Hab gestern glatt vergessen, Dir alles Gute für Ulm zu wünschen - was ich hiermit nachhole

LG, Jeany
So ein Scheiß Wetterblocker hat geschrieben:Na ja........
Aktuelle Vorhersage für Ulm morgen Früh: 13°C, Regenwahrscheinlichkeit 97% inklusive Gewitterneigung, 81% Luftfeuchtigkeit
Manche mögensmanche nicht
![]()
Huch, Schreck in der Abendstunde.....Bernie78 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich bin gut in Ulm angekommen und liege gerade im Hotelzimmer
Wünsche Euch eine gute Anreise und bis morgen...
@Jeany: Vielen Dank für die Glückwünsche.
Viele Grüße,
Bernhard
Wenn, dann eher Bekleidung, wie günstig soll der FR denn noch werdenmauki hat geschrieben:Kann man auf der Messe Schnäppchen erstehen
Bräuchte noch günstigst nen FR 305![]()
"V"s sind Versorgungsstände mit allen möglichen Getränken und meist auch mit Futter, "E"s sind Erfrischungsstände nur mit Wasser. Du wirst staunen - die Versorgung unterwegs ist mehr als üppig. Wer Eigenverpflegung mitschleppt, ist selber Schuld.mauki hat geschrieben:Eine Frage noch zur Strecke. Die "V" sind denke ich Verpflegung also Getränke. Was sind den die zwei "E" auf der Strecke?
Temeraturen wären o.k. und etwas Regen auch nicht so schlimm-giuseppe hat geschrieben:........Es schaugt gar ned soooooo schlecht aus, so 13 - 17grad und teilweise steht da gar nix mehr von Regen!!!![]()
grrrrr, die Sonne kann sich ruhig verkrümeln, wie überwiegend hier südl. mucHeut morgen war beim Startnummerabholen auch recht schönes Wetter in Ulm![]()
!!!
so isses , bei mir ist dann um 5:00Uhr die Nacht auch schon rumNa ja mach mers beste draus, ich freu mich auf jeden Fall schon saumäßig![]()
![]()
so long + viel Spass
giuseppe
Das Timing hat gepasst, nur Schlaf hab ich kaum gefunden ... eigentlich wie immerschoaf hat geschrieben:@Norbert
ab ins bett mit dir, aber dalli, dalli! :-))
oooh, Alk zum TapernDrache hat geschrieben:Hi Leute,
trinke gerade meinen "gute Nacht" rotwein und studiere nochmal die Strecke...
warum? der Lauf durchs KLoster mit Verpflegung und "nur" noch 6km ist doch Spitze!Mann, Mann, Mann... vor dem Part in Wiblingen habe ich ja eine Menge respekt.
Hast Du es gut ich werd in Kürze losfahren... bei uns hats die Nacht etwas geregnet...floboehme hat geschrieben:.......ich geh jetzt auch in die kiste. um halb 7 ist die nacht rum, dann beginnt der problem des alltags - versuchen schnell zu laufen ;)
gratuliere, Medaille kannst bestimmt irgenwo beim Veranstalter abholen, wie man das vergessen kannmauki hat geschrieben:So mein erster HM ist vorbei. Mit 01:58.10 bin ich zufrieden, ich wollte einfach unter 2 Stunden bleiben.
Das sollte dann jemand machen der den HM gelaufen ist, wenn du sonst nix bekommst kann ich dir ja den M schicken... aber nicht heute oder morgen..... da kannst dann mal sehen wo uns da GPS überall rumlaufen lässt..Ist jemand die Strecke mit GPS gelaufen und kann mir das GPX File für die Route zur Verfügung stellen?
Massen ??? woWH_aus_G hat geschrieben:Das war meine Letzte Massenveranstaltung da bin ich mir sicher.
Ja das kenn ich aus 2008 und wenn ich da nicht die ersten km viel Bankett gelaufen wär hätt ich auch keine PB erzielt. Vom den ersten km mal abgesehen musst du bei der ersten Tränke immer damit rechnen...In der Masse von den 3.59h M und 1.59h HM war an Laufen einfach nicht zu denken. Permanent gabs Ellenbogen, langsamere Läufer die die teils engen Wege blockieren, Verrückte die ohne Schulterblick Kreuz und Quer vor einem Rumdackeln, sodass man immer wieder abbremsen musste. Rücksichtloses Gedränge an den Verpflegungsstellen, teils Kreuzten Läufer vor mir so Scharf das ich fast ins Stolpern gekommen wäre. Dann Becher nehmen und erstmal gemütlich in der Mitte spazieren, is ja egal ob hinter einem noch einer kommt.....Nein, das ist absolut nicht mein Ding.
Uiii , da haste aber wirklich Pech gehabt. Ich fand, dass es allerspätestens ab Pfuhl recht gut zum Laufen warWarum haben die auch die 7000 HM Läufer mit den 1200 Marathons zusammen starten lassen? Versteh ich nicht. Das Gedränge hat sich erst bei km19 gelöst als die HM zum Finish abbiegen mussten.
Ist ja blöd, aber damit wär ich wohl auch raus... macht ja keinen Sinn sich damit plattzulaufen.Bernie78 hat geschrieben:..............Bei mir lief es bis km 15 ganz gut, dann bekam ich aus unerklärlichen Gründen Magenprobleme und da alles, was ich probierte nichts half, bin ich dann bei km 20 raus. Fands schade, den ich lag ganz gut in der Zeit und der Puls war auch ganz in Ordnung...
Danke gleichfalls.Wünsche Euch allen eine gute Erholung und vielleicht sieht man sich mal wieder
Bernhard
Das tut mir total leid für dich. Aber war wohl bestimmt die richtige entscheidung.Bei mir lief es bis km 15 ganz gut, dann bekam ich aus unerklärlichen Gründen Magenprobleme und da alles, was ich probierte nichts half, bin ich dann bei km 20 raus. Fands schade, den ich lag ganz gut in der Zeit und der Puls war auch ganz in Ordnung...
Ich muss ehrlich sagen, dass ich vorher gedacht hatte, dass ich neidisch wäre, wenn die HM,abbiegen und ich weiter laufen muss...Ich war aber HEIL FROH als die endlich weg waren.ei den zum teil engen gassen, wurd es doch manchmal ein bischen grenzwertig.Warum haben die auch die 7000 HM Läufer mit den 1200 Marathons zusammen starten lassen? Versteh ich nicht. Das Gedränge hat sich erst bei km19 gelöst als die HM zum Finish abbiegen mussten.
Hallo Flo,floboehme hat geschrieben:v für verpflegung und e erfrischung, aber das wurde ja schon erwähnt....ich geh jetzt auch in die kiste. um halb 7 ist die nacht rum, dann beginnt der problem des alltags - versuchen schnell zu laufen ;)
Gratuliere, toll durchgehalten und ne respektable Zeit für ein Debut.Drache hat geschrieben:..................
ICH HABE GEFINISHT . Jippie. Zwar nicht in der Zeit in der ich wollte,aber bin damit zufrieden, weil ich es überlebt habe. Habe 4:27 h gebraucht....................
Den hab ich aber der ist 21400 m lang. Dachte vielleicht ist das nicht der gleiche. Dann muss ich das halt etwas kürzen ;)axel_fuerth hat geschrieben: EDIT: Mir ist grad aufgefallen, dass auf gpsies.de der HM vom letzten Jahr drin ist. Und der ist ja identisch zu dem diesjährigen. Wenn dir das weiterhilft...
Hi Axel,axel_fuerth hat geschrieben:Yippie!!!!!
Geschafft, das Knie hat gehalten, die Oberschenkelmuckis beschweren sich immer noch und die Zeit passte: 1:49:25h, meine zweitschnellste Zeit.
Ich habe früh eine Tablette genommen, dann bei km4 noch eine und dann lief es, keine Schmerzen, nichts.
Bankettlaufen ist man ja in Ulm gewöhnt, wobei ich mich freiwillig ziemlich weit hinten angestellt hatte, da ich nicht wuste, was mein Knie sagt. Ich bin aber überall vorbei gekommen, kein Ellenbogen hat mich niedergestreckt. Auch an den V-Stellen hatte ich keine Probleme.
Das nette ist: Man überholt viele Leute. Gut für die Motivation.
Kleine Randnotiz: Ich bin mal die Bilder bei swp.de durchgegangen und habe mir von einigen Startnummern die Zeiten rausgesucht. Einer hatte eine Netto-Zeit, die ca. 5 min über meiner war, dessen Bruttozeit aber nur eine Minute mehr als seine Nettozeit war. Wie weit vorn muss der denn gestanden sein?
Die Stimmung an der Strecke war Klasse, (1A: Pfuhl!!) ich hatte nur das Gefühl, dass es vor allem in der Innenstadt weniger waren als im letzten Jahr.
Die letzten km waren dann einfach nur Klasse, ich bin größtenteils mit 4:30 dahingeschwebt (bin zwar immer wieder an den engen Stellen ausgebremst worden, aber was solls). Allerdings musste man höllisch aufpassen, auf dem Petrusplatz bin ich fast über ein spiegelglattes Gitter geschliddert. Außerdem war das Kopfsteinpflaster gefährlich. Am wilden Mann die Rechtskurve bin ich gaaaaanz langsam gegangen
Für die Marathonis fand ich das Wetter fies: 1. nass geworden, zweitens flüchteten die Zuschauer. Hoffentlich habt ihr es trotzdem genießen können.
@Mauki: gpx-file habe ich vom HM, kann ich dir heute abend oder morgen schicken, hab meine Uhr nicht hier.
Geht das Schicken per pn?
EDIT: Mir ist grad aufgefallen, dass auf gpsies.de der HM vom letzten Jahr drin ist. Und der ist ja identisch zu dem diesjährigen. Wenn dir das weiterhilft...
Auch dieses Jahr hat mein FR305 ein bisschen mehr angezeigt (so 150m glaub ich)mauki hat geschrieben:Den hab ich aber der ist 21400 m lang. Dachte vielleicht ist das nicht der gleiche. Dann muss ich das halt etwas kürzen ;)
Glückwunsch zurückMarkyB hat geschrieben:Hi Axel,
na dann mal Glückwunsch zu dieser super Leistung. Zum Glück hat dein Knie gehalten. Hätte ich vorher gewusst, dass du 1:49 läufst, hätte ich versucht mich dranzuhängen.
Stimmt, Pfuhl war wie immer klasse. Das hat gut getan!
Aber Altstadt war echt heftig, weil es da schon nass war und man wirklich aufpassen musste, dass man nicht ausrutscht.
Hirschstr. hoch ist immer genial, obwohl bergauf rennt man hier immer Vollgas.
Sag mal, war letztes Jahr das Zieltor nicht bisschen weiter vorne?
Markus
..erschrocken bin ich doch etwas, als ich es am Ende der Hirschstraße nicht gesehen habe...axel_fuerth hat geschrieben: Das Zieltor war wenn überhaupt dann 10m weiter vorne.
Hallo Norbert,binoho hat geschrieben:Ist ja blöd, aber damit wär ich wohl auch raus... macht ja keinen Sinn sich damit plattzulaufen.
Ich hab vor während und danach immer Ausschau gehalten, dich aber nicht gesehen.. Bist wahrscheinlich auch danach recht schnell abgedüst
Danke gleichfalls.
Im Frühjahr werd ich sicher den M mal auslassen , vielleicht lauf ich dann wieder mal Waging
Hallo Julia,Drache hat geschrieben:Hi Leute,
Das tut mir total leid für dich. Aber war wohl bestimmt die richtige entscheidung.
Der plötzliche Regen war ja mal totale scheiße. Eine stunde lang so richtig nass geworden und natürlich auch nicht wieder getrocknet. Zum glück bin ich dabei nicht wirklich ausgekühlt. Das wär es auch noch geworden...
ICH HABE GEFINISHT . Jippie. Zwar nicht in der Zeit in der ich wollte,aber bin damit zufrieden, weil ich es überlebt habe. Habe 4:27 h gebraucht...
Bis KM 32 war ich auf einem unter 4:15 h kurs... doch dann kam der einbruch.Erst taten nur die Beine weh, was aber relativ in Ordnung war ( war ich ja drauf vorbereitet). Habe dann bei KM 36 meine erst gehpause eingelgt und bin dann weitergelaufen ( nachdem ich irgenteine Motivation zum weiterlaufen verzweifelt gesucht hatte).
GANZ KOMISCH. Bei KM 37 bekam ich keine Luft mehr !Also nicht schwerer die Luft rein, als wenn man sprintet, sondern eher wie ein Asthmaanfall... Als würd man durch einen strohhalm atmen. Bin kurz stehen geblieben und gegeangen und dann vorsichtig weiter. Das egfühl kam noch ca. 3 mal wieder,aber nicht ganz so doll ( bin auch langsamer dann gelaufen- obwohl ich vielleicht noch hätte was reisen können).Schlußsprint hab ich mich nicht mehr getraut, dachte dann liegste du im Ziel und kriegst keine luft
Fand ich schon komisch. Hatte damit gar nicht gerechnet und bisher auch noch nie probleme gehabt.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich vorher gedacht hatte, dass ich neidisch wäre, wenn die HM,abbiegen und ich weiter laufen muss...Ich war aber HEIL FROH als die endlich weg waren.ei den zum teil engen gassen, wurd es doch manchmal ein bischen grenzwertig.
Jetzt noch ein schönes Bierchen und dann ab in die Heia.
LG
Julia
Hallo Axel,axel_fuerth hat geschrieben:Yippie!!!!!
Geschafft, das Knie hat gehalten, die Oberschenkelmuckis beschweren sich immer noch und die Zeit passte: 1:49:25h, meine zweitschnellste Zeit.
Ich habe früh eine Tablette genommen, dann bei km4 noch eine und dann lief es, keine Schmerzen, nichts.
Bankettlaufen ist man ja in Ulm gewöhnt, wobei ich mich freiwillig ziemlich weit hinten angestellt hatte, da ich nicht wuste, was mein Knie sagt. Ich bin aber überall vorbei gekommen, kein Ellenbogen hat mich niedergestreckt. Auch an den V-Stellen hatte ich keine Probleme.
Das nette ist: Man überholt viele Leute. Gut für die Motivation.
Kleine Randnotiz: Ich bin mal die Bilder bei swp.de durchgegangen und habe mir von einigen Startnummern die Zeiten rausgesucht. Einer hatte eine Netto-Zeit, die ca. 5 min über meiner war, dessen Bruttozeit aber nur eine Minute mehr als seine Nettozeit war. Wie weit vorn muss der denn gestanden sein?
Die Stimmung an der Strecke war Klasse, (1A: Pfuhl!!) ich hatte nur das Gefühl, dass es vor allem in der Innenstadt weniger waren als im letzten Jahr.
Die letzten km waren dann einfach nur Klasse, ich bin größtenteils mit 4:30 dahingeschwebt (bin zwar immer wieder an den engen Stellen ausgebremst worden, aber was solls). Allerdings musste man höllisch aufpassen, auf dem Petrusplatz bin ich fast über ein spiegelglattes Gitter geschliddert. Außerdem war das Kopfsteinpflaster gefährlich. Am wilden Mann die Rechtskurve bin ich gaaaaanz langsam gegangen
Für die Marathonis fand ich das Wetter fies: 1. nass geworden, zweitens flüchteten die Zuschauer. Hoffentlich habt ihr es trotzdem genießen können.
@Mauki: gpx-file habe ich vom HM, kann ich dir heute abend oder morgen schicken, hab meine Uhr nicht hier.
Geht das Schicken per pn?
EDIT: Mir ist grad aufgefallen, dass auf gpsies.de der HM vom letzten Jahr drin ist. Und der ist ja identisch zu dem diesjährigen. Wenn dir das weiterhilft...
Hallo Andy,Andy67 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin gestern in Ulm meinen 10. Marathon gelaufen und hab zu beginn versucht mit dem 4:14h Pacer mit zu laufen. Aber durch die Verletzungspause im August war es dann dafür doch zuwenig Ausdauertraining (zumindest lauftechnisch) und ich hab Tempo rausgenommen und bin dann weiter nach Gefühl gelaufen. Zwischen Kilometer 20 und 26 die ich mit einer Laufpartnerin gelaufen bin hat uns der große Regen erwischt. Die Steigung von der Donau durch den Metzgerturm hoch zum Marktplatz war durch den Sturzregen echt saumäßig glatt und wir sind hier hochgewalkt. Oben habe ich mich kurz mit meiner Frau unterhalten und dann ging es weiter.
Diesmal konnte ich zwar keine Traumzeiten mehr auf den Kilometer laufen, aber konnte den 4:29h Ballon auf Abstand halten. Stimmungstechnisch war Pfuhl und das Kloster Wiblingen super - am Rathaus in Ulm bin ich bzw. sind wir im großen Regen gelaufen und da war natürlich nicht mehr wirklich viel los.
Letztendlich bin ich für die fehlende Vorbereitung dann super zufrieden und konnte sogar meine persönlcihe Bestzeit (wenn auch nur um ca. 40 Sekunden ;-) ) auf 4:27:58h drücken.
Die Organisation war wie immer super - nur wenn der Zulauf beim HM weiter so groß ist, dann hilft wohl nur noch ein Blockstart um die schmalen Wege an der Donau zu entlasten!
Viele Grüße
Andy
Wie es war 2008 noch schlimmer? Ich fand das total unorganisiert. Schon wenige meter nach der Ziellinie war ein dichter Pulk. Man konnte garnicht auslaufen, fand ich total ätzend.Sassam hat geschrieben:Fand den Einsteinmarathon auch gelungen, sie haben auch von den Fehlern von letzten Jahr gelernt: Nachdem das Ziel versetzt wurde, hat es sich nicht mehr so heftig gestaut wie letztes Jahr. Da war vorallem bei 2h viel los.!
Hi Mauki,mauki hat geschrieben:Wie es war 2008 noch schlimmer? Ich fand das total unorganisiert. Schon wenige meter nach der Ziellinie war ein dichter Pulk. Man konnte garnicht auslaufen, fand ich total ätzend.