C,
auch unter 01:59:14 (PB vom Vorjahr)

so long
Giuseppe

weatherforecast

210
na ja, könnte besser sein,
aber wenns so kommt kann ich auch mit leben
Allerdings müssen wir wohl mit Regen rechnen

marathon

floboehme
Bernie78
binoho - #1000
Andy67
Greppi
Drache
Wupsch
WH_aus_G


halbmarathon

MarkyB - 6325 - der mit dem weißen Kopftuch :D
giuseppe
mauki - Debut
FastFood44
axel_fuerth

211
Ich glaube, ich werde mich beim Start freiwillig ganz hinten anstellen. Zwar hatte ich 3:45h für den Marathon angegeben aber ich habe ja nun aufgrund meines Knies abgespeckt auf HM und habe keine große Erwartung an eine vernünftige Zeit.
Ich werde mir den ganzen Spaß also von hinten anschauen und hoffen, dass ein bisschen Stimmung auch noch für mich übrig bleibt :)

Wir werden morgen nachmittag gen Ulm losfahren, bei Freunden in Blaustein übernachten, am Samstag die Kinderläufe bejubeln und dann den Sonntag erwarten.
Sonntag morgen ist dann noch großes Fotoshooting am Start (ich starte für das EADS-Team) und dann geht es los.
Bei km 8,5 steht ein ehemaliger Kollege und fotografiert wie wild. Letztes Jahr hat er soviel fotografiert, dass er mich durch Zufall erwischt hat. Er wusste garnicht, dass ich mitlaufe.
Also, in Pfuhl schön lächeln und nach links schauen :)

Das Wetter scheint zu passen (Regen finde ich bei donnerwetter.de nicht) also, was fehlt noch? Ein heiles Knie, ok, aber sonst? Nix...

Also auf gehts :)
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

212
ja. regenwahrscheinlichkeit morgens bei 75% ist schon recht viel. mut gibt mir aber der wetterbericht, denn heute soll es auch schon den ganzen tag regnen aber in göppingen ist bislang noch kein einziger tropfen gefallen. (ich hoffe mal nicht dass sich die göppinger tropfen mit den ulmer tropfen auf sonntag verabreden)
es soll ausserdem nur leichter regen sein. jedoch wäre nieseln noch angenehm und drüber hinaus ist es dann halt schon wieder unangenehm auf den ersten metern. schlimm wäre es wenn man von halb 9 bis 9 im startblock vollgeregnet wird und sich bei 10 grad den arsch abfriert. eingelaufen wird bei nem marathon ja eh nicht...

213
Naja, Göppingen liegt ja auf der anderen Seite der Alb, da ist das Wetter wieder gaaaaaaanz anders.
Sag den Regentropfen mal, die sollen sich Richtung Stuttgart verziehen und dort bis mindestens Montag bleiben.
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

214
marathon

floboehme - debüt #703
Bernie78
binoho - #1000
Andy67
Greppi
Drache
Wupsch
WH_aus_G


halbmarathon

MarkyB - 6325 - der mit dem weißen Kopftuch :D
giuseppe
mauki - Debut
FastFood44
axel_fuerth

215
Hallo zusammen,

ich weiß nict, ob ich nach dem total besch....August mit gerade mal 50 Laufkilometern (krank und verletzt) die 4:15h angreifen soll, oder doch etwas langsamer und eine 4:24h anpeilen soll. Denn beim Jubiläumsmarathon (der 5. Einstein-Marathon und mein 10. Marathon) wäre eine neue Bestzeit nicht schlecht.
Also werde ich wohl viel weiter hinten starten als die meisten von Euch - ich hab die goldene 1065 als Startnummer.

Viele Grüße

Andy
Auch 2021 ist weit von Normal entfernt - wie lange kann ich das noch aushalten ? :nene:

216
Huuuhhhh *heul*
So langsam werd ich richtig nervös... :tocktock:
Soll ich nun am anfang erstmal mit den für unter 4 h starten und dann schaun, ob ich das Tempo halten kann, oder lieber langsam starten :confused:
klar ,es ist der erste, aber ich habe solche Hummeln im Ars*** und auch Bock mir am sonntag so richtig den Ars*** aufzureisen und alles zu geben :daumen:
Ich glaub, so mach ich`s. Erstmal hinter den u 4 h starten und dann mal schaun...
Jepp.
Oh man. Ich kann es kaum noch erwarten...
Meine Eltern reisen auch schon morgen an und mein Freund wird natürlich auch am Rand stehen und mir zujubbeln und mich vorher und nacher massieren ( jeder sollte so einen Freund haben).

LG
Julia
P.S. An die Marathonläufer... nehmt ihr alle Gelpacks und so mit auf die Strecke???Hatte jetzt eigentlich geplant nix unterwegs zu mampfen, nim aber ein bischen verunsichert worden.Wie macht Ihr das?

218
ich nehm auch gel mit. weiß aber noch nicht wieviel. denke dass 6 beutelchen reichen (wären dann 3 tuben). evtl. pfeiffe ich mir zuvor auch noch einen beutel rein bevor es dann los gehen wird ;)

aufgeregt bin ich natürlich auch - ist auch mein erster marathon.... :)

219
floboehme hat geschrieben:ich nehm auch gel mit. weiß aber noch nicht wieviel. denke dass 6 beutelchen reichen (wären dann 3 tuben). evtl. pfeiffe ich mir zuvor auch noch einen beutel rein bevor es dann los gehen wird ;)

aufgeregt bin ich natürlich auch - ist auch mein erster marathon.... :)
:hihi: vor allem bist du aufgeregt :hihi:
ich hab nur einige Chips dabei und selbst die nur für die Psyche, oft denk ich gar nicht dran den Hamster zu machen. Ne handvoll Salzcaps sind noch an Bord, falls mirs zu warm ist :)

Mein Fußaua lässt auch nicht nach, es ist verflixt, da läuft das Training super und dann.... ich werd laufen ... mal schaun wie weit das gut geht..

220
3 mal Powergel Apfel und meinen Trinkgurt nehm ich mit. Eigenes Trinken, daher weil mir das Wasser an den Verpflegungen meist zu Kalt ist und ich einfach net vernünftig aus den Plastikbechern trinken kann. ISO geht ja schonmal garnicht, da rumpelts ja gleich im Magen.

Werde mich auch an den 4h Läufer heften, wenns mir bei km 28-30 noch gut geht versuch ich zu beschleunigen. Vielleicht kommt ja eine 3.55h dabei raus. :daumen:

221
Hallo Zusammen,

ich werde mir auch ein Gel einstecken und mich ansonsten mit meinem Wettkampfgetränk und Gelchips "ernähren".

Wer von Euch startet den noch aus Startblock B? Ich werde so ca 10 - 15 Minuten vorher in den Block gehen und ein rotes T-Shirt mit MSC-Rogner Bad Blumau von unserem Verein tragen. Sollte mich jemand erkennen, würde ich mich freuen, wenn ihr mich ansprecht.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

222
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich werde mir auch ein Gel einstecken und mich ansonsten mit meinem Wettkampfgetränk und Gelchips "ernähren".

Wer von Euch startet den noch aus Startblock B? Ich werde so ca 10 - 15 Minuten vorher in den Block gehen und ein rotes T-Shirt mit MSC-Rogner Bad Blumau von unserem Verein tragen. Sollte mich jemand erkennen, würde ich mich freuen, wenn ihr mich ansprecht.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Ich starte auch aus B, aber vermutlich ziemlich hinten, bzw da wo der 3h29er steht. Ich laufe wie mein AVA es soll ja relativ warm sein aber ev ohne Mütze, dann mit schwarzem Stirnband. Wir kennen uns ja Bernhard. Dann bemüh ich mich mal, dass ich auch so 15min vorher am Blockzugang auftauche, wenns regnet eher noch später.
Vorher werd ich mich entweder auf dem Messeparkplatz oder gegenüber in dem Grünzug etwas einlaufen.....mich plagt seit der tapering Phase der linke Fuß, ich "jogge" nachher mal ne kurze Strecke getaped und mach einige Steigerungen. Mal schaun obs was bringt.
Für meinen geplanten PB Versuch ist alles seeehr kontraproduktiv, schade nach dem tollen Training. Ich werde dann weitestgehend nur über die Ferse laufen können, es sein denn es bessert sich massiv.

223
ICH starte im Block C, ganz vorne. Hab noch keinen Plan was ich anziehe. Evtl. hab ich aber mein weißes Kopftuch auf.
Kurze schwarze Hose und vermutlich rotes Shirt (oh je, einer von vielen :D )
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

224
Hallo Norbert,
würde mich freuen, wenn wir uns träfen. Das Wetter ist mir auch eine Spur zu warm, aber dann heißt es halt, dass wir bei jeder Versorgungsstation trinken müssen...

Das mit Deinem Fuß ist ja extrem blöd, ich wünsche Dir eine schnelle Besserung und dass es Dich auf Deinen Weg zur PB nicht behindert.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard

marathon


floboehme - debüt #703
Bernie78 - 473 - Start aus Block B - Zielzeit sub 3:15
binoho - #1000
Andy67
Greppi
Drache
Wupsch
WH_aus_G


halbmarathon

MarkyB - 6325 - der mit dem weißen Kopftuch :D
giuseppe
mauki - Debut
FastFood44
axel_fuerth
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

225
binoho hat geschrieben: :hihi: vor allem bist du aufgeregt :hihi:
darf man trotz sub2h55-ambitionen nicht auch aufgeregt sein? für mich sind es auch 42,195km wie für andere. evtl. sind sie für mich schwieriger als für andere? dies meine ich in bezug auf verlorene zeit reinholen...ist es einfacher mit nem 5er-schnitt noch 2 min reinzulaufen oder mit nem 4er-schnitt 2 min reinzulaufen?

(belastungstechnisch sind sicherlich sub4h-marathonis mehr fertig bzw. haben mehr geleistet als ein sub2h55-marathoni. sind ja ne längere zeit bei diesem hohen puls gelaufen)

ich bin jedoch trotzdem aufgeregt:

wie sind die ersten km und das pulk im block? wie kommt man da weg - hält das auf, oder kommt man doch noch recht gut weg vom fleck?
gibt es auch bei mir nen hammermann und wie fällt dieser bei mir aus? wenn ich einbreche - wie stark wirkt sich das auch? soll ich lieber verhalten beginnen auf sub2h55 oder doch in richtung 2h50 und dann evtl. damit leben müssen, dass ich evtl. einbreche und schlechter als sub2h55 lande?!? ans wetter denke ich grad noch garnicht...

226
Jetzt gehts los!!!

Wir fahren dann schon mal nach Ulm. Bis übermorgen :hallo:
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

227
floboehme hat geschrieben:darf man trotz sub2h55-ambitionen nicht auch aufgeregt sein? ..................
na, bei deiner Erfahrung zahlreicher WK´s und das auch über längere Strecken würd ich mal angespannt sagen, aber nicht aufgeregt :zwinker2:
aber recht hast du mit deinen Überlegungen, jeder eben auf seiner Leistungsebene.
Ich geh mal zumindest davon aus, dass du aus Block A doch recht gut weg kommst, weil dort eben nicht sooo viele drin sind die dann in breiter Reihe auf der Uferstr rumlaufen

228
das schafft hoffnung. ok. von den vielen leuten die im block sind sind wohl rund 200 leute dabei, die nachher den marathon in sub2h55 machen bzw. den hm in rund 1h25 laufen. ich will ja auch den ersten hm in rund 1h25xxsek laufen. dann dürften nicht mehr viele da sein, die langsamer laufen als ich. wie schon gesagt: hoffentlich wird wirklich kontrolliert und man muß seine karte vorzeigen und wird schlimmstenfalls auch fort geschickt ;)

229
Hallo Ulm-Starter,

ich drücke euch allen ganz fest die Daumen, damit ihr schafft, was ihr euch vorgenommen habt. :daumen:

Viel Erfolg und Spaß dabei,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

230
Was zieht ihr eigentlichan , wenn es regnet. Schildmütze und Regenjacke?

231
Jacke nehm ich mit, zieh Sie aber nur in Ausnahmefällen an.
Bei Normalen Regen baucht man sowas nicht aber würde noch starker Wind dazu kommen, dann sieht das anders aus. Da kühlt man doch schneller aus als einem Lieb ist.

232
3fach hat geschrieben:Hallo Ulm-Starter,

ich drücke euch allen ganz fest die Daumen, damit ihr schafft, was ihr euch vorgenommen habt. :daumen:

Viel Erfolg und Spaß dabei,
3fach
Da schließe ich mich doch Christian gleich mit an! Viel Spaß, Erfolg und Ausdauer :daumen:

Ps. Norbert, wenn du Flo vor dem WK sehen solltest, wirst du schon sehen das er nervös ist :teufel: , Dir wünsche ich das deine Haxen halten, wäre ja noch "schöner" wenn nicht :nene:
Liebe Grüße,
Volker

233
jep und auch ich schließe mich mit den guten wünschen an alle an. :daumen:

@Norbert
mit dir werde ich im geiste mitlaufen und dich ab kilometer 26 ins ziel peitschen! :-))
@Bernie
ich wünsch' dir, dass deine gute serie weitergeht. und ich denke das wird sie.

edit:
@Flo
übertreib's bloß nicht am anfang.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

235
danke für die vielen glückwünsche.
also wenns regnet, dann wird man nass. man kühlt bei nem marathon normalerweise auch nicht aus, außer man strengt sich nicht an (das wäre nun meinung). ne regenjacke lasse ich brav daheim, denn da schwitze ich wie sau von innen und dann kann ich die sub3h gleich mal hinterherschauen. das kannste knicken. schildmütze wäre noch vertretbar. die kostet eigentlich auch keine zeit (außer man ist nun nimmer ganz stromlinienförmig und das schild der mütze kostet einen 2 sek auf 10km, aber das nehmen wir mal einfach so hin) ;)

ich bemühe mich, dass ich auch auf den letzten metern noch kraftvoll laufen kann. hab halt die angst des einbruches, aber vielleicht schaffe ich dauerhaft ein 4:15 er auch so ohne probleme selbst bei einbruch?!? sehen wir dann....ich fang nicht übermässig schnell an, aber will auch nicht langsam beginnen...mal schauen was dabei dann nachher rauskommen wird.

236
floboehme hat geschrieben:das schafft hoffnung. ok. von den vielen leuten die im block sind sind wohl rund 200 leute dabei, die nachher den marathon in sub2h55 machen bzw. den hm in rund 1h25 laufen. ich will ja auch den ersten hm in rund 1h25xxsek laufen. dann dürften nicht mehr viele da sein, die langsamer laufen als ich. wie schon gesagt: hoffentlich wird wirklich kontrolliert und man muß seine karte vorzeigen und wird schlimmstenfalls auch fort geschickt ;)
es wird noch angenehmer sein, denn 2008 gab es
57 Läufer M sub 3h
78 Läufer HM sub 1:25

237
Danke an @alle,

ich merk schon, ihr habt im einen oder andern Faden fleissig mitgelesen,
da darf ich ja keinen enttäuschen :D
Bin selber gespannt, ob die alten Knochen noch hergeben was ich mir vorgenommen habe
minimal sub 3:42:49 = PB, optimal = Sub 3h30
Das wird ein harter Ritt, aber ich freu mich drauf :)

238
bekam eigentlich noch jemand ne email vom veranstalter?!
beim ulmer 50km-lauf bekam ich vor der veranstaltung noch ein paar tage zuvor ne email.

239
floboehme hat geschrieben:bekam eigentlich noch jemand ne email vom veranstalter?!
beim ulmer 50km-lauf bekam ich vor der veranstaltung noch ein paar tage zuvor ne email.
am 15.9. kam der newsletter mit den letzten Info`s, ist doch ein paar tage zuvor, oder hast Du den nicht bekommen?

so long

giuseppe

240
Welche E-Mail meinst du? Der letzte newsletter kam am 15.9. bei mir an mit folgenden Themen:

"Liebe Läuferinnen und Läufer,

noch wenige Tage bis zum 5. Ulm/Neu-Ulmer Einstein-Marathon. Mit diesem Schreiben wollen wir Ihnen noch einmal die Teilnahme bestätigen und einige Infos geben, damit Ihr Besuch und Ihr Lauf in Ulm und Neu-Ulm so reibungslos wie möglich ablaufen wird. Dies sind die Themen:

1) Abholung der Startunterlagen
2) Nachmeldungen
3) Freie Fahrt mit dem ÖPNV
4) Anfahrt mit dem PKW/Warnung der Polizei
5) Gepäck- und Rücktransport
6) Settele-Spätzles-Party, Marathon-Gottesdienst und Kulturnacht
7) Achten Sie auf Ihre Gesundheit!
8) Marathongottesdienst und Sportlerandacht
9) Spendentor bei km 17,5 – eine freiwillige Spende
10) Spendenaktion "LaufSchuhe für Kenia"
11) Hinweis für Nordic Walker
12) Fotos und Fotowettbewerb
13) Trendreisen verlost Marathonreise nach Wien – Angebot auch auf der Marathonmesse
14) Startblock-Einteilung und Plan"

241
Vielen Dank für die vielen Glücklwünsche. Freue mich schon auf den Marathon am Sonntag.

Ich wünsche allen anderen Startern alles Gute, viel Spaß und das Sie Ihre Ziele erreichen.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

242
An alle Starter von Ulm, ich wünsche euch viel Spaß :D und viel Erfolg :nick: bei euren Läufen. Hoffentlich habt ihr mit dem Wetter Glück. :daumen:
Grüße Andreas

243
genau. diese email fehlt mir. kann mir jemand diese mailen an info at florian minus boehme punkt de?
(und dann bitte hier posten - sonst bekomme ich davon evtl. gleich 20 mails)
danke. keine ahnung warum ich davon nichts bekam. evtl. weil ich meinen freistart per fax beantragt habe und keine email drauf stehen hatte (bekam jedoch die bestätigung...komisch)

244
weitergeleitet

245
danke für die mail. nun bin ich etwas schlauer...
kein wunder dass ich vorgestern der meinung war man hole die unterlagen in ulm vorm münster und müsse dann mit dem shuttle zum start...so, bin nun total aufgeklärt - laufen hingegen muß ich wohl trotzdem noch selbst ;(

246
anNEOas hat geschrieben:An alle Starter von Ulm, ich wünsche euch viel Spaß :D und viel Erfolg :nick: bei euren Läufen. Hoffentlich habt ihr mit dem Wetter Glück. :daumen:
Grüße Andreas
Na ja........

Aktuelle Vorhersage für Ulm morgen Früh: 13°C, Regenwahrscheinlichkeit 97% inklusive Gewitterneigung, 81% Luftfeuchtigkeit

Manche mögens :nick: manche nicht :nene:

Viel Spaß trotzdem.....
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

247
blocker hat geschrieben: Aktuelle Vorhersage für Ulm morgen Früh: 13°C, Regenwahrscheinlichkeit 97% inklusive Gewitterneigung, 81% Luftfeuchtigkeit
:wow: :nee: :motz: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen:

so eine sch...

was zieh ich denn da an???

249
naja. scheiß auf den regen. der kühlt dann wenigestens den motor.
wäre mir zwar auch lieber ohne, aber das leben ist kein ponyhof.
ich bleib bei meiner kleiderwahl: kurze hose und radler-shirt. fertig.
nehme mal ne mütze mit, aber das sieht man dann. ich bin auch am 1.3.08 nen 10er bei leichtem hagel und sturm gelaufen :)

250

marathon


floboehme - debüt #703
Bernie78 - 473 - Start aus Block B - Zielzeit sub 3:15
binoho - #1000
Andy67
Greppi
Drache
Wupsch
WH_aus_G


halbmarathon

MarkyB - 6325 - der mit dem weißen Kopftuch :D
giuseppe
mauki - Debut
FastFood44
axel_fuerth

Regen muss nicht sein , aber dreimal lieber als die angedrohten bis zu 25°C bei Sonne.
Es hat ja heute morgen schon 15°C gehabt, da kanns dann auch mal draufregnen.
Ich lauf auf jeden Fall kurz/kurz.. bei Regen...am Start mit Kappe wie das Ava

kann ja jeder seine eigene Prognose ansetzen und den 1mm Niederschlag werd ich geniessen :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“